PridePlanet Logo
Wo Liebe keine Grenzen kennt.

Queere Geflüchtete richtig unterstützen

Startseite » Neueste Artikel/Updates » Aktuelles & News » Gesellschaft & Kultur » Queere Geflüchtete richtig unterstützen

Queere Geflüchtete richtig unterstützen

Queere Geflüchtete stehen vor besonderen Herausforderungen. Neben den ohnehin belastenden Fluchterfahrungen erleben sie oft Diskriminierung und Gewalt aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität. In diesem Artikel erfährst du, wie du diese Menschen bestmöglich unterstützen kannst. Mit konkreten Zahlen, Fakten und hilfreichen Informationen möchten wir dir einen umfassenden Überblick geben.

Die Situation queerer Geflüchteter

Queere Geflüchtete, also LGBTQ+ Personen, die vor Krieg, Verfolgung oder anderen Gefahren fliehen, sind einer doppelten Marginalisierung ausgesetzt. Sie fliehen nicht nur vor den allgemeinen Gefahren ihres Herkunftslandes, sondern auch vor gezielter Verfolgung aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität. Diese spezielle Verfolgung macht ihre Situation besonders prekär.

Zahlen und Fakten

  • Anzahl queerer Geflüchteter: Schätzungen zufolge gehören etwa 5-10% der weltweiten Flüchtlinge zur LGBTQ+ Community. Diese Schätzungen basieren auf globalen Durchschnittswerten der LGBTQ+ Bevölkerung und können je nach Region variieren.
  • Diskriminierung in Aufnahmeländern: In vielen Aufnahmeländern erleben queere Geflüchtete Diskriminierung sowohl in der allgemeinen Gesellschaft als auch innerhalb der Flüchtlingsunterkünfte.
  • Gesundheitliche Herausforderungen: Queere Geflüchtete leiden häufiger unter psychischen Problemen wie Depressionen und Angstzuständen aufgrund ihrer traumatischen Erlebnisse und der anhaltenden Diskriminierung.

Anlaufstellen und Unterstützungsmöglichkeiten

Um queeren Geflüchteten zu helfen, gibt es in Deutschland mehrere spezialisierte Anlaufstellen und Organisationen. Diese bieten sowohl rechtliche als auch psychologische Unterstützung und helfen bei der Integration in die Gesellschaft.

Wichtige Anlaufstellen

  1. Regenbogenportal: Dieses Portal bietet umfassende Informationen und Ressourcen für queere Geflüchtete sowie Kontaktmöglichkeiten zu unterstützenden Organisationen.
  2. Berlin.de: Spezielle Anlaufstellen in Berlin bieten Beratung und Unterstützung für LGBTQ+ Geflüchtete aus der Ukraine und anderen Ländern.
  3. BMFSFJ: Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat Maßnahmen zum besseren Schutz queerer Geflüchteter ergriffen und stellt entsprechende Informationen bereit.
  4. Brandenburg.de: Hier findest du Informationen über Angebote und Anlaufstellen für LGBTQ+ Geflüchtete im Bundesland Brandenburg.
  5. Frauenhauskoordination: Diese Organisation bietet Unterstützung für queere Geflüchtete, die von Gewalt betroffen sind, und hilft bei der Unterbringung und Beratung.

Weitere Anlaufstellen findest du hier

Schutzmaßnahmen

Die Unterstützung queerer Geflüchteter beginnt bei der sicheren Unterbringung. Es ist wichtig, dass sie in Unterkünften untergebracht werden, in denen sie vor Diskriminierung und Gewalt geschützt sind. Spezielle Wohnprojekte für queere Geflüchtete bieten diesen Schutz und schaffen einen sicheren Raum.

Wie kannst du helfen?

Es gibt verschiedene Wege, wie du queere Geflüchtete unterstützen kannst. Hier sind einige konkrete Vorschläge:

  1. Informiere dich und andere: Wissen ist der erste Schritt zur Unterstützung. Informiere dich über die Situation queerer Geflüchteter und teile dieses Wissen in deinem Umfeld.
  2. Spenden: Viele Organisationen, die sich für queere Geflüchtete einsetzen, sind auf Spenden angewiesen. Überlege, ob du finanziell unterstützen kannst.
  3. Freiwilligenarbeit: Engagiere dich ehrenamtlich bei einer Organisation, die queere Geflüchtete unterstützt. Deine Zeit und Hilfe können einen großen Unterschied machen.
  4. Öffentlichkeitsarbeit: Setze dich in deinem Umfeld und in der Öffentlichkeit für die Rechte queerer Geflüchteter ein. Jeder Beitrag zählt.

