PridePlanet Logo
Wo Liebe keine Grenzen kennt.

Alles über Verhütung und sexuelle Gesundheit

Startseite » Neueste Artikel/Updates » Bildung & Aufklärung » Gesundheit & Wohlbefinden » Alles über Verhütung und sexuelle Gesundheit

Sexuelle Gesundheit ist ein wesentlicher Bestandteil deines Wohlbefindens. Sie umfasst nicht nur den Schutz vor sexuell übertragbaren Infektionen (STIs) und ungewollten Schwangerschaften, sondern auch das Recht auf sichere, erfüllende und selbstbestimmte Sexualität. In diesem umfassenden Artikel erfährst du alles über Verhütung, wie du dich vor STIs schützen kannst und welche Bedeutung sexuelle Gesundheit für dich hat.

Warum sexuelle Gesundheit wichtig ist

Sexuelle Gesundheit ist weit mehr als nur die Vermeidung von sexuell übertragbaren Infektionen (STIs) oder ungewollten Schwangerschaften. Sie umfasst sowohl das körperliche als auch das emotionale Wohlbefinden in Bezug auf Sexualität. Eine gute sexuelle Gesundheit bedeutet, dass du dich sicher und wohl in deinen sexuellen Entscheidungen fühlst, unabhängig von deiner sexuellen Orientierung oder deinem Geschlecht. Sie gibt dir das Selbstvertrauen, informierte Entscheidungen zu treffen, und ermöglicht dir, gesunde, einvernehmliche Beziehungen zu führen.

Sexuelle Gesundheit hat mehrere Facetten:

  1. Physische Gesundheit: Schutz vor Infektionen, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und die Pflege des Körpers spielen eine zentrale Rolle.
  2. Emotionale Gesundheit: Ein gesundes Verhältnis zu deinem Körper, deiner Sexualität und deinen Vorlieben fördert dein allgemeines Wohlbefinden.
  3. Soziale Gesundheit: Sexuelle Gesundheit bedeutet auch, in der Lage zu sein, über Sex und Verhütung offen und respektvoll zu sprechen, ohne Scham oder Stigmatisierung zu erleben.

Verhütung: Die verschiedenen Methoden

Verhütung ist ein grundlegender Bestandteil sexueller Gesundheit. Es gibt viele verschiedene Arten der Verhütung, und jede hat ihre Vor- und Nachteile. Hier sind einige der häufigsten Verhütungsmethoden:

1. Kondome

Kondome sind eine der am häufigsten verwendeten Verhütungsmethoden, da sie sowohl vor ungewollten Schwangerschaften als auch vor sexuell übertragbaren Infektionen (STIs) schützen. Es gibt sie in verschiedenen Größen, Materialien (wie Latex oder Polyurethan) und Texturen, um den Bedürfnissen jeder Person gerecht zu werden.

  • Vorteile: Schützt vor STIs, leicht erhältlich, kostengünstig, keine hormonellen Nebenwirkungen.
  • Nachteile: Kann bei unsachgemäßer Anwendung reißen, erfordert bei jedem Geschlechtsverkehr Verwendung.

Interessante Tatsache: Laut einer Studie von Statista nutzen etwa 54 % der sexuell aktiven Menschen Kondome als primäre Verhütungsmethode.

Angebot
Durex Überrasch Mich Kondome-Mix – Mischung mit 4 verschiedenen Kondom-Sorten zum Ausprobieren – 30 Kondome (1er Pack)
  • DISKRETE LIEFERUNG: Die original Durex Überrasch Mich Mischpackung enthält 1 x 30 Kondome in vier verschiedenen, aufregenden Sorten. Unsere Produkte werden diskret geliefert, so dass man an der Umverpackung nicht erkennt, was drin ist
  • AUFREGENDER MIX FÜR NOCH MEHR SPASS: Mit den vier verschiedenen Kondomsorten Durex Gefühlsecht Classic, Durex Erdbeere, Durex Arouse Me und Durex Excite Me ist euch aufregende Abwechslung für euer Sexleben sicher
  • FÜR UNTERSCHIEDLICHSTE BEDÜRFNISSE: Die Mixpackung enthält dünne Kondome für intensives Empfinden (Gefühlsecht Classic), fruchtige Erdbeer-Kondome (Erdbeere) sowie Kondome mit Rippen (Arouse Me) und Noppen (Excite Me) für extra Stimulation
  • MEHR SPASS AM SEX: Alle enthaltenen Präservative bestehen aus Naturkautschuklatex und sind mit Silikongleitgel befeuchtet, um den Sex für euch noch angenehmer zu machen. Halte die Verpackungsfolie beim Öffnen mit dem Logo nach unten, um das Kondom direkt richtig herum überziehen zu können
  • DIE RICHTIGE GRÖSSE IST SEXY: Damit sich der Sex gut anfühlt und ihr optimal geschützt seid, ist die richtige Kondomgröße wichtig. Durex Überrasch Mich enthält Kondome in verschiedenen Größen und Passformen (nominale Breiten: 56 mm, 53 mm & 52 mm)

