PridePlanet Logo
Wo Liebe keine Grenzen kennt.

LGBTQIAA+ Glossar: Nudis**mus

Startseite » Glossar » N » Nudis**mus

Was bedeutet Nudis**mus?

Nudis**mus bezieht sich auf die Praxis des Nacktseins und kann in einigen Fällen mit der Befreiung des Körpers und der Akzeptanz der eigenen Nacktheit in Verbindung stehen.

Wahlgeschlechtschirurgie

Wahlgeschlechtschirurgie, auch als Geschlechtsangleichende Chirurgie bezeichnet, bezieht sich auf medizinische Eingriffe, die dazu dienen, die körperlichen Merkmale einer Person an ihr gewähltes Geschlecht anzupassen. Sie ist oft ein wichtiger Schritt für Transgender-Personen in ihrer Transition.

Demisexualität

Demisexualität bezieht sich auf die sexuelle Orientierung von Menschen, die nur dann sexuelle Anziehung empfinden, wenn sie eine enge emotionale Verbindung zu jemandem haben.

Homosexuellenrechte

Homosexuellenrechte sind Bürgerrechte und Gleichstellungsgesetze, die LGBTQIA+ Personen schützen und ihnen die gleichen Rechte wie heterosexuellen Personen gewähren.

Chosen Family

Eine informelle Gruppe von Menschen, die enge emotionale Bindungen haben und sich gegenseitig als Familie betrachten, obwohl sie nicht biologisch verwandt sind. Dies kann besonders wichtig für LGBTQIA+-Personen sein, die Ablehnung von ihrer biologischen Familie erfahren haben.

FTM

FTM steht für „Female-to-Male“ und wird verwendet, um Transgender-Männer zu beschreiben, die bei der Geburt als weiblich identifiziert wurden und sich später als männlich identifizieren.

Gay

Gay ist eine Bezeichnung für Männer, die emotional und sexuell zu anderen Männern hingezogen sind. Es wird oft als Oberbegriff für Homosexualität verwendet.

Transgender-Operateure

Transgender-Operateure sind medizinische Fachkräfte, die Operationen zur Geschlechtsangleichung durchführen. Sie sind spezialisiert auf Eingriffe wie Brustvergrößerungen, Mastektomien oder geschlechtsangleichende Operationen, um den Bedürfnissen von Transgender-Patienten gerecht zu werden.

Natürliche Geschlechtsidentität

Die natürliche Geschlechtsidentität bezieht sich auf die Geschlechtsidentität, mit der eine Person geboren wurde und sich identifiziert.

Umbenennung

Die Umbenennung bezieht sich auf den Prozess, bei dem eine Person ihren rechtlichen Namen und/oder ihre geschlechtliche Identität ändert, um besser zu ihrer wahrgenommenen Geschlechtsidentität zu passen.

Dom

In BDSM-Kontexten kann „Dom“ eine Abkürzung für „dominant“ sein, um eine Person zu beschreiben, die die dominante Rolle in einer BDSM-Beziehung oder -Szene spielt.

Homosexuell

Ein homosexueller Mensch ist jemand, der sich emotional und/oder sexuell zu Personen des eigenen Geschlechts hingezogen fühlt.

Coming-out-Gruppe

Eine Unterstützungsgruppe oder Gemeinschaft von Menschen, die sich treffen, um ihre Erfahrungen, Sorgen und Freuden im Zusammenhang mit dem Coming-out zu teilen und Unterstützung zu bieten.

Justieren

Das Wort „Justieren“ kann im LGBTQIA+-Kontext verwendet werden, um Veränderungen in der eigenen sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität zu beschreiben.

Demiromantisch

Demiromantisch bezieht sich auf Menschen, die romantische Gefühle nur entwickeln können, wenn sie eine enge emotionale Verbindung zu jemandem haben. Sie empfinden normalerweise keine romantische Anziehung zu Fremden.

Sexualität in der Kunst

Sexualität in der Kunst bezieht sich auf die Darstellung von sexuellen Themen und Identitäten in verschiedenen Formen der Kunst, einschließlich Malerei, Literatur und Film.

Conversion Therapy

Eine umstrittene und schädliche Praxis, die darauf abzielt, die sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität einer Person zu ändern, oft durch religiösen oder pseudowissenschaftlichen Ansatz. Sie wird von vielen Organisationen als gefährlich und ineffektiv angesehen.

Monogamie

Monogamie bezieht sich auf die Praxis einer sexuellen oder romantischen Beziehung zwischen zwei Personen zur gleichen Zeit.

Vorherrschaft der Cis-Heterosexualität

Die Vorherrschaft der Cis-Heterosexualität beschreibt die gesellschaftliche Norm, in der cisgeschlechtliche und heterosexuelle Menschen als „normal“ angesehen werden, während alle anderen Geschlechtsidentitäten und sexuellen Orientierungen als „abweichend“ betrachtet werden.

Transsexualität

Transsexualität bezieht sich auf den Zustand einer Person, die sich so stark mit einem Geschlecht identifiziert, das nicht mit dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht übereinstimmt, dass sie medizinische Schritte wie Hormontherapie oder Geschlechtsangleichungsoperationen in Erwägung zieht oder durchführt, um ihre äußere Erscheinung ihrem inneren Geschlecht anzugleichen.

Homosexuellenbar

Eine Homosexuellenbar ist eine Bar oder ein Club, der vor allem von Homosexuellen besucht wird und oft als Treffpunkt und sichere Umgebung dient.

