PridePlanet Logo
Wo Liebe keine Grenzen kennt.

LGBTQIAA+ Glossar: Monosexuell

Startseite » Glossar » M » Monosexuell

Was bedeutet Monosexuell?

Monosexuell bezieht sich auf die sexuelle Orientierung, bei der eine Person sich nur zu einem Geschlecht hingezogen fühlt, sei es männlich oder weiblich.

Bestseller Nr. 2
Lustiges monosexuelles Meme-Geschlecht T-Shirt
Lustiges monosexuelles Meme-Geschlecht T-Shirt
Klassisch geschnitten, doppelt genähter Saum.
16,99 EUR Amazon Prime
Biphobie

Biphobie bezeichnet Vorurteile, Diskriminierung oder Feindseligkeit gegenüber bisexuellen Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung.

Androgynes Haarstyling

Androgynes Haarstyling bezieht sich auf Frisuren und Haarschnitte, die sowohl männliche als auch weibliche Elemente miteinander vereinen und geschlechtsneutrale Merkmale aufweisen.

Vorsprung zur Heilung

Der Vorsprung zur Heilung ist ein Prozess, bei dem LGBTQIA+ Personen akzeptieren und lernen, sich selbst zu lieben und zu schätzen, nachdem sie mit Ablehnung oder Diskriminierung konfrontiert wurden. Es kann Teil des Heilungsprozesses sein.

Sexuelle Revolution

Die sexuelle Revolution war eine soziale Bewegung in den 1960er und 1970er Jahren, die die Einstellung zur Sexualität und die Rechte sexueller Minderheiten veränderte.

Multi-Gender

Multi-Gender bezieht sich auf Personen, die sich als mehrere Geschlechter identifizieren und nicht auf ein einzelnes Geschlecht beschränkt sind.

Transvestit

Ein Transvestit ist eine Person, die gelegentlich Kleidung und äußere Merkmale trägt, die traditionell mit einem anderen Geschlecht assoziiert werden, oft aus persönlichen Gründen wie Selbstausdruck oder Vergnügen. Dies unterscheidet sich von Transgender-Identitäten.

Gender-Fluidität

Gender-Fluidität ist eine Identität, bei der sich die Geschlechtsidentität einer Person im Laufe der Zeit ändern kann. Es kann bedeuten, dass sie sich zu verschiedenen Zeiten als unterschiedliche Geschlechter fühlen.

Aromantisch

Aromantisch sein bedeutet, dass jemand romantische Anziehung oder romantische Liebe zu anderen nicht oder nur sehr begrenzt empfindet. Aromantische Menschen können dennoch sexuelle Anziehung erleben.

Nachgeschlechtlich

Nachgeschlechtlich bezieht sich auf Personen, die sich nach der Geburt ihres Kindes als Elternteil identifizieren, unabhängig von ihrem biologischen Geschlecht.

Fluidromantik

Fluidromantik bezieht sich auf die Fähigkeit einer Person, sich in unterschiedlichen romantischen Orientierungen oder Beziehungsformen wohlzufühlen, die sich im Laufe der Zeit ändern können. Es geht darum, die Vielfalt in romantischen Beziehungen anzuerkennen.

Cross-Dressing

Das Tragen von Kleidung, die traditionell mit einem anderen Geschlecht assoziiert wird. Cross-Dressing kann aus verschiedenen Gründen erfolgen, einschließlich persönlichem Ausdruck und Unterhaltung.

Inklusionspolitik

Inklusionspolitik zielt darauf ab, Gesetze und Richtlinien zu schaffen, die die Rechte und Chancen von LGBTQIA+-Personen schützen und fördern.

Metamorphose

Metamorphose bezieht sich auf den Prozess der geschlechtlichen Veränderung und Entwicklung, den viele trans Menschen erleben.

Künstlerischer Ausdruck

Die Möglichkeit, durch Kunst und Kreativität Gefühle, Identität und Erfahrungen auszudrücken, oft von LGBTQIA+-Künstler:innen genutzt, um ihre Geschichten zu teilen.

