Header 380x68

Gebt Hass, Diskriminierung und Intoleranz keine Chance

Polyamorie: Kann das echte Liebe sein?

Liebe zu dritt, eine polyamore Beziehung mit mehr als zwei Partnern: Dass Simon, Johannes und Matthias mal zu dritt in einer Beziehung leben würden, hätten sie nie gedacht und dann hat es zwischen den Dreien doch sofort gefunkt.

🏳️‍🌈 Simon und Johannes haben sich kennengelernt, als sie noch 17 und 18 Jahre alt waren. Erst rund vier Jahre später haben sie auf einer Party Matthias kennen gelernt. Und aus einem Knistern zwischen den dreien ist rund sieben Jahre später eine feste Beziehung geworden, in der die drei alles miteinander teilen – auch das 1,80 Meter breite Bett.

💒🚫 Übrigens: Heiraten könnten Simon, Johannes und Matthias aktuell nicht. In Deutschland ist Polygamie oder Vielehe laut Paragraph 172 StGB verboten. Es drohen sogar bis zu drei Jahre Gefängnis oder eine Geldstrafe, wenn man dagegen verstößt.

⚖️ Aber: Die FDP schlägt in ihrem aktuellen Wahlprogramm für die Bundestagswahl 2021 ein Konzept vor, das auch Beziehungen von mehr als zwei Menschen rechtlich absichern würde. Die Partei nennt das “Verantwortungsgemeinschaft”. Der Vorschlag ist aber umstritten, alle anderen Parteien würden ihm so nicht zustimmen – aus unterschiedlichen Gründen. Dennoch wäre die “Verantwortungsgemeinschaft” europaweit die einzige Möglichkeit, auch zu dritt eine vom Staat anerkannte Beziehung einzugehen.

Anzeige
Anzeige

LGBTQ Glossar

Unser Glossar hilft Dir, Grundbegriffe aus der Welt der LGBTQ+ Community zu verstehen.

Same Gender Loving

Same Gender Loving (englisch, ‚Das gleiche Geschlecht liebend‘) ist eine alternative Bezeichnung für Homo- und Bi+sexualität und Queerness, die vor allem in der afro-amerikanischen Community verbreitet ist. Der Begriff wird benutzt, weil eine eigene sexuelle Identität, die nichts mit europäischen

Weiterlesen »

Geschlechtspräsentation

Die Geschlechtspräsentation ist die Darstellung des eigenen Geschlechts nach außen, z.B. durch Kleidung, Gestik oder Verhalten. In der westlichen Gesellschaft wird Geschlechtspräsentation entweder als männlich oder weiblich wahrgenommen. Davon abweichende Geschlechtspräsentationen, zum Beispiel androgyne Geschlechtspräsentation, lösen leider oft Verwirrung oder

Weiterlesen »

Ambiamorie

Ambiamore Menchen können sowohl in polyamorösen als auch in monogamen Beziehungen leben. Für sie ist es wichtig, dass die jeweilige Beziehungsstruktur zu den Personen passt, mit denen sie in einer Beziehung sind, und dass die eigene Lebenssituation zum jeweiligen Beziehungsmodell

Weiterlesen »

TERF

TERF steht für trans-exclusionary radical feminist, also trans Personen ausschließend*e radikale*r Feminist*in. TERFs behaupten, dass es nur zwei Geschlechter gibt und dass die durch körperliche Merkmale voneinander zu unterscheiden sind. Sie sind vor allem trans-misogyn und weigern sich trans Frauen

Weiterlesen »

AFAB

Die Abkürzung AFAB steht für “assigned female at birth”, DFAB für “designated female at birth” und FAAB “female assigned at birth”. Die drei Begriffe sind verschiedene Varianten von “bei Geburt dem weiblichen Geschlecht zugewiesen”. Inter, trans und nichbinäre Personen, die

Weiterlesen »

Pangender

Pangender: Eine Person, die sich als pangender beschreibt, identifiziert sich mit allen Geschlechtsidentitäten bzw. die Geschlechtsidentität ist aus vielen verschiedenen Geschlechtsidentitäten zusammengesetzt.

Weiterlesen »
Anzeige

5Tlg Gay Pride Accessoire

LGBTQ Buchtipps

Auf der Suche nach Büchern? Dann haben wir hier eine richtig gute Auswahl für dich.
41sq4qLIM9S. SX314 BO1204203200
In all seinen Farben
Eine außergewöhnliche LGBTQIA+ Geschichte über Selbstfindung, Mut, Freundschaft und wahre Liebe von Own-Voice-Autor George Lester In Robin Coopers Leben...
51BrcHMKnBL. SX360 BO1204203200
Lesbisch, feministisch, sichtbar
Rolemodels aus dem deutschsprachigen Raum Wenn von der LGBT-Community die Rede ist, sind Lesben zwar irgendwie mitgemeint, der Fokus liegt jedoch fast...
Ich will alles Streikportraets
Ich will alles!: Streikporträts
Der feministische Streik vom 14. Juni 2019 in der Schweiz war historisch. Über eine halbe Million Menschen demonstrierten auf den Strassen und vereinten...
Frauenliebe Beruehmte weibliche Liebespaare der Geschichte
Frauenliebe: Berühmte weibliche Liebespaare der Geschichte
Hilde Schmölzers Doppelbiographien erzählen über Glück und Unglück, Liebe, Begehren und Streit, über Konflikte, gegenseitigen Beistand, ein gemeinsames...
Anzeige