PridePlanet Logo
Wo Liebe keine Grenzen kennt.

Maliya: Schwarze queere Aktivistin im Interview

Startseite » Neueste Artikel/Updates » Advocacy & Aktivismus » Interviews mit Aktivisten » Maliya: Schwarze queere Aktivistin im Interview

Maliya: Schwarze queere Aktivistin im Interview

In unserem fortlaufenden Bemühen, die Geschichten und Perspektiven bemerkenswerter Aktivist*innen hervorzuheben, haben wir das Privileg, mit Maliya, einer herausragenden schwarzen queeren Aktivistin, zu sprechen. Maliya ist eine bemerkenswerte Stimme in der LGBTQIA+ Community und hat sich entschieden, Barrieren zu durchbrechen, um positive Veränderungen in der Welt zu bewirken.

Vorstellung Maliyas

PridePlanet: Maliya, könntest du dich unseren Lesern bitte kurz vorstellen und uns ein wenig über deine Aktivismusreise erzählen?

Maliya: Natürlich! Mein Name ist Maliya, und ich identifiziere mich als schwarze queere Frau. Ich bin in einer Stadt im Süden der Vereinigten Staaten aufgewachsen und habe früh erkannt, dass meine Identität in unserer Gesellschaft oft übersehen oder marginalisiert wird. Das hat mich dazu motiviert, aktiv zu werden und für die Rechte und Sichtbarkeit von schwarzen queeren Menschen einzutreten.

Herausforderungen für schwarze queere Aktivist*innen

PridePlanet: Als schwarze queere Aktivistin siehst du dich sicherlich mit einzigartigen Herausforderungen konfrontiert. Könntest du uns einige dieser Herausforderungen näher erläutern?

Maliya: Absolut. Eine der größten Herausforderungen besteht darin, dass unsere Geschichten und Anliegen oft übersehen oder in der LGBTQIA+ Bewegung selbst nicht ausreichend beachtet werden. Es ist wichtig, die Unterschiede in unseren Erfahrungen zu erkennen und sicherzustellen, dass die Bewegung wirklich inklusiv ist.

PridePlanet: Wie gehst du mit dieser Herausforderung um?

Maliya: Eine Möglichkeit besteht darin, aktiv unsere Geschichten zu teilen und die Medien zu nutzen, um unsere Anliegen sichtbar zu machen. Es ist auch entscheidend, dass wir innerhalb der Gemeinschaft für Solidarität und Empowerment sorgen.

Aktivismus in der digitalen Ära

PridePlanet: In einer digital vernetzten Welt hat der Aktivismus neue Möglichkeiten gefunden. Wie nutzt du digitale Medien und soziale Plattformen, um deine Botschaft zu verbreiten?

Maliya: Die digitale Landschaft bietet uns eine unglaubliche Reichweite. Ich nutze soziale Medien, um Bewusstsein zu schaffen, Geschichten zu teilen und Aktionsaufrufe zu verbreiten. Aber wir müssen auch vorsichtig sein, da Online-Aktivismus seine eigenen Herausforderungen birgt, wie Hassrede und Cyber-Mobbing.

PridePlanet: Wie gehst du mit diesen Herausforderungen in der digitalen Ära um?

Maliya: Wir müssen unser Online-Verhalten bewusst gestalten und uns selbst und andere schützen. Es ist wichtig, auf die seelische Gesundheit zu achten und Unterstützung zu suchen, wenn wir sie brauchen.

Erfolge und Hoffnungen

PridePlanet: Welche Erfolge in deiner Aktivismusarbeit machen dich besonders stolz?

Maliya: Ich bin stolz darauf, dass wir in unserer Gemeinschaft mehr Bewusstsein für die Probleme schwarzer queerer Menschen schaffen konnten. Wir haben auch einige politische Veränderungen angestoßen und arbeiten daran, Diskriminierung und Ungerechtigkeit zu bekämpfen.

PridePlanet: Welche Hoffnungen hast du für die Zukunft des Aktivismus?

Maliya: Ich hoffe, dass wir eine Welt schaffen können, in der niemand aufgrund seiner Identität diskriminiert oder marginalisiert wird. Der Aktivismus hat das Potenzial, positive Veränderungen zu bewirken, und ich hoffe, dass immer mehr Menschen sich unserer Sache anschließen werden.

Botschaft an die Gemeinschaft

PridePlanet: Zum Abschluss, Maliya, welche Botschaft möchtest du an unsere Leser und die LGBTQIA+ Community weltweit senden?

Maliya: Ich möchte sagen, dass jede Stimme zählt. Egal, wer du bist oder wo du herkommst, du kannst einen Unterschied machen. Lass uns zusammenarbeiten, um eine Welt zu schaffen, in der Vielfalt gefeiert und alle Menschen gleich behandelt werden. Gemeinsam können wir Barrieren durchbrechen und positive Veränderungen bewirken.