2. Pille

Die Antibabypille ist eine hormonelle Verhütungsmethode, die von vielen Menschen genutzt wird, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Sie enthält Hormone, die den Eisprung unterdrücken und den Zervixschleim verdicken, sodass Spermien nicht zur Eizelle gelangen können.

  • Vorteile: Sehr zuverlässig bei korrekter Einnahme, reguliert den Menstruationszyklus, kann Akne reduzieren.
  • Nachteile: Muss täglich eingenommen werden, hormonelle Nebenwirkungen möglich (z. B. Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme), kein Schutz vor STIs.

3. Spirale (IUD)

Die Spirale ist ein kleines, t-förmiges Gerät, das in die Gebärmutter eingesetzt wird. Es gibt zwei Arten: die Kupferspirale und die hormonelle Spirale. Beide verhindern eine Schwangerschaft, indem sie entweder die Spermien abtöten oder den Zervixschleim verdicken.

  • Vorteile: Langfristige Verhütung (3–10 Jahre je nach Modell), sehr zuverlässig, keine tägliche Einnahme erforderlich.
  • Nachteile: Muss von einem Arzt eingesetzt werden, mögliche Schmerzen oder Unwohlsein beim Einsetzen, kein Schutz vor STIs.

4. Hormonimplantat

Ein Hormonimplantat ist ein kleines, flexibles Stäbchen, das unter die Haut des Oberarms eingesetzt wird und kontinuierlich Hormone abgibt, um eine Schwangerschaft zu verhindern.

  • Vorteile: Sehr zuverlässig, schützt bis zu drei Jahre, keine tägliche Einnahme nötig.
  • Nachteile: Muss von einem Arzt eingesetzt und entfernt werden, hormonelle Nebenwirkungen möglich, kein STI-Schutz.

5. Notfallverhütung (Pille danach)

Die Pille danach kann nach ungeschütztem Sex oder Versagen der Verhütung (z. B. Kondomriss) eingenommen werden, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Sie wirkt, indem sie den Eisprung verzögert.

  • Vorteile: Notfalloption, verhindert effektiv eine Schwangerschaft, wenn schnell eingenommen.
  • Nachteile: Sollte nicht als reguläre Verhütungsmethode verwendet werden, hormonelle Nebenwirkungen, kein Schutz vor STIs.

6. Verhütung für queere Menschen

Für Menschen in queeren Beziehungen können bestimmte Verhütungsmethoden an Bedeutung verlieren, während der Schutz vor STIs an erster Stelle steht. In diesen Fällen sind Kondome und Dental Dams besonders wichtig, um sichere Sexualpraktiken zu gewährleisten. Dental Dams sind dünne Latexfolien, die beim Oralsex über den Genitalbereich gelegt werden, um vor STIs zu schützen.

Sexuell übertragbare Infektionen (STIs) – Schutz und Prävention

Ein wesentlicher Bestandteil sexueller Gesundheit ist der Schutz vor sexuell übertragbaren Infektionen (STIs). Viele STIs verlaufen asymptomatisch, sodass regelmäßige Tests unerlässlich sind, um deine Gesundheit und die deines Partners zu schützen. Zu den häufigsten STIs gehören:

1. HIV

Das humane Immunschwächevirus (HIV) wird durch Körperflüssigkeiten wie Blut, Sperma oder Vaginalsekrete übertragen. Es gibt keine Heilung für HIV, aber moderne Medikamente können das Virus unter Kontrolle halten und die Lebensqualität erheblich verbessern. Schutz vor HIV erfolgt durch die Verwendung von Kondomen und die Einnahme von PrEP (Präexpositionsprophylaxe), einer medikamentösen Prophylaxe für Menschen mit hohem Infektionsrisiko.

