PridePlanet Logo
Wo Liebe keine Grenzen kennt.

LGBTQIAA+ Glossar: Vergenderung

Startseite » Glossar » V » Vergenderung

Was bedeutet Vergenderung?

Vergenderung bezieht sich auf den Prozess, bei dem jemand bewusst oder unbewusst in eine bestimmte Geschlechtsidentität oder Geschlechterrolle gezwungen wird, die nicht ihrer eigenen Identität entspricht.

Cross-Sex Hormone Therapy

Eine medizinische Behandlung, bei der Hormone eingenommen werden, um die körperlichen Merkmale dem Geschlecht anzupassen, mit dem sich eine Person identifiziert. Dies wird oft von transgender Personen durchgeführt.

Feminin-of-Center

Feminin-of-Center ist ein Begriff, der verwendet wird, um Personen zu beschreiben, die sich auf dem Spektrum des Geschlechtsausdrucks eher in Richtung Femininität bewegen, unabhängig von ihrem biologischen Geschlecht oder ihrer Geschlechtsidentität.

Body Positivity

Body Positivity fördert die Akzeptanz und das positive Selbstbild des eigenen Körpers, unabhängig von gesellschaftlichen Normen.

Gender-Spektrum

Das Gender-Spektrum repräsentiert die Vielfalt der Geschlechtsidentitäten und -ausdrücke jenseits des binären Geschlechtssystems. Es umfasst alle Identitäten zwischen männlich und weiblich sowie darüber hinaus.

Mikroaggression

Eine Mikroaggression ist eine subtile, oft unbeabsichtigte Form der Diskriminierung oder des Vorurteils gegenüber LGBTQIA+ Personen.

Jendern

„Jendern“ bezieht sich auf den Prozess der Veränderung oder Anpassung der eigenen Geschlechtsidentität und -ausdruck, oft im Rahmen einer Transition.

Homosexualitätsforschung

Die Homosexualitätsforschung ist ein wissenschaftliches Gebiet, das sich mit der Erforschung von Homosexualität und LGBTQIA+ Themen befasst.

Transvestit

Ein Transvestit ist eine Person, die gelegentlich Kleidung und äußere Merkmale trägt, die traditionell mit einem anderen Geschlecht assoziiert werden, oft aus persönlichen Gründen wie Selbstausdruck oder Vergnügen. Dies unterscheidet sich von Transgender-Identitäten.

Bindung

Bindung bezieht sich auf die emotionale Verbindung und das Engagement zwischen zwei Menschen in einer Beziehung.

Geschlechtsidentität

Die Geschlechtsidentität bezieht sich auf das innere Gefühl einer Person darüber, ob sie sich als männlich, weiblich, beide, keins oder irgendwo dazwischen identifiziert. Sie kann unabhängig von körperlichen Merkmalen sein.

Demigirl

Ein Demigirl ist eine Person, die sich teilweise, aber nicht vollständig, als weiblich identifiziert. Ihre Geschlechtsidentität liegt irgendwo zwischen weiblich und einem anderen Geschlecht.

Dom

In BDSM-Kontexten kann „Dom“ eine Abkürzung für „dominant“ sein, um eine Person zu beschreiben, die die dominante Rolle in einer BDSM-Beziehung oder -Szene spielt.

Zisgender

Der Begriff „Zisgender“ bezieht sich auf Personen, deren Geschlechtsidentität mit dem Geschlecht übereinstimmt, das ihnen bei der Geburt zugewiesen wurde. Es wird auch als „cisgender“ bezeichnet.

Regenbogenfahne

Die Regenbogenfahne ist ein weiteres Symbol der LGBTQIA+-Community und repräsentiert die Vielfalt und den Stolz der queeren Menschen weltweit.

Biosexuell

Der Begriff „Biosexuell“ bezieht sich auf die sexuelle Orientierung, die auf biologischen Geschlechtsmerkmalen basiert.

Passing

Passing bezieht sich auf die Fähigkeit einer Person, in der Gesellschaft als das Geschlecht wahrgenommen zu werden, mit dem sie sich identifiziert. Dies kann bedeutsam für transgeschlechtliche Menschen sein.

Unsichtbarkeit

Die Unsichtbarkeit von LGBTQIA+-Personen bezieht sich auf die Tendenz der Gesellschaft, ihre Existenz oder ihre Erfahrungen zu ignorieren oder zu leugnen, was zu fehlender Sichtbarkeit und Anerkennung führt.

Impfungen

Impfungen sind medizinische Maßnahmen, die Menschen schützen sollen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität.

Verschiedenheit

Verschiedenheit bezieht sich auf die Vielfalt sexueller Orientierungen, Geschlechtsidentitäten und Geschlechtsausdrücke. Sie betont die Tatsache, dass keine zwei LGBTQIA+ Personen gleich sind und jede Person einzigartig ist.

Asexuelle Orientierung

Die asexuelle Orientierung beschreibt das Fehlen von sexueller Anziehung zu anderen Personen. Asexuelle Menschen können romantische Gefühle für andere haben, aber keine sexuelle Anziehung empfinden.

Körperpositivität

Eine Bewegung, die die Akzeptanz und das Selbstwertgefühl in Bezug auf den eigenen Körper fördert und sich gegen Körpernormen und -diskriminierung richtet.

Coming-out-Story

Eine Erzählung oder Darstellung, die den Prozess und die Erfahrungen einer Person beim Coming-out beschreibt. Diese Geschichten können inspirierend und unterstützend sein.