Besondere Herausforderungen und Bedürfnisse

Queere Geflüchtete stehen vor besonderen Herausforderungen, die über die allgemeine Flüchtlingserfahrung hinausgehen. Hierzu zählen:

  • Kulturelle Barrieren: In vielen Kulturen, aus denen queere Geflüchtete stammen, ist Homosexualität stark stigmatisiert. Dies führt zu zusätzlichen Barrieren bei der Integration.
  • Rechtliche Hürden: Queere Geflüchtete müssen oft spezielle Asylgründe geltend machen, was zusätzliche rechtliche Unterstützung erfordert.
  • Psychologische Unterstützung: Traumatisierungen durch Verfolgung und Diskriminierung machen gezielte psychologische Hilfe notwendig.

Zahlen und Studien

Aktuelle Studien und Umfragen zeigen, dass queere Geflüchtete in Deutschland häufig Gewalt und Diskriminierung erleben:

  • Studie des Deutschen Instituts für Menschenrechte (2017): Diese Studie ergab, dass 37% der befragten LGBTQ+ Geflüchteten in Deutschland Diskriminierung oder Gewalt in Unterkünften erlebt haben.
  • Umfrage der Berliner Senatsverwaltung (2019): Laut dieser Umfrage gaben 46% der queeren Geflüchteten an, dass sie sich in ihren Unterkünften unsicher fühlen.
  • Bericht der EU-Agentur für Grundrechte (2020): Der Bericht betont die Notwendigkeit spezieller Schutzmaßnahmen für queere Geflüchtete in allen EU-Staaten.

Erfolgsgeschichten und positive Beispiele

Es gibt viele positive Beispiele, wie queere Geflüchtete erfolgreich unterstützt und integriert werden können. Hier sind einige inspirierende Geschichten:

  1. Queer Refugees Deutschland: Diese Initiative bietet queeren Geflüchteten ein Netzwerk und Unterstützung bei der Integration. Viele Mitglieder haben durch diese Unterstützung ein neues Leben in Deutschland begonnen.
  2. MILES (Berlin): Das Berliner Projekt MILES (Migrants, Lesbians and Gays Support) unterstützt queere Migranten und Geflüchtete durch Beratungen, Workshops und soziale Aktivitäten.
  3. Rainbow Refugees Stuttgart: Diese Gruppe bietet queeren Geflüchteten in Stuttgart Unterstützung und ein starkes Gemeinschaftsgefühl.

Fazit

Die Unterstützung queerer Geflüchteter erfordert Empathie, Wissen und Engagement. Jeder kann einen Beitrag leisten, sei es durch Information, Spenden oder aktive Hilfe. Indem wir uns für die Rechte und Bedürfnisse dieser besonders verletzlichen Gruppe einsetzen, tragen wir zu einer gerechteren und inklusiveren Gesellschaft bei. Queere Geflüchtete verdienen unsere Solidarität und Unterstützung, um ein sicheres und würdevolles Leben führen zu können.