2. Chlamydien

Chlamydien sind eine der häufigsten bakteriellen Infektionen und oft symptomlos. Sie können jedoch unbehandelt zu Unfruchtbarkeit führen. Regelmäßige Tests und der Einsatz von Kondomen schützen vor einer Infektion.

3. Syphilis

Syphilis ist eine bakterielle Infektion, die sich in mehreren Stadien zeigt und unbehandelt schwere gesundheitliche Probleme verursachen kann. Der Einsatz von Kondomen reduziert das Risiko einer Infektion, und eine frühzeitige Diagnose ermöglicht eine einfache Antibiotikabehandlung.

4. Herpes

Genitalherpes wird durch das Herpes-simplex-Virus (HSV) verursacht und kann schmerzhafte Blasen oder Geschwüre im Genitalbereich auslösen. Es gibt keine Heilung, aber antivirale Medikamente können Ausbrüche kontrollieren und das Risiko der Übertragung verringern.

Wichtig: Viele STIs sind asymptomatisch. Deshalb ist es entscheidend, sich regelmäßig testen zu lassen, auch wenn du keine Symptome bemerkst.

Verhütung und STI-Tests: Wie oft solltest du dich testen lassen?

Wenn du sexuell aktiv bist, solltest du dich regelmäßig auf STIs testen lassen, insbesondere wenn du wechselnde Partner hast oder ungeschützten Sex hattest. Die Häufigkeit der Tests hängt von deinem individuellen Risikoprofil ab:

  • Monogame Beziehung: Einmal jährlich reicht in der Regel aus, wenn beide Partner monogam leben.
  • Wechselnde Partner: Alle sechs Monate oder nach jedem neuen Partner.
  • Hohes Risiko: Wenn du zu einer Risikogruppe gehörst (z. B. häufig wechselnde Partner oder HIV-positiver Partner), solltest du dich häufiger testen lassen und über den Einsatz von PrEP nachdenken.

HIV- und STI-Testzentren: Warum regelmäßige Tests wichtig sind

Regelmäßige Tests auf HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen (STIs) sind ein essenzieller Bestandteil der sexuellen Gesundheit. Egal, ob du in einer festen Beziehung lebst oder wechselnde Sexualpartner hast – Tests sind der Schlüssel, um deine Gesundheit und die deinesr Partnersin zu schützen. Bei uns findest du eine umfassende Liste von HIV- und STI-Testzentren, die Beratung und Unterstützung anbieten. Diese Einrichtungen helfen dir nicht nur bei der Diagnose, sondern bieten auch präventive Maßnahmen und Aufklärungsarbeit an.

Was bieten HIV- und STI-Testzentren?

  • Diskrete Tests: Viele Testzentren bieten anonyme oder vertrauliche Tests, bei denen du dich in einer sicheren und respektvollen Umgebung testen lassen kannst.
  • Schnelle Ergebnisse: Moderne HIV-Tests liefern oft schon innerhalb von wenigen Minuten ein Ergebnis. Auch STI-Tests bieten in der Regel eine zügige Diagnose.
  • Beratung: Die Testzentren unterstützen dich nicht nur bei der Testdurchführung, sondern bieten auch umfassende Beratung zu Verhütung, Safer Sex und Präventionsmaßnahmen wie PrEP.
  • Kostenlose oder günstige Angebote: Viele Testzentren, insbesondere in Deutschland, bieten kostenlose oder preiswerte Tests an, um allen Menschen Zugang zu sexueller Gesundheit zu ermöglichen.

