Du kannst Geschlechtergerechtigkeit fördern, indem du in deinem täglichen Leben aktiv auf Gleichheit achtest. Das bedeutet, respektvoll mit allen Geschlechtern umzugehen, stereotype Rollenbilder zu hinterfragen und Frauen und Männern in deinem Umfeld gleichwertige Chancen zu geben. Achte darauf, in der Sprache geschlechtergerecht zu kommunizieren, zum Beispiel durch die Verwendung von Gendersternchen oder neutralen Begriffen.
—
Genderunabhängige Sprache kannst du beispielsweise durch die Verwendung von geschlechtsneutralen Begriffen und Formulierungen erreichen. Statt „Lehrer“ oder „Lehrerin“ könntest du „Lehrkraft“ verwenden. Zudem ist es hilfreich, Doppelformen zu vermeiden und stattdessen Pluralformen zu nutzen, wie „die Studierenden“ anstelle von „die Studenten“. Auch das Gendersternchen oder der Unterstrich (z.B. „Mitarbeiter*innen“ oder „Mitarbeiter_innen“) sind gängige Alternativen.
Das gendersternchen ist ein kraftvolles Zeichen, das die Vielfalt der Geschlechter sichtbar macht. Es steht für eine inklusive Sprache, die alle Geschlechtsidentitäten berücksichtigt und somit ein Zeichen für Geschlechtergerechtigkeit setzt. In einer Gesellschaft, die sich zunehmend für Diversität und Gleichberechtigung einsetzt, spielt die Sprache eine entscheidende Rolle.
Die Verwendung des gendersternchens in Texten und Gesprächen fördert das Bewusstsein für Geschlechtervielfalt. Es zeigt, dass Sprache dynamisch ist und sich an die Bedürfnisse aller Menschen anpassen kann. Indem du genderneutral sprichst oder schreibst, schaffst du Raum für Identitäten, die bisher oft nicht gehört wurden.
In vielen Bereichen, wie Bildung, Medien und Arbeitswelt, wird das gendersternchen bereits eingesetzt. Hier sind einige Beispiele, wie du es in deinem Alltag integrieren kannst:
Die Verwendung des gendersternchens kann auch eine Einladung an andere sein, ihre Sprache zu überdenken und einen inklusiveren Ansatz zu wählen. Das Bewusstsein für geschlechtliche Identität und Vielfalt kann so in der gesamten Gesellschaft gestärkt werden.
Unsere Plattform für Vielfalt und Liebe finanzieren wir bisher allein – jetzt brauchen wir deine Hilfe.
Deine Spende sichert Hosting, Materialien und neue Projekte für die LGBTQ+ Community.
💖 Jeder Beitrag zählt – gemeinsam halten wir Prideplanet am Leben!
Vielen Dank für deine Unterstützung! Gemeinsam bleiben wir laut, sichtbar und stolz!