Aporagender

Aporagender

Was bedeutet Aporagender?

Aporagender ist eine Geschlechtsidentität bzw. ein Sammelbegriff für Geschlechtsidentitäten, welche sich außerhalb des männlichen Spektrums, des weiblichen Spektrums und des Agender-Spektrums sehen, aber trotzdem ein starkes Gefühl einer Geschlechtsidentität haben.

 

Der Begriff ist ähnlich zur Geschlechtsidentität Maverique, dies bezeichnet aber ein konkretes Gender, während Aporagender auch als Sammelbegriff verstanden werden kann. Auch der Sammelbegriff Xenogender ist ähnlich, hierbei orientieren sich Geschlechtsidentitäten von männlich und weiblich losgelösten Konzepten.

Farbcodes für die Aporagender Flagge

Dies sind die Farbcodes für die Aporagender Flagge mit den mit HEX-, RGB-, CMYK- und RAL-Werten. Bitte beachte, dass HEX- und RGB-Codes für digitale Werke und Webseiten (einschließlich HTML und CSS) verwendet werden, während die CMYK-Werte für Drucker gelten.
Pink
Hex
F37CCA
RGB
243, 124, 202
CMYK
0, 49, 17, 5
RAL
3015
Lila
Hex
E1BDF0
RGB
225, 189, 240
CMYK
6, 21, 0, 6
RAL
9002
Gelb
Hex
FFF982
RGB
255, 249, 130
CMYK
0, 2, 49, 0
RAL
1014
Blau
Hex
7BBBDD
RGB
123, 187, 221
CMYK
44, 15, 0, 13
RAL
6027
Anzeige

Aporagender Flagge Download

Aus unserem Zazzle Shop

Personalisierbare Artikel für alle! In unserem Zazzle-Shop findest Du Poster, Kleidung, Handy-Hüllen und vieles mehr. Bereits über 10000+ LGBT Artikel. Schau mal rein und finde Dein Lieblingsteil.

Anzeige

200 Gay Pride Sticker

LGBTQ Glossar

Unser Glossar hilft Dir, Grundbegriffe aus der Welt der LGBTQ+ Community zu verstehen.

Nicht-binär

Nicht-binäre (Englisch “non-binary”) Menschen haben eine Geschlechtsidentität, die weder-noch, also weder ganz/immer weiblich, noch ganz/immer männlich ist. Viele Nichtbinäre verstehen sich als trans* Menschen, manche aber auch nicht. Manche nicht-binäre Personen können den Wunsch nach Körperveränderungen hin zu einem nicht-binären,

Weiterlesen »

Transvestitismus / Transvestit

Auch diese Begriffe entstammen der medizinisch-psychologischen Diagnostik. Sie bezeichnen das Tragen sogenannter “gegengeschlechtlicher“ Kleidung (Englisch “Cross-Dressing“), um eine zeitweilige Zugehörigkeit zum “anderen” Geschlecht zu erleben und/oder mit Geschlechtsattributen zu spielen. Viele haben nicht den Wunsch nach dauerhaftem “Geschlechtswechsel“ oder chirurgischen

Weiterlesen »

Aromantic Spectrum

Die Aromantic Spectrum Awareness Week dient der Sichtbarmachung des a_romantischen Spektrums. Sie findet in der Regel in der Woche nach dem Valentinstag, also dem 14. Februar, statt. In dieser Woche reden a_romantische Menschen vor allem auf Social Media über ihre

Weiterlesen »

Quoiromantik

Quoiromantisch oder scherzhaft manchmal wtfromantisch (nach englisch, what the fuck, also ‚was zur Hölle‘) sind Menschen, die Schwierigkeiten haben, verschiedene Arten von Anziehung voneinander zu unterscheiden. Für sie sind zum Beispiel romantische und platonische Gefühle nicht zu unterscheiden, oder austauschbar.

Weiterlesen »

Testoblocker

Testoblocker, auch Antiandrogene genannt, können transfemininen Personen verschrieben werden, um entweder die Produktion oder die Aufnahme von Testosteron zu hemmen. Testoblocker sollten nicht über einen längeren Zeitraum allein genommen werden, da der Körper entweder Andro- oder Östrogene braucht. Sie werden

Weiterlesen »

Transphobie / transphob

Transphobie beschreibt die Angst (Phobie, altgriechisch: Angst oder Furcht) und Ablehnung von trans*-Menschen, die zu Gewalt, Diskriminierung, Ausgrenzung führen kann. Wie Homophobie, beruht auch Transphobie auf einer systemisch abgesicherten, zwangsförmigen Zweigeschlechtlichkeit.

Weiterlesen »
Anzeige

27 Stuecke Gay Pride Armband