Magisexualität bezieht sich auf die sexuelle Orientierung, bei der eine Person von Magie oder übernatürlichen Wesen angezogen wird.
Magisexualität bezieht sich auf die sexuelle Orientierung, bei der eine Person von Magie oder übernatürlichen Wesen angezogen wird.
Mann-zu-Frau (MtF) bezeichnet eine Person, die bei der Geburt als männlich identifiziert wurde, sich jedoch als weiblich identifiziert oder den Übergang zur weiblichen Geschlechtsidentität vollzogen hat.
Marriage Equality bedeutet die rechtliche Anerkennung von gleichgeschlechtlichen Ehen, bei der LGBTQIA+-Paare das Recht haben, zu heiraten und die gleichen rechtlichen Vorteile zu genießen wie heterosexuelle Paare.
Maskulin bezieht sich auf traditionelle männliche Eigenschaften oder Ausdrucksweisen und kann von Personen jeglichen Geschlechts angenommen werden.
Die medizinische Transition bezieht sich auf medizinische Verfahren wie Hormontherapie oder geschlechtsangleichende Operationen, die Menschen durchführen, um ihre Geschlechtsidentität besser mit ihrem Körper in Einklang zu bringen.
Die Meinungsfreiheit ist das Recht auf freie Meinungsäußerung und wird oft verwendet, um die Rechte von LGBTQIA+-Personen zu schützen und Diskriminierung zu bekämpfen.
Meister ist ein Begriff in der BDSM-Community und bezieht sich auf eine Person, die die dominante Rolle in einer BDSM-Beziehung einnimmt.
Ein Metamann ist eine Person, die eine geschlechtsangleichende Operation von weiblich zu männlich durchgeführt hat.
Metamorphose bezieht sich auf den Prozess der geschlechtlichen Veränderung und Entwicklung, den viele trans Menschen erleben.
Eine Mikroaggression ist eine subtile, oft unbeabsichtigte Form der Diskriminierung oder des Vorurteils gegenüber LGBTQIA+ Personen.
Mindertum bezieht sich auf die Diskriminierung oder Marginalisierung von Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität.
Misandrie bezeichnet eine Abneigung oder Feindseligkeit gegenüber Männern, was in der LGBTQIA+-Community selten vorkommt, aber dennoch erwähnenswert ist.
Misgendering tritt auf, wenn jemand versehentlich oder absichtlich die falschen Pronomen oder Geschlechtsbezeichnungen für eine Person verwendet, was verletzend und entwürdigend sein kann.
Missbrauch bezieht sich auf die unangemessene oder gewalttätige Behandlung von LGBTQIA+-Personen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität.
Monogamie bezieht sich auf die Praxis einer sexuellen oder romantischen Beziehung zwischen zwei Personen zur gleichen Zeit.
Monosexuell bezieht sich auf die sexuelle Orientierung, bei der eine Person sich nur zu einem Geschlecht hingezogen fühlt, sei es männlich oder weiblich.
Multi-Gender bezieht sich auf Personen, die sich als mehrere Geschlechter identifizieren und nicht auf ein einzelnes Geschlecht beschränkt sind.
Mythosexuell beschreibt eine sexuelle Orientierung, bei der eine Person von mythischen oder fiktiven Wesen angezogen wird.
In unserem LGBTQ Glossar findest du alphabetisch sortierte Begriffe rund um Identität, Sexualität, Recht und Kultur. Auf dieser Seite haben wir die Begriffe mit dem Buchstaben M für dich zusammengestellt – von Magisexualität bis Medizinische Transition.
Die „M“-Begriffe decken ein breites Spektrum ab – von ungewöhnlichen sexuellen Orientierungen über geschlechtliche Identitäten bis hin zu rechtlichen und medizinischen Themen. Sie verdeutlichen, wie vielfältig die Erfahrungen innerhalb der LGBTQIA+ Community sind und wie wichtig Sprache ist, um diese Vielfalt sichtbar zu machen.
Magisexualität – eine Orientierung, bei der Menschen sich zu Magie oder übernatürlichen Wesen hingezogen fühlen.
Mann-zu-Frau (MtF) – beschreibt trans Frauen, die bei der Geburt männlich zugeordnet wurden, sich jedoch als weiblich identifizieren oder leben.
Marriage Equality – die rechtliche Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Paare in der Ehe.
Maskulin – traditionelle männliche Eigenschaften oder Ausdrucksformen, die von allen Geschlechtern angenommen werden können.
Medizinische Transition – medizinische Maßnahmen wie Hormontherapie oder Operationen, die trans Personen nutzen, um ihre Identität mit ihrem Körper in Einklang zu bringen.
Die M-Begriffe zeigen, wie sehr Sprache Themen von Identität, Gleichstellung und Körperlichkeit beeinflusst. Sie helfen, Verständnis zu schaffen und Respekt für unterschiedliche Lebensrealitäten zu fördern.
Unsere Plattform für Vielfalt und Liebe finanzieren wir bisher allein – jetzt brauchen wir deine Hilfe.
Deine Spende sichert Hosting, Materialien und neue Projekte für die LGBTQ+ Community.
💖 Jeder Beitrag zählt – gemeinsam halten wir Prideplanet am Leben!
Vielen Dank für deine Unterstützung! Gemeinsam bleiben wir laut, sichtbar und stolz!