Header 380x68

Gebt Hass, Diskriminierung und Intoleranz keine Chance

Piccadilly Bar

Piccadilly Bar

Piccadilly Bar

Die St. Pauli Bar

Geschichtsträchtig ist diese Bar im Stil der 60er Jahre auf jeden Fall.. Rotes Interieur umrahmt die Bar, an der die immer noch zu sammelnden Whisky- und Kaffeekrüge hängen. Hier kann man gemütlich cruisen und ein wenig Ruhe geniessen, auch wenn man sich direkt in St. Pauli befindet

Kontakt

Piccadilly Bar
Anzeige

Treffpunkte in

Weitere Locations

Nachtflug
Köln

Nachtflug

Greenkomm im Nachtflug Der Nachtflug ist ein beliebter Club im Herzen Kölns. In der schwulen Szene ist es vor allem

Weiterlesen »
Ochsengarten
München

Ochsengarten

Münchens erste Bar für Fetisch-Kerle Seit 1967 gibt es diese Bar und ist damit die erste Bar für Leder-, Gummi,

Weiterlesen »
Suedblock
Berlin

Südblock

Gay Bar am Kottbusser Tor Drag Queen-Shows, politische Diskussionsrunden, queere Konzerte und gemütliche Kneipenabende – es gibt viele gute Gründe,

Weiterlesen »
Meierwik
Schleswig-Holstein

Meierwik

Der Meierwik ist ein etwa 300m langer Sandstrand gelegen an einem Steilhang. Etwas steiniger Uferbereich, der flach in die Flensburger

Weiterlesen »
Die Burgklause
Hannover

Die Burgklause

Hannovers Kultbar seit 1966 Ursprünglich seit 1966 von 2 Wirtinnen (die beiden Hilden) betrieben steht nunmehr Harald hinterm Tresen und

Weiterlesen »
Johannesklause
Erfurt

Johannesklause

Betrieben wird die Johannesklause von Max und Norbert, wobei einer für das Kellnern und der andere für die Küche zuständig

Weiterlesen »
Pluto Sauna Essen
Essen

Pluto Sauna Essen

Pluto Sauna Essen Früher ein Kaufhaus für Eisen- und Haushaltswaren, vergnügen sich in der Pluto Sauna heute Männer aus Nordrhein-Westfalen,

Weiterlesen »
Anzeige

Pride Flags on Amazon

LGBTQ Glossar

Unser Glossar hilft Dir, Grundbegriffe aus der Welt der LGBTQ+ Community zu verstehen.

Dritte Option

Die dritte Option ist eine Organisation, die sich für die Schaffung eines dritten juristischen Geschlechtseintrag einsetzte und den Eintrag “divers”, den es seit dem 01.01.2019 gibt kritisiert. Es geht auch hierbei nicht darum, dass es ein drittes Geschlecht gibt, der

Weiterlesen »

Panromantik

Panromantisch: Panromantische Menschen fühlen sich zu Menschen aller Geschlechter romantisch hingezogen und/oder ihre romantische Anziehung basiert nicht auf dem Geschlecht des*der anderen Person.

Weiterlesen »

Intersexualität / intersexuell

Als Intersexuelle bezeichnen sich Menschen, deren Körper Ähnlichkeiten mit beiden, männlichen wie weiblichen, Geschlechtern aufweisen. Es handelt sich um Menschen, deren Geschlecht von Geburt an, hinsichtlich der Chromosomen, der Keimdrüsen und der Hormonproduktion nicht nur männlich oder nur weiblich erscheint,

Weiterlesen »

Ace

Ace ist eine Abkürzung für a_sexuell. Die a_sexuelle Community verwendet ace meist als Eigenbezeichnung und Schirmbegriff.

Weiterlesen »

Transvestitismus / Transvestit

Auch diese Begriffe entstammen der medizinisch-psychologischen Diagnostik. Sie bezeichnen das Tragen sogenannter “gegengeschlechtlicher“ Kleidung (Englisch “Cross-Dressing“), um eine zeitweilige Zugehörigkeit zum “anderen” Geschlecht zu erleben und/oder mit Geschlechtsattributen zu spielen. Viele haben nicht den Wunsch nach dauerhaftem “Geschlechtswechsel“ oder chirurgischen

Weiterlesen »

Bigender

Eine Person ist bigender, wenn sie zwei Geschlechtsidentitäten hat. Oft sind diese männlich und weiblich, aber es sind auch andere Kombinationen möglich, wie z.B. männlich und nichtbinär. Die beiden Geschlechtsidentitäten können gleichzeitig oder abwechselnd auftreten.

Weiterlesen »
Anzeige

Pride Flags on Amazon

LGBTQ Buchtipps

Auf der Suche nach Büchern? Dann haben wir hier eine richtig gute Auswahl für dich.
Es gibt noch viel zu tun
Es gibt noch viel zu tun LGBTIQ-Bewegung
Macher und Macherinnen der LGBTIQ-Bewegung Zwar werden die Medien nicht müde, homosexuelle „Prominente“ zu porträtieren, doch wie sieht’s aus mit...
Und dann kamst Du. und ich liebte eine Frau
Und dann kamst Du... und ich liebte eine Frau
Lebensentwürfe, Liebesbeziehungen. Plötzlich verliert der Mann an Bedeutung. Eine Frau nimmt seine Stelle ein. Sonja Schock hat acht Frauen zu ihren Erfahrungen...
Heteronormativitaet und Homosexualitaeten
Heteronormativität und Homosexualitäten
„Heteronormativität“ ist ein äußerst wirksames soziales Konzept. Es strukturiert die soziale Wirklichkeit auf zwei Ebenen: Erstens teilt es die Menschen...
Keine Tochter aus gutem Hause Johanna Elberskirchen
Keine Tochter aus gutem Hause: Johanna Elberskirchen (1864 - 1943)
Johanna Elberskirchen (1864 1943) war keine »Tochter aus gutem Hause«. Die Hürde der sozialen Herkunft spornte sie jedoch an, sich darüber hinwegzusetzen....
Anzeige