PridePlanet Logo
Wo Liebe keine Grenzen kennt.

LGBTQIAA+ Glossar: Vergenderung

Startseite » Glossar » V » Vergenderung

Was bedeutet Vergenderung?

Vergenderung bezieht sich auf den Prozess, bei dem jemand bewusst oder unbewusst in eine bestimmte Geschlechtsidentität oder Geschlechterrolle gezwungen wird, die nicht ihrer eigenen Identität entspricht.

Natürliche Geschlechtsidentität

Die natürliche Geschlechtsidentität bezieht sich auf die Geschlechtsidentität, mit der eine Person geboren wurde und sich identifiziert.

Intimität

Intimität bezieht sich auf die emotionale und körperliche Nähe zwischen Menschen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität.

Just-a-Phase

„Just-a-Phase“ ist eine abwertende Phrase, die von Menschen verwendet wird, die die sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität einer Person nicht akzeptieren und glauben, dass es sich nur um eine vorübergehende Phase handelt.

Unterstützungsgruppen

Unterstützungsgruppen sind Orte, an denen LGBTQIA+-Personen sich treffen können, um Unterstützung, Informationen und Gemeinschaft zu finden, um Herausforderungen im Zusammenhang mit ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität zu bewältigen.

Empfinden

Das Empfinden bezieht sich auf die romantischen Gefühle und Anziehung, die eine Person für andere empfindet, unabhängig von ihrem Geschlecht oder ihrer sexuellen Orientierung.

Hormontherapie

Die Hormontherapie ist eine medizinische Behandlung, bei der Hormone verabreicht werden, um die körperlichen Merkmale einer Person an ihr Geschlecht oder ihre Geschlechtsidentität anzupassen.

LGBTQIA+-Rechte

LGBTQIA+-Rechte sind Bürgerrechte und gesetzliche Schutzmaßnahmen, die LGBTQIA+-Personen vor Diskriminierung und Ungerechtigkeit schützen sollen.

Neugierig

Neugierig bezieht sich auf Menschen, die sich für verschiedene Aspekte der sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität interessieren, oft in Bezug auf die eigene Identität oder die von anderen.

Gay

Gay ist eine Bezeichnung für Männer, die emotional und sexuell zu anderen Männern hingezogen sind. Es wird oft als Oberbegriff für Homosexualität verwendet.

Biphobie

Biphobie bezeichnet Vorurteile, Diskriminierung oder Feindseligkeit gegenüber bisexuellen Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung.

Vorherrschaft der Cis-Heterosexualität

Die Vorherrschaft der Cis-Heterosexualität beschreibt die gesellschaftliche Norm, in der cisgeschlechtliche und heterosexuelle Menschen als „normal“ angesehen werden, während alle anderen Geschlechtsidentitäten und sexuellen Orientierungen als „abweichend“ betrachtet werden.

Yas Queen

Yas Queen ist ein Slang-Ausdruck, der oft von queeren Menschen verwendet wird, um Unterstützung, Begeisterung und Zustimmung auszudrücken, insbesondere gegenüber anderen queeren Personen.

Recht auf Ehe

Das Recht auf Ehe bezieht sich auf das Recht von LGBTQIA+-Personen, legal eine gleichgeschlechtliche Ehe einzugehen, was in vielen Ländern und Regionen weltweit erkämpft wurde.

Sworn Virgins

Sworn Virgins sind Frauen im Albanien des 19. und 20. Jahrhunderts, die sich dazu verpflichteten, ihr Leben als Männer zu leben, um gesellschaftliche Privilegien zu erlangen.

Wellness

Wellness bezieht sich auf das Streben nach körperlicher, geistiger und emotionaler Gesundheit und Wohlbefinden. Es ist wichtig, auch die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von LGBTQIA+-Personen in Bezug auf Wellness zu berücksichtigen.

Dysphorie

Geschlechtsdysphorie ist ein Zustand, bei dem eine Person erheblichen psychischen Stress erlebt, weil ihre Geschlechtsidentität nicht mit ihrem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht übereinstimmt.

Jacke

Im LGBTQIA+-Kontext kann „Jacke“ eine umgangssprachliche Bezeichnung für das Coming-Out einer Person sein. Dies kann bedeuten, dass jemand seine sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität offenbart.

Multi-Gender

Multi-Gender bezieht sich auf Personen, die sich als mehrere Geschlechter identifizieren und nicht auf ein einzelnes Geschlecht beschränkt sind.

Homosexuell

Ein homosexueller Mensch ist jemand, der sich emotional und/oder sexuell zu Personen des eigenen Geschlechts hingezogen fühlt.

Natürliches Geschlecht

Das natürliche Geschlecht bezieht sich auf das Geschlecht, mit dem eine Person bei der Geburt identifiziert wird, basierend auf körperlichen Merkmalen wie Genitalien und Chromosomen.

Konsens

Die einvernehmliche Zustimmung aller beteiligten Personen zu sexuellen Handlungen oder Aktivitäten. Konsens ist entscheidend für gesunde und respektvolle sexuelle Beziehungen.

Real-Life-Test

Der Real-Life-Test ist ein Schritt im Prozess der Geschlechtsangleichung, bei dem eine trans Person in ihrer gewählten Geschlechtsrolle lebt, um festzustellen, ob sie sich damit wohl fühlt, bevor sie geschlechtsangleichende Operationen durchführt.

