PridePlanet.de
Wo Liebe keine Grenzen kennt.

Asexuell und Stolz: Ein offenes Interview mit Sarah

Asexualität ist eine sexuelle Orientierung, die oft missverstanden oder übersehen wird. Doch Menschen wie Sarah setzen sich dafür ein, dass asexuelle Identitäten sichtbar werden und respektiert sind.

In diesem offenen Interview spricht Sarah über ihre Reise zur Selbstakzeptanz, Herausforderungen und die Bedeutung von Aufklärung. Sie teilt wertvolle Tipps und Ressourcen für asexuelle Menschen und ihre Verbündeten.

Mehr über sexuelle Orientierungen:
👉 Sexuelle Orientierung in der LGBTQIA+ Community

Frage 1: Sarah, was bedeutet Asexualität für dich?

🗣️ Sarah:
„Asexualität ist eine sexuelle Orientierung, bei der jemand wenig oder kein sexuelles Verlangen verspürt. Das bedeutet aber nicht, dass asexuelle Menschen keine romantischen Gefühle haben können. Manche fühlen sich dennoch romantisch zu anderen hingezogen – während andere auch aromantisch sind.“

Unterschied zwischen Asexualität & Aromantik

BegriffBedeutung
AsexuellKein oder wenig Interesse an sexuellen Beziehungen
AromantischKein oder wenig Interesse an romantischen Beziehungen
DemisexuellSexuelle Anziehung nur bei starker emotionaler Bindung
GraysexuellAnziehung selten oder unter bestimmten Umständen

Mehr über romantische Orientierungen:
👉 Romantische Orientierung in der LGBTQIA+ Community

Frage 2: Wann hast du erkannt, dass du asexuell bist?

🗣️ Sarah:
„Es war ein schleichender Prozess. In meiner Jugend fiel mir auf, dass meine Freund:innen über sexuelle Anziehung sprachen, während ich mich damit nicht identifizieren konnte. Später, als ich über sexuelle Orientierungen las, erkannte ich, dass Asexualität genau beschreibt, wie ich mich fühle.“

Tipps zur Selbstfindung bei Asexualität

✅ Recherchiere über Asexualität & ihre Nuancen
✅ Sprich mit anderen asexuellen Menschen (Foren, soziale Medien)
✅ Lass dir Zeit, deine Gefühle und Erfahrungen einzuordnen

LGBTQIA+ Communitys & Selbsthilfegruppen:
👉 LGBTQIA+ Treffpunkte & Zentren

Frage 3: Welche Herausforderungen hast du als asexuelle Person erlebt?

🗣️ Sarah:
„Eine der größten Hürden ist die gesellschaftliche Erwartung, dass Sex ein zentraler Bestandteil jeder Beziehung sein muss. Das führte oft zu Unsicherheiten in meinen Beziehungen und dazu, dass Menschen meine Asexualität nicht ernst genommen haben.“

Häufige Vorurteile gegenüber Asexualität

„Du bist nur prüde oder hattest noch nicht den richtigen Partner.“
„Asexualität ist keine echte Orientierung.“
„Du wirst deine Meinung noch ändern.“

Fakt: Asexualität ist eine gültige sexuelle Orientierung, genauso wie Homo- oder Heterosexualität.

Mehr LGBTQIA+ Begriffe & Erklärungen:
👉 LGBTQIAA+ Glossar

Frage 4: Wie hat dein Umfeld auf dein Coming-out reagiert?

🗣️ Sarah:
„Meine Freund:innen waren unterstützend und interessiert, mehr über Asexualität zu erfahren. Meine Familie war zunächst unsicher, aber nach gemeinsamen Recherchen akzeptieren sie mich voll und ganz.“

Tipps für ein Coming-out als asexuelle Person

Wähle einen unterstützenden Rahmen – sprich zuerst mit offenen Freund:innen
Nutze verständliche Erklärungen – viele kennen Asexualität nicht
Erwarte unterschiedliche Reaktionen – gib deinem Umfeld Zeit

Mehr über Coming-out & Unterstützung:
👉 Die Kraft der Unterstützung beim Coming Out

Frage 5: Wie gehst du mit Vorurteilen um?

