Die meisten Menschen, die nicht heterosexuell sind, outen sich irgendwann. Das heißt: Sie erzählen den Menschen um sich herum, dass sie homo-, bi- oder asexuell sind. Manche outen sich in der Pubertät, andere als junge Erwachsene und wieder andere outen sich dann, wenn sie schon Kinder haben oder mehrere heterosexuelle Partner_innen hinter sich haben. Andere outen sich nie. Kostas Kind hat sein Outing hinter sich und erzählt Eda Vendetta Auf Klo, wie es war.
Homophobie / homophob
Homophobie beschreibt die Angst und Ablehnung von gleichgeschlechtlich lebenden und liebenden Männern und Frauen, die zu Diskriminierung, Ausgrenzung und Gewalt führen kann. Homophobie beruht auf einer systemisch abgesicherten, zwangsförmigen Zweigeschlechtlichkeit, in der sexuelles und emotionales Begehren nur zwischen Frau und