Schwul

Schwul

Was bedeutet Schwul?

Als schwul bezeichnen sich viele Männer oder sich mit Männlichkeit identifizierende nichtbinäre Personen, die sich romantisch und/oder sexuell zu Männern oder männlichen Personen hingezogen fühlen.

Im Englischen identifizieren sich manche lesbische Frauen ebenfalls als gay, was das englische Wort für schwul ist. Gay wird außerdem auch oft als Überbegriff für alles, was von der heteronormativen Norm abweicht, verwendet.

Anzeige

Was bedeutet das Wort schwul?

Das Wort schwul für “drückend heiss” gelangte vom Niederhochdeutschen im 17. Jahrhundert ins Hochdeutsche und wurde dort in Anlehnung an “kühl” zu “schwül”. Bereits im 19. Jahrhundert wurde schwul in der heutigen Bedeutung verwendet. Eine eindeutige Erklärung dafür gibt es nicht; wahrscheinlich wurde das Wort in Anspielung auf den umgangssprachlichen Ausdruck “warmer Bruder” für Homosexuelle verwendet.

Vor den 1970er Jahren wurde der Begriff schwul ausschliesslich abwertend und als Schimpfwort gebraucht. 1968 entstand auch eine Schwulenbewegung, die sich selbstbewusst zur Homosexualität bekannte und sich gegen Verfolgung, Verachtung und Unterdrückung wehrte. Sie übernahm den Begriff schwul als Selbstbezeichnung und Kampfbegriff und deutete ihn um.

Schwul, Schwule und Schwulenbewegung sind heute im deutschen Sprachgebrauch weit verbreitet und gelten nicht mehr als kämpferische, sondern als neutrale Worte.

In der Jugendsprache hingegen wird schwul seit einigen Jahren als abwertendes Adjektiv für alles Mögliche gebraucht. Es bedeutet etwa peinlich, nervig oder unangenehm. Daneben werden nach wie vor schwule Sau, Schwuchtel und Schwuler als Schimpfwörter für Homosexuelle oder vermeintlich Homosexuelle verwendet.

Die Schwule Flagge

Viel weniger bekannt als ihr Regenbogen-Begleiter, wurde die moderne Gay-Men’s-Pride-Flagge 2019 auf dem Tumblr-Blog gayflagblog als Aktualisierung einer früheren Gay-Männer-Flagge gepostet. Es verfügt über eine Reihe von Grün-, Blau- und Violetttönen, um repräsentativ für eine breite Palette schwuler Männer zu sein, unabhängig von ihrem Geschlecht, einschließlich, aber nicht beschränkt auf schwule Männer, die transgender, nicht-binär und geschlechtsneutral sind -konform, aromantisch oder asexuell.

Diese Version ersetzte die ursprüngliche Version, die nur Blautöne verwendete, da sie als stereotype Darstellung der binären Geschlechter angesehen wurde und für die verwendeten Farben keine Bedeutung hatte. Inspiriert von Gilbert Baker und den Reaktionen auf die blaue Flagge bedeuten die einzelnen Streifen, die von gayflagblog verwendet werden:

  • Grün: Gemeinschaft
  • Blaugrün: Heilung
  • Hellblau/grün: Joy
  • Weiß: Nicht geschlechtskonforme, nicht-binäre und transsexuelle Männer
  • Hellblau: Reine Liebe
  • Lila: Standhaftigkeit
  • Indigo: Vielfalt

Die Kombination aus Grün und Blaugrün repräsentiert auch die Natur, trotz der Wahrnehmung der Liebe zwischen Männern als “unnatürlich”.

Grün stützt sich auch auf die Verwendung von grünen Pflanzen und Blumen, insbesondere Nelken und Hyazinthen. Die Verwendung von Weiß wurde von der Trans-Pride-Flagge abgeleitet, um explizit Identitäten darzustellen, die oft gelöscht werden, und die Notwendigkeit, Transphobie, internalisierte Homophobie und toxische Männlichkeit anzugehen und zu lösen. Das Hellblau, das zu Violett führt, wurde von der Kritik an der blauen Flagge inspiriert („oh blue for boy? bleh“) und symbolisiert, wie schwule Männer stereotyp, dazwischen oder fließend sein können oder nicht.

Purpur und Indigo repräsentieren zusammen Vielfalt in Präsentation, Beziehungen und Lebenserfahrung; nicht in ordentliche Kategorien passen, “besonders von denen, die sich dafür entscheiden, uns zu fetischisieren, und von Nicht-MLM, aber in Wirklichkeit gibt es so viele verschiedene Arten, ein Mann zu sein, und so viele Arten, ein Mann zu sein, der liebt oder der in einem ist Beziehung zu anderen Männern, und das muss betont werden”.

Farbcodes für die Schwule Flagge

Dies sind die Farbcodes für die Schwule Flagge mit den mit HEX-, RGB-, CMYK- und RAL-Werten. Bitte beachte, dass HEX- und RGB-Codes für digitale Werke und Webseiten (einschließlich HTML und CSS) verwendet werden, während die CMYK-Werte für Drucker gelten.

