PridePlanet Logo
Wo Liebe keine Grenzen kennt.

LGBTQIAA+ Glossar: Widerstandsflagge

Startseite » Glossar » W » Widerstandsflagge

Was bedeutet Widerstandsflagge?

Die Widerstandsflagge ist eine Flagge, die von der LGBTQIA+-Community verwendet wird, um Solidarität und Widerstand gegen Diskriminierung und Ungerechtigkeit auszudrücken. Sie kann in verschiedenen Farben und Designs auftreten.

Bestseller Nr. 2
Stormflag Fahne Flagge Deutscher Widerstand 90x150cm Polyester Pongee 90g mit Ösen mit Doppelnadel genäht.
Stormflag Fahne Flagge Deutscher Widerstand 90x150cm Polyester Pongee 90g mit Ösen mit Doppelnadel genäht.
Größe: 3x5 ft / 150x90cm, mit Ösen, verstärkte Nähte, weiches Gewebe; Farben: Helle Farbe, Fade Resistant, gedruckt auf einer Seite, nicht Doppelseite.
12,99 EUR Amazon Prime
Narcissis**mus

Narcissis**mus bezieht sich auf eine übermäßige Selbstliebe oder ein übermäßiges Interesse an sich selbst, kann aber in einigen Fällen auch als psychische Störung auftreten.

Pansexualität

Pansexualität ist eine sexuelle Orientierung, bei der Menschen sich zu Menschen aller Geschlechter und Identitäten hingezogen fühlen, unabhängig von Geschlecht oder Geschlechtsausdruck.

Wahlgeschlechtschirurgie

Wahlgeschlechtschirurgie, auch als Geschlechtsangleichende Chirurgie bezeichnet, bezieht sich auf medizinische Eingriffe, die dazu dienen, die körperlichen Merkmale einer Person an ihr gewähltes Geschlecht anzupassen. Sie ist oft ein wichtiger Schritt für Transgender-Personen in ihrer Transition.

Cunnilingus

Eine sexuelle Handlung, bei der eine Person den weiblichen Genitalbereich oral stimuliert, um sexuelle Befriedigung zu erreichen.

Kuaför

Ein türkischer Begriff für eine Person, die die Geschlechtsangleichungsprozedur durchgeführt hat, um eine weibliche Geschlechtsidentität anzunehmen.

Yaoi

Yaoi bezieht sich auf eine Genre von Manga und Anime, die sich auf romantische oder sexuelle Beziehungen zwischen männlichen Charakteren konzentriert. Oft sind diese Geschichten von und für Frauen gemacht.

Sexuelle Orientierung

Die sexuelle Orientierung beschreibt, zu welchem Geschlecht eine Person romantisch oder sexuell hingezogen fühlt. Es gibt verschiedene Orientierungen, darunter heterosexuell, homosexuell, bisexuell und asexuell.

Sexualerziehung

Sexualerziehung ist die Vermittlung von Wissen über sexuelle Gesundheit, Beziehungen und Orientierung, um Menschen in ihrer sexuellen Entwicklung zu unterstützen.

Zwischengeschlechtlich

Zwischengeschlechtlich bezieht sich auf Menschen, die biologische Merkmale haben, die nicht eindeutig männlich oder weiblich sind. Dies kann bei intergeschlechtlichen Personen auftreten, die Variationen in den Geschlechtsmerkmalen haben.

Intergeschlechtlich

Intergeschlechtlich ist ein Synonym für intersexuell und beschreibt Personen, bei denen biologische Geschlechtsmerkmale nicht eindeutig männlich oder weiblich sind.

Wohlfühlzone

Die Wohlfühlzone ist ein Ort oder eine Umgebung, in der LGBTQIA+-Menschen sich sicher, akzeptiert und wohl fühlen können. Dies ist entscheidend, um Diskriminierung und Vorurteilen entgegenzuwirken.

