Ein Bart ist eine Person, die in der Öffentlichkeit als Partner oder Freund eines LGBTQIA+-Menschen auftritt, um deren wahre Identität zu verbergen.
Ein Bart ist eine Person, die in der Öffentlichkeit als Partner oder Freund eines LGBTQIA+-Menschen auftritt, um deren wahre Identität zu verbergen.
Ein Ressourcenzentrum ist eine Einrichtung oder Website, die LGBTQIA+-Personen Unterstützung, Informationen und Dienstleistungen bietet, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
Penetrationsphobie bezieht sich auf die Angst vor oder das Unwohlsein bei sexueller Penetration. Diese Phobie kann bei Menschen auftreten, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität.
Transallierte sind Menschen, die sich aktiv für die Rechte und Belange von Transgender-Personen einsetzen. Sie sind Verbündete der transgemeinschaft und unterstützen sie in ihrem Kampf gegen Diskriminierung und Vorurteile.
Yaoi bezieht sich auf eine Genre von Manga und Anime, die sich auf romantische oder sexuelle Beziehungen zwischen männlichen Charakteren konzentriert. Oft sind diese Geschichten von und für Frauen gemacht.
Magisexualität bezieht sich auf die sexuelle Orientierung, bei der eine Person von Magie oder übernatürlichen Wesen angezogen wird.
Begehrt zu werden bedeutet, dass jemand von anderen aufgrund seiner sexuellen Anziehung oder Ausstrahlung attraktiv gefunden wird.
Genderqueer ist eine Identität, die sich nicht mit den traditionellen Geschlechtskategorien „männlich“ oder „weiblich“ identifiziert. Genderqueere Menschen können sich in einem Spektrum zwischen den Geschlechtern oder außerhalb dieser Kategorien sehen.
Ein Drag King ist jemand, der in Drag auftritt und männliche Stereotypen oder Identitäten verkörpert. Dies geschieht oft durch Verkleidung und Schminke.
Fluidsexuell beschreibt eine sexuelle Orientierung, bei der die sexuelle Anziehungsfähigkeit gegenüber verschiedenen Geschlechtern oder Identitäten variabel ist und sich im Laufe der Zeit ändern kann.
Genderfluid bezieht sich auf eine Geschlechtsidentität, die sich im Laufe der Zeit verändert. Menschen, die sich als genderfluid identifizieren, können sich zu verschiedenen Zeiten als unterschiedliche Geschlechter fühlen.
Eine Mikroaggression ist eine subtile, oft unbeabsichtigte Form der Diskriminierung oder des Vorurteils gegenüber LGBTQIA+ Personen.
Deadnaming bezieht sich auf das Verwenden des Geburtsnamens einer transgender Person, nachdem sie ihren Namen offiziell geändert hat. Dies kann respektlos und verletzend sein.
Die freiwillige Geschlechtsidentität bezieht sich auf die Geschlechtsidentität, mit der eine Person sich selbst identifiziert, unabhängig von ihrem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht. Dieser Begriff betont die Autonomie und Selbstbestimmung der individuellen Geschlechtsidentität.
Sexualität in der Geschichte bezieht sich auf die Darstellung und Rolle von sexuellen Identitäten und Praktiken in verschiedenen Zeitaltern und Kulturen.
Androphil bezieht sich auf Personen, die romantisch oder sexuell von Männern angezogen werden, unabhängig von ihrem eigenen Geschlecht.
Eine Organisation kann eine Gruppe oder Institution sein, die sich für die Belange der LGBTQIA+ Gemeinschaft einsetzt und Ressourcen bereitstellt.
Eine informelle Gruppe von Menschen, die enge emotionale Bindungen haben und sich gegenseitig als Familie betrachten, obwohl sie nicht biologisch verwandt sind. Dies kann besonders wichtig für LGBTQIA+-Personen sein, die Ablehnung von ihrer biologischen Familie erfahren haben.
Gender Dysphorie bezieht sich auf das Unbehagen oder den emotionalen Schmerz, den eine Person empfinden kann, wenn ihre Geschlechtsidentität nicht mit dem Geschlecht übereinstimmt, das ihnen bei der Geburt zugewiesen wurde.
Ein Vorurteil ist eine vorgefasste Meinung oder eine negative Einstellung gegenüber Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentität oder Geschlechtsausdruck. Vorurteile können stereotype Denkmuster und Diskriminierung fördern.
Ein homophober Angriff ist eine gewalttätige Handlung oder Bedrohung, die aufgrund der sexuellen Orientierung einer Person motiviert ist.
Die Lesbenbewegung ist eine soziale und politische Bewegung, die sich für die Rechte und Anerkennung von lesbischen Frauen einsetzt.