Dunkel Grün
Hex
078D70
RGB
7, 141, 112
CMYK
95, 0, 21, 45
RAL
5021
Grün
Hex
26CEAA
RGB
38, 206, 170
CMYK
82, 0, 18, 19
RAL
5012
Hell Grün
Hex
98E8C1
RGB
152, 232, 193
CMYK
35, 0, 17, 9
RAL
6019
Weiß
Hex
FFFFFF
RGB
255, 255, 255
CMYK
0, 0, 0, 0
RAL
N. A.
Hell Blau
Hex
7BADE2
RGB
123, 173, 226
CMYK
46, 23, 0, 11
RAL
6027
Indigo
Hex
5049CC
RGB
80, 73, 204
CMYK
61, 64, 0, 20
RAL
5023
Dunkel Blau
Hex
3D1A78
RGB
61, 26, 120
CMYK
49, 78, 0, 53
RAL
5022
Anzeige

Schwule Flagge

Aus unserem Zazzle Shop

Personalisierbare Artikel für alle! In unserem Zazzle-Shop findest Du Poster, Kleidung, Handy-Hüllen und vieles mehr. Bereits über 10000+ LGBT Artikel. Schau mal rein und finde Dein Lieblingsteil.

Bücher zum Thema Schwul auf Amazon

Anzeige

LGBTQ Glossar

Unser Glossar hilft Dir, Grundbegriffe aus der Welt der LGBTQ+ Community zu verstehen.

Omniromantik

Panromantische (griech. pan= alles; gesamt; umfassend) bzw. Omniromantische (lat. omnis=alles). Eine omniromantische Person fühlt eine romantische Anziehung gegenüber Menschen aller Geschlechter bzw. ohne Präferenz für ein bestimmtes Geschlecht.

Weiterlesen »

Polyamorie

Polyamorie: Polyamouröse Menschen verlieben sich in mehr als nur eine Person auf einmal und können romantische und/oder sexuelle Beziehungen mit mehr als einer Person haben. Wichtig ist, dass alle Beziehungs- und/oder Sexualpartner*innen von diesem Arragement wissen und damit einverstanden sind.

Weiterlesen »

Interphobie

Neben Homo- und Transphobie, spielt auch Interphobie eine spezifische Rolle. Als Konzept beschreibt Interphobie die Angst (Phobie, altgriechisch: Angst oder Furcht) vor zwischengeschlechtlichen Lebens- und Ausdrucksweisen sowie vor körperlich-geschlechtlicher Vielfalt, die zu Gewalt, Diskriminierung, Ausgrenzung und v.a. der medizinisch-gesellschaftlich-rechtlichen Unmöglichkeit

Weiterlesen »

Faggot

Faggot (englisch, übersetzt in etwa ‚Schwuchtel‘), ist ein Schimpfwort für schwule Männer. Der Begriff wird aber auch als positive Selbstbezeichnung benutzt.

Weiterlesen »

Ästhetische Orientierung

Die ästhetische Orientierung eines Menschen beschreibt, Personen welches Geschlechts bzw. welcher Geschlechter eine Person attraktiv, ansprechend, und/oder schön findet, also z.B. biästhetisch oder heteroästhetisch.

Weiterlesen »

Romantische Orientierung

Die romantische Orientierung drückt aus, in Menschen welchen Geschlechts / welcher Geschlechter sich eine Person verlieben kann bzw. mit Menschen welchen Geschlechts / welcher Geschlechter eine Person gerne eine romantische Beziehung führen möchte.

Weiterlesen »
Anzeige

Pride Flags on Amazon

LGBTQ Buchtipps

Auf der Suche nach Büchern? Dann haben wir hier eine richtig gute Auswahl für dich.
Es gibt noch viel zu tun
Es gibt noch viel zu tun LGBTIQ-Bewegung
Macher und Macherinnen der LGBTIQ-Bewegung Zwar werden die Medien nicht müde, homosexuelle „Prominente“ zu porträtieren, doch wie sieht’s aus mit...
Homophobie und Devianz
Homophobie und Devianz
Weibliche und männliche Homosexualität im Nationalsozialismus (Reihe Forschungsbeiträge und Materialien der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten) In...
Homosexuelle Maenner im KZ Sachsenhausen
Homosexuelle Männer im KZ Sachsenhausen
Katalog zur Ausstellung des Schwulen Museums Berlin in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Sachsenhausen. Geleitwort: Morsch, Günter Nach der ersten offiziellen...
Homosexualitaet in der NS Zeit
Homosexualität in der NS-Zeit
Dokumente einer Diskriminierung und Verfolgung (Die Zeit des Nationalsozialismus) Dokumente einer Diskriminierung und Verfolgung Homosexuelle Frauen und...
Anzeige