PridePlanet Logo
Wo Liebe keine Grenzen kennt.

Freunde lieben

Startseite » Books » Ratgeber und Freizeit » Freunde lieben
Freunde lieben
Jetzt Bestellen!

Die Revolte in unseren engsten Beziehungen: Platz 6 der Sachbuch WELT-Bestenliste April | Eine Utopie der Freundschaft plus | Ende der Monogamie | Dynamik des Online-Datings | Kapital

In seinem provokativen und visionären Werk „Freunde lieben. Die Revolte in unseren engsten Beziehungen“ beleuchtet Ole Liebl die tiefgreifende Veränderung, die in unseren Vorstellungen von Freundschaft und Intimität stattfindet. Der Autor stellt dabei die traditionelle Auffassung von Beziehungen auf den Prüfstand und hinterfragt die weit verbreitete Annahme, dass Freundschaft und Sexualität nicht miteinander vereinbar seien. In einer Zeit, in der immer mehr Menschen nach Alternativen zu den klassischen Beziehungsmodellen suchen, rückt Liebl das Konzept von „friends with benefits“ in den Mittelpunkt seiner Analyse.

Viele Menschen fühlen sich von den traditionellen Familienbildern und dem Ideal der „großen Liebe“ zunehmend überfordert. Die gesellschaftlichen Erwartungen, die an romantische Beziehungen und die Monogamie geknüpft sind, scheinen oftmals zu hoch und unerreichbar. Liebl zeigt auf, dass diese Vorstellungen nicht nur veraltet sind, sondern auch auf unbewussten Besitzansprüchen basieren, die unsere Intimbeziehungen dominieren. Er fragt, ob es tatsächlich kein Entkommen aus dieser romantischen Norm gibt und ob wir durch alternative Beziehungskonzepte zu einer gerechteren und freieren Form des Miteinanders gelangen können.

Eines der zentralen Themen, das in „Freunde lieben“ behandelt wird, ist die Frage, ob unsere Intimbeziehungen lediglich durch Marktmechanismen bestimmt werden. Liebl untersucht, inwiefern die zunehmende Digitalisierung und die damit verbundenen Veränderungen durch Online-Dating-Plattformen unsere Beziehungen beeinflussen. Dabei wirft er einen kritischen Blick auf die ökonomische Dimension der Liebe und fragt, ob unsere emotionale Welt immer mehr zu einer Ware verkommt.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Buches ist die Auseinandersetzung mit den sexistischen Narrativen, die unsere Vorstellungen von Freundschaft und Sexualität prägen. Liebl deckt auf, wie tief verwurzelte patriarchale Strukturen diese Vorstellungen beeinflussen und welche Auswirkungen sie auf unser Verständnis von Nähe und Intimität haben. Dabei geht er der Frage nach, ob es eine Form der „freundschaftlichen Erotik“ geben kann und wie diese aussehen könnte.

Mit radikalem Denken und einem tiefen Verständnis für die menschliche Psychologie bietet Liebl eine Utopie der Freundschaft an, die weit über herkömmliche Beziehungskonzepte hinausgeht. Er plädiert für eine selbstermächtigende, tabubefreite und zutiefst vertraute Form der Verbindung zwischen Menschen, in der Freundschaft und Liebe nicht länger als getrennte Kategorien existieren müssen. Seine Vision zielt darauf ab, die engen Grenzen traditioneller Beziehungsmuster aufzubrechen und Raum für neue Formen des Miteinanders zu schaffen, die auf Gleichberechtigung und Respekt basieren.

Das Buch ist nicht nur eine Kritik an bestehenden Beziehungsmodellen, sondern auch ein Aufruf zur persönlichen und gesellschaftlichen Veränderung. Liebl fordert seine Leserinnen und Leser auf, die eigenen Vorstellungen von Liebe, Freundschaft und Sexualität zu hinterfragen und neue Wege zu erkunden. Dabei geht es ihm nicht nur um eine theoretische Auseinandersetzung, sondern auch um die praktische Anwendung dieser neuen Denkweisen im Alltag.

Freunde lieben ist ein Werk, das zum Nachdenken anregt und die Leserinnen und Leser ermutigt, ihre Beziehungen neu zu definieren. Es bietet eine tiefgründige und gleichzeitig zugängliche Analyse der emotionalen, ethischen und gesellschaftlichen Aspekte von Freundschaft und Intimität. Mit seiner radikalen und visionären Sichtweise zeigt Ole Liebl auf, wie wir zu einer gerechteren, freieren und glücklicheren Gesellschaft finden können, in der Freundschaft eine zentrale Rolle spielt.