Die Annahme, dass Cisgender-Identitäten die Norm sind und andere Geschlechtsidentitäten als „abweichend“ betrachtet werden. Dies kann zu Diskriminierung und Unsichtbarkeit von nicht-cisgender Personen führen.
Ein Begriff, der die Idee der LGBTQIA+-Community und Solidarität zwischen verschiedenen Identitäten und Gruppen innerhalb der Community betont.
Homophobie bezeichnet eine irrationale Angst oder Abneigung gegenüber Homosexuellen und Homosexualität. Sie äußert sich oft in Diskriminierung, Vorurteilen und Hassverbrechen.
Pansexuell bezieht sich auf die sexuelle Orientierung einer Person, die sich von Geschlecht, Geschlechtsidentität oder Geschlechtsausdruck nicht einschränken lässt. Pansexuelle Menschen fühlen sich zu Menschen aller Geschlechter und Identitäten hingezogen.
Transsexualität bezieht sich auf den Zustand einer Person, die sich so stark mit einem Geschlecht identifiziert, das nicht mit dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht übereinstimmt, dass sie medizinische Schritte wie Hormontherapie oder Geschlechtsangleichungsoperationen in Erwägung zieht oder durchführt, um ihre äußere Erscheinung ihrem inneren Geschlecht anzugleichen.
Die medizinische Transition bezieht sich auf medizinische Verfahren wie Hormontherapie oder geschlechtsangleichende Operationen, die Menschen durchführen, um ihre Geschlechtsidentität besser mit ihrem Körper in Einklang zu bringen.
Inklusion bedeutet, Menschen unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentität oder Geschlechtsausdruck gleichberechtigt in die Gesellschaft einzubeziehen und Diskriminierung zu verhindern.
Platonic bezieht sich auf nicht-sexuelle, aber oft tiefe und intime Beziehungen zwischen Menschen, die keine romantische oder sexuelle Anziehung zueinander verspüren. Diese Beziehungen können für einige Menschen sehr bedeutsam sein.
Liebe ist eine komplexe emotionale Bindung, die Menschen zueinander haben können, unabhängig von deren Geschlecht oder Geschlechtsidentität.
Ein Safe Space ist ein Ort, an dem LGBTQIA+-Menschen sich sicher und akzeptiert fühlen können, ohne Diskriminierung oder Vorurteile befürchten zu müssen.
Aromantisch sein bedeutet, dass jemand romantische Anziehung oder romantische Liebe zu anderen nicht oder nur sehr begrenzt empfindet. Aromantische Menschen können dennoch sexuelle Anziehung erleben.
Queerphobie bezieht sich auf Vorurteile, Diskriminierung und Hass gegenüber Menschen aufgrund ihrer queeren Identität oder Geschlechtsausdruck.
Resilienz bezieht sich auf die Fähigkeit von LGBTQIA+-Personen, trotz Diskriminierung und Vorurteilen Widerstandsfähigkeit zu entwickeln und ihr Wohlbefinden zu erhalten.
Eine umstrittene und schädliche Praxis, die darauf abzielt, die sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität einer Person zu ändern, oft durch religiösen oder pseudowissenschaftlichen Ansatz. Sie wird von vielen Organisationen als gefährlich und ineffektiv angesehen.
Ein Homosexualitätsgesetz ist ein Gesetz, das Homosexualität kriminalisiert oder diskriminiert. In vielen Ländern wurden solche Gesetze inzwischen aufgehoben.
Mit sogenannten Affiliate-Links kannst du prideplanet.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Made with ❤
Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.
Prideplanet braucht deine Unterstützung!
Unsere Plattform Prideplanet steht für Vielfalt, Liebe und die Stärkung der LGBTQ+ Community. Doch all das hat seinen Preis – und bisher haben wir alles aus eigener Tasche finanziert. Jetzt brauchen wir deine Hilfe, um unsere Mission weiterzuführen.
Wofür wir Unterstützung benötigen:
Ohne finanzielle Unterstützung wird es schwer, all das am Leben zu erhalten. Jede Spende, egal wie klein, hilft uns, weiterzumachen. Gemeinsam können wir Prideplanet bewahren und weiter für die LGBTQ+ Community einstehen.
💖 Hilf uns, unser Ziel zu erreichen – deine Spende macht den Unterschied!
Vielen Dank für deine Unterstützung! Gemeinsam bleiben wir laut, sichtbar und stolz!
Vielen Dank, dass du bereit bist, uns zu helfen! Deine Erfahrungen und Eindrücke sind von unschätzbarem Wert für die LGBTQ+-Community. Mit deinem Beitrag können wir anderen helfen, sichere und einladende Orte zu finden.
Fülle einfach das folgende Formular aus, um deine Beschreibung oder Erfahrungen zu dieser Location/Stadt/Land zu teilen. Gemeinsam können wir etwas Großartiges schaffen!
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.