Header 380x68

Gebt Hass, Diskriminierung und Intoleranz keine Chance

Meierwik

Meierwik

Meierwik

Der Meierwik ist ein etwa 300m langer Sandstrand gelegen an einem Steilhang. Etwas steiniger Uferbereich, der flach in die Flensburger Förde läuft. Es liegen immer einige Sportboote dort vor Anker. Am Strand sind einige Büsche und ein Schilfgürtel die vor neugierigen Blicken schützen. Das Publikum ist gemischt und bekleidungsmäßig von FKK bis Textil anzutreffen, es ist eben alles möglich.

Wegbeschreibung

Am Hotel Alter Meierhof in den ” Alter Weg” fahren und bis zur scharfen links Biegung, dort runter zum Wasser gehen und dann rechts ist der Strand. Am nördlichen Ende sind vorwiegend Männer anzutreffen die sich dort textilfrei sonnen.

Kontakt

Meierwik
Anzeige

Treffpunkte in

Weitere Locations

Luckys
Frankfurt am Main

Lucky’s

Die schwule Cruising-Bar Bei einer der ältesten Gay-Bars kannst du mit Nummern nach einem Date Ausschau halten und auch sonst

Weiterlesen »
Schwule Sau
Hannover

Schwule Sau

Die von “anders queer e.V.” getragene sc befindet sich im Herzen Hannovers und kann für das eigene Vergnügen mit Partys,

Weiterlesen »
APART
Leipzig

APART

Eine sehr schöne, gemütliche und beliebte Gay Bar mit Café in zentraler Lage in Leipzig, ist APART mit gutem Preis-Leistungsverhältnis,

Weiterlesen »
Bar Romantis
Hannover

Bar Romantis

Hannovers angesagte Karaokebar Du hast Lust zu singen? Lust zu quizzen? Du willst dein Date treffen und gemeinsam einen schönen

Weiterlesen »
Zaubermaus
Dortmund

Zaubermaus

Ob Essen oder gemütlich was trinken Damit bist du in der Zaubermaus genau richtig. Du kannst hier nette Leute kennenlernen,

Weiterlesen »
Anzeige

5Tlg Gay Pride Accessoire

LGBTQ Glossar

Unser Glossar hilft Dir, Grundbegriffe aus der Welt der LGBTQ+ Community zu verstehen.

Lesbe / lesbisch

Als lesbisch bezeichnen sich Frauen, die sich emotional und/oder sexuell zu Frauen hingezogen fühlen. Lesben nutzen den an sich in der Alltagssprache abwertenden Begriff politisch-strategisch als positiv umgedeutete, mit Stolz besetzte, wiederangeeignete Selbstbezeichnung.

Weiterlesen »

Spectraromantik

Eine spectraromantische Person fühlt sich zu Personen romantisch und emotional hingezogen, die auf einem geschlechtlichen Spektrum liegen, also beispielsweise Frauen und nichtbinäre Personen.

Weiterlesen »

Cis Mann

Ein cis Mann ist eine Person, die bei der Geburt dem männlichen Geschlecht zugewiesen wurde und sich auch als Mann identifiziert.

Weiterlesen »

Feministischer Kampftag

Der Frauenkampftag, auch Internationaler Frauentag genannt, findet seit 1921 jährlich am 8. März statt. Der Tag wurde von Frauen der sozialistischen Arbeiter*innenbewegung ins Leben gerufen und wurde damals in verschiedenen Europäischen Ländern und den USA begangen, damals vor allem mit

Weiterlesen »

Ally

Eine Person, die selbst nicht Teil einer marginalisierten Gruppe, z.B. der trans Community, ist, aber diese aktiv unterstützt, wird als Ally oder Fürsprecher*in bezeichnet. Sie arbeitet aktiv daran, Intoleranz zu beenden, klärt andere Menschen über die Belange der marginalisierten Gruppe auf und nutzt ihre Position, nicht Teil der marginalisierten Gruppe zu sein, um sich für die Gleichstellung diskriminierter Personen einzusetzen.

Weiterlesen »
Anzeige

Pride Flags on Amazon

LGBTQ Buchtipps

Auf der Suche nach Büchern? Dann haben wir hier eine richtig gute Auswahl für dich.
Psychoanalyse und maennliche Homosexualitaet
Psychoanalyse und männliche Homosexualität
Beiträge zu einer sexualpolitischen Debatte (Bibliothek der Psychoanalyse) Patrick Henze, Aaron Lahl und Victoria Preis machen ernst mit der Aufarbeitung...
Homosexuell und das ist nicht gut so
Homosexuell - und das ist (nicht?) gut so!
Der Sozialwissenschaftler Heinz Jürgen Aubeck stellt die kontrovers diskutierten biologischen und sozialpsychologischen Theorien zur Ergründung homosexueller...
Und dann kamst Du. und ich liebte eine Frau
Und dann kamst Du... und ich liebte eine Frau
Lebensentwürfe, Liebesbeziehungen. Plötzlich verliert der Mann an Bedeutung. Eine Frau nimmt seine Stelle ein. Sonja Schock hat acht Frauen zu ihren Erfahrungen...
Homosexuelle in Deutschland 1933 1969
Homosexuelle in Deutschland 1933-1969
Beiträge zu Alltag, Stigmatisierung und Verfolgung (Berichte und Studien) Zwischen 1935 und 1969 wurden rund 100000 Männer nach dem von den Nazis erheblich...
Anzeige