PridePlanet Logo
Wo Liebe keine Grenzen kennt.

Einsamkeit

Mein lesbisches Auge 23-Einsamkeit
Jetzt Bestellen!

Mein lesbisches Auge 23

Die 23. Ausgabe des lesbischen Jahrbuchs „Mein lesbisches Auge“ widmet sich einem Thema, das in vielen Facetten des Lebens präsent ist, jedoch oft tabuisiert wird: Einsamkeit. Diese emotionale Erfahrung ist nicht nur auf ältere Menschen beschränkt, sondern betrifft Menschen aller Altersgruppen, von der Kindheit über die Jugend bis hin zum Erwachsenenalter. Das Buch stellt eine facettenreiche Auseinandersetzung mit dem Thema dar und beleuchtet sowohl die Schattenseiten der Einsamkeit als auch deren differenzierte Ausprägungen, die manchmal sogar als positiv erlebt werden können.

In literarischen Erzählungen, Gedichten und autobiografischen Momentaufnahmen wird das Gefühl der Einsamkeit von verschiedenen Perspektiven aus betrachtet. Die Frage, wie sich Einsamkeit anfühlt und wie sie sich vom Alleinsein unterscheidet, zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch. Einsamkeit kann eine zutiefst schmerzhafte Erfahrung sein, besonders wenn sie inmitten von sozialen Gruppen, in Beziehungen oder sogar innerhalb der queeren Community auftritt. Doch auch das Gegenteil, eine zu starke Nähe, kann als belastend empfunden werden. In „Mein lesbisches Auge 23“ wird diese Ambivalenz aufgegriffen: Zu viel Nähe, sei es in einer engen Liebesbeziehung, innerhalb der Familie oder im Beruf, kann erdrückend wirken. Menschen, die zu lange auf engem Raum zusammenleben oder arbeiten, erleben nicht selten die entgegengesetzten Gefühle der Einsamkeit – das Gefühl, niemals allein zu sein, und doch irgendwie nicht gesehen zu werden.

Ein weiterer zentraler Aspekt des Buches ist die Vorstellung des „gern Alleinseins“. In einer Gesellschaft, die auf ständige Interaktion und Gemeinschaft ausgerichtet ist, kann der Wunsch nach Alleinsein als unkonventionell oder sogar problematisch betrachtet werden. „Mein lesbisches Auge 23“ gibt diesen Menschen eine Stimme, die das Alleinsein als Quelle der Kraft und Kreativität erleben und die Einsamkeit manchmal sogar suchen.

Neben den literarischen Texten wird der Band durch beeindruckende Fotografien ergänzt, die das Thema visuell untermalen. Künstlerinnen wie Anja Müller, Toni Karat, Lilith Terra und Camilla Storgaard fangen mit ihren elegischen und erotischen Bildern die verschiedenen Nuancen der Einsamkeit ein – von stillen, melancholischen Momenten bis hin zu Szenen, die Nähe und Intimität darstellen. Diese Fotografien verleihen dem Buch eine sinnliche Komponente und verbinden Text und Bild auf tiefgründige Weise.

Die Ausgabe „Einsamkeit“ reiht sich in die Tradition der Anthologien des Konkursbuch Verlags ein, die seit den 1980er Jahren veröffentlicht werden. Gegründet von der feministischen Linguistin und Sexpertin Laura Méritt, hat „Mein lesbisches Auge“ seit 1998 einen festen Platz in der queeren Literatur und verknüpft Themen des lesbischen Lebens mit erotischen und gesellschaftskritischen Fragestellungen. Auch die 23. Ausgabe bleibt diesem Konzept treu und bietet eine Plattform für zeitgenössische, queere Stimmen, die in einem interdisziplinären Dialog zwischen Literatur, Kunst und Fotografie stehen.

Herausgegeben von Regina Nössler, einer mehrfach ausgezeichneten Autorin und Lektorin, und begleitet von der Verlegerin Claudia Gehrke, wird in dieser Ausgabe einmal mehr die Vielfalt des lesbischen Lebens eingefangen. Die Erzählungen und Essays werfen ein Schlaglicht auf Themen, die in der Mainstream-Gesellschaft oft übersehen werden, wie die Einsamkeit in queeren Biografien oder die Suche nach Zugehörigkeit in einer Gemeinschaft, die nicht immer offen und akzeptierend ist.

Zusammengefasst ist „Mein lesbisches Auge 23: Einsamkeit“ eine tiefgründige und berührende Sammlung von Erzählungen, Essays und Fotografien, die das emotionale Spektrum der Einsamkeit umfassend beleuchtet. Der Band ist nicht nur eine Reflexion über Isolation und Nähe, sondern auch ein bedeutender Beitrag zur queeren und lesbischen Kulturgeschichte. Die Leserinnen und Leser erhalten sowohl literarische als auch visuelle Einblicke in die vielfältigen Erfahrungen von Einsamkeit und Gemeinschaft, die in ihrer Komplexität authentisch und bewegend dargestellt werden.

