Informationsquelle bezieht sich auf Quellen und Ressourcen, die LGBTQIA+-Personen bei Fragen zu ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität nutzen können.
Informationsquelle bezieht sich auf Quellen und Ressourcen, die LGBTQIA+-Personen bei Fragen zu ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität nutzen können.
Maskulin bezieht sich auf traditionelle männliche Eigenschaften oder Ausdrucksweisen und kann von Personen jeglichen Geschlechts angenommen werden.
„Jokestersexuell“ ist ein humorvoller Begriff, der verwendet wird, um auszudrücken, dass jemand eine lockere oder humorvolle Einstellung zur eigenen sexuellen Orientierung hat.
Die Annahme, dass Cisgender-Identitäten die Norm sind und andere Geschlechtsidentitäten als „abweichend“ betrachtet werden. Dies kann zu Diskriminierung und Unsichtbarkeit von nicht-cisgender Personen führen.
Informationsquelle bezieht sich auf Quellen und Ressourcen, die LGBTQIA+-Personen bei Fragen zu ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität nutzen können.
Pansexismus ist eine Form der Diskriminierung oder Vorurteile gegenüber pansexuellen Menschen. Es beinhaltet Vorurteile aufgrund ihrer sexuellen Orientierung, die sich auf die Anziehung zu Menschen aller Geschlechter erstreckt.
Die unangemessene Übernahme von Elementen einer anderen Kultur, oft ohne angemessene Anerkennung oder Respekt. Dies kann auch in Bezug auf queere Kulturen auftreten.
Homosexuellenrechte sind Bürgerrechte und Gleichstellungsgesetze, die LGBTQIA+ Personen schützen und ihnen die gleichen Rechte wie heterosexuellen Personen gewähren.
Ein „Jugendnetzwerk“ ist eine Organisation oder Gemeinschaft von LGBTQIA+-Jugendlichen, die sich online oder offline vernetzen, um Unterstützung, Informationen und Freundschaften zu finden.
Die freiwillige Geschlechtsidentität bezieht sich auf die Geschlechtsidentität, mit der eine Person sich selbst identifiziert, unabhängig von ihrem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht. Dieser Begriff betont die Autonomie und Selbstbestimmung der individuellen Geschlechtsidentität.
Androgynes Geschlecht bezieht sich auf eine Geschlechtsidentität, die weder ausschließlich männlich noch ausschließlich weiblich ist, sondern eine Mischung aus beiden oder keinem der beiden Geschlechter.
Das natürliche Geschlecht bezieht sich auf das Geschlecht, mit dem eine Person bei der Geburt identifiziert wird, basierend auf körperlichen Merkmalen wie Genitalien und Chromosomen.
Erkunden bezieht sich auf den Prozess, in dem Menschen ihre eigenen sexuellen und romantischen Vorlieben und Orientierungen entdecken und verstehen.
Bicurious beschreibt Menschen, die neugierig auf gleichgeschlechtliche Anziehung oder Erfahrungen sind, ohne sich festzulegen.
Der Sexualkundeunterricht ist ein Bildungsprogramm, das Schülern Wissen über sexuelle Gesundheit, Beziehungen und Geschlecht vermittelt, um sie in ihrer sexuellen Entwicklung zu unterstützen.
„Just-a-Phase“ ist eine abwertende Phrase, die von Menschen verwendet wird, die die sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität einer Person nicht akzeptieren und glauben, dass es sich nur um eine vorübergehende Phase handelt.
Passing bezieht sich auf die Fähigkeit einer Person, in der Gesellschaft als das Geschlecht wahrgenommen zu werden, mit dem sie sich identifiziert. Dies kann bedeutsam für transgeschlechtliche Menschen sein.
Aromantisch sein bedeutet, dass jemand romantische Anziehung oder romantische Liebe zu anderen nicht oder nur sehr begrenzt empfindet. Aromantische Menschen können dennoch sexuelle Anziehung erleben.
Gay Pride ist eine Bewegung und Veranstaltung, die die Sichtbarkeit und Akzeptanz von LGBTQIA+-Menschen feiert. Paraden und Festivals finden oft im Juni statt, um den Stonewall-Aufstand zu gedenken.
Der Begriff „Travesti“ wird in einigen Ländern, insbesondere in lateinamerikanischen Kulturen, verwendet, um Personen zu beschreiben, die sich in einer Weise kleiden und ausdrücken, die traditionell dem anderen Geschlecht zugeordnet wird. Es ist wichtig zu beachten, dass dies nicht mit Transidentität gleichzusetzen ist.
