Das Recht auf Ehe bezieht sich auf das Recht von LGBTQIA+-Personen, legal eine gleichgeschlechtliche Ehe einzugehen, was in vielen Ländern und Regionen weltweit erkämpft wurde.
Das Recht auf Ehe bezieht sich auf das Recht von LGBTQIA+-Personen, legal eine gleichgeschlechtliche Ehe einzugehen, was in vielen Ländern und Regionen weltweit erkämpft wurde.
LGBTQIA+-Rechte sind Bürgerrechte und gesetzliche Schutzmaßnahmen, die LGBTQIA+-Personen vor Diskriminierung und Ungerechtigkeit schützen sollen.
Kinder, die von LGBTQIA+-Eltern oder -Erziehungsberechtigten aufgezogen werden, oft in liebevollen und unterstützenden Familienkonstellationen.
Sworn Virgins sind Frauen im Albanien des 19. und 20. Jahrhunderts, die sich dazu verpflichteten, ihr Leben als Männer zu leben, um gesellschaftliche Privilegien zu erlangen.
Zweigeschlechtlich bezieht sich auf die traditionelle Vorstellung von nur zwei Geschlechtern, nämlich männlich und weiblich. Dieses binäre Geschlechtssystem wird von vielen Kulturen weltweit verwendet, obwohl es die Vielfalt der Geschlechtsidentitäten nicht abbildet.
Bindung bezieht sich auf die emotionale Verbindung und das Engagement zwischen zwei Menschen in einer Beziehung.
Inklusivität bezieht sich auf eine Kultur oder Umgebung, die Menschen aller sexuellen Orientierungen und Geschlechtsidentitäten akzeptiert und respektiert.
Pride ist ein Begriff, der sich auf die LGBTQIA+ Stolz- und Sichtbarkeitsbewegung bezieht. Pride-Veranstaltungen, wie Paraden und Festivals, dienen dazu, die LGBTQIA+ Gemeinschaft zu feiern und für Gleichberechtigung und Akzeptanz einzutreten.
Ein One-Night-Stand ist eine sexuelle Begegnung, die in der Regel nur eine Nacht dauert, ohne die Absicht, eine langfristige Beziehung einzugehen.
Ein „Jetzt-Out“ bezieht sich auf das Coming-Out einer Person, bei dem sie ihre sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität öffentlich bekannt gibt, ohne vorherige Geheimhaltung.
Demisexuell bezieht sich auf Menschen, die eine sexuelle Anziehung nur entwickeln können, wenn sie eine tiefe emotionale Bindung zu jemandem haben. Sie empfinden normalerweise keine sexuelle Anziehung zu Fremden.
Heteronormativität ist die Annahme, dass heterosexuelle Beziehungen und Identitäten die Norm sind und als solche betrachtet werden sollten. Dies kann zu Ausschluss und Diskriminierung von LGBTQIA+ Personen führen.
Heterosexualität bezieht sich auf romantische oder sexuelle Anziehung und Beziehungen zwischen Personen unterschiedlichen Geschlechts.
Die Homosexuellenbewegung ist eine soziale und politische Bewegung, die für die Rechte und die Gleichstellung von Homosexuellen kämpft.
Die einvernehmliche Zustimmung aller beteiligten Personen zu sexuellen Handlungen oder Aktivitäten. Konsens ist entscheidend für gesunde und respektvolle sexuelle Beziehungen.
Ein Ressourcenzentrum ist eine Einrichtung oder Website, die LGBTQIA+-Personen Unterstützung, Informationen und Dienstleistungen bietet, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
Yellow-Diamond ist ein Begriff, der in der Drag-Szene verwendet wird, um eine Königin zu beschreiben, die besonders talentiert und herausragend ist.
Die Umbenennung bezieht sich auf den Prozess, bei dem eine Person ihren rechtlichen Namen und/oder ihre geschlechtliche Identität ändert, um besser zu ihrer wahrgenommenen Geschlechtsidentität zu passen.
Nicht-binär bezieht sich auf Menschen, deren Geschlechtsidentität nicht ausschließlich männlich oder weiblich ist. Nicht-binäre Personen können sich als eine Mischung, eine Abwesenheit oder etwas anderes als traditionell männlich oder weiblich identifizieren.
Equality (Gleichberechtigung) ist ein zentrales Anliegen der LGBTQIA+-Bewegung und bezieht sich auf die Forderung nach gleichen Rechten und Chancen für alle, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität.
Die Identität bezieht sich auf das innere Gefühl oder die Überzeugung einer Person bezüglich ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung, die nicht immer mit den äußeren Merkmalen übereinstimmen muss.
Platonic bezieht sich auf nicht-sexuelle, aber oft tiefe und intime Beziehungen zwischen Menschen, die keine romantische oder sexuelle Anziehung zueinander verspüren. Diese Beziehungen können für einige Menschen sehr bedeutsam sein.
