Header 380x68

Gebt Hass, Diskriminierung und Intoleranz keine Chance

Lesbisch, Schwul, Trans – wie steht’s mit der Toleranz?

Im Sommer jeden Jahres gehen queere Menschen auf der ganzen Welt auf die Straße, um im Rahmen von Christopher-Street-Day-Veranstaltungen für Gleichberechtigung zu demonstrieren. Sie feiern die Liebe und das Leben – auch im Südwesten. Im Vorfeld der Sendung gab es berechtigte Kritik an unserem Sendungstitel. Dieser ist kurz gehalten, lässt daher andere geschlechtliche und/oder sexuelle Minderheiten außer Acht. Wir möchten nicht den Eindruck erwecken, es gäbe nur Lesben, Schwule und Transmenschen – LGBTQ+ ist mehr und das wollen wir nicht unsichtbar machen.

Anzeige
Anzeige

27 Stuecke Gay Pride Armband

LGBTQ Glossar

Unser Glossar hilft Dir, Grundbegriffe aus der Welt der LGBTQ+ Community zu verstehen.

Panromantik

Panromantisch: Panromantische Menschen fühlen sich zu Menschen aller Geschlechter romantisch hingezogen und/oder ihre romantische Anziehung basiert nicht auf dem Geschlecht des*der anderen Person.

Weiterlesen »

Spectraromantik

Eine spectraromantische Person fühlt sich zu Personen romantisch und emotional hingezogen, die auf einem geschlechtlichen Spektrum liegen, also beispielsweise Frauen und nichtbinäre Personen.

Weiterlesen »

Ace

Ace ist eine Abkürzung für a_sexuell. Die a_sexuelle Community verwendet ace meist als Eigenbezeichnung und Schirmbegriff.

Weiterlesen »

Gender_Gap / Gender*Sternchen

Der sogenannte “Gender_Gap”, zu Deutsch die “Geschlechter-Lücke”, soll allen anderen als den beiden dominanten Geschlechtern einen Platz geben (z.B. Wähler_innen). Mit ihr wird ein Zwischenraum in der Sprache geschaffen und sichtbar, damit die Existenz von Zwischengeschlechtern ins Bewusstsein rückt. Die

Weiterlesen »

Ästhetische Orientierung

Die ästhetische Orientierung eines Menschen beschreibt, Personen welches Geschlechts bzw. welcher Geschlechter eine Person attraktiv, ansprechend, und/oder schön findet, also z.B. biästhetisch oder heteroästhetisch.

Weiterlesen »

Aro

Aro ist eine Abkürzung für a_romantisch. Die a_romantische Community verwendet sie gerne als Eigenbezeichnung und als Schirmbegriff.

Weiterlesen »
Anzeige

27 Stuecke Gay Pride Armband

LGBTQ Buchtipps

Auf der Suche nach Büchern? Dann haben wir hier eine richtig gute Auswahl für dich.
Keine Tochter aus gutem Hause Johanna Elberskirchen
Keine Tochter aus gutem Hause: Johanna Elberskirchen (1864 - 1943)
Johanna Elberskirchen (1864 1943) war keine »Tochter aus gutem Hause«. Die Hürde der sozialen Herkunft spornte sie jedoch an, sich darüber hinwegzusetzen....
Gender Turn – Gesellschaft jenseits der Geschlechternorm
Gender Turn – Gesellschaft jenseits der Geschlechternorm
»It doesn’t matter if you’re black or white«, singt der King of Pop. Doch scheint es so, dass wir gar nicht anders können als in männlich oder...
Ohnmacht und Aufbegehren
Ohnmacht und Aufbegehren: Homosexuelle Männer in der frühen Bundesrepublik
(Geschichte der Homosexuellen in Deutschland nach 1945) Verfolgung, Diskriminierung und Entrechtung – auch nach dem Ende des Nationalsozialismus...
Selbsthass Emanzipation
Selbsthass & Emanzipation
Das Andere in der heterosexuellen Normalität Nicht nur Heterosexuelle betonen möglichst häufig, wie tolerant und liberal die Gesellschaft doch mittlerweile...
Anzeige