Herzlich Willkommen auf Prideplanet
Wir informieren über sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
Du wolltest schon immer mal wissen, was Bisexualität, Pansexualität ist oder was Transgender sind oder wo der unterscheidet von Intergeschlechtlichkeit und Transgeschlechtlichkeit ist?
Auf PridePlanet findest du ein großes Glossar mit vielen Begriffen rund um sexuelle, romatische und geschlechtliche Vielfalt. Für viele queere Identitäten gibt es eine eigene Übersichtsseite mit wichtigen Informationen und Links. Außerdem findest du bei uns fast alle Pride-Flags mit deren Farbcodes für deine Projekte und einen queeren Kalender mit allen wichtigen Gedenk- und Feiertagen der Community.
Europa Pride Flagge
Die wohl coolste Pride Flagge, die wir gefunden haben! Ab sofort versandkostenfrei verfügbar.
Shirt-Kollektionen
Zu jeder LGBTQ-Parade das richtige Oberteil: Finde Dein passendes Teil aus mehr als 1000 Designs.
Sexuelle und Romantische Orientierung
Sexuelle Orientierung, auch bekannt als Sexualität, bezieht sich auf die sexuelle Anziehung (oder deren Fehlen) einer Person gegenüber anderen Menschen. Sie wird nicht durch sexuelle Aktivität definiert, die unabhängig von der Orientierung einer Person sein kann.
Romantische Orientierung ist ein Begriff, der aus asexuellen Gemeinschaften stammt. Es bezieht sich auf die romantischen Anziehungen oder Wünsche einer Person, während die sexuelle Orientierung mit sexuellen Anziehungen verbunden ist. Romantische Orientierung drückt sich im Allgemeinen darin aus, zu welchem Geschlecht oder zu welchen Geschlechtern eine Person in Bezug auf das eigene angezogen wird. Diese Begriffe enden meist mit der Endung „-romantic“.
Interessante Beiträge

Der Rosa Winkel
Nichts repräsentiert die tragische Geschichte der Homosexuellenbewegung besser als dieses Symbol: Der Rosa Winkel. Im nationalsozialistischen Regime Adolf Hitlers wurden

Gay Dating Apps – die 5 besten Apps im Vergleich
Es gibt sehr viele Gay Dating Apps auf dem Markt. Jede davon bedient einen etwas anderen Nutzerwunsch. Hier findest Du

Symbol für Polyamorie
Der Begriff Polyamory (manchmal auch Polyamorie geschrieben) ist ein Kunstbegriff und setzt sich zusammen aus dem griechischen poly für viel

Pansexualität: Was ist das eigentlich?
Neben Heterosexualität, Homosexualität und Bisexualität gibt es auch den Begriff der Pansexualität und Autosexualität. Doch was bedeutet es, pansexuell zu
Pride-Flaggen
Pride-Flaggen sind eine Vielzahl von Flaggen, die verwendet werden, um eine geschlechtliche oder sexuelle Identität darzustellen, die vollständig Teil der LGBT-Community ist.
Pride Flags werden oft bei Pride-Paraden und anderen Sichtbarkeitsveranstaltungen getragen, um die Identifikation oder Unterstützung für eine bestimmte Geschlechtsidentität oder Sexualität zu zeigen. Sie können auch mit Geschlechtssymbolen kombiniert werden.
Hier findest du alle Flaggen der LGBTQ-Community sowie deren Farbcodes mit HEX-, RGB-, CMYK-, Pantone- (PMS), RAL- und NCS-Werten. Außerdem kannst du die Flagge kostenlos als PNG-Datei herunterladen.

Sapiosexuell
Sapiosexuelle (von lat. sapere (wissen) und sexuell) Personen fühlen sich sexuell zum Intellekt einer anderen Personen hingezogen. Sapiosexuelle Personen werden gelegentlich auch als „Nymphobrainiacs“ bezeichnet, was jedoch teils als extrem bzw. pathologisierend empfunden wird.