Flamboyant bezieht sich auf einen extravaganten, auffälligen und theatralischen Geschlechtsausdruck oder Verhalten, der oft von LGBTQIA+-Personen verwendet wird, um ihre Individualität und Persönlichkeit auszudrücken.
Metamorphose bezieht sich auf den Prozess der geschlechtlichen Veränderung und Entwicklung, den viele trans Menschen erleben.
Die Gender-Rolle bezieht sich auf die sozialen Erwartungen und Verhaltensweisen, die mit dem Geschlecht einer Person in einer bestimmten Kultur verbunden sind. Diese können variieren und sind nicht in allen Kulturen gleich.
Queere Theorie befasst sich mit der Erforschung und Analyse von Geschlecht, Sexualität und Identität aus queerer Perspektive. Sie hinterfragt bestehende Normen und Stereotypen.
Die romantische Orientierung bezieht sich darauf, in wen sich eine Person romantisch verliebt oder von wem sie romantische Anziehung empfindet. Sie kann von der sexuellen Orientierung unabhängig sein.
Die Verwendung von Hormonen, um die körperlichen Merkmale einer Person an ihre Geschlechtsidentität anzupassen.
Queer ist ein vielseitiger Begriff, der oft als Sammelbegriff für sexuelle und geschlechtliche Minderheiten verwendet wird. Er betont die Vielfalt und Offenheit in Bezug auf Identität und Ausdruck.
Weiterbildung bezieht sich auf Bildungs- und Schulungsmaßnahmen, die darauf abzielen, das Verständnis und die Akzeptanz von LGBTQIA+-Themen in der Gesellschaft zu fördern. Sie kann für Fachleute und die breite Öffentlichkeit gleichermaßen relevant sein.
Die Flagge der Bisexualität ist ein Symbol, das die Bisexualität repräsentiert. Sie besteht aus drei horizontalen Streifen: Pink steht für Homosexualität, Blau für Heterosexualität und die Mischung der beiden Farben in der Mitte symbolisiert die Bisexualität.
Non-Binary-Transgender bezieht sich auf Personen, die sich sowohl als transgender als auch als nicht-binär identifizieren und nicht ausschließlich männlich oder weiblich sind.
Queere Kunst drückt queere Erfahrungen, Identitäten und Themen künstlerisch aus und trägt zur Sichtbarkeit der LGBTQIA+-Gemeinschaft bei.
Die Regenbogenflagge ist ein Symbol der LGBTQIA+-Community. Sie besteht aus sechs verschiedenen Farben und repräsentiert die Vielfalt der sexuellen Orientierungen und Geschlechtsidentitäten.
Polyamorie ist eine Form von Beziehungen, bei der Menschen die Möglichkeit haben, romantische und/oder sexuelle Bindungen zu mehreren Partnern gleichzeitig zu haben, mit dem Wissen und der Zustimmung aller Beteiligten.
Sexuelle Minderheiten sind Gruppen von Menschen, deren sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität von der gesellschaftlichen Norm abweicht. Dies schließt LGBTQIA+ Personen ein.
Die Entwicklung von LGBTQIA+-Identitäten bezieht sich auf den individuellen Prozess, in dem Menschen ihre eigene sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität verstehen und akzeptieren.
Mit sogenannten Affiliate-Links kannst du prideplanet.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Made with ❤
Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.
Prideplanet braucht deine Unterstützung!
Unsere Plattform Prideplanet steht für Vielfalt, Liebe und die Stärkung der LGBTQ+ Community. Doch all das hat seinen Preis – und bisher haben wir alles aus eigener Tasche finanziert. Jetzt brauchen wir deine Hilfe, um unsere Mission weiterzuführen.
Wofür wir Unterstützung benötigen:
Ohne finanzielle Unterstützung wird es schwer, all das am Leben zu erhalten. Jede Spende, egal wie klein, hilft uns, weiterzumachen. Gemeinsam können wir Prideplanet bewahren und weiter für die LGBTQ+ Community einstehen.
💖 Hilf uns, unser Ziel zu erreichen – deine Spende macht den Unterschied!
Vielen Dank für deine Unterstützung! Gemeinsam bleiben wir laut, sichtbar und stolz!
Vielen Dank, dass du bereit bist, uns zu helfen! Deine Erfahrungen und Eindrücke sind von unschätzbarem Wert für die LGBTQ+-Community. Mit deinem Beitrag können wir anderen helfen, sichere und einladende Orte zu finden.
Fülle einfach das folgende Formular aus, um deine Beschreibung oder Erfahrungen zu dieser Location/Stadt/Land zu teilen. Gemeinsam können wir etwas Großartiges schaffen!
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.