Liebe zu dritt, eine polyamore Beziehung mit mehr als zwei Partnern: Dass Simon, Johannes und Matthias mal zu dritt in einer Beziehung leben würden, hätten sie nie gedacht und dann hat es zwischen den Dreien doch sofort gefunkt.
🏳️🌈 Simon und Johannes haben sich kennengelernt, als sie noch 17 und 18 Jahre alt waren. Erst rund vier Jahre später haben sie auf einer Party Matthias kennen gelernt. Und aus einem Knistern zwischen den dreien ist rund sieben Jahre später eine feste Beziehung geworden, in der die drei alles miteinander teilen – auch das 1,80 Meter breite Bett.
💒🚫 Übrigens: Heiraten könnten Simon, Johannes und Matthias aktuell nicht. In Deutschland ist Polygamie oder Vielehe laut Paragraph 172 StGB verboten. Es drohen sogar bis zu drei Jahre Gefängnis oder eine Geldstrafe, wenn man dagegen verstößt.
⚖️ Aber: Die FDP schlägt in ihrem aktuellen Wahlprogramm für die Bundestagswahl 2021 ein Konzept vor, das auch Beziehungen von mehr als zwei Menschen rechtlich absichern würde. Die Partei nennt das “Verantwortungsgemeinschaft”. Der Vorschlag ist aber umstritten, alle anderen Parteien würden ihm so nicht zustimmen – aus unterschiedlichen Gründen. Dennoch wäre die “Verantwortungsgemeinschaft” europaweit die einzige Möglichkeit, auch zu dritt eine vom Staat anerkannte Beziehung einzugehen.