PridePlanet Logo
Wo Liebe keine Grenzen kennt.

LGBTQIAA+ Glossar: Homosexuellenbar

Startseite » Glossar » H » Homosexuellenbar

Was bedeutet Homosexuellenbar?

Eine Homosexuellenbar ist eine Bar oder ein Club, der vor allem von Homosexuellen besucht wird und oft als Treffpunkt und sichere Umgebung dient.

Transgender

Transgender (kurz: Trans) beschreibt eine Person, deren Geschlechtsidentität nicht mit dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht übereinstimmt. Transgender-Personen können sich in ihrem gefühlten Geschlecht als männlich, weiblich, beides oder weder männlich noch weiblich identifizieren.

Bottom

„Bottom“ ist eine Bezeichnung für jemanden, der in sexuellen Aktivitäten die passive Rolle einnimmt.

Zeigefingermethode

Die Zeigefingermethode ist eine Technik, bei der zwei Personen sich gegenseitig ihre Zeigefinger berühren, um ihre Geschlechtsidentität zu bestätigen, ohne Worte zu verwenden. Dies kann verwendet werden, um zu signalisieren, dass man non-binär oder transgeschlechtlich ist.

Polyromantisch

Polyromantisch bezieht sich auf romantische Anziehung, die sich auf mehrere Personen gleichzeitig erstreckt, mit dem Wissen und der Zustimmung aller Beteiligten. Es ist ähnlich wie Polyamorie, jedoch auf romantische Gefühle beschränkt.

Cisnormativität

Die Annahme, dass Cisgender-Identitäten die Norm sind und andere Geschlechtsidentitäten als „abweichend“ betrachtet werden. Dies kann zu Diskriminierung und Unsichtbarkeit von nicht-cisgender Personen führen.

Pansexuell

Pansexuell bezieht sich auf die sexuelle Orientierung einer Person, die sich von Geschlecht, Geschlechtsidentität oder Geschlechtsausdruck nicht einschränken lässt. Pansexuelle Menschen fühlen sich zu Menschen aller Geschlechter und Identitäten hingezogen.

Regenbogenfahne

Die Regenbogenfahne ist ein weiteres Symbol der LGBTQIA+-Community und repräsentiert die Vielfalt und den Stolz der queeren Menschen weltweit.

Pinkwashing

Pinkwashing ist ein Begriff, der verwendet wird, um Unternehmen oder Organisationen zu beschreiben, die LGBTQIA+-freundliche Botschaften oder Produkte verwenden, um von anderen problematischen Praktiken abzulenken oder Profit zu machen.

Fetisch

Ein Fetisch ist eine sexuelle Vorliebe für bestimmte Objekte, Materialien, Körperteile oder Handlungen. Fetische können vielfältig sein und sind Teil der sexuellen Orientierung einer Person.

Gender-Transition

Gender-Transition bezieht sich auf den Prozess, bei dem eine Person ihr äußeres Erscheinungsbild und/oder ihre körperlichen Merkmale ändert, um ihrer Geschlechtsidentität besser zu entsprechen.

Queere Bildung

Queere Bildung fördert das Verständnis und die Akzeptanz von Vielfalt in Bezug auf Geschlecht und Sexualität in Schulen und Bildungseinrichtungen.

Kulturelle Sensibilität

Die Fähigkeit, die kulturellen Hintergründe und Bedürfnisse von LGBTQIA+-Personen zu erkennen und respektvoll damit umzugehen.

Justieren

Das Wort „Justieren“ kann im LGBTQIA+-Kontext verwendet werden, um Veränderungen in der eigenen sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität zu beschreiben.

Cisgender

Eine Person, deren Geschlechtsidentität mit dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht übereinstimmt. Zum Beispiel: Eine Person, die bei der Geburt als weiblich identifiziert wurde und sich auch als Frau identifiziert.

Kreuzgeschlechtliche Person

Eine Person, deren Geschlechtsidentität nicht mit dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht übereinstimmt. Dieser Begriff kann für Transgender-Personen verwendet werden.

Biromantisch

Biromantische Personen empfinden romantische Anziehung zu Menschen unabhängig von deren Geschlecht.

Agender

Agender bezieht sich auf Personen, die sich selbst nicht mit einem Geschlecht identifizieren oder sich außerhalb der binären Geschlechterkategorien sehen. Sie fühlen sich geschlechtsneutral.

Nicht-Binär

Nicht-binär bezieht sich auf Menschen, deren Geschlechtsidentität nicht ausschließlich männlich oder weiblich ist. Nicht-binäre Personen können sich als eine Mischung, eine Abwesenheit oder etwas anderes als traditionell männlich oder weiblich identifizieren.

Inklusionspolitik

Inklusionspolitik zielt darauf ab, Gesetze und Richtlinien zu schaffen, die die Rechte und Chancen von LGBTQIA+-Personen schützen und fördern.

Crush

Ein starkes, oft romantisches oder sexuelles Interesse an einer anderen Person, ohne dass es unbedingt zu einer Beziehung kommt. Crushes können vorübergehend oder dauerhaft sein.

Mikroaggression

Eine Mikroaggression ist eine subtile, oft unbeabsichtigte Form der Diskriminierung oder des Vorurteils gegenüber LGBTQIA+ Personen.

Lesbenbewegung

Die Lesbenbewegung ist eine soziale und politische Bewegung, die sich für die Rechte und Anerkennung von lesbischen Frauen einsetzt.

