Header 380x68

Gebt Hass, Diskriminierung und Intoleranz keine Chance

Das grosse LGBTQ Glossar

Homosexualität / homosexuell

Als Homosexuelle werden Männer bezeichnet, die sich emotional und/oder sexuell zu Männern bzw. Frauen, die sich emotional und/oder sexuell zu Frauen hingezogen fühlen. Ihre gleichgeschlechtliche sexuelle Orientierung wird Homosexualität genannt.

Anzeige
Mehr aus dem Glossar

Quoisexualität

Quoisexuell sind Menschen, die Schwierigkeiten haben, verschiedene Arten von Anziehung voneinander zu unterscheiden. Für sie sind zum Beispiel sexuelle und

Weiterlesen »

FINTA

FINTA ist eine Abkürzung, die ausdrücken soll, wer in bestimmten Räumen oder zu bestimmten Veranstaltungen willkommen ist. Sie steht für

Weiterlesen »

flexibel

Flexibel als Nachsilbe für Geschlechtsidentitäten und Sexualitäten bedeutet, dass eine Person sich hauptsächlich einer Identität oder Sexualität zugehörig fühlt, diese

Weiterlesen »

Gay

Das englische Wort “gay“ wird mittlerweile auch in vielen anderen Sprachkreisen, einschließlich des Deutschen, als Selbstbezeichnung für schwul oder homosexuell verwendet.

Weiterlesen »

Cis Mann

Ein cis Mann ist eine Person, die bei der Geburt dem männlichen Geschlecht zugewiesen wurde und sich auch als Mann

Weiterlesen »

Lithsexualität

Lithsexuelle Menschen können grundsätzlich sexuelle Anziehung zu anderen Menschen spüren, wollen oder brauchen aber nicht, dass diese Anziehung erwidert wird.

Weiterlesen »

Transphobie / transphob

Transphobie beschreibt die Angst (Phobie, altgriechisch: Angst oder Furcht) und Ablehnung von trans*-Menschen, die zu Gewalt, Diskriminierung, Ausgrenzung führen kann.

Weiterlesen »

Outing

Outing, outen: Jemanden zu outen bedeutet, die Geschlechtsidentität und/oder sexuelle Orientierung eines Menschen einem anderen Menschen, einer Gruppe und/oder der

Weiterlesen »

Transfeindlichkeit

Transfeindlichkeit bezeichnet die Diskriminierung von trans Menschen. Dies äußert sich z.B. durch Ablehnung, Wut, Intoleranz, Vorurteile, Unbehagen oder körperliche bzw.

Weiterlesen »

Transmann

Transmänner leben im selbstidentifizierten männlichen Geschlecht, bei vormals zugewiesenem weiblichen Geschlecht. Je nach eigener Perspektive und/oder Verortung im Spektrum von

Weiterlesen »

LGBTQ Pride Flaggen

und deren Bedeutungen
Anzeige

LGBTQ Buchtipps

Auf der Suche nach Büchern? Dann haben wir hier eine richtig gute Auswahl für dich.
Leben unterm Regenbogen
Leben unterm Regenbogen
Das neue Geschlechterregime und seine Folgen (Edition Sonderwege bei Manuscriptum) Der Mythos von den „Befreiungsbewegungen“ hält sich hartnäckig: Gender-Doktrinen...
Mister Rosee Wenn Frauen schwule Maenner lieben
Mister Rosée Wenn Frauen schwule Männer lieben
Wenn Frauen schwule Männer lieben Lieschens Freundin Petra hat sich in einen homosexuellen Mann verliebt. Auf der Suche nach einem Anhaltspunkt, ob man...
Was ist Homosexualitaet
Was ist Homosexualität?
Forschungsgeschichte, gesellschaftliche Entwicklungen und Perspektiven Umreißt man heute die Ambivalenz, Geschichte, Gegenwart und Zukunft von Homosexualität,...
Ich hab ja nichts gegen Schwule aber
Ich hab ja nichts gegen Schwule, aber
Die schrecklich nette Homophobie in der Mitte der Gesellschaft Der Sound der neuen Homophobie klingt nicht böse, sondern nett. Schrecklich nett. Er greift...
Anzeige

Interessante Beiträge

Geschlechterrollen header

Geschlechterrollen

Geschlechterrollen oder Geschlechternormen sind die kulturellen Erwartungen dafür, wie Menschen unterschiedlichen Geschlechts – von denen angenommen wird, dass sie nur Cis-Männer oder -Frauen sind – denken oder nicht denken und sich verhalten sollten und wie andere Menschen sie behandeln sollten.

Weiterlesen »