Das asexuelle Spektrum - General
Das asexuelle Spektrum
Asexualität? Nie gehört! Gibt es das? Menschen auf dem asexuellen Spektrum haben es oft mit...
Pias Labyrinth - General
Pias Labyrinth
Vom Außenseiterdasein der fünfzehnjährigen Pia im Mädcheninternat bis zu ihrem Befreiungsschlag in der...
Menschen ohne Geschichte sind Staub
Menschen ohne Geschichte sind Staub
Queeres Verlangen im Holocaust „Menschen ohne Geschichte sind Staub: Queeres Verlangen im Holocaust“...
The T in LGBT: Everything you need to know about being trans - General
The T in LGBT: Everything you need to know about being trans
Das Buch „Die T in LGBTQ+“ ist die inspirierende und informative Autobiografie von Jamie,...
Transsexualität im Spannungsfeld von Gefühl, Körper, Arbeit und Macht - General
Transsexualität im Spannungsfeld von Gefühl, Körper, Arbeit und Macht
Das Buch „Transsexualität im Spannungsfeld von Gefühl, Körper, Arbeit und Macht:...
Verzuckert und verzaubert: Ein lesbischer Liebesroman - General
Verzuckert und verzaubert: Ein lesbischer Liebesroman
»Ich wollte dich was Wichtiges fragen.«»Was denn?«»Weißt du, wie man einen Industriegeschirrspüler repariert?«...
Giovanni’s Room - General
Giovanni's Room
„Giovanni’s Room“ von James Baldwin ist ein bewegendes und literarisch anspruchsvolles...
Du bist nicht allein! LGBTQIA+ Community Handbuch - General
Du bist nicht allein! LGBTQIA+ Community Handbuch
Schritt für Schritt – inneres und äußeres Coming-out, wie Du Dich selbst finden...
Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen
Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen
Wie gefährlich die AfD wirklich ist | »Niemand, der Cremers Buch gelesen hat, kann behaupten, er habe...
Backen mit Ross Antony und Mama Vivien
Backen mit Ross Antony und Mama Vivien
Unsere 50 Lieblingsrezepte: Zitronenbaiser-Pie, Rosinen-Scones, Red Velvet Cake und mehr Ross Antony...
Unversehrt - General
Unversehrt
Zwei ganze Jahre dauert es, bis sich zwischen Cornelia, von allen nur »David« genannt, und Maya aus einer...
Liebes Leben anders - General
Liebes Leben anders
Eine ressourcenorientierte Analyse queerer Lebensrealitäten in heteronormativen Verhältnissen...
Einfach selbst bestimmt
Einfach selbst bestimmt
Texte zur Lebensrealität jenseits der Geschlechternormen „Einfach selbst bestimmt: Texte zur...
I think of you constantly with love … - General
I think of you constantly with love ...
Briefwechsel Ludwig Wittgenstein – Ben Richards 1946-195 Es ist, was es ist, sagt die Liebe: In...
Diversity Upgrade
Diversity Upgrade
Wie wir neue Fähigkeiten lernen und Vorurteile verlernen. So werden Diversität, Akzeptanz &...
Coming-out: Queere Stars über den wichtigsten Moment in ihrem Leben - General
Coming-out: Queere Stars über den wichtigsten Moment in ihrem Leben
18 starke Coming-outs, die Mut machen und die Vielfalt queeren Lebens zeigen Melina Sophie • Dominik...
Wie Gott mich schuf: katholisch – queer – #OutInChurch. - General
Wie Gott mich schuf: katholisch - queer - #OutInChurch.
Lesbisch und zugleich engagiert katholisch? Noch heute eine Zerreißprobe, erst recht in den 1980er...
Freunde lieben
Freunde lieben
Die Revolte in unseren engsten Beziehungen: Platz 6 der Sachbuch WELT-Bestenliste April | Eine Utopie...
Mein Lebenslauf: Mit einem Nachtrag und Anmerkungen von Karl Frey - General
Mein Lebenslauf: Mit einem Nachtrag und Anmerkungen von Karl Frey
1903 veröffentlichte Magnus Hirschfeld im Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen die „Lebensgeschichte...
Someone New - General
Someone New
Ich mache mir ständig Gedanken darum, was andere Menschen von mir denken. Wen sie in mir sehen. Aber...
Hinter den Augen der Welt - General
Hinter den Augen der Welt
Das Leben der jungen Mary Grosvenor im England des 17. Jahrhunderts besteht aus Reiten, eleganten...
Mein lesbisches Auge 23-Einsamkeit
Einsamkeit
Mein lesbisches Auge 23 Die 23. Ausgabe des lesbischen Jahrbuchs „Mein lesbisches Auge“ widmet sich einem...
Ich hab ja nichts gegen Schwule, aber - General
Ich hab ja nichts gegen Schwule, aber
Der Sound der neuen Homophobie klingt nicht böse, sondern nett. Schrecklich nett. Er greift Homosexuelle...
trans und katholisch
trans und katholisch
Für eine Kirche, in der trans Menschen dazugehören Das Buch Trans und katholisch: Für...
Gesetz der Anziehung: Ein lesbischer Liebesroman - General
Gesetz der Anziehung: Ein lesbischer Liebesroman
Würdest du alles, wofür du dein ganzes Leben lang gearbeitet hast, für eine Chance auf wahre Liebe aufgeben?...
Mehr als nur eine Affäre - General
Mehr als nur eine Affäre
Ein queerer Liebesroman über zwei Frauen und ihre Sehnsucht, miteinander glücklich zu werden.Frazer,...
Handbuch Queere Zeitgeschichten I
Handbuch Queere Zeitgeschichten I
Räume (Historische Geschlechterforschung) Das „Handbuch Queere Zeitgeschichten I: Räume“...
Familien mit trans und nicht-binären Kindern
Familien mit trans* und nicht-binären Kindern
Orientierung für Eltern, Jugendliche und Fachkräfte Das Buch Familien mit trans und nicht-binären Kindern:...
Transgeschlechtlichkeit und Psychoanalyse: Perspektiven jenseits des Kulturkampfs (Queer Studies)
Transgeschlechtlichkeit und Psychoanalyse
Perspektiven jenseits des Kulturkampfs (Queer Studies) Die Aufsatzsammlung Transgeschlechtlichkeit und...
Stone Butch Blues: A Novel - General
Stone Butch Blues: A Novel
„Stone Butch Blues“ von Leslie Feinberg ist ein bewegendes und tief berührendes Buch,...
Liebe Deinen Körper
Liebe Deinen Körper
Positive Affirmationen für einen gesunden Körper „Liebe Deinen Körper“ von Louise Hay ist...
Das Blau ihrer Augen - General
Das Blau ihrer Augen
Neues lesbisches Lebensgefühl: selbstbewusst, romantisch, authentisch Laura ist siebzehn und liebt...
Schwul. Sexy. Depressiv.: Zwischen Pillen, Sex & Poetry - General
Schwul. Sexy. Depressiv.: Zwischen Pillen, Sex & Poetry
„Schwul. Sexy. Depressiv.“ ist das beeindruckende Solodebüt von Stef, einem erfolgreichen...
Trans*Gender im Film - General
Trans*Gender im Film
Zur Entstehung von Alltagswissen über Transsex* in der filmisch-narrativen Inszenierung Das Buch...
Was ist eigentlich dieses LGBTIQ*? - General
Was ist eigentlich dieses LGBTIQ*?
Wer bin ich? Das Gender-Workbook für Kinder und Jugendliche Bin ich bi, lesbisch oder schwul? Was...
Lesben raus!: Für mehr lesbische Sichtbarkeit - General
Lesben raus!: Für mehr lesbische Sichtbarkeit
Das Buch „Lesben raus!: Für mehr lesbische Sichtbarkeit“ wirft einen kritischen Blick...
Mehr

