PridePlanet Logo
Wo Liebe keine Grenzen kennt.

LGBTQIAA+ Glossar: Cunnilingus

Startseite » Glossar » C » Cunnilingus

Was bedeutet Cunnilingus?

Eine sexuelle Handlung, bei der eine Person den weiblichen Genitalbereich oral stimuliert, um sexuelle Befriedigung zu erreichen.

Coming-out-Story

Eine Erzählung oder Darstellung, die den Prozess und die Erfahrungen einer Person beim Coming-out beschreibt. Diese Geschichten können inspirierend und unterstützend sein.

Präkonversionstherapie

Präkonversionstherapie ist eine Form von Therapie, die darauf abzielt, die sexuelle Orientierung einer Person von LGBTQIA+ zu heterosexuell zu ändern. Diese Praktiken werden als schädlich und unethisch angesehen.

Autosexuell

Autosexuell beschreibt Menschen, die sich vor allem von sich selbst angezogen fühlen oder sexuelle Anziehung zu sich selbst verspüren.

Dysphorie

Geschlechtsdysphorie ist ein Zustand, bei dem eine Person erheblichen psychischen Stress erlebt, weil ihre Geschlechtsidentität nicht mit ihrem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht übereinstimmt.

Transsexualität

Transsexualität bezieht sich auf den Zustand einer Person, die sich so stark mit einem Geschlecht identifiziert, das nicht mit dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht übereinstimmt, dass sie medizinische Schritte wie Hormontherapie oder Geschlechtsangleichungsoperationen in Erwägung zieht oder durchführt, um ihre äußere Erscheinung ihrem inneren Geschlecht anzugleichen.

Same-Sex Marriage

Same-Sex Marriage bezieht sich auf die Ehe zwischen zwei Personen des gleichen Geschlechts. In vielen Ländern ist die gleichgeschlechtliche Ehe heute legalisiert.

Gaydar

Gaydar ist ein umgangssprachlicher Begriff, der verwendet wird, um die Fähigkeit einer Person zu beschreiben, andere Menschen als homosexuell wahrzunehmen, oft aufgrund von Verhalten oder äußerlichen Merkmalen.

Queere Bildung

Queere Bildung fördert das Verständnis und die Akzeptanz von Vielfalt in Bezug auf Geschlecht und Sexualität in Schulen und Bildungseinrichtungen.

Recht auf Ehe

Das Recht auf Ehe bezieht sich auf das Recht von LGBTQIA+-Personen, legal eine gleichgeschlechtliche Ehe einzugehen, was in vielen Ländern und Regionen weltweit erkämpft wurde.

Homosexuellenbar

Eine Homosexuellenbar ist eine Bar oder ein Club, der vor allem von Homosexuellen besucht wird und oft als Treffpunkt und sichere Umgebung dient.

Polygender

Polygender ist eine Identität, bei der eine Person sich als mehrere Geschlechter gleichzeitig identifiziert. Diese Identität kann von Person zu Person unterschiedlich sein und verschiedene Geschlechter umfassen.

Fluidität

Fluidität bezieht sich auf die Idee, dass Geschlechtsidentität und sexuelle Orientierung nicht festgelegt oder statisch sind, sondern sich im Laufe der Zeit ändern können. Es ist ein Konzept, das Vielfalt und Veränderung in Bezug auf Geschlecht und Sexualität anerkennt.

Kuaför

Ein türkischer Begriff für eine Person, die die Geschlechtsangleichungsprozedur durchgeführt hat, um eine weibliche Geschlechtsidentität anzunehmen.

Verschiedenheit

Verschiedenheit bezieht sich auf die Vielfalt sexueller Orientierungen, Geschlechtsidentitäten und Geschlechtsausdrücke. Sie betont die Tatsache, dass keine zwei LGBTQIA+ Personen gleich sind und jede Person einzigartig ist.

Regenbogen-Allianz

Eine Regenbogen-Allianz ist eine Gruppe oder Organisation von Menschen, die sich für die Rechte und das Wohlbefinden von LGBTQIA+-Personen einsetzen.

Bottom

„Bottom“ ist eine Bezeichnung für jemanden, der in sexuellen Aktivitäten die passive Rolle einnimmt.

Genderfluid

Genderfluid bezieht sich auf eine Geschlechtsidentität, die sich im Laufe der Zeit verändert. Menschen, die sich als genderfluid identifizieren, können sich zu verschiedenen Zeiten als unterschiedliche Geschlechter fühlen.

Dom

In BDSM-Kontexten kann „Dom“ eine Abkürzung für „dominant“ sein, um eine Person zu beschreiben, die die dominante Rolle in einer BDSM-Beziehung oder -Szene spielt.

Geschlechtsidentität

Die Geschlechtsidentität bezieht sich auf das innere Gefühl einer Person darüber, ob sie sich als männlich, weiblich, beide, keins oder irgendwo dazwischen identifiziert. Sie kann unabhängig von körperlichen Merkmalen sein.

Ehe für alle

Die Ehe für alle ist eine rechtliche Regelung, die es LGBTQIA+-Paaren ermöglicht, legal zu heiraten und die gleichen Rechte und Pflichten wie heterosexuellen Paaren zu haben.

Agender Identität

Agender Identität beschreibt eine Geschlechtsidentität, bei der sich jemand als geschlechtsneutral oder außerhalb der binären Geschlechtskategorien sieht.

Coming Together

Ein Begriff, der die Idee der LGBTQIA+-Community und Solidarität zwischen verschiedenen Identitäten und Gruppen innerhalb der Community betont.

