Header 380x68

Gebt Hass, Diskriminierung und Intoleranz keine Chance

Ex Corner

Ex-Corner

Ex-Corner

Ex-Corner

Das Ex-Corner befindet sich genau in der Mitte der Schaafenstraße, der wohl bekanntesten schwulen Ausgehmeile Kölns. Abends ist es immer gut gefüllt und Treffpunkt für alle Altersgruppen. Ähnlich wie bei den anderen Gay-Bars handelt es sich auch bei dem Ex-Corner um eine Tanzbar. Es läuft also recht laute Musik (meist Schlager).

Anfahrt:

Direkt am Rudolfplatz.

Kontakt

Ex-Corner
Anzeige

Treffpunkte in

Weitere Locations

Appelersee
Bremen

Appelersee

Sehr ruhiges Plätzchen genug Ecken um schnell mal eben zu verschwinden.Über wiegend Männer aber auch Frauen und Paare zu sehen.An

Weiterlesen »
Chapeau
Mainz

Chapeau

Zielgruppe Männer, Non-binary, Trans* Die Gay-Bar Das Chapeau Mainz gibt es nun schon seit über 30 Jahren – und ist

Weiterlesen »
Harry Klein
München

Harry Klein

Der Techno-Klub in München 2003 wurde dieser Club in den Optimalwerken eröffnet und 2010 nach dem Umzug in die Nähe

Weiterlesen »
Amadeus
Köln

Amadeus

Nicht der Musiker, sondern die Gay-Bar Die super coole Bar mit der netten Bedienung bietet nicht nur lecker Kölsch an,

Weiterlesen »
Private Date
Essen

Private Date

Flirten und Daten So auf diesem Wege hoffe ich einen Privaten Dating Point zu erschaffen der vielerlei Herzen höher schlagen

Weiterlesen »
XL Sauna Lounge
Saarbrücken

XL Sauna & Lounge

Gay Sauna in Saarbrücken Öffnungszeiten:Montag – Freitag: 1400Samstag ab 14:00 Uhr bis Sonntag 00:00 Uhr durchgehend geöffnet Bis 26 Jahre

Weiterlesen »
Anzeige

5Tlg Gay Pride Accessoire

LGBTQ Glossar

Unser Glossar hilft Dir, Grundbegriffe aus der Welt der LGBTQ+ Community zu verstehen.

Gender-queer

Gender-queer zu sein bedeutet Geschlecht als Kategorie zu hinterfragen und/oder sich weder (bzw. nicht immer ganz) weiblich noch (bzw. nicht immer ganz) männlich zu fühlen. Nahezu bedeutungsgleich verwendete Begriffe sind nicht-binär oder non-binary. Gender-queere Personen identifizieren sich oft als trans*,

Weiterlesen »

Cis

Cis ist das Gegenstück zu ‚trans‘. Das Adjektiv ‚cis‘ wird benutzt, um auszudrücken, dass eine Person sich mit dem Geschlecht identifiziert, dem sie bei der Geburt aufgrund der Genitalien zugewiesen wurde.

Weiterlesen »

Girlfag

Als “Girlfag” (ins Deutsche übersetzt ungefähr: “Mädchenschwuchtel”, schwule Frau) bezeichnen sich Menschen, die sich sowohl als weiblich als auch als schwul identifizieren. Sexualität wird hier vom Geschlecht der Person unabhängig gedacht. Manche Girlfags empfinden sich (bis zu einem gewissen Grad)

Weiterlesen »

Allo-

Allo- ist eine Vorsilbe für sexuelle und romantische Orientierungen. Allo- ist das Gegenteil von A-, was „nicht“ oder „kein“ bedeutet, z.B. bei „asexuell“. Allo- kennzeichnet hingegen, dass eine Person sexuelle und/oder romantische Anziehung zu anderen Personen verspürt. Allo kann auch

Weiterlesen »

LGBT Health Awareness Week

Die LGBT Health Awareness Week – also die Woche zur Sichtbarkeit/Sichtbarmachung queerer Gesundheit – findet jährlich in der letzten Woche im März statt. Diese Woche soll Aufmerksamkeit darauf lenken, dass queere Menschen ein viel höheres Risiko für schlechte physische und

Weiterlesen »
Anzeige

POTATO DREAMS OF AMERICA

LGBTQ Buchtipps

Auf der Suche nach Büchern? Dann haben wir hier eine richtig gute Auswahl für dich.
In Bewegung bleiben 100 Jahre Politik Kultur und Geschichte von Lesben
In Bewegung bleiben: 100 Jahre Politik, Kultur und Geschichte von Lesben
Die gesamte Lesbengeschichte in einem Band – lebendig, informativ, vielfältig, historisch, bunt, analytisch und streitbar – versammelt rund...
41jvChCnaWL. SX319 BO1204203200
Coming-out: Queere Stars über den wichtigsten Moment in ihrem Leben
Mit Melina Sophie, Nicolas Puschmann, Kevin Kühnert, Michael Michalsky, Gewitter im Kopf, Jolina Mennen, Bambi Mercury u.v.a. 18 starke Coming-outs, die...
Liebes Leben anders
Liebes Leben anders
Eine ressourcenorientierte Analyse queerer Lebensrealitäten in heteronormativen Verhältnissen (Reflexive Übergangsforschung – Doing Transitions)...
51lE5AjQg1L. SX352 BO1204203200
Queer(es) Denken in der Psychoanalyse
Eine Kontroverse zu G. Hansbury: Das maskuline Vaginale – An der Grenze zu Transgender Hat die Psychoanalyse neue Entwicklungen verschlafen? Hilft queer(es)...
Anzeige