Alle Inhalte

PridePlanet durchsuchen

Teile unsere Vielfalt!

Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.

Ohne Moos nix los!

Prideplanet braucht deine Unterstützung!

Unsere Plattform Prideplanet steht für Vielfalt, Liebe und die Stärkung der LGBTQ+ Community. Doch all das hat seinen Preis – und bisher haben wir alles aus eigener Tasche finanziert. Jetzt brauchen wir deine Hilfe, um unsere Mission weiterzuführen.

Wofür wir Unterstützung benötigen:

  • Laufende Kosten: Hosting, Wartung und Software-Lizenzen sichern den Betrieb unserer Website.
  • Materialien: Flyer und Marketingmaterial helfen uns, noch mehr Menschen zu erreichen und die LGBTQ+ Community sichtbar zu machen.
  • Neue Projekte: Kreative Designs, spannende Events und Kampagnen fördern Vielfalt und stärken unsere Community.

Ohne finanzielle Unterstützung wird es schwer, all das am Leben zu erhalten. Jede Spende, egal wie klein, hilft uns, weiterzumachen. Gemeinsam können wir Prideplanet bewahren und weiter für die LGBTQ+ Community einstehen.

💖 Hilf uns, unser Ziel zu erreichen – deine Spende macht den Unterschied!

Vielen Dank für deine Unterstützung! Gemeinsam bleiben wir laut, sichtbar und stolz!

Teile deine Erfahrungen mit uns!

Vielen Dank, dass du bereit bist, uns zu helfen! Deine Erfahrungen und Eindrücke sind von unschätzbarem Wert für die LGBTQ+-Community. Mit deinem Beitrag können wir anderen helfen, sichere und einladende Orte zu finden.

Fülle einfach das folgende Formular aus, um deine Beschreibung oder Erfahrungen zu dieser Location/Stadt/Land zu teilen. Gemeinsam können wir etwas Großartiges schaffen!

Identität eintragen

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.

Begriff Eintragen

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.