🗣️ Sarah:
„Ich versuche, geduldig und aufklärend zu sein. Asexualität ist noch wenig bekannt, daher ist es wichtig, ruhig zu erklären, anstatt sich angegriffen zu fühlen. Gleichzeitig ist es hilfreich, sich mit anderen asexuellen Menschen zu vernetzen.“

Selbstschutz bei negativen Kommentaren

Nicht jede Diskussion führen – manche Menschen wollen nicht verstehen
Online- & Offline-Communitys finden – Gleichgesinnte bieten Unterstützung
Selbstbewusstsein stärken – deine Identität ist gültig & wertvoll

LGBTQIA+ Selbsthilfe & Beratung:
👉 Beratungsstellen für die LGBTQIA+ Community

Frage 6: Welche Ressourcen empfiehlst du für asexuelle Menschen?

🗣️ Sarah:
„Das ‘Asexual Visibility and Education Network’ (AVEN) ist eine großartige Anlaufstelle für Informationen & Austausch. Auch auf Instagram und Reddit gibt es tolle Communitys.“

Wichtige Ressourcen für Asexualität

AVEN – Asexual Visibility and Education Network
International Asexuality Day

📌 Weitere LGBTQIA+ Ressourcen:
👉 LGBTQIA+ Organisationen & Netzwerke

Frage 7: Was sind deine Zukunftspläne?

🗣️ Sarah:
„Ich möchte weiterhin über Asexualität aufklären und anderen helfen, sich selbst zu akzeptieren. Hoffentlich wird die Gesellschaft mit der Zeit inklusiver und erkennt Asexualität als gleichwertige Orientierung an.“

Wichtig: Jeder Mensch verdient Respekt – egal, ob er asexuell, aromantisch oder queer ist.

Mehr über LGBTQIA+ Allyship:
👉 Wie du ein LGBTQIA+ Ally wirst

Fazit: Asexualität verdient Anerkennung & Sichtbarkeit

Sarahs Geschichte zeigt, dass Asexualität eine echte, gültige Orientierung ist, die mehr Sichtbarkeit und Verständnis braucht.

Asexualität ist vielfältig – und kein „Mangel“ an etwas.
Aufklärung hilft, Missverständnisse abzubauen.
Jede sexuelle Orientierung verdient Akzeptanz & Respekt.

Setze dich für die Sichtbarkeit von Asexualität ein – jede Stimme zählt!

Weitere LGBTQIA+ Themen & Ressourcen:
👉 Romantische Orientierung & LGBTQIA+ Vielfalt

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Asexuell und Stolz: Ein offenes Interview mit Sarah teilen
Verwandte Beiträge
Jahresrueckblick
menelas produktion
sichere Sexualität
Analsex für Einsteiger
Vertrauen in Beziehungen
Jazz Jennings
Lil Nas X
Elliot Page
Mentale Gesundheit
Umgang mit Diskriminierung
Mobbing aufgrund der Identität
Sexuelle Orientierung und Labels
Freunde über Geschlechtsidentität
Geschlechtsneutrale Mode
Teenager Selbstakzeptanz
Selbstfürsorge als Teenager
Umgang mit Outing
Emotionale Intimität
queere Zukunft
Mobbing
Mehr

Alle Inhalte

PridePlanet durchsuchen
Ohne Moos nix los!
Ohne Moos nix los!

Prideplanet braucht deine Unterstützung!

Unsere Plattform für Vielfalt und Liebe finanzieren wir bisher allein – jetzt brauchen wir deine Hilfe.
Deine Spende sichert Hosting, Materialien und neue Projekte für die LGBTQ+ Community.
💖 Jeder Beitrag zählt – gemeinsam halten wir Prideplanet am Leben!

Vielen Dank für deine Unterstützung! Gemeinsam bleiben wir laut, sichtbar und stolz!