Herzlich Willkommen auf Prideplanet
Wir informieren über sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
Du wolltest schon immer mal wissen, was Bisexualität, Pansexualität ist oder was Transgender sind oder wo der unterscheidet von Intergeschlechtlichkeit und Transgeschlechtlichkeit ist?
Auf PridePlanet findest du ein großes Glossar mit vielen Begriffen rund um sexuelle, romatische und geschlechtliche Vielfalt. Für viele queere Identitäten gibt es eine eigene Übersichtsseite mit wichtigen Informationen und Links. Außerdem findest du bei uns fast alle Pride-Flags mit deren Farbcodes für deine Projekte und einen queeren Kalender mit allen wichtigen Gedenk- und Feiertagen der Community.
Europa Pride Flagge
Die wohl coolste Pride Flagge, die wir gefunden haben! Ab sofort versandkostenfrei verfügbar.
Shirt-Kollektionen
Zu jeder LGBTQ-Parade das richtige Oberteil: Finde Dein passendes Teil aus mehr als 1000 Designs.
Sexuelle und Romantische Orientierung
Sexuelle Orientierung, auch bekannt als Sexualität, bezieht sich auf die sexuelle Anziehung (oder deren Fehlen) einer Person gegenüber anderen Menschen. Sie wird nicht durch sexuelle Aktivität definiert, die unabhängig von der Orientierung einer Person sein kann.
Romantische Orientierung ist ein Begriff, der aus asexuellen Gemeinschaften stammt. Es bezieht sich auf die romantischen Anziehungen oder Wünsche einer Person, während die sexuelle Orientierung mit sexuellen Anziehungen verbunden ist. Romantische Orientierung drückt sich im Allgemeinen darin aus, zu welchem Geschlecht oder zu welchen Geschlechtern eine Person in Bezug auf das eigene angezogen wird. Diese Begriffe enden meist mit der Endung „-romantic“.
Interessante Beiträge

Kleidung im Swinger Club – welches Outfit zieht man an?
Swingerclub – braucht man da überhaupt Kleidung? Dein erster Swingerclubbesuch steht an und du hast keine Ahnung, was du anziehen

Die 10 besten LGBTQ Filme & Serien
Wir zeigen dir 10 der besten LGBTQ Filme & Serien, die nicht nur schwule, lesbische, bi- und transsexuelle oder Transgender-Themen

Gay Dating Apps – die 5 besten Apps im Vergleich
Es gibt sehr viele Gay Dating Apps auf dem Markt. Jede davon bedient einen etwas anderen Nutzerwunsch. Hier findest Du

10 spektakuläre Gay Pride Parades weltweit
Du willst direkt mitten bei den buntesten Festen dabei sein? Dann haben wir hier Top Gay Pride Parades (CSDs) für
Pride-Flaggen
Pride-Flaggen sind eine Vielzahl von Flaggen, die verwendet werden, um eine geschlechtliche oder sexuelle Identität darzustellen, die vollständig Teil der LGBT-Community ist.
Pride Flags werden oft bei Pride-Paraden und anderen Sichtbarkeitsveranstaltungen getragen, um die Identifikation oder Unterstützung für eine bestimmte Geschlechtsidentität oder Sexualität zu zeigen. Sie können auch mit Geschlechtssymbolen kombiniert werden.
Hier findest du alle Flaggen der LGBTQ-Community sowie deren Farbcodes mit HEX-, RGB-, CMYK-, Pantone- (PMS), RAL- und NCS-Werten. Außerdem kannst du die Flagge kostenlos als PNG-Datei herunterladen.

Androgyne
Androgyn (von altgriechisch ἀνήρ, Genitiv ἀνδρός andros ‚Mann‘ und γυνή gyne ‚Frau‘) ist eine Geschlechtsidentität im binärem Spektrum, welche sowohl Anteile vom männlichen als auch weiblichen Gender hat. Der Begriff ist im wesentlichen Synonym zum Intergender.

Genderfae
Genderfae bezeichnet Genderfluide Personen, welche sich aber niemals als männlich zuordnen.

