Dragqueens sind nicht nur Künstler, sondern auch Botschafter der Vielfalt. In einer beeindruckenden Dragperformance wird Geschlechterrollen neu interpretiert und das Publikum wird in eine Welt voller Glitzer und Kreativität entführt. Drag ist mehr als nur eine Show; es ist eine kulturelle Bewegung, die in der LGBTQ-Gemeinschaft tief verwurzelt ist.
Die Dragkultur hat ihre Wurzeln in den LGBTQ-Subkulturen und hat sich über die Jahre zu einem globalen Phänomen entwickelt. Dragveranstaltungen sind Orte der Akzeptanz, an denen Menschen unterschiedlichster Hintergründe zusammenkommen. Hier wird eine Atmosphäre geschaffen, in der Selbstentfaltung gefördert wird und jeder willkommen ist.
Ein zentrales Element jeder Dragshow sind die spektakulären Dragqueen-Kostüme. Diese Kunstwerke, oft aufwändig gestaltet, sind Ausdruck der individuellen Persönlichkeit und Kreativität der Dragkünstler. Von schillernden Pailletten bis zu extravaganten Perücken – alles wird genutzt, um ein visuelles Fest zu kreieren. Auch das Drag-Make-up spielt eine entscheidende Rolle. Hierbei werden Farben, Formen und Techniken verwendet, um das Gesicht in ein Kunstwerk zu verwandeln.
In der Draggemeinschaft gibt es eine Vielzahl von Stilen und Ausdrucksformen. Jede Dragqueen bringt ihre eigene Note ein, wodurch die Dragszene ständig in Bewegung ist. Von Comedy-Drag bis hin zu politischen Performances – die Vielfalt ist enorm.
Unsere Plattform für Vielfalt und Liebe finanzieren wir bisher allein – jetzt brauchen wir deine Hilfe.
Deine Spende sichert Hosting, Materialien und neue Projekte für die LGBTQ+ Community.
💖 Jeder Beitrag zählt – gemeinsam halten wir Prideplanet am Leben!
Vielen Dank für deine Unterstützung! Gemeinsam bleiben wir laut, sichtbar und stolz!