Kommunikation über sexuelle Gesundheit in Beziehungen

Eine offene und ehrliche Kommunikation über Verhütung und sexuelle Gesundheit ist der Schlüssel zu einer gesunden Beziehung. Es kann unangenehm sein, das Thema anzusprechen, aber es ist essenziell, dass du und dein Partner ein Gespräch über sexuelle Gesundheit führen, bevor ihr miteinander schlaft. Hier einige Tipps, wie du das Gespräch führen kannst:

  1. Wähle den richtigen Zeitpunkt: Suche einen ruhigen, entspannten Moment, um das Thema anzusprechen. Es ist besser, das Gespräch zu führen, bevor ihr euch in einer sexuellen Situation befindet.
  2. Sei direkt, aber respektvoll: Sag klar, was du brauchst und welche Erwartungen du hast. Zum Beispiel: „Mir ist es wichtig, dass wir Kondome verwenden, bis wir beide getestet wurden.“
  3. Höre zu: Stelle sicher, dass dein Partner ebenfalls die Möglichkeit hat, seine oder ihre Bedenken und Wünsche zu äußern. Ein offenes Gespräch führt zu mehr Vertrauen und Sicherheit.

Fakten und Zahlen zur sexuellen Gesundheit

  • Laut einer Umfrage des Robert-Koch-Instituts haben rund 30 % der sexuell aktiven Personen in Deutschland regelmäßig STI-Tests durchgeführt.
  • Eine Studie von Statista zeigt, dass 41 % der Menschen in Deutschland Kondome als bevorzugte Verhütungsmethode verwenden, gefolgt von 20 % mit hormoneller Verhütung (z. B. Pille oder Hormonspirale).
  • Rund 85 % der sexuell aktiven Personen gaben an, dass sie mindestens einmal ein offenes Gespräch über sexuelle Gesundheit mit einem Partner geführt haben.

Selbstfürsorge und sexuelle Gesundheit

Deine sexuelle Gesundheit ist ein wichtiger Teil deiner allgemeinen Selbstfürsorge. Achte darauf, dass du regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen machst, dich testest und sicherstellst, dass deine Verhütungsmethoden zu deinem Lebensstil passen.

  • Selbstakzeptanz und Körperbewusstsein: Lerne, deinen Körper zu akzeptieren und die Signale deines Körpers zu erkennen. Selbstakzeptanz ist der Schlüssel zu einem erfüllten Sexualleben.
  • Verantwortung übernehmen: Deine sexuelle Gesundheit liegt in deinen Händen. Triff Entscheidungen, die zu deinem Wohlbefinden beitragen und dich vor gesundheitlichen Risiken schützen.

Fazit: Warum Verhütung und sexuelle Gesundheit Hand in Hand gehen

Verhütung und sexuelle Gesundheit sind untrennbar miteinander verbunden. Indem du Verhütungsmethoden wählst, die zu deinem Lebensstil passen, dich regelmäßig testen lässt und offen mit deinem Partner über sexuelle Gesundheit sprichst, kannst du sicherstellen, dass du nicht nur körperlich, sondern auch emotional gesund bleibst. Informiere dich über die verschiedenen Verhütungsmethoden, schütze dich vor STIs und fördere eine offene Kommunikation in deinen Beziehungen. Deine sexuelle Gesundheit ist ein wichtiger Teil deines Lebens – pflege sie mit Achtsamkeit und Respekt.

