Header 380x68

Gebt Hass, Diskriminierung und Intoleranz keine Chance

Wie haben queere Frauen Sex?

Was ist eigentlich so richtig guter Sex? Spontan denkt man da wahrscheinlich an Filmsex, Pornos oder das klassische “Rein-Raus”. Meistens wird der Sex, den wir dort sehen aber sehr einfältig und klischeehaft dargestellt. Kein Wunder, dass da ganz leicht der Druck entstehen kann, beim Geschlechtsverkehr eine bestimmte Rolle einzunehmen und dann auch perfekt auszuführen. Muss ich immer zum Orgasmus kommen? Muss es immer Penetration geben?

Nein – Sex muss nicht die ober-hammer-krasse Performance sein! Für Valentina @valentinavvale ist die Frage deshalb ganz einfach zu beantworten: „Sex ist gut, wenn ich’s genießen kann und wenn ich merke, dass mein Partner es auch genießen kann!“

Valentina ist pansexuell. Das heißt, wenn sie sich zu einem Menschen hingezogen fühlt, spielt das Geschlecht keine Rolle. Ihre ersten sexuellen Erfahrungen hat Valentina allerdings mit Männern gesammelt – und damals lief nicht alles so, wie sie sich das eigentlich gewünscht hätte. Mittlerweile ist einige Zeit vergangen: Valentina hatte seitdem auch Sex mit Frauen – um genau zu sein mit ihrer Freundin Amy Wald @amywaldamy.

Jetzt weiß sie auch, was die Ursachen für ihre Probleme beim Sex mit Männern wahrscheinlich waren: zum Beispiel hat sie sich zu wenig Aufwärmzeit genommen und ihre eigenen Wünsche nicht richtig klar gemacht. Viele Erkenntnisse, die Valentina erst im Nachhinein sammeln konnte, wie Selbstbefriedigung und Kommunikation beim Sex, verrät sie Maria Popov @maria.popov Auf Klo.

Anzeige
Anzeige

Shirt-Kollektionen

Zu jeder LGBTQ-Parade das richtige Oberteil: Finde Dein passendes Teil aus mehr als 1000 Designs.

LGBTQ Glossar

Unser Glossar hilft Dir, Grundbegriffe aus der Welt der LGBTQ+ Community zu verstehen.

Transandrogynität

Transandrogynität bezeichnet eine Geschlechtspräsentation, die aus sowohl männlichen als auch weiblichen Komponenten besteht, also androgyn ist.

Weiterlesen »

Intersektionalität

Intersektionalität bedeutet, dass verschiedene gesellschaftliche Strukturen zusammenhängen, also z.B. Geschlecht, Sexualität, Herkunft, Kultur, Religion und sozialer Status. Das heißt, dass auch verschiedene Diskriminierungsformen wie z.B. Rassismus und Behindertenfeindlichkeit zusammenhängen und in diesen Zusammenhängen betrachtet werden müssen. So erleben z.B. Frauen,

Weiterlesen »

Drittes Geschlecht

Menschen, die sich im binären, d.h. Zwei-Geschlechtersystem nicht wiederfinden, nutzen für sich bzw. verlangen die offizielle Einführung eines dritten Geschlechtes. Das Geschlecht kann hierbei körperlich weder männlich noch weiblich sein und/oder sich in ihrer Identität dazwischen befinden.

Weiterlesen »

Multigender

Auch: Polygender. Multigender oder polygender bedeutet, dass eine Person mehr als eine Geschlechtsidentität hat. Die Geschlechtsidentitäten können gleichzeitig oder abwechselnd auftreten.

Weiterlesen »

Divers

“Divers” ist seit dem 01.01.2019 ein juristischer Geschlechtseintrag, den vor allem intergeschlechtliche und nichtbinäre Personen benutzen. Es handelt sich dabei nicht um ein eigenes Geschlecht, sondern um einen Schirmbegriff für viele verschiedene Geschlechter.

Weiterlesen »

Privileg

Privilegien sind Vorteile und Möglichkeiten, die Menschen einer Mehrheitsgruppe oder nicht marginalisierten Gruppe automatisch gehören. Diese werden meist als selbstverständlich angesehen und gehen auf Kosten von marginalisierten Gruppen. Bis 2017 durften zum Beispiel gleichgeschlechtliche Paare nicht heiraten, sondern nur sogenannte

Weiterlesen »
Anzeige

27 Stuecke Gay Pride Armband

LGBTQ Buchtipps

Auf der Suche nach Büchern? Dann haben wir hier eine richtig gute Auswahl für dich.
schwule Kultur
Was ist schwule Kultur?
Kultur entsteht, »sooft Sprache, Bewegung, Verhalten oder Gegenstände eine gewisse Abweichung von der direktesten, nützlichsten, unengagiertesten Weise...
Gender Turn – Gesellschaft jenseits der Geschlechternorm
Gender Turn – Gesellschaft jenseits der Geschlechternorm
»It doesn’t matter if you’re black or white«, singt der King of Pop. Doch scheint es so, dass wir gar nicht anders können als in männlich oder...
Homosexualitaeten in der Langzeitpflege
Homosexualitäten in der Langzeitpflege
Eine Theorie der Anerkennung Derzeit werden die Bedürfnisse und Bedarfe sexueller Minderheiten in der Langzeitpflege wenig berücksichtigt. Mit der vorliegenden...
Biologie Homosexualitaet
Biologie & Homosexualität
Theorie und Anwendung im gesellschaftlichen Kontext (unrast transparent – geschlechterdschungel) Das Konzept ›Homosexualität‹ entstand im 19. Jahrhundert...
Anzeige