Androphil

Androphil bezieht sich auf Personen, die romantisch oder sexuell von Männern angezogen werden, unabhängig von ihrem eigenen Geschlecht.

Begehrt

Begehrt zu werden bedeutet, dass jemand von anderen aufgrund seiner sexuellen Anziehung oder Ausstrahlung attraktiv gefunden wird.

Transgender-Operateure

Transgender-Operateure sind medizinische Fachkräfte, die Operationen zur Geschlechtsangleichung durchführen. Sie sind spezialisiert auf Eingriffe wie Brustvergrößerungen, Mastektomien oder geschlechtsangleichende Operationen, um den Bedürfnissen von Transgender-Patienten gerecht zu werden.

Queere Kultur

Queere Kultur umfasst die einzigartigen kulturellen Ausdrucksformen, die von queeren Gemeinschaften geschaffen werden, darunter Kunst, Musik, Mode und Literatur.

Out-and-Proud

„Out-and-Proud“ bezieht sich auf Menschen, die offen und stolz ihre sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität leben und zeigen.

Jugendnetzwerk

Ein „Jugendnetzwerk“ ist eine Organisation oder Gemeinschaft von LGBTQIA+-Jugendlichen, die sich online oder offline vernetzen, um Unterstützung, Informationen und Freundschaften zu finden.

Maskulin

Maskulin bezieht sich auf traditionelle männliche Eigenschaften oder Ausdrucksweisen und kann von Personen jeglichen Geschlechts angenommen werden.

Womxn

Die Verwendung des Begriffs „Womxn“ (statt „Women“) ist ein Versuch, die traditionelle Bezeichnung für Frauen zu erweitern und zu inkludieren. Er soll die Vielfalt der Geschlechteridentitäten und -ausdrücke betonen.

HIV/AIDS

HIV (Human Immunodeficiency Virus) ist ein Virus, das das Immunsystem angreift. AIDS (Acquired Immunodeficiency Syndrome) ist das Endstadium einer HIV-Infektion. LGBTQIA+ Personen sind von HIV/AIDS möglicherweise stärker betroffen.

Rechtsdiskriminierung

Rechtsdiskriminierung tritt auf, wenn LGBTQIA+-Personen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität rechtlich benachteiligt werden, z.B. durch diskriminierende Gesetze oder Vorschriften.

Neutrois

Neutrois ist eine nicht-binäre Geschlechtsidentität, bei der sich die Person weder als männlich noch als weiblich identifiziert.

Queerfeminismus

Der Queerfeminismus vereint feministische und queere Ansätze zur Bekämpfung von Geschlechterungleichheit und Unterdrückung aufgrund sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität.

LGBTQIA+-Gemeinschaft

Die LGBTQIA+-Gemeinschaft umfasst alle Personen, die sich als lesbisch, schwul, bisexuell, transgender, queer oder in anderer Weise nicht-heteronormativ identifizieren.

Jugendlichen

Der Begriff bezieht sich auf LGBTQIA+-Jugendliche, also junge Menschen, die Teil der LGBTQIA+-Gemeinschaft sind und sich noch in der Adoleszenzphase befinden.

Mehr

Alle Inhalte

PridePlanet durchsuchen

Teile unsere Vielfalt!

Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.

Ohne Moos nix los!

Prideplanet braucht deine Unterstützung!

Unsere Plattform Prideplanet steht für Vielfalt, Liebe und die Stärkung der LGBTQ+ Community. Doch all das hat seinen Preis – und bisher haben wir alles aus eigener Tasche finanziert. Jetzt brauchen wir deine Hilfe, um unsere Mission weiterzuführen.

Wofür wir Unterstützung benötigen:

  • Laufende Kosten: Hosting, Wartung und Software-Lizenzen sichern den Betrieb unserer Website.
  • Materialien: Flyer und Marketingmaterial helfen uns, noch mehr Menschen zu erreichen und die LGBTQ+ Community sichtbar zu machen.
  • Neue Projekte: Kreative Designs, spannende Events und Kampagnen fördern Vielfalt und stärken unsere Community.

Ohne finanzielle Unterstützung wird es schwer, all das am Leben zu erhalten. Jede Spende, egal wie klein, hilft uns, weiterzumachen. Gemeinsam können wir Prideplanet bewahren und weiter für die LGBTQ+ Community einstehen.

💖 Hilf uns, unser Ziel zu erreichen – deine Spende macht den Unterschied!

Vielen Dank für deine Unterstützung! Gemeinsam bleiben wir laut, sichtbar und stolz!

Teile deine Erfahrungen mit uns!

Vielen Dank, dass du bereit bist, uns zu helfen! Deine Erfahrungen und Eindrücke sind von unschätzbarem Wert für die LGBTQ+-Community. Mit deinem Beitrag können wir anderen helfen, sichere und einladende Orte zu finden.

Fülle einfach das folgende Formular aus, um deine Beschreibung oder Erfahrungen zu dieser Location/Stadt/Land zu teilen. Gemeinsam können wir etwas Großartiges schaffen!

Identität eintragen

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.

Begriff Eintragen

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.