Verwandte Beiträge >
Mariannes_grosses_Debut_C_Paul_Furtwaengler
Mariannes großes Debüt
Mit „Mariannes großes Debüt – oder vom Versuch, widerspenstig zu werden“ bringt Paul Furtwängler ein...
Jahresrueckblick
Jahresrückblick 2024: Ein ereignisreiches Jahr für Prideplanet
Das Jahr 2024 war ein bedeutungsvolles Jahr voller Erfolge, Herausforderungen und Kooperationen. Dank...
selbstbestimmungsgesetz
Das Selbstbestimmungsgesetz – Ein großer Schritt für LGBTQ-Rechte in Deutschland
Seit dem 1. November 2024 gilt in Deutschland das neue Selbstbestimmungsgesetz, das trans*, intergeschlechtlichen...
menelas produktion
Unterstütze den Dokumentarfilm „Existential Detective“
Ein Einblick in Queeren Aktivismus und Alternative Erotik In einer Zeit, in der Sichtbarkeit entscheidend...
Sexdolls
Die beliebtesten Sexpuppen: Alles, was du über Sexdolls wissen musst
Sexpuppen, auch als Sexdolls bekannt, haben sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Von den...
Satisfyer Pro 2 Generation 3
Satisfyer Pro 2 Generation 3
Die Welt der Lovetoys hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt, und der Satisfyer Pro 2...
offene Kommunikation
So sprichst du über deine sexuellen Vorlieben mit deinem Partner
Sexuelle Vorlieben sind ein wichtiger Teil einer intimen Beziehung, und es ist essenziell, dass du dich...
sexuelle Gesundheit
Gesundheit und Sex: Warum sexuelle Gesundheit wichtig ist
Sexuelle Gesundheit ist ein zentrales Thema, das oft übersehen oder tabuisiert wird, obwohl es einen...
Analsex für Einsteiger
Die besten Tipps für ein sicheres Analsex-Erlebnis
Analsex ist eine sexuelle Praxis, die für viele Menschen spannend und befriedigend sein kann, aber...
Analsex Fehler
Analsex: Häufige Fehler und wie man sie vermeidet
Analsex ist eine sexuelle Praxis, die viele Menschen neugierig macht und aufregende neue Dimensionen...
Vertrauen in Beziehungen
Die Rolle von Vertrauen in emotionaler Intimität
Vertrauen ist das Fundament jeder tiefen, emotionalen Bindung. Es ist der unsichtbare Faden, der uns...
Gruppensex
Gruppensex: Wie man sicher und respektvoll an polysexuellen Erlebnissen teilnimmt
Gruppensex, auch bekannt als polysexuelle Erlebnisse, ist eine Form der Sexualität, bei der mehrere...
Jazz Jennings
Jazz Jennings: Eine Trans-Jugendliche, die die Welt inspiriert
Jazz Jennings ist eine der bekanntesten und einflussreichsten Transgender-Personen der Welt. Schon im...
Lil Nas X
Lil Nas X: Wie ein Rapper die Queer-Community stärkt
Lil Nas X ist mehr als nur ein erfolgreicher Musiker – er ist ein Symbol des Widerstands, des Stolzes...
Elliot Page
Elliot Page: Ein mutiger Schritt zur Selbstakzeptanz
Elliot Page ist eine der prominentesten Transgender-Persönlichkeiten unserer Zeit. Als Schauspieler,...
Verführung im Club
Verführung im Club: Leidenschaft pur
Der Club ist erfüllt von pulsierenden Beats und flackernden Lichtern. Der Bass vibriert durch deinen...
Sommerromanze
Heiße Sommerromanze am Strand
Es war ein heißer Sommerabend, als du den Strand betratst. Die Sonne stand tief am Horizont und tauchte...
Verlangen zweier Männer
Verbotene Nächte: Geheimes Verlangen
Es ist eine dieser Nächte, in denen der Himmel sich tiefschwarz über die Stadt legt, und nur die vereinzelt...
Mentale Gesundheit
Queere Jugend und mentale Gesundheit: Wie du dich selbst schützt
Die Herausforderungen, die queere Jugendliche in Bezug auf ihre mentale Gesundheit erleben, sind vielfältig....
Umgang mit Diskriminierung
Identität vs. Gesellschaft: Wie du mit gesellschaftlichem Druck umgehst
In einer Welt, die voller Erwartungen und Normen steckt, kann es besonders herausfordernd sein, als LGBTQIA+...
Mobbing aufgrund der Identität
Wie du mit Mobbing aufgrund deiner Identität umgehst
Mobbing trifft oft Menschen, die als „anders“ wahrgenommen werden. Wenn du zur LGBTQIA+ Community...
Sexuelle Orientierung und Labels
Warum Labels manchmal hilfreich sein können und wann nicht
Labels haben in der LGBTQIA+ Community eine besondere Bedeutung. Sie helfen Menschen, sich selbst zu...
Freunde über Geschlechtsidentität
Wie spreche ich mit Freunden über meine Identität?
Es ist nicht immer einfach, über deine Identität zu sprechen, insbesondere wenn es um deine Geschlechtsidentität...
Geschlechtsneutrale Mode
Geschlechtsneutrale Mode für Jugendliche: Wie du deinen Stil findest
Mode ist weit mehr als nur Kleidung – sie ist Ausdruck deiner Persönlichkeit und ein starkes Statement...
Teenager Selbstakzeptanz
Bin ich anders? Wie du mit deiner Identität Frieden findest
Es ist eine Frage, die sich viele Menschen im Laufe ihres Lebens stellen: „Bin ich anders?“...
Selbstfürsorge als Teenager
Selbstfürsorge für LGBTQIA+ Jugendliche: Wie du auf dich aufpasst
Sich selbst zu pflegen und auf die eigene mentale Gesundheit zu achten, ist für alle Menschen wichtig....
Umgang mit Outing
Meine Eltern wissen es nicht: Wie gehe ich damit um?
Dein inneres Coming Out zu erleben und zu wissen, dass du Teil der LGBTQIA+ Community bist, ist ein wichtiger...
Analsex
Wie du Analsex sicher und angenehm gestaltest
Analsex kann für viele Menschen ein aufregender und befriedigender Teil der Sexualität sein....
Fetisch
Fetische verstehen: Was du über deine Vorlieben lernen kannst
Fetische sind ein faszinierendes und oft missverstandenes Thema der menschlichen Sexualität. Für...
Bondage
Bondage für Anfänger: Einführung in die Kunst der Fesselung
Bondage ist eine facettenreiche Form der intimen und künstlerischen Fesselung, die oft in BDSM-Praktiken...
Sexuelle Vorlieben
Sexuelle Vorlieben: Warum jeder anders tickt
Sexualität ist eines der tiefsten und zugleich vielseitigsten Themen in unserer menschlichen Natur....
Sexuelle Fantasien
Sexuelle Fantasien: Der Schlüssel zu mehr Leidenschaft im Bett
Sexuelle Fantasien können eine unglaublich mächtige Ressource sein, um dein Liebesleben auf das nächste...
Emotionale Intimität
Emotionale Intimität: Die Basis für erfüllende sexuelle Beziehungen
Emotionale Intimität ist das Herzstück jeder gesunden und erfüllenden Beziehung, insbesondere wenn es...
Satisfyer Pro 2 Generation 3 Vibrator
Satisfyer Pro 2 Generation 3 Vibrator
Druckwellenvibratoren sind ein echter Gamechanger in der Welt der Sextoys, und der Satisfyer Pro 2 Generation...
queere Zukunft
Wie sieht eine queere Zukunft aus?
Wenn du dich jemals gefragt hast, wie eine queere Zukunft aussehen könnte, bist du nicht allein....
Mobbing
Wie du mit negativen Kommentaren umgehen kannst: Ein umfassender Leitfaden für LGBTQIA+ Jugendliche
Als LGBTQIA+ Jugendlicher ist es leider oft unvermeidlich, mit negativen Kommentaren konfrontiert zu...
Mehr