Das asexuelle Spektrum - General
Das asexuelle Spektrum
Asexualität? Nie gehört! Gibt es das? Menschen auf dem asexuellen Spektrum haben es oft mit...
Handbuch Queere Zeitgeschichten I
Handbuch Queere Zeitgeschichten I
Räume (Historische Geschlechterforschung) Das „Handbuch Queere Zeitgeschichten I: Räume“...
Was ist Homosexualität? - General
Was ist Homosexualität?
Forschungsgeschichte, gesellschaftliche Entwicklungen und Perspektiven Das Buch „Was ist Homosexualität?:...
Küsse in Pink: Das lesbische Coming-out-Buch - General
Küsse in Pink: Das lesbische Coming-out-Buch
Wir haben ‚Promi-Lesben‘ und Lesben in ‚Verbotene Liebe‘. Und dennoch ist ein...
trans und katholisch
trans und katholisch
Für eine Kirche, in der trans Menschen dazugehören Das Buch Trans und katholisch: Für...
Schwule Emanzipation und ihre Konflikte - General
Schwule Emanzipation und ihre Konflikte
Zur westdeutschen Schwulenbewegung der 1970er Jahre Das Buch mit dem Titel „Die Utopie der Verschiedenheit:...
Fassbinder
Fassbinder
Tausende von Spiegeln | Über eine Ikone des Neuen Deutschen Films – geschrieben von einer Legende des...
Franz: Schwul unterm Hakenkreuz - General
Franz: Schwul unterm Hakenkreuz
Franz Doms ist eines der vergessenen Opfer der NS-Justiz. Wie tausende andere schwule Männer wurde...
Transsexualität im Spannungsfeld von Gefühl, Körper, Arbeit und Macht - General
Transsexualität im Spannungsfeld von Gefühl, Körper, Arbeit und Macht
Das Buch „Transsexualität im Spannungsfeld von Gefühl, Körper, Arbeit und Macht:...
Zwischen uns das Licht - General
Zwischen uns das Licht
»Wieso fühlst du dich so in mich hinein?«»Dein Herz ist ein schöner Ort.« Leas Leben läuft keineswegs,...
Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen
Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen
Wie gefährlich die AfD wirklich ist | »Niemand, der Cremers Buch gelesen hat, kann behaupten, er habe...
Alte Meister que(e)r gelesen
Alte Meister que(e)r gelesen
Die Ausstellung „Alte Meister que(e)r gelesen“ und der begleitende Katalog eröffnen...
Less: Winner of the Pulitzer Prize for Fiction - General
Less: Winner of the Pulitzer Prize for Fiction
„Less“ von Andrew Sean Greer ist ein humorvoller und einfühlsamer Roman, der die Reise...
Lesbische Sexgeschichten ab 18 – Heisse Fantasien: Erotik Sammelband für Frauen - General
Lesbische Sexgeschichten ab 18 – Heisse Fantasien: Erotik Sammelband für Frauen
Erotik Bücher– Sex Deutsch – erotische Kurzgeschichten – lesbisch – Erotiek...
Das homosexuelle Begehren - General
Das homosexuelle Begehren
Das Buch „Das homosexuelle Begehren“ von Guy Hocquenghem ist ein bahnbrechendes Werk, das...
Someone New - General
Someone New
Ich mache mir ständig Gedanken darum, was andere Menschen von mir denken. Wen sie in mir sehen. Aber...
Mehr als nur eine Affäre - General
Mehr als nur eine Affäre
Ein queerer Liebesroman über zwei Frauen und ihre Sehnsucht, miteinander glücklich zu werden.Frazer,...
Verzuckert und verzaubert: Ein lesbischer Liebesroman - General
Verzuckert und verzaubert: Ein lesbischer Liebesroman
»Ich wollte dich was Wichtiges fragen.«»Was denn?«»Weißt du, wie man einen Industriegeschirrspüler repariert?«...
Immer ein bisschen Freya: Ein lesbischer Liebesroman mit Humor und WG - General
Immer ein bisschen Freya: Ein lesbischer Liebesroman mit Humor und WG
»Du hast so schöne grüne Augen.«»Du auch.«»Ich hab blaue Augen.« Freya liebt Flirten und Heimwerken....
LGBTQIA+: Für Neulinge, Eltern & Interessierte - General
LGBTQIA+: Für Neulinge, Eltern & Interessierte
In diesem Buch findest du einen einführenden Leitfaden zur Entdeckung deiner Geschlechtsidentität und...
Was wahr ist
Was wahr ist
Über Gewalt und Klima (Wuppertaler Poetikdozentur für faktuales Erzählen) In „Was wahr ist: Über...
Queer: Eine illustrierte Geschichte - General
Queer: Eine illustrierte Geschichte
In Form eines Sachcomics erzählen die Autor*innen über die Entstehung von Queer-Theorie und...
Liebe Deinen Körper
Liebe Deinen Körper
Positive Affirmationen für einen gesunden Körper „Liebe Deinen Körper“ von Louise Hay ist...
Menschen ohne Geschichte sind Staub
Menschen ohne Geschichte sind Staub
Queeres Verlangen im Holocaust „Menschen ohne Geschichte sind Staub: Queeres Verlangen im Holocaust“...
Mein schwules Auge
Mein schwules Auge
Das Jahrbuch der schwulen Erotik 20 Die Jubiläumsausgabe des erotischen Jahrbuchs „Mein schwules Auge“...
Crazy Stupid (First) Love: Gay Romance - General
Crazy Stupid (First) Love: Gay Romance
Es gibt zwei Methoden, die dich todsicher zum Loser der Schule machen. Erstens: Du bist der einzige,...
Als mein schwules Ich starb - General
Als mein schwules Ich starb
Die Wiedergeburt eines jungen Mannes in die queere Welt zwischen Homophobie, Outing und Pink Washing...
Bringen Sie doch Ihre Freundin mit! - General
Bringen Sie doch Ihre Freundin mit!
Gespräche mit lesbischen Lehrerinnen Das einzige Buch zum Thema: Lesbische Lehrerinnen erzählen...
Anderes Ufer, andere Sitten - General
Anderes Ufer, andere Sitten
Die Geschwister Ariane und Björn Grundies räumen mit Vorurteilen gegenüber Lesben und...
Not giving a fuck
Not giving a fuck
Von lustlosem Sex & sexloser Lust: Gesellschaftlichen Zwang überwinden und lebendige Intimität...
Big Ideas
Big Ideas
Das LGBTQIA*-Buch: Big Ideas – einfach erklärt. Geballtes Wissen über die Geschichte...
Giovanni’s Room - General
Giovanni's Room
„Giovanni’s Room“ von James Baldwin ist ein bewegendes und literarisch anspruchsvolles...
Du bist nicht allein! LGBTQIA+ Community Handbuch - General
Du bist nicht allein! LGBTQIA+ Community Handbuch
Schritt für Schritt – inneres und äußeres Coming-out, wie Du Dich selbst finden...
Jenseits der Norm - General
Jenseits der Norm
Eine Reise durch die LGBTQIA+ Vielfalt In „Jenseits der Norm“ entführe ich Sie in die...
Pageboy: Meine Geschichte - General
Pageboy: Meine Geschichte
Ergreifend und ungeschönt erzählt Elliot Page von seinem langen Weg zu sich selbst. Mit seiner Hauptrolle...
Betroffenheit
Betroffenheit
Praktiken der (Selbst-)Politisierung in Kunst und audiovisueller Kultur Betroffenheit fragt nach den...
Mehr