Panromantisch
Panromantisch ist ein Begriff, der verwendet wird, um Menschen zu beschreiben, die in der Lage sind, eine romantische Anziehungskraft auf Menschen zu empfinden, unabhängig von ihrem Geschlecht oder ihrer Geschlechtsidentität. Das sexuelle Äquivalent dazu ist pansexuell.
Die beliebtesten Szene Locations
Ob Discotheken und Nachtclubs, Fetisch- & Swingerclub, Saunas oder Cafés, Restaurants und Bars in dieser LGBTQ Szene Liste findest du die beliebtesten Locations für Lesben, Schwulen, Bi-, Trans- und Intersexuellen. Welche Location am besten zu dir passt, hängt großteils von deinen persönlichen Vorlieben ab.

K1 Club Düsseldorf
Party Party Party Für schwule Menschen ist diese Lokation einer der angesagtesten Orte in Düsseldorf. Hier in dem Nachtclub muss man mal gewesen sein. Drinks, Karaoke-Partys, Fasching, Halloween, Party-Night-XXL, hier kannst du durchtanzen, bis die Nacht vorbei ist, dein Date

Savoy Bar
Bier, Cocktails und Musik in einer kleinen, LGBTQ-freundlichen Bar mit gemischtem Publikum und geselligem Flair. 2021 wurde hier frisch renoviert und nun fühlt es sich in neuem Ambiente dort an, wie nach Hause kommen. Die Betreiber sind herzlich und die

Toms Bar
Im Mai 2018 eröffnete Clublegende Laura Halding-Hoppenheit in Stuttgarts Altstadt TOM‘S BAR. Namensgeber ist TOM OF FINLAND, dessen Kunst für die gay revolution steht. So soll in TOM‘S BAR der gute Geist von Tom of Finnland wehen. WIR sind tollerant
LGBTQ Glossar
SOFFA
Diese Abkürzung steht für ‚Significant Others, Friends, Familiy and Allies‘ („Partner*innen, Freunde, Familie und Unterstützer*innen“) und bezeichnet alle Menschen, zu denen eine queere Person eine unterstützende Beziehung hat.
Bigender
Eine Person ist bigender, wenn sie zwei Geschlechtsidentitäten hat. Oft sind diese männlich und weiblich, aber es sind auch andere Kombinationen möglich, wie z.B. männlich und nichtbinär. Die beiden Geschlechtsidentitäten können gleichzeitig oder abwechselnd auftreten.
Homonationalismus
Der Begriff Homonationalismus wurde von Jasbir Puar geprägt.Er verweist auf die Vereinnahmung von LSBTIQ-Emanzipationsforderungen für nationalistische Ziele. Prominente Beispiele für Homonationalismus sind die Legitimation von restriktiven Einwanderungspolitiken oder Kriegen, die im Namen des Schutzes von “sexuellen Minderheiten” geführt werden. Beispiele
Non-gender / nicht-geschlechtlich
Als non-gender oder nicht-geschlechtlich bezeichnen sich Menschen, die jede Form der Vergeschlechtlichung für sich ablehnen. Manchmal werden auch die Begriffe “a-gender“, „geschlechtslos“ oder “neutrois“ benutzt, die alle ein geschlechtlich neutrales Empfinden bzw. gar kein geschlechtliches Empfinden ausdrücken.
Cross Dressing / Cross Dresser
Cross-Dresser sind Menschen, die – unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität oder sexuellen Orientierung – gerne, immer oder nur manchmal, öffentlich oder zuhause die spezifische Kleidung des anderen Geschlechtes tragen. Cross-Dressing wurde als Begriff Anfang der 1970er Jahre in den USA von
Bisexualität/Bisexuelle
Als Bisexuelle werden Männer und Frauen bezeichnet, die sich emotional und/oder sexuell sowohl zu Männern als auch zu Frauen hingezogen fühlen. Sie können mit den beiden Geschlechtern sexuelle oder nicht-sexuelle, emotionale Beziehungen eingehen oder sich dies wünschen. Ihre sexuelle Orientierung