Fetisch

Ein Fetisch ist eine sexuelle Vorliebe für bestimmte Objekte, Materialien, Körperteile oder Handlungen. Fetische können vielfältig sein und sind Teil der sexuellen Orientierung einer Person.

Sexualerziehung

Sexualerziehung ist die Vermittlung von Wissen über sexuelle Gesundheit, Beziehungen und Orientierung, um Menschen in ihrer sexuellen Entwicklung zu unterstützen.

Kreuzgeschlechtliche Diskriminierung

Die Benachteiligung und Vorurteile, denen kreuzgeschlechtliche Menschen aufgrund ihrer Geschlechtsidentität ausgesetzt sein können.

Queere Theorie

Queere Theorie befasst sich mit der Erforschung und Analyse von Geschlecht, Sexualität und Identität aus queerer Perspektive. Sie hinterfragt bestehende Normen und Stereotypen.

Krise der Geschlechtsidentität

Eine Phase, in der eine Person ihre Geschlechtsidentität erkundet und möglicherweise Fragen und Unsicherheiten darüber hat.

Kreuzgeschlechtliche Operation

Chirurgische Verfahren, die dazu dienen, die körperlichen Merkmale einer Person an ihre Geschlechtsidentität anzupassen, wie z. B. Geschlechtsumwandlungsoperationen.

Homoparentalität

Homoparentalität bezieht sich auf Familien, in denen Eltern des gleichen Geschlechts gemeinsam Kinder aufziehen. Diese Familien sind genauso liebevoll und stabil wie heterosexuelle Familien.

Non-Binary-Transgender

Non-Binary-Transgender bezieht sich auf Personen, die sich sowohl als transgender als auch als nicht-binär identifizieren und nicht ausschließlich männlich oder weiblich sind.

Identifikation

Identifikation bezieht sich auf den Prozess, bei dem eine Person ihr Geschlecht und ihre sexuelle Orientierung entdeckt und akzeptiert.

Bindung

Bindung bezieht sich auf die emotionale Verbindung und das Engagement zwischen zwei Menschen in einer Beziehung.

Safe Space

Ein Safe Space ist ein Ort, an dem LGBTQIA+-Menschen sich sicher und akzeptiert fühlen können, ohne Diskriminierung oder Vorurteile befürchten zu müssen.

Androgyn

Androgyn beschreibt Menschen, deren äußeres Erscheinungsbild oder Identität sowohl männliche als auch weibliche Merkmale vereint oder keine klare Geschlechtszuordnung aufweist.

Jellgender

„Jellgender“ ist ein Begriff, der verwendet wird, um eine Geschlechtsidentität zu beschreiben, die sich als wabbelig oder formlos empfindet, ähnlich wie Gelee.

Ellbogen-Methode

Die Ellbogen-Methode ist eine Strategie, bei der LGBTQIA+-Menschen diskriminierende oder unangemessene Kommentare oder Verhaltensweisen in einem respektvollen und informativen Gespräch korrigieren und aufklären.

Polysexual

Polysexual bezieht sich auf eine sexuelle Orientierung, bei der Menschen sich zu mehreren, aber nicht notwendigerweise allen Geschlechtern hingezogen fühlen. Es ist ähnlich wie Bisexualität, jedoch nicht auf zwei Geschlechter beschränkt.

Inklusionspolitik

Inklusionspolitik zielt darauf ab, Gesetze und Richtlinien zu schaffen, die die Rechte und Chancen von LGBTQIA+-Personen schützen und fördern.

Mehr

Alle Inhalte

PridePlanet durchsuchen

Teile unsere Vielfalt!

Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.

Ohne Moos nix los!

Prideplanet braucht deine Unterstützung!

Unsere Plattform Prideplanet steht für Vielfalt, Liebe und die Stärkung der LGBTQ+ Community. Doch all das hat seinen Preis – und bisher haben wir alles aus eigener Tasche finanziert. Jetzt brauchen wir deine Hilfe, um unsere Mission weiterzuführen.

Wofür wir Unterstützung benötigen:

  • Laufende Kosten: Hosting, Wartung und Software-Lizenzen sichern den Betrieb unserer Website.
  • Materialien: Flyer und Marketingmaterial helfen uns, noch mehr Menschen zu erreichen und die LGBTQ+ Community sichtbar zu machen.
  • Neue Projekte: Kreative Designs, spannende Events und Kampagnen fördern Vielfalt und stärken unsere Community.

Ohne finanzielle Unterstützung wird es schwer, all das am Leben zu erhalten. Jede Spende, egal wie klein, hilft uns, weiterzumachen. Gemeinsam können wir Prideplanet bewahren und weiter für die LGBTQ+ Community einstehen.

💖 Hilf uns, unser Ziel zu erreichen – deine Spende macht den Unterschied!

Vielen Dank für deine Unterstützung! Gemeinsam bleiben wir laut, sichtbar und stolz!

Teile deine Erfahrungen mit uns!

Vielen Dank, dass du bereit bist, uns zu helfen! Deine Erfahrungen und Eindrücke sind von unschätzbarem Wert für die LGBTQ+-Community. Mit deinem Beitrag können wir anderen helfen, sichere und einladende Orte zu finden.

Fülle einfach das folgende Formular aus, um deine Beschreibung oder Erfahrungen zu dieser Location/Stadt/Land zu teilen. Gemeinsam können wir etwas Großartiges schaffen!

Identität eintragen

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.

Begriff Eintragen

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.