Header 380x68

Gebt Hass, Diskriminierung und Intoleranz keine Chance

Stahlrohr 20

Stahlrohr 2.0

Stahlrohr 2.0

Stahlrohr 2.0 – Deine Sexbar in Berlin

Das Stahlrohr 2.0, dass das 2.0 im Namen hat, weil es der 2. Standort seit Bestehen ist, ist eine Bar mit vielfältigen Spielwiesen und Eventangeboten, so gibt es z.B. regelmässig einen Sklavenmarkt, Youngsterpartys, Oben- oder Unten-Ohne-Abende, Karaoke-Partys und
spezielle Cruising-Days sowie vieles mehr. Die Philosophie lautet relaxt zu sein, das Motto ist Toleranz. Das Einzige, auf was Wert gelegt wird, ist ein gepflegtes Äußeres.

Kontakt

Stahlrohr 2.0
Anzeige

Treffpunkte in

Weitere Locations

Ruhrwellness
Mülheim an der Ruhr

Ruhrwellness

Ruhrwellness Sauna gut 1000 m² große Anlage, mitten im Ruhrgebiet eine Saunalandschaft (4 finnische Saunen, Dampfsauna) , einen Whirlpool, einen

Weiterlesen »
Die Insel
Münster

Die Insel

Schwul und reif für die Insel? Hier bist du dann richtig. Verschiedene Saunen, wie z.B. die Dampfsauna, die Finnische Sauna,

Weiterlesen »
Koelpinsee
Mecklenburg-Vorpommern

Kölpinsee

Schöner Fkk-Strand (auch textil) in Klink am Kölpinsee. Viele kleine versteckte Nischen direkt am Wasser. Das Wasser ist ein wenig

Weiterlesen »
Cafe Rico
Köln

Cafe Rico

Cafe Rico Gay-friendly Cafe direkt am Rudolfplatz. Hier trifft Mann sich tagsüber auf einen Kafffee, Tee oder bei einem Stückchen

Weiterlesen »
PourLui
Stuttgart

PourLui

Sauna in Cannstatt Schöne Sauna, Renouvierung gerade abgeschlossen. In der Pour Lui Gay Sauna in Stuttgart erlebst du auf rund

Weiterlesen »
Kattwinkel
Köln

Kattwinkel

Die Bar am Eigelstein Die mehrfach durch den goldenen RIK ausgezeichnete Bar bietet euch vielfältige Getränke genauso wie eine gute

Weiterlesen »
Anzeige

LGBTQ Glossar

Unser Glossar hilft Dir, Grundbegriffe aus der Welt der LGBTQ+ Community zu verstehen.

Requisromantik

Eine requisromantische Person fühlt aufgrund von Trauma oder mentaler Erschöpfung wenig bis keine romantische Anziehung. Dieses Label ist ausschließlich für Menschen mit Trauma-Erfahrungen, psychischen Krankheiten oder solche, die neurodivergent sind.

Weiterlesen »

Questioning

Als questioning (englisch, ‚fragend‘) können sich Menschen bezeichnen, die (noch) kein passendes Label gefunden haben, dass ihre Sexualität oder Geschlechtsidentität passend beschreibt. Menschen, die sich als questioning oder fragend identifizieren, sind ein fester Bestandteil der queeren Community

Weiterlesen »

Heterosexualität

Heterosexuelle Menschen fühlen sich sexuell zu Menschen des bzw. eines anderen Geschlechts hingezogen. In unserer westlichen Gesellschaft gilt Heterosexualität als Norm – das nennt sich Heteronormativität. In der heteronormativen Vorstellung wird davon ausgegangen, dass es nur zwei Geschlechter gibt, die

Weiterlesen »

Drag Queen

Drag Queens sind – meist, nicht immer – Personen, denen bei Geburt das männliche Geschlecht zugewiesen wurde, und die u.a. im Rahmen von künstlerischen Performances Weiblichkeit(-en) darstellen bzw. parodieren. Beim gezielten Einsatz von Geschlechter-Zeichen geht es dabei z.T. um das

Weiterlesen »

Tomboy

Als Tomboys werden Kinder und Jugendliche (selten auch Erwachsene) bezeichnet, die bei der Geburt weiblich zugewiesen wurden, die sich aber insbesondere in ihrem Verhalten, aber auch in ihrer Geschlechtspräsentation, männlich geben und so traditionelle Geschlechternormen aus dem Gleichgewicht bringen. Der

Weiterlesen »

Cissexismus

Cissexismus beschreibt die Ablehnung, Ausgrenzung und Diskriminierung von trans*-Menschen durch Menschen, deren Geschlechtsidentität mit dem bei Geburt zugewiesenen Geschlecht in Einklang steht bzw. durch Menschen, die ihre Geschlechtsidentität noch nie hinterfragt haben (auch cisgender oder cisgeschlechtliche Menschen genannt). Cissexismus resultiert

Weiterlesen »
Anzeige

5Tlg Gay Pride Accessoire

LGBTQ Buchtipps

Auf der Suche nach Büchern? Dann haben wir hier eine richtig gute Auswahl für dich.
Mit schwulen Lesbengruessen
Mit schwulen Lesbengrüßen
Das Lesbische Aktionszentrum Westberlin (LAZ) (Angewandte Sexualwissenschaft) Das Lesbische Aktionszentrum Westberlin trug maßgeblich zur bundesdeutschen...
51lE5AjQg1L. SX352 BO1204203200
Queer(es) Denken in der Psychoanalyse
Eine Kontroverse zu G. Hansbury: Das maskuline Vaginale – An der Grenze zu Transgender Hat die Psychoanalyse neue Entwicklungen verschlafen? Hilft queer(es)...
Transgeschlechtlichkeit und Visualitaet
Transgeschlechtlichkeit und Visualität
Sichtbarkeitsordnungen in Medizin, Subkultur und Spielfilm (Queer Studies, Bd. ): Sichtbarkeitsordnungen in … Subkultur und Spielfilm. Dissertationsschrift...
Marta Halusa und Margot Liu Die lebenslange Liebe zweier Taenzerinnen
Marta Halusa und Margot Liu: Die lebenslange Liebe zweier Tänzerinnen
Die Tänzerinnen Marta Halusa (1910–1999) und Margot Holzmann (1912–1993) werden in Berlin von den Nazis verfolgt: Margot Holzmann vor allem wegen ihrer...
Anzeige