Respekt bedeutet, die Würde, Privatsphäre und Identität einer Person anzuerkennen und zu achten, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentität oder Geschlechtsausdruck.
Respekt bedeutet, die Würde, Privatsphäre und Identität einer Person anzuerkennen und zu achten, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentität oder Geschlechtsausdruck.
Androgynes Makeup bezieht sich auf Make-up-Techniken, die dazu verwendet werden, ein geschlechtsneutrales oder androgynes Erscheinungsbild zu erzielen, ohne klare geschlechtliche Merkmale zu betonen.
Ein Begriff, der die komplexe Verflechtung von Unterdrückungs- und Machtstrukturen beschreibt, die verschiedene Formen der Diskriminierung und Unterdrückung einschließen, wie Sexismus, Rassismus und Homophobie.
Polyromantisch bezieht sich auf romantische Anziehung, die sich auf mehrere Personen gleichzeitig erstreckt, mit dem Wissen und der Zustimmung aller Beteiligten. Es ist ähnlich wie Polyamorie, jedoch auf romantische Gefühle beschränkt.
Unsicherheit bezieht sich auf das Gefühl der Verwirrung oder Unsicherheit, das einige Personen bei der Erkundung ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität erleben können.
Eine Homosexuellenparade, auch bekannt als CSD (Christopher Street Day) oder Pride Parade, ist eine öffentliche Veranstaltung, bei der LGBTQIA+ Personen für ihre Rechte und Sichtbarkeit eintreten.
Butch ist ein Begriff, der oft verwendet wird, um eine maskuline Geschlechtspräsentation bei lesbischen oder queeren Frauen zu beschreiben.
Wiedererkennen bezieht sich auf den Prozess, bei dem eine Person erkennt oder akzeptiert, dass sie LGBTQIA+ ist und ihre eigene sexuelle oder geschlechtliche Identität besser versteht.
Beziehungsanarchie ist ein Ansatz, der keine Hierarchien in Beziehungen schafft und individuelle Freiheit und Autonomie betont.
Androgynes Geschlecht bezieht sich auf eine Geschlechtsidentität, die weder ausschließlich männlich noch ausschließlich weiblich ist, sondern eine Mischung aus beiden oder keinem der beiden Geschlechter.
LGBTQIA+ steht für lesbisch, schwul, bisexuell, transgender, queer, intersexuell, asexuell und viele andere Identitäten und Geschlechterausdrücke, die die Vielfalt sexueller Orientierungen und Geschlechteridentitäten abdecken.
Eine Lesbenbar ist eine Bar oder ein Club, der sich auf lesbische Frauen als Zielgruppe spezialisiert hat und einen sicheren Raum für lesbische Community bietet.
Non-Heteronormativ bezieht sich auf Vorstellungen, die von der heterosexuellen Norm abweichen und die Vielfalt der sexuellen Orientierungen und Geschlechtsidentitäten anerkennen.
Queere Kunst drückt queere Erfahrungen, Identitäten und Themen künstlerisch aus und trägt zur Sichtbarkeit der LGBTQIA+-Gemeinschaft bei.
Inter* ist eine Abkürzung für Intersexuelle Menschen, die körperliche Merkmale aufweisen, die nicht eindeutig männlich oder weiblich sind. Dies kann bei der Geburt oder später im Leben festgestellt werden.
Respektvolle Sprache beinhaltet die Verwendung von Begriffen und Ausdrücken, die die Geschlechtsidentität und sexuelle Orientierung von Menschen respektieren und nicht diskriminieren.
Neutrois ist eine nicht-binäre Geschlechtsidentität, bei der sich die Person weder als männlich noch als weiblich identifiziert.
Bindung bezieht sich auf die emotionale Verbindung und das Engagement zwischen zwei Menschen in einer Beziehung.
Vergenderung bezieht sich auf den Prozess, bei dem jemand bewusst oder unbewusst in eine bestimmte Geschlechtsidentität oder Geschlechterrolle gezwungen wird, die nicht ihrer eigenen Identität entspricht.
Der Begriff bezieht sich auf LGBTQIA+-Jugendliche, also junge Menschen, die Teil der LGBTQIA+-Gemeinschaft sind und sich noch in der Adoleszenzphase befinden.
Polysexualität ist eine sexuelle Orientierung, bei der Menschen sich zu mehreren, aber nicht notwendigerweise allen Geschlechtern hingezogen fühlen. Es ist ähnlich wie Bisexualität, jedoch nicht auf zwei Geschlechter beschränkt.