Alle Inhalte

PridePlanet durchsuchen

Teile unsere Vielfalt!

Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.

Ohne Moos nix los!

Prideplanet braucht deine Unterstützung!

Unsere Plattform Prideplanet steht für Vielfalt, Liebe und die Stärkung der LGBTQ+ Community. Doch all das hat seinen Preis – und bisher haben wir alles aus eigener Tasche finanziert. Jetzt brauchen wir deine Hilfe, um unsere Mission weiterzuführen.

Wofür wir Unterstützung benötigen:

  • Laufende Kosten: Hosting, Wartung und Software-Lizenzen sichern den Betrieb unserer Website.
  • Materialien: Flyer und Marketingmaterial helfen uns, noch mehr Menschen zu erreichen und die LGBTQ+ Community sichtbar zu machen.
  • Neue Projekte: Kreative Designs, spannende Events und Kampagnen fördern Vielfalt und stärken unsere Community.

Ohne finanzielle Unterstützung wird es schwer, all das am Leben zu erhalten. Jede Spende, egal wie klein, hilft uns, weiterzumachen. Gemeinsam können wir Prideplanet bewahren und weiter für die LGBTQ+ Community einstehen.

💖 Hilf uns, unser Ziel zu erreichen – deine Spende macht den Unterschied!

Vielen Dank für deine Unterstützung! Gemeinsam bleiben wir laut, sichtbar und stolz!

Teile deine Erfahrungen mit uns!

Vielen Dank, dass du bereit bist, uns zu helfen! Deine Erfahrungen und Eindrücke sind von unschätzbarem Wert für die LGBTQ+-Community. Mit deinem Beitrag können wir anderen helfen, sichere und einladende Orte zu finden.

Fülle einfach das folgende Formular aus, um deine Beschreibung oder Erfahrungen zu dieser Location/Stadt/Land zu teilen. Gemeinsam können wir etwas Großartiges schaffen!

Identität eintragen

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.

Begriff Eintragen

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.