PridePlanet Logo
Wo Liebe keine Grenzen kennt.

LGBTQIAA+ Glossar: Krise der Geschlechtsidentität

Startseite » Glossar » K » Krise der Geschlechtsidentität

Was bedeutet Krise der Geschlechtsidentität?

Eine Phase, in der eine Person ihre Geschlechtsidentität erkundet und möglicherweise Fragen und Unsicherheiten darüber hat.

Safe Space

Ein Safe Space ist ein Ort, an dem LGBTQIA+-Menschen sich sicher und akzeptiert fühlen können, ohne Diskriminierung oder Vorurteile befürchten zu müssen.

Ehe für alle

Die Ehe für alle ist eine rechtliche Regelung, die es LGBTQIA+-Paaren ermöglicht, legal zu heiraten und die gleichen Rechte und Pflichten wie heterosexuellen Paaren zu haben.

Body Positivity

Body Positivity fördert die Akzeptanz und das positive Selbstbild des eigenen Körpers, unabhängig von gesellschaftlichen Normen.

Widerstandsflagge

Die Widerstandsflagge ist eine Flagge, die von der LGBTQIA+-Community verwendet wird, um Solidarität und Widerstand gegen Diskriminierung und Ungerechtigkeit auszudrücken. Sie kann in verschiedenen Farben und Designs auftreten.

Kulturkompetenz

Die Fähigkeit, kulturelle Unterschiede und die Bedürfnisse von LGBTQIA+-Menschen zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren, um Diskriminierung und Vorurteile abzubauen.

Polysexualität

Polysexualität ist eine sexuelle Orientierung, bei der Menschen sich zu mehreren, aber nicht notwendigerweise allen Geschlechtern hingezogen fühlen. Es ist ähnlich wie Bisexualität, jedoch nicht auf zwei Geschlechter beschränkt.

Respekt

Respekt bedeutet, die Würde, Privatsphäre und Identität einer Person anzuerkennen und zu achten, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentität oder Geschlechtsausdruck.

One-Night-Stand

Ein One-Night-Stand ist eine sexuelle Begegnung, die in der Regel nur eine Nacht dauert, ohne die Absicht, eine langfristige Beziehung einzugehen.

Androgynes Kleidungsstil

Ein androgyner Kleidungsstil zeichnet sich durch die Verwendung von Kleidung aus, die weder ausschließlich männlich noch ausschließlich weiblich ist und oft geschlechtliche Stereotypen herausfordert.

Aromantisch

Aromantisch sein bedeutet, dass jemand romantische Anziehung oder romantische Liebe zu anderen nicht oder nur sehr begrenzt empfindet. Aromantische Menschen können dennoch sexuelle Anziehung erleben.

Geschlechtsidentität

Die Geschlechtsidentität bezieht sich auf das innere Gefühl einer Person darüber, ob sie sich als männlich, weiblich, beide, keins oder irgendwo dazwischen identifiziert. Sie kann unabhängig von körperlichen Merkmalen sein.

Umbenennung

Die Umbenennung bezieht sich auf den Prozess, bei dem eine Person ihren rechtlichen Namen und/oder ihre geschlechtliche Identität ändert, um besser zu ihrer wahrgenommenen Geschlechtsidentität zu passen.

Organisation

Eine Organisation kann eine Gruppe oder Institution sein, die sich für die Belange der LGBTQIA+ Gemeinschaft einsetzt und Ressourcen bereitstellt.

Kreuzgeschlechtliche Diskriminierung

Die Benachteiligung und Vorurteile, denen kreuzgeschlechtliche Menschen aufgrund ihrer Geschlechtsidentität ausgesetzt sein können.

Wiedererkennen

Wiedererkennen bezieht sich auf den Prozess, bei dem eine Person erkennt oder akzeptiert, dass sie LGBTQIA+ ist und ihre eigene sexuelle oder geschlechtliche Identität besser versteht.

Asexuell

Asexuell bezieht sich auf Personen, die keine sexuelle Anziehung zu anderen verspüren oder ein geringes Interesse an sexuellen Aktivitäten haben. Asexuelle Menschen können dennoch romantische Gefühle entwickeln.

Neurodiversität

Neurodiversität bezieht sich auf die Vielfalt der neurologischen Unterschiede und die Anerkennung, dass diese Unterschiede Teil der normalen menschlichen Variation sind.

Demisexualität

Demisexualität bezieht sich auf die sexuelle Orientierung von Menschen, die nur dann sexuelle Anziehung empfinden, wenn sie eine enge emotionale Verbindung zu jemandem haben.

Rainbow-Washing

Rainbow-Washing bezieht sich auf das Ausnutzen von LGBTQIA+-Symbolen oder -Themen zu Marketingzwecken, ohne tatsächlich zur Unterstützung der LGBTQIA+-Community beizutragen.

Weiblich-zu-männlich (FtM)

Weiblich-zu-männlich (FtM) bezieht sich auf Transgender-Personen, die bei der Geburt als weiblich identifiziert wurden, aber ihre Geschlechtsidentität als männlich identifizieren. FtM-Personen können medizinische Schritte unternehmen, um ihre Geschlechtsmerkmale zu ändern.

Verbündete

Verbündete sind Personen, die sich aktiv für die Rechte und das Wohlergehen von LGBTQIA+ Menschen einsetzen. Sie unterstützen die Gemeinschaft, indem sie sich gegen Diskriminierung und Vorurteile engagieren.