Guernsey
Farbcodes für die Guernsey Flagge Rot Hex FF0000 RGB 255, 0, 0 CMYK 0, 100, 100, 0 RAL 3026 Orange Hex FF9900 RGB 255, 153, 0 CMYK 0, 40, 100, 0 RAL 1028 Gelb Hex FFFF00 RGB 255, 255, 0

Hijra
Was bedeutet Hijra? Hijra ist eine kulturspezifische Identität, die in Indien, Bangladesch, Pakistan und Nepal zu finden ist. Es ist eine getrennte Identität von Mann und Frau und auch getrennt vom Konzept des Transgender. In den meisten Fällen sind Hijras
Die beliebtesten Szene Locations
Ob Discotheken und Nachtclubs, Fetisch- & Swingerclub, Saunas oder Cafés, Restaurants und Bars in dieser LGBTQ Szene Liste findest du die beliebtesten Locations für Lesben, Schwulen, Bi-, Trans- und Intersexuellen. Welche Location am besten zu dir passt, hängt großteils von deinen persönlichen Vorlieben ab.

The Circus Club
Biggest Party nur in Wien! The Circus ist die größte Gay Party in der Arena Wien und macht die Nacht zum Tag. In einem Bereich gibt es eine große Tanzfläche, eine Bar und DJs. Selbst die Nebelmaschine kommt zum Einsatz.

Bar Bi Lounge
Die schwule Bar in Hannover Bar Bi Lounge bietet alles, was das Männerherz begehrt, gemütlich was trinken, nach einem Date Ausschau halten oder eine Dateverabredung eingehen, Karaokeabende mit Freunden und vieles mehr. Die gemütliche Bar bietet immer ein Plätzchen für

Jumbocenter
Die Gay-Sauna im Herzen Dortmunds Hier findest du in den verschiedenen Saunen wie Dampfsauna, Biosauna, Hamam, Sauna die Seele baumeln lassen. Auch ein Schwimmbad, Whirlpool und eine Dachterrasse sind vorhanden. Kaffee und Kuchen gibt es zu super moderaten Preisen und
LGBTQ Glossar
FtF
Die Abkürzung FtF steht für “female to female”, also “weiblich zu weiblich”. Sie entstand in Anlehnung an MtF, was für “male to female” steht und z.B. in medizinischen Fachzeitschriften als Bezeichnung für trans Frauen verwendet wird. FtF wird unter anderem
Binäres Geschlecht
Das binäre (westliche) Geschlechtersystem geht davon aus, dass es nur zwei Geschlechter, nämlich männlich und weiblich, gibt. Es lässt keine anderen Geschlechter oder Zwischenstufen zu. Das gilt für jeden gesellschaftlichen Bereich, also z.B. die mit dem Geschlecht verknüpften sozialen Rollen,
Demigender
Demigender bezeichnet eine Geschlechtsidentität, bei der sich eine Person nur teilweise mit einem Geschlecht identifiziert. Demigender funktioniert auch als Überbegriff für Begriffe wie Demiboy und Demigirl.
Multigender
Auch: Polygender. Multigender oder polygender bedeutet, dass eine Person mehr als eine Geschlechtsidentität hat. Die Geschlechtsidentitäten können gleichzeitig oder abwechselnd auftreten.
Cisgender
Das lateinische Präfix “cis-” (auf dieser Seite, diesseits, binnen, innerhalb) bildet das Antonym also Gegenteil von trans- (über-, hinüber-, durch-, hindurch-). “Cis” und Begriffe wie “cisgender”, wurden von der trans*-Bewegung eingeführt, um trans* nicht immer als die Abweichung von der
AFAB
Die Abkürzung AFAB steht für “assigned female at birth”, DFAB für “designated female at birth” und FAAB “female assigned at birth”. Die drei Begriffe sind verschiedene Varianten von “bei Geburt dem weiblichen Geschlecht zugewiesen”. Inter, trans und nichbinäre Personen, die