Verwandte Beiträge >
Homo- und Transphobie am Arbeitsplatz
Homo- und Transphobie am Arbeitsplatz: Erkennen, Verstehen und Handeln
Du betrittst das Büro, bereit für einen weiteren Arbeitstag. Doch schon bald merkst du, dass...
LGBTQ Beratungsstellen
LGBTQ Beratungsstellen: Deine Unterstützung in Deutschland
Die Suche nach Unterstützung und Beratung kann für LGBTQ-Personen oft eine Herausforderung sein. Unabhängig...
Geschlechterrollen
Geschlechterrollen: Ein umfassender Einblick in ihre Entstehung, Bedeutung und den Wandel
Geschlechterrollen sind eines der tiefgreifendsten und einflussreichsten sozialen Konstrukte, die das...
Homonationalismus
Homonationalismus: Eine Aufklärung über die Verbindung von Nationalismus und Queerpolitik
In den letzten Jahrzehnten haben sich LGBTQIA+ Rechte in vielen Teilen der Welt signifikant weiterentwickelt....
Chosen Family
Die Kraft der Chosen Family: Verbindungen, die über Blutsbande hinausgehen
Stell dir vor, du könntest dir deine Familie selbst aussuchen – Menschen, die dich verstehen,...
Homonormativität
Homonormativität: Eine kritische Analyse
Homonormativität ist ein Konzept, das in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat,...
Heteronormativität
Was ist Heteronormativität? Verstehen und Hinterfragen
Heteronormativität ist ein Begriff, der in Diskussionen über Geschlechterrollen, Sexualität...
Queerbaiting
Queerbaiting: Was du wissen musst
Du hast bestimmt schon mal von dem Begriff „Queerbaiting“ gehört. Doch was genau steckt...
Pinkwashing: Gefahr hinter LGBTQ+ Marketing
Pinkwashing: Die Gefahr hinter scheinbarer LGBTQ+ Unterstützung
Pinkwashing ist ein Phänomen, das in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit auf sich gezogen...
LGBTQIA+ im Nahen Osten
LGBTQIA+ im Nahen Osten: Fakten, Herausforderungen und Realitäten
Die LGBTQIA+-Gemeinschaft sieht sich weltweit verschiedenen Herausforderungen gegenüber, doch in keiner...
Der Einfluss von Diskriminierung auf die Gesundheit: Wie du dich schützen kannst
Der Einfluss von Diskriminierung auf die Gesundheit: Wie du dich schützen kannst
Diskriminierung kann in vielen Formen auftreten und hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Betroffenen....
Mentale Gesundheit
Mentale Gesundheit von LGBT-Jugendlichen: Unterstützung und Ressourcen
Die mentale Gesundheit von LGBT-Jugendlichen ist ein Thema, das oft übersehen wird, aber von großer...
Was sind Online-Trolle? - Gesellschaft & Kultur, Tipps & Ratschläge
Was sind Online-Trolle?
Du hast bestimmt schon einmal von ihnen gehört: Online-Trolle. Sie tauchen in Foren, sozialen Netzwerken,...
Was sind homosexuelle Handlungen? - Bildung & Aufklärung, Gesellschaft & Kultur
Was sind homosexuelle Handlungen?
Homosexuelle Handlungen beziehen sich auf sexuelle oder intime Handlungen zwischen Personen gleichen...
Gay Liberation Front: Wegbereiter der LGBTQ+ Rechte - Globale Bewegungen & Herausforderungen, Historische Meilensteine
Gay Liberation Front: Wegbereiter der LGBTQ+ Rechte
Die Gay Liberation Front (GLF) hat eine bedeutende Rolle in der Geschichte der LGBTQ+ Bewegung gespielt....
Regenbogen Revolution: Ein tiefer Einblick in die Bewegung - Gesellschaft & Kultur
Regenbogen Revolution: Ein tiefer Einblick in die Bewegung
Die „Regenbogenrevolution“ hat die Gesellschaft grundlegend verändert. Vielleicht hast...
Verständnis von homosexueller Propaganda - Gesellschaft & Kultur
Verständnis von homosexueller Propaganda
Du hast vielleicht schon einmal den Begriff „homosexuelle Propaganda“ gehört. Dieser...
Die Realität der männlichen Sexarbeit - Gesellschaft & Kultur
Die Realität der männlichen Sexarbeit
Männliche Sexarbeit ist ein Thema, das oft unter den Teppich gekehrt wird. Während über...
Weg von Google-Werbung: Unterstütze PridePlanet - Neueste Artikel/Updates
Weg von Google-Werbung: Unterstütze PridePlanet
Hallo und willkommen zu einem wichtigen Thema, das uns bei PridePlanet sehr am Herzen liegt. Du bist...
Vielfalt und Akzeptanz an Schulen fördern - Bildung & Aufklärung, Gesellschaft & Kultur
Vielfalt und Akzeptanz an Schulen fördern
Vielfalt und Akzeptanz an Schulen sind essenziell für ein respektvolles Miteinander. Besonders die...
Hasskriminalität gegen LSBTIQ* weiter gestiegen - Gesellschaft & Kultur, Globale Bewegungen & Herausforderungen
Hasskriminalität gegen LSBTIQ* weiter gestiegen
Hasskriminalität gegen LSBTIQ* (Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender, Intersexuelle und Queere)...
Top 10 LGBT-Organisationen: Unterstützung und Ressourcen für die Community - Organisationen & Initiativen
Top 10 LGBT-Organisationen: Unterstützung und Ressourcen für die Community
LGBT-Organisationen spielen eine zentrale Rolle bei der Unterstützung und Förderung der Rechte der LGBT-Community....
Divers und Trans*gender richtig ansprechen - Gesellschaft & Kultur
Divers und Trans*gender richtig ansprechen
Die korrekte Bezeichnung von Menschen mit unterschiedlichen Geschlechtsidentitäten ist ein wichtiger...
Was ist Homofeindlichkeit? - Gesellschaft & Kultur, Globale Bewegungen & Herausforderungen
Was ist Homofeindlichkeit?
Homofeindlichkeit ist ein tief verwurzeltes gesellschaftliches Problem, das durch Abneigung, Vorurteile...
Historisches Urteil: Mehr Rechte für LGBTQ-Paare in Südkorea - Globale Bewegungen & Herausforderungen
Historisches Urteil: Mehr Rechte für LGBTQ-Paare in Südkorea
Ein bedeutendes Gerichtsurteil in Südkorea markiert einen entscheidenden Fortschritt für die...
Vereine & Beratung
Beratungsstellen für LGBTQ+ Unterstützung
Möchtest du eine Beratungsstelle finden, die dir bei Fragen rund um sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität...
Die facettenreiche Welt der Dragqueens - Gesellschaft & Kultur, Kunst & Theater
Die facettenreiche Welt der Dragqueens
Wenn du dich für die aufregende und bunte Welt der Dragqueens interessierst, dann bist du hier genau...
Gleichgeschlechtliche Ehe: Fakten und Entwicklungen - Gesellschaft & Kultur, Gesetzesänderungen & Rechte
Gleichgeschlechtliche Ehe: Fakten und Entwicklungen
Die gleichgeschlechtliche Ehe, auch bekannt als Ehe für alle, hat in den letzten Jahrzehnten weltweit...
LGBT-Toleranz weltweit: Rechte und Entwicklungen - Globale Bewegungen & Herausforderungen
LGBT-Toleranz weltweit: Rechte und Entwicklungen
Die Akzeptanz und rechtliche Stellung von LGBT-Personen variiert stark weltweit. Während einige...
Homosexualität in Albanien: Geschichte, rechtliche Lage und gesellschaftliche Entwicklungen - Gesellschaft & Kultur, Globale Bewegungen & Herausforderungen
Homosexualität in Albanien: Geschichte, rechtliche Lage und gesellschaftliche Entwicklungen
Du interessierst dich für das Thema Homosexualität in Albanien? Hier erhältst du einen umfassenden Überblick...
Verständnis für LGBT Diskriminierung - Gesellschaft & Kultur, Gesundheit & Wohlbefinden
Verständnis für LGBT Diskriminierung
Diskriminierung ist eine Realität, mit der viele Menschen täglich konfrontiert sind. Insbesondere...
Transphobie verstehen und bekämpfen - Gesellschaft & Kultur, Globale Bewegungen & Herausforderungen
Transphobie verstehen und bekämpfen
Transphobie ist ein ernsthaftes gesellschaftliches Problem, das Personen, die nicht in traditionelle...
Kampf gegen Sexismus im LGBT-Kontext - Gesellschaft & Kultur, Gesetzesänderungen & Rechte
Kampf gegen Sexismus im LGBT-Kontext
Sexismus ist ein tief verwurzeltes Problem, das alle Gesellschaftsschichten durchdringt und besonders...
Die Verwendung geschlechtsneutraler Sprache - Bildung & Aufklärung, Gesellschaft & Kultur
Die Verwendung geschlechtsneutraler Sprache
Geschlechtsneutrale Sprache ist ein Thema, das in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen...
Feminismus: Kampf für Gleichberechtigung - Bildung & Aufklärung, Gesellschaft & Kultur, Globale Bewegungen & Herausforderungen
Feminismus: Kampf für Gleichberechtigung
In der Auseinandersetzung mit Feminismus stößt man oft auf Missverständnisse und Kontroversen....
Sexuelle Tabus und ihre Bedeutung: Eine tiefgreifende Aufklärung - Gesellschaft & Kultur
Sexuelle Tabus und ihre Bedeutung: Eine tiefgreifende Aufklärung
Sexualität ist ein integraler Bestandteil des menschlichen Daseins, geprägt von einer Vielfalt...

