Header 380x68

Gebt Hass, Diskriminierung und Intoleranz keine Chance

Nicht Mann, nicht Frau – geschlechtslos

„Endlich fühle ich mich in meinem Körper zuhause!“ Das sind Robins erste Worte nach der Mastektomie. In einer langwierigen OP hat Robin sich den Busen entfernen und einen männlichen Oberkörper formen lassen. „Eine totale Befreiung“, so Robin, und schaut sich überglücklich an. Doch die männliche Brust macht Robin noch lange nicht zum Mann, denn Robin ist non-binär bzw. agender, also geschlechtslos.

Immer mehr Menschen outen sich öffentlich, sich keinem Geschlecht eindeutig zugehörig zu fühlen. Viele Außenstehende reagieren darauf mit Unverständnis, deshalb beteiligt sich Robin an diesem Film und wirbt für mehr Akzeptanz in der Gesellschaft.

Als agender definieren sich Menschen, die sich keinem Geschlecht zugehörig fühlen oder mit dem Konzept von Geschlecht nichts anfangen können. Als non-binär bezeichnen sich Menschen, die sich nicht in den Kategorien “Mann” oder “Frau” repräsentiert sehen, hierbei geht es um die empfundene Geschlechtsidentität. Divers bedeutet im Allgemeinen, dass Menschen ein Geschlecht haben, welches sie vom männlichen oder weiblichen unterscheidet.

Anzeige
Anzeige

LGBTQ Glossar

Unser Glossar hilft Dir, Grundbegriffe aus der Welt der LGBTQ+ Community zu verstehen.

Homosexualität / homosexuell

Als Homosexuelle werden Männer bezeichnet, die sich emotional und/oder sexuell zu Männern bzw. Frauen, die sich emotional und/oder sexuell zu Frauen hingezogen fühlen. Ihre gleichgeschlechtliche sexuelle Orientierung wird Homosexualität genannt.

Weiterlesen »

Transmann

Transmänner leben im selbstidentifizierten männlichen Geschlecht, bei vormals zugewiesenem weiblichen Geschlecht. Je nach eigener Perspektive und/oder Verortung im Spektrum von transsexuell, transgender, trans* etc. können sich Transmänner auch als Transmännlichkeiten, Frau-zu-Mann-Transsexuelle (Abkürzung “FzM“ – bzw. aus dem Englischen “FtM“ oder

Weiterlesen »

Transfrau

Transfrauen leben im selbstidentifizierten weiblichen Geschlecht, bei vormals zugewiesenem männlichen Geschlecht. Je nach eigener Perspektive und/oder Verortung im Spektrum von transsexuell, transgender, trans* etc. können sich Transfrauen auch als Transweiblichkeiten, Mann-zu-Frau-Transsexuelle (Abkürzung “MzF“ – bzw. aus dem Englischen “MtF“ oder

Weiterlesen »

Androsexualität

Androsexualität bezeichnet die sexuelle Anziehung einer Person hin zu Männern oder maskulinen Personen. Diese Art, eine sexuelle Orientierung auszudrücken, sagt nichts über das Geschlecht der Person aus, die sich so bezeichnet. Sie ist deshalb eine gute Alternative z.B. für nichtbinäre

Weiterlesen »

Monoamorie

Auch: Monoamorösität. Als monoamor werden Menschen bezeichnet, die immer nur eine*n Partner*in bzw. eine Beziehung zu einem Zeitpunkt haben. Monoamorie ist das Gegenstück zu Polyamorie.

Weiterlesen »

A-

auch: A_.

A- ist eine Vorsilbe, die „nicht“ oder „kein“ bedeutet.

A- kann sich auf Sexualität („a_sexuell“), romantische Orientierung („a_romantisch“) oder Geschlecht („agender“) beziehen.

A_romantik und A_sexualität werden oft mit Unterstrich geschrieben, um zu zeigen, dass es sich dabei um Spektren handelt.

Weiterlesen »
Anzeige

27 Stuecke Gay Pride Armband

LGBTQ Buchtipps

Auf der Suche nach Büchern? Dann haben wir hier eine richtig gute Auswahl für dich.
Ohnmacht und Aufbegehren
Ohnmacht und Aufbegehren: Homosexuelle Männer in der frühen Bundesrepublik
(Geschichte der Homosexuellen in Deutschland nach 1945) Verfolgung, Diskriminierung und Entrechtung – auch nach dem Ende des Nationalsozialismus...
Intersexualitaet – Intersex Eine Intervention
Intersexualität – Intersex Eine Intervention
Dritter Deutscher Männergesundheitsbericht Oft werden bei der Diagnose ‘Intersex’ im Säuglings- und frühen Kindesalter operative und hormonelle...
Leben unterm Regenbogen
Leben unterm Regenbogen
Das neue Geschlechterregime und seine Folgen (Edition Sonderwege bei Manuscriptum) Der Mythos von den „Befreiungsbewegungen“ hält sich hartnäckig: Gender-Doktrinen...
513bsshvnrS. SX354 BO1204203200
Was ist eigentlich dieses LGBTIQ*?
Dein Begleiter in die Welt von Gender und Diversität Bin ich bi, lesbisch oder schwul? Was ist eigentlich trans? Und wie unterscheidet sich das von Drag?...
Anzeige