Header 380x68

Gebt Hass, Diskriminierung und Intoleranz keine Chance

KIR

KIR

KIR

Der Party-Club im schwarzen Outfit

Nicht weit von Elmsbüttel findest du die etablierte Bar und Disco KIR, wo du dein Date zum Getränk oder zum Tanzen zu Underground bis POP ausführen kannst. Viele gute DJ’s, z.B. Guido Dosche legen dort genauso auf, wie es Mottopartys, z.B. Depeche Mode Partys gibt.
Mit seiner langen schwarzen Theke hast du in diesem Club eine tolle Atmosphäre mit Wiedererkennungswert.

Kontakt

KIR
Anzeige

Treffpunkte in

Weitere Locations

Roemerbad
Salzgitter

Römerbad

Es geht, aber diskret Das Römerbad in Salzgitter-Lebenstedt hat neben einer abgedunkelten Sauna, auch eine kleine Außensuna, sowie ein Dampfbad,

Weiterlesen »
Heile Welt Bar
Berlin

Heile Welt Bar

Hottest Gay Bar Berlin Moderne Bar mit lila Farbakzenten, Raucherraum und Cocktails sowie, vorwiegend Schwule und Lesben. Im Zentrum Berlins

Weiterlesen »
BASEMENT XXV
Hamburg

BASEMENT XXV

Die exklusive Mietlocation in der Innenstadt Der Club verfügt über einen großzügigen Barbereich und eine vollausgestattetes Equipment, du kannst sowohl

Weiterlesen »
Gentle Bears Bar
Köln

Gentle-Bears Bar

Die kleine bärenfreundliche Bar Hier sind alle Willkommen, die bärtig und haarig sind oder bärtig und haarig mögen. Natürlich kann

Weiterlesen »
Nonnenweier
Baden-Württemberg

Nonnenweier

Schöner kleine FKK Liegewiese mit gemischtem Puplikum. Im hinteren Teil viele ruhige Ecken zwischen den Büschen wo man sich vergnügen

Weiterlesen »
Suedblock
Berlin

Südblock

Gay Bar am Kottbusser Tor Drag Queen-Shows, politische Diskussionsrunden, queere Konzerte und gemütliche Kneipenabende – es gibt viele gute Gründe,

Weiterlesen »
Anzeige

27 Stuecke Gay Pride Armband

LGBTQ Glossar

Unser Glossar hilft Dir, Grundbegriffe aus der Welt der LGBTQ+ Community zu verstehen.

Allo-

Allo- ist eine Vorsilbe für sexuelle und romantische Orientierungen. Allo- ist das Gegenteil von A-, was „nicht“ oder „kein“ bedeutet, z.B. bei „asexuell“. Allo- kennzeichnet hingegen, dass eine Person sexuelle und/oder romantische Anziehung zu anderen Personen verspürt. Allo kann auch

Weiterlesen »

Pansexualität / pansexuell

Pansexualität ist auch eine sexuelle Orientierung, die Menschen für sich in Anspruch nehmen, die sich zu allen Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht sexuell und/oder emotional hingezogen fühlen. Ähnlich wie omnisexuelle Menschen, richten pansexuelle Menschen ihr Begehren auf Personen, die vielfältigste

Weiterlesen »

Coming-out

Der englische Begriff Coming-out wurde Ende der 1960er Jahre als politische Strategie der US-amerikanischen Homosexuellenbewegung eingeführt, die durch die bewusste Sichtbarmachung der homosexuellen Orientierung ein Gemeinschaftsgefühl und antidiskriminatorischen Handlungsdruck erzeugen wollte. Es wird zwischen einem inneren Coming-Out als Prozess der

Weiterlesen »

Gender-bending / Gender-bender

Eine Person, die Gender-bending betreibt, beugt sich absichtlich den Erwartungen an ihr Geschlecht, indem sie mit den, als unterdrückend und einengend erlebten Geschlechtsrollen und -stereotypen durch bewusste äußerliche Inszenierung spielt, um sie durcheinander zu bringen, aufzubrechen bzw. zu verbiegen.

Weiterlesen »

Polyamorie

Polyamorie: Polyamouröse Menschen verlieben sich in mehr als nur eine Person auf einmal und können romantische und/oder sexuelle Beziehungen mit mehr als einer Person haben. Wichtig ist, dass alle Beziehungs- und/oder Sexualpartner*innen von diesem Arragement wissen und damit einverstanden sind.

Weiterlesen »

Dritte Option

Die dritte Option ist eine Organisation, die sich für die Schaffung eines dritten juristischen Geschlechtseintrag einsetzte und den Eintrag “divers”, den es seit dem 01.01.2019 gibt kritisiert. Es geht auch hierbei nicht darum, dass es ein drittes Geschlecht gibt, der

Weiterlesen »
Anzeige

POTATO DREAMS OF AMERICA

LGBTQ Buchtipps

Auf der Suche nach Büchern? Dann haben wir hier eine richtig gute Auswahl für dich.
schwule Kultur
Was ist schwule Kultur?
Kultur entsteht, »sooft Sprache, Bewegung, Verhalten oder Gegenstände eine gewisse Abweichung von der direktesten, nützlichsten, unengagiertesten Weise...
Das Homosexuellen Urteil des Bundesverfassungsgerichts
Das 'Homosexuellen-Urteil' des Bundesverfassungsgerichts
.. aus rechtshistorischer Perspektive: Dissertationsschrift (Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts, Band 115) Im heutzutage weitgehend negativ...
Homosexuelle in Deutschland 1933 1969
Homosexuelle in Deutschland 1933-1969
Beiträge zu Alltag, Stigmatisierung und Verfolgung (Berichte und Studien) Zwischen 1935 und 1969 wurden rund 100000 Männer nach dem von den Nazis erheblich...
Gefaehrliche Maskulinitaeten
Gefährliche Maskulinitäten
Männlichkeit und Subversion am Rande der Kulturen (Gender Studies) Die Dominanz des westlichen, weißen, heteronormativen Verständnisses von Männlichkeit...
Anzeige