Weiblich-zentrierte Homosexualität

Weiblich-zentrierte Homosexualität beschreibt Beziehungen und Anziehung zwischen Frauen. Es bezieht sich auf lesbische, bisexuelle und queer Identitäten von Frauen.

Demigirl

Ein Demigirl ist eine Person, die sich teilweise, aber nicht vollständig, als weiblich identifiziert. Ihre Geschlechtsidentität liegt irgendwo zwischen weiblich und einem anderen Geschlecht.

Komorbidität

Das Vorhandensein von zwei oder mehreren Gesundheitszuständen oder Störungen bei einer Person, die gleichzeitig auftreten können, wie z. B. Depression und Suchterkrankungen.

HIV/AIDS

HIV (Human Immunodeficiency Virus) ist ein Virus, das das Immunsystem angreift. AIDS (Acquired Immunodeficiency Syndrome) ist das Endstadium einer HIV-Infektion. LGBTQIA+ Personen sind von HIV/AIDS möglicherweise stärker betroffen.

One-Night-Stand

Ein One-Night-Stand ist eine sexuelle Begegnung, die in der Regel nur eine Nacht dauert, ohne die Absicht, eine langfristige Beziehung einzugehen.

Cross-Gender

Ein Begriff, der verwendet wird, um Personen zu beschreiben, die sich nicht auf das binäre Geschlechtssystem (Mann/Frau) beschränken und stattdessen verschiedene Aspekte beider Geschlechter ausdrücken oder identifizieren.

Travesti

Der Begriff „Travesti“ wird in einigen Ländern, insbesondere in lateinamerikanischen Kulturen, verwendet, um Personen zu beschreiben, die sich in einer Weise kleiden und ausdrücken, die traditionell dem anderen Geschlecht zugeordnet wird. Es ist wichtig zu beachten, dass dies nicht mit Transidentität gleichzusetzen ist.

Bicurious

Bicurious beschreibt Menschen, die neugierig auf gleichgeschlechtliche Anziehung oder Erfahrungen sind, ohne sich festzulegen.

Homosexuellenbar

Eine Homosexuellenbar ist eine Bar oder ein Club, der vor allem von Homosexuellen besucht wird und oft als Treffpunkt und sichere Umgebung dient.

Sexualität in der Kunst

Sexualität in der Kunst bezieht sich auf die Darstellung von sexuellen Themen und Identitäten in verschiedenen Formen der Kunst, einschließlich Malerei, Literatur und Film.

Unsichtbarkeit

Die Unsichtbarkeit von LGBTQIA+-Personen bezieht sich auf die Tendenz der Gesellschaft, ihre Existenz oder ihre Erfahrungen zu ignorieren oder zu leugnen, was zu fehlender Sichtbarkeit und Anerkennung führt.

Asexuell

Asexuell bezieht sich auf Personen, die keine sexuelle Anziehung zu anderen verspüren oder ein geringes Interesse an sexuellen Aktivitäten haben. Asexuelle Menschen können dennoch romantische Gefühle entwickeln.

Jenseits des Binären

„Jenseits des Binären“ bezieht sich auf Geschlechtsidentitäten, die nicht ausschließlich männlich oder weiblich sind, sondern außerhalb dieser binären Kategorien liegen.

Homophober Vorurteil

Homophobe Vorurteile sind negative Stereotypen und Einstellungen gegenüber Homosexuellen, die zu Diskriminierung und Vorurteilen führen können.

Geschlechtsausdruck

Geschlechtsausdruck bezieht sich auf die Art und Weise, wie eine Person ihre Geschlechtsidentität nach außen hin zeigt, oft durch Kleidung, Frisur, Verhalten und Sprache.

Inklusivität

Inklusivität bezieht sich auf eine Kultur oder Umgebung, die Menschen aller sexuellen Orientierungen und Geschlechtsidentitäten akzeptiert und respektiert.

Misandrie

Misandrie bezeichnet eine Abneigung oder Feindseligkeit gegenüber Männern, was in der LGBTQIA+-Community selten vorkommt, aber dennoch erwähnenswert ist.

