Ein häufiger Fehler ist es, den Tag nur als einmaliges Ereignis zu betrachten und danach inaktiv zu bleiben. Es ist wichtig, das Engagement über den 8. März hinaus aufrechtzuerhalten. Zudem solltest du darauf achten, dass deine Aktionen inklusiv sind und verschiedene Perspektiven und Identitäten berücksichtigen. Vermeide es auch, den Tag als Plattform für persönliche Werbung zu nutzen, sondern konzentriere dich auf die Themen, die die Bewegung vorantreiben.
Unsere Plattform für Vielfalt und Liebe finanzieren wir bisher allein – jetzt brauchen wir deine Hilfe.
Deine Spende sichert Hosting, Materialien und neue Projekte für die LGBTQ+ Community.
💖 Jeder Beitrag zählt – gemeinsam halten wir Prideplanet am Leben!
Vielen Dank für deine Unterstützung! Gemeinsam bleiben wir laut, sichtbar und stolz!