Header 380x68

Gebt Hass, Diskriminierung und Intoleranz keine Chance

You are not alone – Aliagender Pride – Crop T-Shirt

17
49 EUR
  • Inkl. MwSt. EU, zzgl. Versandkosten.
  • Versandkostenfrei ab 49,99 € innerhalb Deutschlands.
Beliebt

Die besten LGBTQ Designs

In unserem Shop findest Du über 1000 LGBTQ Designs für T-Shirts, Hoodies, Accessoires und vieles mehr. Das außergewöhnliche Größenspektrum garantiert perfekten Sitz für Groß und Klein. Stöber jetzt durch unseren LGBT Shop und finde Dein Lieblingsteil.

Individuelle Kleidung gestalten

Mit unserem Designtool kannst Du T-Shirts, Pullover und Accessoires ganz einfach selbst gestalten und bedrucken lassen. Lass Deiner Kreativität freien Lauf: Personalisiere Shirts, Jacken, Caps, Hoodies und vieles mehr: Über 200 Produkte warten auf Deine Designs, Texte oder Fotos. Gerne kannst Du Dich auch von tausenden Designs aus unserer Community inspirieren lassen.

Ähnliche Produkte
Anzeige

27 Stuecke Gay Pride Armband

LGBTQ Glossar

Unser Glossar hilft Dir, Grundbegriffe aus der Welt der LGBTQ+ Community zu verstehen.

Skolioromantik

Skolioromantische, enbyromantische oder ceteroromantische Menschen fühlen sich romantisch zu Enbys hingezogen. Der Begriff ist genderneutral, d.h. er kann sowohl zur Beschreibung von Männern, Frauen und Enbys (z.b. Enbische) verwendet werde Die monoromantischen Gegenstücke zu skolioromantisch sind androromantisch (romantische Zuneigung zu

Weiterlesen »

Chubby

Chubby ist ein Begriff aus der schwulen Szene und bezeichnet dicke Männer, die Sex mit Männern haben.

Weiterlesen »

Aro

Aro ist eine Abkürzung für a_romantisch. Die a_romantische Community verwendet sie gerne als Eigenbezeichnung und als Schirmbegriff.

Weiterlesen »

Transphobie / transphob

Transphobie beschreibt die Angst (Phobie, altgriechisch: Angst oder Furcht) und Ablehnung von trans*-Menschen, die zu Gewalt, Diskriminierung, Ausgrenzung führen kann. Wie Homophobie, beruht auch Transphobie auf einer systemisch abgesicherten, zwangsförmigen Zweigeschlechtlichkeit.

Weiterlesen »

Zugewiesenes Geschlecht

Das zugewiesene Geschlecht beschreibt den Geschlechtseintrag auf der Geburtsurkunde eines Kindes, der bei der Geburt aufgrund von Genitalien zugewiesen wird. Es kann aber auch das Geschlecht bezeichnen, zu dem eine inter* Person mithilfe von Genitaloperationen zwanghaft zugewiesen wurde. In Deutschland

Weiterlesen »

Nicht-binär

Nicht-binäre (Englisch “non-binary”) Menschen haben eine Geschlechtsidentität, die weder-noch, also weder ganz/immer weiblich, noch ganz/immer männlich ist. Viele Nichtbinäre verstehen sich als trans* Menschen, manche aber auch nicht. Manche nicht-binäre Personen können den Wunsch nach Körperveränderungen hin zu einem nicht-binären,

Weiterlesen »
Anzeige

27 Stuecke Gay Pride Armband