Pride

Pride ist ein Begriff, der sich auf die LGBTQIA+ Stolz- und Sichtbarkeitsbewegung bezieht. Pride-Veranstaltungen, wie Paraden und Festivals, dienen dazu, die LGBTQIA+ Gemeinschaft zu feiern und für Gleichberechtigung und Akzeptanz einzutreten.

Cunnilingus

Eine sexuelle Handlung, bei der eine Person den weiblichen Genitalbereich oral stimuliert, um sexuelle Befriedigung zu erreichen.

FTM

FTM steht für „Female-to-Male“ und wird verwendet, um Transgender-Männer zu beschreiben, die bei der Geburt als weiblich identifiziert wurden und sich später als männlich identifizieren.

Ratgeber

Ratgeber sind Informationsquellen und Bücher, die LGBTQIA+-Personen und ihren Familien Unterstützung und Ratschläge bieten, um besser mit Fragen rund um sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität umzugehen.

Queere Kultur

Queere Kultur umfasst die einzigartigen kulturellen Ausdrucksformen, die von queeren Gemeinschaften geschaffen werden, darunter Kunst, Musik, Mode und Literatur.

Nymphet

Nymphet ist ein Begriff, der manchmal von Menschen verwendet wird, um eine junge, oft als sexuell attraktiv wahrgenommene Person zu beschreiben. Es ist jedoch wichtig, darauf hinzuweisen, dass dieser Begriff problematisch sein kann.

Jacke

Im LGBTQIA+-Kontext kann „Jacke“ eine umgangssprachliche Bezeichnung für das Coming-Out einer Person sein. Dies kann bedeuten, dass jemand seine sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität offenbart.

Kreuzgeschlechtliche Person

Eine Person, deren Geschlechtsidentität nicht mit dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht übereinstimmt. Dieser Begriff kann für Transgender-Personen verwendet werden.

Chosen Family

Eine informelle Gruppe von Menschen, die enge emotionale Bindungen haben und sich gegenseitig als Familie betrachten, obwohl sie nicht biologisch verwandt sind. Dies kann besonders wichtig für LGBTQIA+-Personen sein, die Ablehnung von ihrer biologischen Familie erfahren haben.

Jenseits des Binären

„Jenseits des Binären“ bezieht sich auf Geschlechtsidentitäten, die nicht ausschließlich männlich oder weiblich sind, sondern außerhalb dieser binären Kategorien liegen.

Flagge der LGBT+-Bewegung

Die Flagge der LGBT+-Bewegung ist ein bekanntes Symbol für die LGBTQIA+-Gemeinschaft. Die ursprüngliche Regenbogenflagge besteht aus sechs verschiedenen Farben und repräsentiert die Vielfalt und Einheit der LGBTQIA+-Menschen weltweit.

Drag Queening

Drag Queening ist die Kunst des Auftretens in Drag, bei der Menschen weibliche Stereotypen oder Identitäten humorvoll darstellen oder parodieren. Es ist eine beliebte Form der Drag-Performance.

Young Queer

Young Queer bezieht sich auf junge Menschen innerhalb der LGBTQIA+ Community, die ihre sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität entdecken und erkunden.

Verbündete

Verbündete sind Personen, die sich aktiv für die Rechte und das Wohlergehen von LGBTQIA+ Menschen einsetzen. Sie unterstützen die Gemeinschaft, indem sie sich gegen Diskriminierung und Vorurteile engagieren.

Mehr

Alle Inhalte

PridePlanet durchsuchen

Teile unsere Vielfalt!

Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.

Ohne Moos nix los!

Prideplanet braucht deine Unterstützung!

Unsere Plattform Prideplanet steht für Vielfalt, Liebe und die Stärkung der LGBTQ+ Community. Doch all das hat seinen Preis – und bisher haben wir alles aus eigener Tasche finanziert. Jetzt brauchen wir deine Hilfe, um unsere Mission weiterzuführen.

Wofür wir Unterstützung benötigen:

  • Laufende Kosten: Hosting, Wartung und Software-Lizenzen sichern den Betrieb unserer Website.
  • Materialien: Flyer und Marketingmaterial helfen uns, noch mehr Menschen zu erreichen und die LGBTQ+ Community sichtbar zu machen.
  • Neue Projekte: Kreative Designs, spannende Events und Kampagnen fördern Vielfalt und stärken unsere Community.

Ohne finanzielle Unterstützung wird es schwer, all das am Leben zu erhalten. Jede Spende, egal wie klein, hilft uns, weiterzumachen. Gemeinsam können wir Prideplanet bewahren und weiter für die LGBTQ+ Community einstehen.

💖 Hilf uns, unser Ziel zu erreichen – deine Spende macht den Unterschied!

Vielen Dank für deine Unterstützung! Gemeinsam bleiben wir laut, sichtbar und stolz!

Teile deine Erfahrungen mit uns!

Vielen Dank, dass du bereit bist, uns zu helfen! Deine Erfahrungen und Eindrücke sind von unschätzbarem Wert für die LGBTQ+-Community. Mit deinem Beitrag können wir anderen helfen, sichere und einladende Orte zu finden.

Fülle einfach das folgende Formular aus, um deine Beschreibung oder Erfahrungen zu dieser Location/Stadt/Land zu teilen. Gemeinsam können wir etwas Großartiges schaffen!

Identität eintragen

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.

Begriff Eintragen

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.