Homosexuell

Ein homosexueller Mensch ist jemand, der sich emotional und/oder sexuell zu Personen des eigenen Geschlechts hingezogen fühlt.

Gay Pride

Gay Pride ist eine Bewegung und Veranstaltung, die die Sichtbarkeit und Akzeptanz von LGBTQIA+-Menschen feiert. Paraden und Festivals finden oft im Juni statt, um den Stonewall-Aufstand zu gedenken.

Queere Theorie

Queere Theorie befasst sich mit der Erforschung und Analyse von Geschlecht, Sexualität und Identität aus queerer Perspektive. Sie hinterfragt bestehende Normen und Stereotypen.

Rainbow-Washing

Rainbow-Washing bezieht sich auf das Ausnutzen von LGBTQIA+-Symbolen oder -Themen zu Marketingzwecken, ohne tatsächlich zur Unterstützung der LGBTQIA+-Community beizutragen.

Unsicherheit

Unsicherheit bezieht sich auf das Gefühl der Verwirrung oder Unsicherheit, das einige Personen bei der Erkundung ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität erleben können.

Transgender-Dysphorie

Transgender-Dysphorie bezieht sich auf das anhaltende Unbehagen oder die emotionale Belastung, die eine Person erleben kann, wenn ihre Geschlechtsidentität nicht mit ihrem körperlichen Geschlecht übereinstimmt. Professionelle Unterstützung und geschlechtsangleichende Maßnahmen können helfen, diese Dysphorie zu lindern.

Vorurteil

Ein Vorurteil ist eine vorgefasste Meinung oder eine negative Einstellung gegenüber Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentität oder Geschlechtsausdruck. Vorurteile können stereotype Denkmuster und Diskriminierung fördern.

Bart

Ein Bart ist eine Person, die in der Öffentlichkeit als Partner oder Freund eines LGBTQIA+-Menschen auftritt, um deren wahre Identität zu verbergen.

Wohlfühlzone

Die Wohlfühlzone ist ein Ort oder eine Umgebung, in der LGBTQIA+-Menschen sich sicher, akzeptiert und wohl fühlen können. Dies ist entscheidend, um Diskriminierung und Vorurteilen entgegenzuwirken.

Gender-Queer

Gender-Queer ist ein Begriff, der von Menschen verwendet wird, die sich nicht in die traditionellen Geschlechtskategorien einordnen lassen und sich außerhalb des binären Geschlechtssystems sehen.

Yaoi

Yaoi bezieht sich auf eine Genre von Manga und Anime, die sich auf romantische oder sexuelle Beziehungen zwischen männlichen Charakteren konzentriert. Oft sind diese Geschichten von und für Frauen gemacht.

Gender-Fluidität

Gender-Fluidität ist eine Identität, bei der sich die Geschlechtsidentität einer Person im Laufe der Zeit ändern kann. Es kann bedeuten, dass sie sich zu verschiedenen Zeiten als unterschiedliche Geschlechter fühlen.

Kreuzgeschlechtliche Person

Eine Person, deren Geschlechtsidentität nicht mit dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht übereinstimmt. Dieser Begriff kann für Transgender-Personen verwendet werden.

Chosen Family

Eine informelle Gruppe von Menschen, die enge emotionale Bindungen haben und sich gegenseitig als Familie betrachten, obwohl sie nicht biologisch verwandt sind. Dies kann besonders wichtig für LGBTQIA+-Personen sein, die Ablehnung von ihrer biologischen Familie erfahren haben.

Mehr

Alle Inhalte

PridePlanet durchsuchen

Teile unsere Vielfalt!

Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.

Ohne Moos nix los!

Prideplanet braucht deine Unterstützung!

Unsere Plattform Prideplanet steht für Vielfalt, Liebe und die Stärkung der LGBTQ+ Community. Doch all das hat seinen Preis – und bisher haben wir alles aus eigener Tasche finanziert. Jetzt brauchen wir deine Hilfe, um unsere Mission weiterzuführen.

Wofür wir Unterstützung benötigen:

  • Laufende Kosten: Hosting, Wartung und Software-Lizenzen sichern den Betrieb unserer Website.
  • Materialien: Flyer und Marketingmaterial helfen uns, noch mehr Menschen zu erreichen und die LGBTQ+ Community sichtbar zu machen.
  • Neue Projekte: Kreative Designs, spannende Events und Kampagnen fördern Vielfalt und stärken unsere Community.

Ohne finanzielle Unterstützung wird es schwer, all das am Leben zu erhalten. Jede Spende, egal wie klein, hilft uns, weiterzumachen. Gemeinsam können wir Prideplanet bewahren und weiter für die LGBTQ+ Community einstehen.

💖 Hilf uns, unser Ziel zu erreichen – deine Spende macht den Unterschied!

Vielen Dank für deine Unterstützung! Gemeinsam bleiben wir laut, sichtbar und stolz!

Teile deine Erfahrungen mit uns!

Vielen Dank, dass du bereit bist, uns zu helfen! Deine Erfahrungen und Eindrücke sind von unschätzbarem Wert für die LGBTQ+-Community. Mit deinem Beitrag können wir anderen helfen, sichere und einladende Orte zu finden.

Fülle einfach das folgende Formular aus, um deine Beschreibung oder Erfahrungen zu dieser Location/Stadt/Land zu teilen. Gemeinsam können wir etwas Großartiges schaffen!

Identität eintragen

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.

Begriff Eintragen

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.