Vihard

Vihard ist ein Begriff, der die Abneigung und Hass gegenüber Menschen beschreibt, die HIV-positiv sind. Diese Stigmatisierung kann zu Diskriminierung und sozialer Isolation führen.

Wichtiger Ort

Ein wichtiger Ort ist ein Ort, an dem LGBTQIA+-Menschen sich sicher und unterstützt fühlen. Dies kann ein Zuhause, eine Gemeinschaftsgruppe oder ein Treffpunkt für Gleichgesinnte sein.

Consent

Die freiwillige Zustimmung aller beteiligten Personen zu einer sexuellen Handlung. Ein wichtiger Grundsatz in Beziehungen und Sexualität, um Grenzüberschreitungen zu vermeiden.

Flagge der Bisexualität

Die Flagge der Bisexualität ist ein Symbol, das die Bisexualität repräsentiert. Sie besteht aus drei horizontalen Streifen: Pink steht für Homosexualität, Blau für Heterosexualität und die Mischung der beiden Farben in der Mitte symbolisiert die Bisexualität.

Intersexuell

Intersexuell bezieht sich auf Personen, bei denen biologische Merkmale wie Chromosomen, Hormone oder Geschlechtsorgane nicht eindeutig als männlich oder weiblich zugeordnet werden können.

Feminin-of-Center

Feminin-of-Center ist ein Begriff, der verwendet wird, um Personen zu beschreiben, die sich auf dem Spektrum des Geschlechtsausdrucks eher in Richtung Femininität bewegen, unabhängig von ihrem biologischen Geschlecht oder ihrer Geschlechtsidentität.

Gender Dysphorie

Gender Dysphorie bezieht sich auf das Unbehagen oder den emotionalen Schmerz, den eine Person empfinden kann, wenn ihre Geschlechtsidentität nicht mit dem Geschlecht übereinstimmt, das ihnen bei der Geburt zugewiesen wurde.

Jokestersexuell

„Jokestersexuell“ ist ein humorvoller Begriff, der verwendet wird, um auszudrücken, dass jemand eine lockere oder humorvolle Einstellung zur eigenen sexuellen Orientierung hat.

Bart

Ein Bart ist eine Person, die in der Öffentlichkeit als Partner oder Freund eines LGBTQIA+-Menschen auftritt, um deren wahre Identität zu verbergen.

Biosexuell

Der Begriff „Biosexuell“ bezieht sich auf die sexuelle Orientierung, die auf biologischen Geschlechtsmerkmalen basiert.

Asexuelle Orientierung

Die asexuelle Orientierung beschreibt das Fehlen von sexueller Anziehung zu anderen Personen. Asexuelle Menschen können romantische Gefühle für andere haben, aber keine sexuelle Anziehung empfinden.

Gender-Fluidität

Gender-Fluidität ist eine Identität, bei der sich die Geschlechtsidentität einer Person im Laufe der Zeit ändern kann. Es kann bedeuten, dass sie sich zu verschiedenen Zeiten als unterschiedliche Geschlechter fühlen.

Drag King

Ein Drag King ist jemand, der in Drag auftritt und männliche Stereotypen oder Identitäten verkörpert. Dies geschieht oft durch Verkleidung und Schminke.

Cross-Gender

Ein Begriff, der verwendet wird, um Personen zu beschreiben, die sich nicht auf das binäre Geschlechtssystem (Mann/Frau) beschränken und stattdessen verschiedene Aspekte beider Geschlechter ausdrücken oder identifizieren.

Mehr

Alle Inhalte

PridePlanet durchsuchen

Teile unsere Vielfalt!

Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.

Ohne Moos nix los!

Prideplanet braucht deine Unterstützung!

Unsere Plattform Prideplanet steht für Vielfalt, Liebe und die Stärkung der LGBTQ+ Community. Doch all das hat seinen Preis – und bisher haben wir alles aus eigener Tasche finanziert. Jetzt brauchen wir deine Hilfe, um unsere Mission weiterzuführen.

Wofür wir Unterstützung benötigen:

  • Laufende Kosten: Hosting, Wartung und Software-Lizenzen sichern den Betrieb unserer Website.
  • Materialien: Flyer und Marketingmaterial helfen uns, noch mehr Menschen zu erreichen und die LGBTQ+ Community sichtbar zu machen.
  • Neue Projekte: Kreative Designs, spannende Events und Kampagnen fördern Vielfalt und stärken unsere Community.

Ohne finanzielle Unterstützung wird es schwer, all das am Leben zu erhalten. Jede Spende, egal wie klein, hilft uns, weiterzumachen. Gemeinsam können wir Prideplanet bewahren und weiter für die LGBTQ+ Community einstehen.

💖 Hilf uns, unser Ziel zu erreichen – deine Spende macht den Unterschied!

Vielen Dank für deine Unterstützung! Gemeinsam bleiben wir laut, sichtbar und stolz!

Teile deine Erfahrungen mit uns!

Vielen Dank, dass du bereit bist, uns zu helfen! Deine Erfahrungen und Eindrücke sind von unschätzbarem Wert für die LGBTQ+-Community. Mit deinem Beitrag können wir anderen helfen, sichere und einladende Orte zu finden.

Fülle einfach das folgende Formular aus, um deine Beschreibung oder Erfahrungen zu dieser Location/Stadt/Land zu teilen. Gemeinsam können wir etwas Großartiges schaffen!

Identität eintragen

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.

Begriff Eintragen

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.