Der Begriff „Doppelschwul“ kann sich auf eine Person beziehen, die sowohl homosexuell als auch bisexuell oder pansexuell ist, oder auf eine Person, die sich zu zwei verschiedenen Geschlechtern hingezogen fühlt.
Der Begriff „Doppelschwul“ kann sich auf eine Person beziehen, die sowohl homosexuell als auch bisexuell oder pansexuell ist, oder auf eine Person, die sich zu zwei verschiedenen Geschlechtern hingezogen fühlt.
LGBTQIA+-Jugendliche sind junge Menschen, die sich als lesbisch, schwul, bisexuell, transgender oder in einer anderen nicht-heteronormativen Weise identifizieren.
Sworn Virgins sind Frauen im Albanien des 19. und 20. Jahrhunderts, die sich dazu verpflichteten, ihr Leben als Männer zu leben, um gesellschaftliche Privilegien zu erlangen.
Gender-Affirmative Care bezieht sich auf medizinische und psychologische Unterstützung und Behandlung, die darauf abzielt, die Geschlechtsidentität einer Person anzuerkennen und zu bestätigen. Dies kann Hormontherapie oder geschlechtsangleichende Operationen einschließen.
Wahlgeschlecht bezieht sich auf die Möglichkeit für Menschen, ihr Geschlecht unabhängig von den bei der Geburt zugewiesenen Geschlechtsmerkmalen zu wählen und auszudrücken. Es kann eine wichtige Rolle im Leben nicht-binärer und geschlechtsfluider Personen spielen.
Ein Ressourcenzentrum ist eine Einrichtung oder Website, die LGBTQIA+-Personen Unterstützung, Informationen und Dienstleistungen bietet, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
Demisexuell bezieht sich auf Menschen, die eine sexuelle Anziehung nur entwickeln können, wenn sie eine tiefe emotionale Bindung zu jemandem haben. Sie empfinden normalerweise keine sexuelle Anziehung zu Fremden.
Das Recht auf Selbstbestimmung bezieht sich auf das Recht von trans Personen, selbst über ihre Geschlechtsidentität und Geschlechtsausdruck zu entscheiden, ohne Zwang oder Diskriminierung.
Der Real-Life-Test ist ein Schritt im Prozess der Geschlechtsangleichung, bei dem eine trans Person in ihrer gewählten Geschlechtsrolle lebt, um festzustellen, ob sie sich damit wohl fühlt, bevor sie geschlechtsangleichende Operationen durchführt.
Eine Mikroaggression ist eine subtile, oft unbeabsichtigte Form der Diskriminierung oder des Vorurteils gegenüber LGBTQIA+ Personen.
Die Flagge der Bisexualität ist ein Symbol, das die Bisexualität repräsentiert. Sie besteht aus drei horizontalen Streifen: Pink steht für Homosexualität, Blau für Heterosexualität und die Mischung der beiden Farben in der Mitte symbolisiert die Bisexualität.
Demiromantisch bezieht sich auf Menschen, die romantische Gefühle nur entwickeln können, wenn sie eine enge emotionale Verbindung zu jemandem haben. Sie empfinden normalerweise keine romantische Anziehung zu Fremden.
Die Regenbogenkultur bezieht sich auf die verschiedenen Aspekte der LGBTQIA+-Gemeinschaft, einschließlich Kunst, Musik, Literatur und anderen kulturellen Ausdrucksformen.
Eine Subkultur ist eine Gruppe von Menschen innerhalb einer größeren Kultur, die eigene Normen, Werte und Identitäten entwickelt. LGBTQIA+-Subkulturen können auf gemeinsamen Erfahrungen und Interessen basieren.
Unterstützende Dienste und Organisationen, die speziell für kreuzgeschlechtliche Menschen geschaffen wurden, um ihre Bedürfnisse und Anliegen zu adressieren.
Die Gender-Rolle bezieht sich auf die sozialen Erwartungen und Verhaltensweisen, die mit dem Geschlecht einer Person in einer bestimmten Kultur verbunden sind. Diese können variieren und sind nicht in allen Kulturen gleich.
Das Patriarchat ist ein soziales System, das von männlicher Dominanz und männlicher Vorherrschaft geprägt ist. Es hat Einfluss auf Geschlechterrollen, -normen und -machtstrukturen in der Gesellschaft.
Biromantische Personen empfinden romantische Anziehung zu Menschen unabhängig von deren Geschlecht.
Transfrau bezieht sich auf eine Person, die bei der Geburt als männlich zugewiesen wurde, sich jedoch als weiblich identifiziert. Sie ist eine Frau, die den Prozess der Geschlechtsangleichung durchlaufen kann oder bereits durchlaufen hat.
Geschlechtsausdruck bezieht sich auf die Art und Weise, wie eine Person ihre Geschlechtsidentität nach außen hin zeigt, oft durch Kleidung, Frisur, Verhalten und Sprache.
Homoparentalität bezieht sich auf Familien, in denen Eltern des gleichen Geschlechts gemeinsam Kinder aufziehen. Diese Familien sind genauso liebevoll und stabil wie heterosexuelle Familien.
Unsere Plattform für Vielfalt und Liebe finanzieren wir bisher allein – jetzt brauchen wir deine Hilfe.
Deine Spende sichert Hosting, Materialien und neue Projekte für die LGBTQ+ Community.
💖 Jeder Beitrag zählt – gemeinsam halten wir Prideplanet am Leben!
Vielen Dank für deine Unterstützung! Gemeinsam bleiben wir laut, sichtbar und stolz!