Ratgeber sind Informationsquellen und Bücher, die LGBTQIA+-Personen und ihren Familien Unterstützung und Ratschläge bieten, um besser mit Fragen rund um sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität umzugehen.
Eine Homosexuellenparade, auch bekannt als CSD (Christopher Street Day) oder Pride Parade, ist eine öffentliche Veranstaltung, bei der LGBTQIA+ Personen für ihre Rechte und Sichtbarkeit eintreten.
Eine sexuelle Handlung, bei der eine Person den weiblichen Genitalbereich oral stimuliert, um sexuelle Befriedigung zu erreichen.
Ein Transvestit ist eine Person, die gelegentlich Kleidung und äußere Merkmale trägt, die traditionell mit einem anderen Geschlecht assoziiert werden, oft aus persönlichen Gründen wie Selbstausdruck oder Vergnügen. Dies unterscheidet sich von Transgender-Identitäten.
„Black LGBTQ+“ bezieht sich auf Menschen, die sowohl zur Black-Community als auch zur LGBTQIA+-Community gehören.
Ein Begriff, der die komplexe Verflechtung von Unterdrückungs- und Machtstrukturen beschreibt, die verschiedene Formen der Diskriminierung und Unterdrückung einschließen, wie Sexismus, Rassismus und Homophobie.
Sworn Virgins sind Frauen im Albanien des 19. und 20. Jahrhunderts, die sich dazu verpflichteten, ihr Leben als Männer zu leben, um gesellschaftliche Privilegien zu erlangen.
Intoleranz bezeichnet die Ablehnung oder Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität.
„Out-and-Proud“ bezieht sich auf Menschen, die offen und stolz ihre sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität leben und zeigen.
Der Prozess, bei dem eine Person ihre wahre sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität offenbart, oft gegenüber Freunden, Familie oder der Gesellschaft, um authentisch zu leben.
Das Wasserfall-Modell ist eine metaphorische Darstellung von Geschlecht, die die Vorstellung unterstreicht, dass Geschlecht nicht binär ist, sondern eine Vielzahl von Identitäten und Ausdrücken umfasst. Es steht im Gegensatz zum binären Geschlechtsmodell.
Weiblich-zentrierte Homosexualität beschreibt Beziehungen und Anziehung zwischen Frauen. Es bezieht sich auf lesbische, bisexuelle und queer Identitäten von Frauen.
Bisexuelle Menschen fühlen sich emotional, romantisch oder sexuell zu Personen unterschiedlichen Geschlechts hingezogen.
Emanzipation bezieht sich auf den Prozess der Selbstbefreiung von unterdrückenden sozialen Normen und Erwartungen, insbesondere im Hinblick auf Geschlecht und sexuelle Orientierung. LGBTQIA+-Emanzipation kämpft für Gleichberechtigung und Akzeptanz.
Die LGBTQIA+-Gemeinschaft umfasst alle Personen, die sich als lesbisch, schwul, bisexuell, transgender, queer oder in anderer Weise nicht-heteronormativ identifizieren.
Biphobie bezeichnet Vorurteile, Diskriminierung oder Feindseligkeit gegenüber bisexuellen Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung.
Die Regenbogenfahne ist ein weiteres Symbol der LGBTQIA+-Community und repräsentiert die Vielfalt und den Stolz der queeren Menschen weltweit.
Mit sogenannten Affiliate-Links kannst du prideplanet.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Made with ❤
Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.
Prideplanet braucht deine Unterstützung!
Unsere Plattform Prideplanet steht für Vielfalt, Liebe und die Stärkung der LGBTQ+ Community. Doch all das hat seinen Preis – und bisher haben wir alles aus eigener Tasche finanziert. Jetzt brauchen wir deine Hilfe, um unsere Mission weiterzuführen.
Wofür wir Unterstützung benötigen:
Ohne finanzielle Unterstützung wird es schwer, all das am Leben zu erhalten. Jede Spende, egal wie klein, hilft uns, weiterzumachen. Gemeinsam können wir Prideplanet bewahren und weiter für die LGBTQ+ Community einstehen.
💖 Hilf uns, unser Ziel zu erreichen – deine Spende macht den Unterschied!
Vielen Dank für deine Unterstützung! Gemeinsam bleiben wir laut, sichtbar und stolz!
Vielen Dank, dass du bereit bist, uns zu helfen! Deine Erfahrungen und Eindrücke sind von unschätzbarem Wert für die LGBTQ+-Community. Mit deinem Beitrag können wir anderen helfen, sichere und einladende Orte zu finden.
Fülle einfach das folgende Formular aus, um deine Beschreibung oder Erfahrungen zu dieser Location/Stadt/Land zu teilen. Gemeinsam können wir etwas Großartiges schaffen!
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.