Die Wohlfühlzone ist ein Ort oder eine Umgebung, in der LGBTQIA+-Menschen sich sicher, akzeptiert und wohl fühlen können. Dies ist entscheidend, um Diskriminierung und Vorurteilen entgegenzuwirken.
Die Regenbogenkultur bezieht sich auf die verschiedenen Aspekte der LGBTQIA+-Gemeinschaft, einschließlich Kunst, Musik, Literatur und anderen kulturellen Ausdrucksformen.
Eine Person, die ihre sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität geheim hält und nicht öffentlich darüber spricht oder lebt. Oft aus Angst vor Ablehnung oder Diskriminierung.
Heteronormativität ist die Annahme, dass heterosexuelle Beziehungen und Identitäten die Norm sind und als solche betrachtet werden sollten. Dies kann zu Ausschluss und Diskriminierung von LGBTQIA+ Personen führen.
Young Queer bezieht sich auf junge Menschen innerhalb der LGBTQIA+ Community, die ihre sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität entdecken und erkunden.
Isolation bezieht sich auf das Gefühl der Trennung oder des Ausschlusses, das LGBTQIA+-Personen aufgrund von Diskriminierung oder Vorurteilen erfahren können.
Unterstützende Dienste und Organisationen, die speziell für kreuzgeschlechtliche Menschen geschaffen wurden, um ihre Bedürfnisse und Anliegen zu adressieren.
Feminin bezieht sich auf die Eigenschaften, die traditionell als weiblich angesehen werden, wie Sanftheit, Anmut und Sensibilität. Es ist wichtig zu beachten, dass Geschlechtsausdruck nicht notwendigerweise mit dem biologischen Geschlecht einer Person übereinstimmt.
Neurodiversität bezieht sich auf die Vielfalt der neurologischen Unterschiede und die Anerkennung, dass diese Unterschiede Teil der normalen menschlichen Variation sind.
Homosexualitätsstigma ist die gesellschaftliche Ablehnung und Diskriminierung von Homosexuellen, die psychische und emotionale Gesundheitsprobleme verursachen kann.
Das Neptun-Spektrum ist ein Begriff, der von einigen Menschen verwendet wird, um ihre Identität außerhalb der traditionellen Geschlechtskategorien zu beschreiben.
Die Meinungsfreiheit ist das Recht auf freie Meinungsäußerung und wird oft verwendet, um die Rechte von LGBTQIA+-Personen zu schützen und Diskriminierung zu bekämpfen.
Ein Fetisch ist eine sexuelle Vorliebe für bestimmte Objekte, Materialien, Körperteile oder Handlungen. Fetische können vielfältig sein und sind Teil der sexuellen Orientierung einer Person.
Die Fähigkeit, die kulturellen Hintergründe und Bedürfnisse von LGBTQIA+-Personen zu erkennen und respektvoll damit umzugehen.
Ein Bart ist eine Person, die in der Öffentlichkeit als Partner oder Freund eines LGBTQIA+-Menschen auftritt, um deren wahre Identität zu verbergen.
Rechtsdiskriminierung tritt auf, wenn LGBTQIA+-Personen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität rechtlich benachteiligt werden, z.B. durch diskriminierende Gesetze oder Vorschriften.
Mit sogenannten Affiliate-Links kannst du prideplanet.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Made with ❤
Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.
Prideplanet braucht deine Unterstützung!
Unsere Plattform Prideplanet steht für Vielfalt, Liebe und die Stärkung der LGBTQ+ Community. Doch all das hat seinen Preis – und bisher haben wir alles aus eigener Tasche finanziert. Jetzt brauchen wir deine Hilfe, um unsere Mission weiterzuführen.
Wofür wir Unterstützung benötigen:
Ohne finanzielle Unterstützung wird es schwer, all das am Leben zu erhalten. Jede Spende, egal wie klein, hilft uns, weiterzumachen. Gemeinsam können wir Prideplanet bewahren und weiter für die LGBTQ+ Community einstehen.
💖 Hilf uns, unser Ziel zu erreichen – deine Spende macht den Unterschied!
Vielen Dank für deine Unterstützung! Gemeinsam bleiben wir laut, sichtbar und stolz!
Vielen Dank, dass du bereit bist, uns zu helfen! Deine Erfahrungen und Eindrücke sind von unschätzbarem Wert für die LGBTQ+-Community. Mit deinem Beitrag können wir anderen helfen, sichere und einladende Orte zu finden.
Fülle einfach das folgende Formular aus, um deine Beschreibung oder Erfahrungen zu dieser Location/Stadt/Land zu teilen. Gemeinsam können wir etwas Großartiges schaffen!
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.