Kreuzgeschlechtliche Ressourcen

Unterstützende Dienste und Organisationen, die speziell für kreuzgeschlechtliche Menschen geschaffen wurden, um ihre Bedürfnisse und Anliegen zu adressieren.

Bigender

Bigender bezieht sich auf Menschen, die sich mit zwei verschiedenen Geschlechtsidentitäten identifizieren, entweder gleichzeitig oder zu unterschiedlichen Zeiten.

Pansexismus

Pansexismus ist eine Form der Diskriminierung oder Vorurteile gegenüber pansexuellen Menschen. Es beinhaltet Vorurteile aufgrund ihrer sexuellen Orientierung, die sich auf die Anziehung zu Menschen aller Geschlechter erstreckt.

CSD (Christopher Street Day)

Ein jährliches LGBTQIA+ Festival und Parade, das in vielen Städten weltweit stattfindet, um für die Rechte und Sichtbarkeit der LGBTQIA+-Community einzutreten. Der Name stammt von den Stonewall-Aufständen in der Christopher Street in New York City.

Bezihungszufriedenheit

Beziehungs­zufriedenheit bezeichnet das allgemeine Wohlbefinden und die Zufriedenheit in einer romantischen Beziehung.

Wellness

Wellness bezieht sich auf das Streben nach körperlicher, geistiger und emotionaler Gesundheit und Wohlbefinden. Es ist wichtig, auch die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von LGBTQIA+-Personen in Bezug auf Wellness zu berücksichtigen.

Flagge der LGBT+-Bewegung

Die Flagge der LGBT+-Bewegung ist ein bekanntes Symbol für die LGBTQIA+-Gemeinschaft. Die ursprüngliche Regenbogenflagge besteht aus sechs verschiedenen Farben und repräsentiert die Vielfalt und Einheit der LGBTQIA+-Menschen weltweit.

Black LGBTQ+

„Black LGBTQ+“ bezieht sich auf Menschen, die sowohl zur Black-Community als auch zur LGBTQIA+-Community gehören.

Mehr

Alle Inhalte

PridePlanet durchsuchen

Teile unsere Vielfalt!

Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.

Ohne Moos nix los!

Prideplanet braucht deine Unterstützung!

Unsere Plattform Prideplanet steht für Vielfalt, Liebe und die Stärkung der LGBTQ+ Community. Doch all das hat seinen Preis – und bisher haben wir alles aus eigener Tasche finanziert. Jetzt brauchen wir deine Hilfe, um unsere Mission weiterzuführen.

Wofür wir Unterstützung benötigen:

  • Laufende Kosten: Hosting, Wartung und Software-Lizenzen sichern den Betrieb unserer Website.
  • Materialien: Flyer und Marketingmaterial helfen uns, noch mehr Menschen zu erreichen und die LGBTQ+ Community sichtbar zu machen.
  • Neue Projekte: Kreative Designs, spannende Events und Kampagnen fördern Vielfalt und stärken unsere Community.

Ohne finanzielle Unterstützung wird es schwer, all das am Leben zu erhalten. Jede Spende, egal wie klein, hilft uns, weiterzumachen. Gemeinsam können wir Prideplanet bewahren und weiter für die LGBTQ+ Community einstehen.

💖 Hilf uns, unser Ziel zu erreichen – deine Spende macht den Unterschied!

Vielen Dank für deine Unterstützung! Gemeinsam bleiben wir laut, sichtbar und stolz!

Teile deine Erfahrungen mit uns!

Vielen Dank, dass du bereit bist, uns zu helfen! Deine Erfahrungen und Eindrücke sind von unschätzbarem Wert für die LGBTQ+-Community. Mit deinem Beitrag können wir anderen helfen, sichere und einladende Orte zu finden.

Fülle einfach das folgende Formular aus, um deine Beschreibung oder Erfahrungen zu dieser Location/Stadt/Land zu teilen. Gemeinsam können wir etwas Großartiges schaffen!

Identität eintragen

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.

Begriff Eintragen

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.