Fetisch

Ein Fetisch ist eine sexuelle Vorliebe für bestimmte Objekte, Materialien, Körperteile oder Handlungen. Fetische können vielfältig sein und sind Teil der sexuellen Orientierung einer Person.

Respektvolle Sprache

Respektvolle Sprache beinhaltet die Verwendung von Begriffen und Ausdrücken, die die Geschlechtsidentität und sexuelle Orientierung von Menschen respektieren und nicht diskriminieren.

Young Queer

Young Queer bezieht sich auf junge Menschen innerhalb der LGBTQIA+ Community, die ihre sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität entdecken und erkunden.

Biosexuell

Der Begriff „Biosexuell“ bezieht sich auf die sexuelle Orientierung, die auf biologischen Geschlechtsmerkmalen basiert.

Queerfeminismus

Der Queerfeminismus vereint feministische und queere Ansätze zur Bekämpfung von Geschlechterungleichheit und Unterdrückung aufgrund sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität.

Kyriarchie

Ein Begriff, der die komplexe Verflechtung von Unterdrückungs- und Machtstrukturen beschreibt, die verschiedene Formen der Diskriminierung und Unterdrückung einschließen, wie Sexismus, Rassismus und Homophobie.

Widervereinigungstherapie

Widervereinigungstherapie, auch bekannt als Konversions- oder Umpolungstherapie, sind in vielen Ländern illegal und ethisch umstritten. Diese „Therapie“ versucht, LGBTQIA+ Personen in ihre vermeintlich „ursprüngliche“ Heterosexualität oder Geschlechtsidentität zurückzuführen und wird als schädlich angesehen.

Vorsprung zur Heilung

Der Vorsprung zur Heilung ist ein Prozess, bei dem LGBTQIA+ Personen akzeptieren und lernen, sich selbst zu lieben und zu schätzen, nachdem sie mit Ablehnung oder Diskriminierung konfrontiert wurden. Es kann Teil des Heilungsprozesses sein.

Drag Kinging

Drag Kinging ist die Kunst des Auftretens in Drag, bei der Menschen männliche Stereotypen oder Identitäten verkörpern. Es ist eine Variation der Drag-Performance.

Nicht-Binär

Nicht-binär bezieht sich auf Menschen, deren Geschlechtsidentität nicht ausschließlich männlich oder weiblich ist. Nicht-binäre Personen können sich als eine Mischung, eine Abwesenheit oder etwas anderes als traditionell männlich oder weiblich identifizieren.

Passing

Passing bezieht sich auf die Fähigkeit einer Person, in der Gesellschaft als das Geschlecht wahrgenommen zu werden, mit dem sie sich identifiziert. Dies kann bedeutsam für transgeschlechtliche Menschen sein.

Outfit

Das Outfit bezieht sich auf die Kleidung, die eine Person trägt, und kann einen Ausdruck ihrer Geschlechtsidentität oder Persönlichkeit darstellen.

Sworn Virgins

Sworn Virgins sind Frauen im Albanien des 19. und 20. Jahrhunderts, die sich dazu verpflichteten, ihr Leben als Männer zu leben, um gesellschaftliche Privilegien zu erlangen.

Androgynes Makeup

Androgynes Makeup bezieht sich auf Make-up-Techniken, die dazu verwendet werden, ein geschlechtsneutrales oder androgynes Erscheinungsbild zu erzielen, ohne klare geschlechtliche Merkmale zu betonen.

Homosexuellenbar

Eine Homosexuellenbar ist eine Bar oder ein Club, der vor allem von Homosexuellen besucht wird und oft als Treffpunkt und sichere Umgebung dient.

Mehr

Alle Inhalte

PridePlanet durchsuchen

Teile unsere Vielfalt!

Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.

Ohne Moos nix los!

Prideplanet braucht deine Unterstützung!

Unsere Plattform Prideplanet steht für Vielfalt, Liebe und die Stärkung der LGBTQ+ Community. Doch all das hat seinen Preis – und bisher haben wir alles aus eigener Tasche finanziert. Jetzt brauchen wir deine Hilfe, um unsere Mission weiterzuführen.

Wofür wir Unterstützung benötigen:

  • Laufende Kosten: Hosting, Wartung und Software-Lizenzen sichern den Betrieb unserer Website.
  • Materialien: Flyer und Marketingmaterial helfen uns, noch mehr Menschen zu erreichen und die LGBTQ+ Community sichtbar zu machen.
  • Neue Projekte: Kreative Designs, spannende Events und Kampagnen fördern Vielfalt und stärken unsere Community.

Ohne finanzielle Unterstützung wird es schwer, all das am Leben zu erhalten. Jede Spende, egal wie klein, hilft uns, weiterzumachen. Gemeinsam können wir Prideplanet bewahren und weiter für die LGBTQ+ Community einstehen.

💖 Hilf uns, unser Ziel zu erreichen – deine Spende macht den Unterschied!

Vielen Dank für deine Unterstützung! Gemeinsam bleiben wir laut, sichtbar und stolz!

Teile deine Erfahrungen mit uns!

Vielen Dank, dass du bereit bist, uns zu helfen! Deine Erfahrungen und Eindrücke sind von unschätzbarem Wert für die LGBTQ+-Community. Mit deinem Beitrag können wir anderen helfen, sichere und einladende Orte zu finden.

Fülle einfach das folgende Formular aus, um deine Beschreibung oder Erfahrungen zu dieser Location/Stadt/Land zu teilen. Gemeinsam können wir etwas Großartiges schaffen!

Identität eintragen

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.

Begriff Eintragen

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.