Alle Inhalte

PridePlanet durchsuchen

Teile unsere Vielfalt!

Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.

Prideplanet in Gefahr: Deine Hilfe zählt!

Steigende Kosten bringen Prideplanet, unsere Plattform für die LGBTQ+ Community, in Gefahr. Deshalb haben wir diese Kampagne gestartet, um Geld zu sammeln und weiterhin für Vielfalt, Liebe und Freiheit einzustehen.

Mit deiner Unterstützung können wir:

  • Laufende Kosten decken: Darunter Server-Hosting, Wartung und Software-Lizenzen, die essenziell für den Betrieb unserer Plattform sind.
  • Materialien finanzieren: Druckkosten für Flyer und Marketingmaterial, die unsere Mission in die Welt tragen und mehr Menschen erreichen.
  • Neue Projekte realisieren: Kreative Designs, Community-Events und Kampagnen, die LGBTQ+ Sichtbarkeit und Vielfalt fördern.

Unsere Mission ist es, die LGBTQ+ Community zu feiern und zu stärken. Doch ohne deine Hilfe schaffen wir es nicht.

Jede Spende zählt! Gemeinsam können wir Prideplanet erhalten und unsere Mission fortsetzen.

Hilf uns, unser Ziel zu erreichen. Deine Hilfe macht den Unterschied!

👉 Direkt spenden über PayPal