Alle Inhalte

PridePlanet durchsuchen

Teile unsere Vielfalt!

Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.

Ohne Moos nix los!

Prideplanet braucht deine Unterstützung!

Unsere Plattform Prideplanet steht für Vielfalt, Liebe und die Stärkung der LGBTQ+ Community. Doch all das hat seinen Preis – und bisher haben wir alles aus eigener Tasche finanziert. Jetzt brauchen wir deine Hilfe, um unsere Mission weiterzuführen.

Wofür wir Unterstützung benötigen:

  • Laufende Kosten: Hosting, Wartung und Software-Lizenzen sichern den Betrieb unserer Website.
  • Materialien: Flyer und Marketingmaterial helfen uns, noch mehr Menschen zu erreichen und die LGBTQ+ Community sichtbar zu machen.
  • Neue Projekte: Kreative Designs, spannende Events und Kampagnen fördern Vielfalt und stärken unsere Community.

Ohne finanzielle Unterstützung wird es schwer, all das am Leben zu erhalten. Jede Spende, egal wie klein, hilft uns, weiterzumachen. Gemeinsam können wir Prideplanet bewahren und weiter für die LGBTQ+ Community einstehen.

💖 Hilf uns, unser Ziel zu erreichen – deine Spende macht den Unterschied!

Vielen Dank für deine Unterstützung! Gemeinsam bleiben wir laut, sichtbar und stolz!

Teile deine Erfahrungen mit uns!

Vielen Dank, dass du bereit bist, uns zu helfen! Deine Erfahrungen und Eindrücke sind von unschätzbarem Wert für die LGBTQ+-Community. Mit deinem Beitrag können wir anderen helfen, sichere und einladende Orte zu finden.

Fülle einfach das folgende Formular aus, um deine Beschreibung oder Erfahrungen zu dieser Location/Stadt/Land zu teilen. Gemeinsam können wir etwas Großartiges schaffen!

Identität eintragen

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.

Begriff Eintragen

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.