Verwandte Beiträge >
Transgender-Rechte: Fortschritte und Herausforderungen - Gesetzesänderungen & Rechte
Transgender-Rechte: Fortschritte und Herausforderungen
Transgender-Rechte sind in den letzten Jahren zu einem wichtigen Thema in der LGBTQIA+ Bewegung geworden....
Coming Out: Erfahrungen und Herausforderungen lesbischer Frauen - Coming Out
Coming Out: Erfahrungen und Herausforderungen lesbischer Frauen
Das Coming Out, das Bekenntnis zur eigenen sexuellen Orientierung, ist ein zentraler Lebensschritt für...
Transgender Advocacy: Herausforderungen und Fortschritte - Advocacy & Aktivismus
Transgender Advocacy: Herausforderungen und Fortschritte
In der Welt der LGBTQ+ Rechte und des Aktivismus spielen Transgender Advocacy-Organisationen eine entscheidende...
Globale LGBTQIA+ Bildung - Globale Bewegungen & Herausforderungen
Globale LGBTQIA+ Bildung
Weltweiter Bildungszugang für LGBTQIA+-Jugendliche: Bestrebungen und Barrieren Die LGBTQIA+ Gemeinschaft...
Kämpfen für Akzeptanz: Interview mit Sascha - Interviews mit Aktivisten
Stimme der Stille: Christian über Aktivismus für asexuelle Rechte
Ein Interview mit Christian, dem Aktivisten der ersten Stunde Asexuelle Menschen sind Teil der LGBTQIA+...
Die Auswirkungen von Religion auf LGBTQIA+-Rechte - Globale Bewegungen & Herausforderungen
Die Auswirkungen von Religion auf LGBTQIA+-Rechte
Religion spielt in vielen Teilen der Welt eine bedeutende Rolle im Leben der Menschen. Sie verbindet...
Herausforderungen für Transpersonen in Asien: Ein tiefgreifender Blick - Globale Bewegungen & Herausforderungen
Herausforderungen für Transpersonen in Asien: Ein tiefgreifender Blick
Die Erfahrungen von Transpersonen in Asien sind komplex und von einzigartigen Herausforderungen geprägt....
Intersex-Rechte: Körperautonomie weltweit - Globale Bewegungen & Herausforderungen
Intersex-Rechte: Körperautonomie weltweit
Intersex ist ein Thema von globaler Bedeutung, das den Kampf um Körperautonomie und Selbstbestimmung...
Kämpfen für Akzeptanz: Interview mit Sascha - Interviews mit Aktivisten
Mias Reise zur Identität als nicht-binäre Person
Interview mit Mia über die Herausforderungen und die Entdeckung der wahren Selbstliebe Mia ist eine...
Die LGBTQIA+-Rechte: Ein weltweiter Vergleich - Globale Bewegungen & Herausforderungen
Die LGBTQIA+-Rechte: Ein weltweiter Vergleich
Die Anerkennung und Durchsetzung der Rechte von LGBTQIA+-Personen ist ein Thema, das weltweit an Bedeutung...
Kämpfen für Akzeptanz: Interview mit Sascha - Interviews mit Aktivisten
Sylvia: LGBTQIA+ Aktivistin der ersten Stunde
Geschichte schreiben: Das Leben und die Arbeit von Sylvia, einem queeren Aktivisten der ersten Stunde In...
Die stille LGBTQIA+-Revolution im Nahen Osten - Globale Bewegungen & Herausforderungen
Die stille LGBTQIA+-Revolution im Nahen Osten
Im Herzen des Nahen Ostens, einer Region, die oft von politischen Spannungen und Konflikten geprägt...
Herausforderungen binationaler LGBTQIA+-Paare in der Einwanderung - Globale Bewegungen & Herausforderungen
Herausforderungen binationaler LGBTQIA+-Paare in der Einwanderung
In der heutigen Welt, in der die Liebe keine Grenzen kennt und die Freiheit der Identität gefeiert...
Kämpfen für Akzeptanz: Interview mit Sascha - Interviews mit Aktivisten
Sandras LGBTQIA+-Aktivismus: Ein Herz für die Gemeinschaft
Im Rahmen unserer Interviewreihe mit Aktivist*innen, die sich für die Rechte und Sichtbarkeit der...
Kämpfen für Akzeptanz: Interview mit Sascha - Interviews mit Aktivisten
Peer: Pionier*in der Trans-Bewegung
Gespräch mit Peer: Trans-Bewegung & Geschlechtsidentität Die Trans-Bewegung hat in den...
Kämpfen für Akzeptanz: Interview mit Sascha - Interviews mit Aktivisten
Kämpfen für Akzeptanz: Interview mit Sascha
In der heutigen Welt, in der wir immer mehr auf Vielfalt und Akzeptanz hinarbeiten, ist es von entscheidender...

Alle Inhalte

PridePlanet durchsuchen

Teile unsere Vielfalt!

Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.

Prideplanet in Gefahr: Deine Hilfe zählt!

Steigende Kosten bringen Prideplanet, unsere Plattform für die LGBTQ+ Community, in Gefahr. Deshalb haben wir diese Kampagne gestartet, um Geld zu sammeln und weiterhin für Vielfalt, Liebe und Freiheit einzustehen.

Mit deiner Unterstützung können wir:

  • Laufende Kosten decken: Darunter Server-Hosting, Wartung und Software-Lizenzen, die essenziell für den Betrieb unserer Plattform sind.
  • Materialien finanzieren: Druckkosten für Flyer und Marketingmaterial, die unsere Mission in die Welt tragen und mehr Menschen erreichen.
  • Neue Projekte realisieren: Kreative Designs, Community-Events und Kampagnen, die LGBTQ+ Sichtbarkeit und Vielfalt fördern.

Unsere Mission ist es, die LGBTQ+ Community zu feiern und zu stärken. Doch ohne deine Hilfe schaffen wir es nicht.

Jede Spende zählt! Gemeinsam können wir Prideplanet erhalten und unsere Mission fortsetzen.

Hilf uns, unser Ziel zu erreichen. Deine Hilfe macht den Unterschied!

👉 Direkt spenden über PayPal