Beziehungsdynamik beschreibt die Interaktionen und Muster zwischen Partnern in einer romantischen Beziehung.
Beziehungsdynamik beschreibt die Interaktionen und Muster zwischen Partnern in einer romantischen Beziehung.
Homophobe Vorurteile sind negative Stereotypen und Einstellungen gegenüber Homosexuellen, die zu Diskriminierung und Vorurteilen führen können.
Family of Choice bezieht sich auf die enge Unterstützung und Bindung zwischen LGBTQIA+-Personen und ihren ausgewählten, nicht-biologischen Familienmitgliedern oder Freunden, die oft als gleichwertig oder sogar wichtiger angesehen werden als biologische Familienbeziehungen.
Eine Organisation kann eine Gruppe oder Institution sein, die sich für die Belange der LGBTQIA+ Gemeinschaft einsetzt und Ressourcen bereitstellt.
Gay Pride ist eine Bewegung und Veranstaltung, die die Sichtbarkeit und Akzeptanz von LGBTQIA+-Menschen feiert. Paraden und Festivals finden oft im Juni statt, um den Stonewall-Aufstand zu gedenken.
Verbündete sind Personen, die sich aktiv für die Rechte und das Wohlergehen von LGBTQIA+ Menschen einsetzen. Sie unterstützen die Gemeinschaft, indem sie sich gegen Diskriminierung und Vorurteile engagieren.
Eine Person, die ihre sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität geheim hält und nicht öffentlich darüber spricht oder lebt. Oft aus Angst vor Ablehnung oder Diskriminierung.
Ungeschlechtlich beschreibt eine Identität, bei der eine Person sich nicht mit einem bestimmten Geschlecht identifiziert oder kein Geschlecht empfindet.
Resilienz bezieht sich auf die Fähigkeit von LGBTQIA+-Personen, trotz Diskriminierung und Vorurteilen Widerstandsfähigkeit zu entwickeln und ihr Wohlbefinden zu erhalten.
Missbrauch bezieht sich auf die unangemessene oder gewalttätige Behandlung von LGBTQIA+-Personen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität.
Binary Gender bezieht sich auf die traditionelle Aufteilung in männlich und weiblich und berücksichtigt keine anderen Geschlechteridentitäten.
Transallierte sind Menschen, die sich aktiv für die Rechte und Belange von Transgender-Personen einsetzen. Sie sind Verbündete der transgemeinschaft und unterstützen sie in ihrem Kampf gegen Diskriminierung und Vorurteile.
Beziehungsdynamik beschreibt die Interaktionen und Muster zwischen Partnern in einer romantischen Beziehung.
Feminin bezieht sich auf die Eigenschaften, die traditionell als weiblich angesehen werden, wie Sanftheit, Anmut und Sensibilität. Es ist wichtig zu beachten, dass Geschlechtsausdruck nicht notwendigerweise mit dem biologischen Geschlecht einer Person übereinstimmt.
Narzissmus bezieht sich auf eine übermäßige Selbstliebe oder ein übermäßiges Interesse an sich selbst, kann aber in einigen Fällen auch als psychische Störung auftreten.
Voreingenommenheit ist eine negative Einstellung oder Vorurteile gegenüber LGBTQIA+ Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität. Diese Vorurteile können zu Diskriminierung führen.
Intimität bezieht sich auf die emotionale und körperliche Nähe zwischen Menschen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität.
Interaktion bezieht sich auf die Kommunikation und den Austausch zwischen Menschen in sozialen Situationen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität.
Drag bezieht sich auf die Kunstform, bei der Menschen sich in Kostümen und oft übertriebenem Makeup kleiden, um Geschlechtsidentitäten oder Stereotypen humorvoll darzustellen oder zu parodieren.
Inklusionspolitik zielt darauf ab, Gesetze und Richtlinien zu schaffen, die die Rechte und Chancen von LGBTQIA+-Personen schützen und fördern.
Eine Person, deren Geschlechtsidentität nicht mit dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht übereinstimmt. Dieser Begriff kann für Transgender-Personen verwendet werden.
Unsere Plattform für Vielfalt und Liebe finanzieren wir bisher allein – jetzt brauchen wir deine Hilfe.
Deine Spende sichert Hosting, Materialien und neue Projekte für die LGBTQ+ Community.
💖 Jeder Beitrag zählt – gemeinsam halten wir Prideplanet am Leben!
Vielen Dank für deine Unterstützung! Gemeinsam bleiben wir laut, sichtbar und stolz!