Verschiedenheit

Verschiedenheit bezieht sich auf die Vielfalt sexueller Orientierungen, Geschlechtsidentitäten und Geschlechtsausdrücke. Sie betont die Tatsache, dass keine zwei LGBTQIA+ Personen gleich sind und jede Person einzigartig ist.

Transphobie

Transphobie bezeichnet Vorurteile, Diskriminierung oder Hass gegenüber Transgender-Personen aufgrund ihrer Geschlechtsidentität oder Geschlechtsausdruck. Sie kann sich in vielfältiger Weise manifestieren und hat oft negative Auswirkungen auf das Wohlbefinden der Betroffenen.

Dom

In BDSM-Kontexten kann „Dom“ eine Abkürzung für „dominant“ sein, um eine Person zu beschreiben, die die dominante Rolle in einer BDSM-Beziehung oder -Szene spielt.

Demisexualität

Demisexualität bezieht sich auf die sexuelle Orientierung von Menschen, die nur dann sexuelle Anziehung empfinden, wenn sie eine enge emotionale Verbindung zu jemandem haben.

Queerplatonic

Queerplatonic beschreibt eine tiefe, nicht-romantische Beziehung zwischen Menschen, die oft enger ist als Freundschaft, aber nicht romantisch oder sexuell ist.

Ehe für alle

Die Ehe für alle ist eine rechtliche Regelung, die es LGBTQIA+-Paaren ermöglicht, legal zu heiraten und die gleichen Rechte und Pflichten wie heterosexuellen Paaren zu haben.

Weiblich

Weiblich bezieht sich auf das biologische Geschlecht, das normalerweise mit weiblichen körperlichen Merkmalen wie Brüsten und Eierstöcken in Verbindung gebracht wird. Es ist wichtig zu beachten, dass Geschlecht von Geschlechtsidentität unterschieden werden sollte.

Erkunden

Erkunden bezieht sich auf den Prozess, in dem Menschen ihre eigenen sexuellen und romantischen Vorlieben und Orientierungen entdecken und verstehen.

Kreuzgeschlechtliche Identität

Die Geschlechtsidentität einer Person, die nicht mit dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht übereinstimmt.

Fluidität

Fluidität bezieht sich auf die Idee, dass Geschlechtsidentität und sexuelle Orientierung nicht festgelegt oder statisch sind, sondern sich im Laufe der Zeit ändern können. Es ist ein Konzept, das Vielfalt und Veränderung in Bezug auf Geschlecht und Sexualität anerkennt.

Mikroaggression

Eine Mikroaggression ist eine subtile, oft unbeabsichtigte Form der Diskriminierung oder des Vorurteils gegenüber LGBTQIA+ Personen.

One-Night-Stand

Ein One-Night-Stand ist eine sexuelle Begegnung, die in der Regel nur eine Nacht dauert, ohne die Absicht, eine langfristige Beziehung einzugehen.

Wohlwollend

Ein wohlwollender Ansatz bedeutet, Menschen in ihren LGBTQIA+-Identitäten zu unterstützen und zu respektieren. Wohlwollendes Verhalten zeigt Empathie und Solidarität gegenüber der LGBTQIA+-Community.

Recht auf Ehe

Das Recht auf Ehe bezieht sich auf das Recht von LGBTQIA+-Personen, legal eine gleichgeschlechtliche Ehe einzugehen, was in vielen Ländern und Regionen weltweit erkämpft wurde.

Kreuzgeschlechtliche Hormontherapie

Die Verwendung von Hormonen, um die körperlichen Merkmale einer Person an ihre Geschlechtsidentität anzupassen.

Ellbogen-Methode

Die Ellbogen-Methode ist eine Strategie, bei der LGBTQIA+-Menschen diskriminierende oder unangemessene Kommentare oder Verhaltensweisen in einem respektvollen und informativen Gespräch korrigieren und aufklären.

Neptun-Spektrum

Das Neptun-Spektrum ist ein Begriff, der von einigen Menschen verwendet wird, um ihre Identität außerhalb der traditionellen Geschlechtskategorien zu beschreiben.

Cultural Appropriation

Die unangemessene Übernahme von Elementen einer anderen Kultur, oft ohne angemessene Anerkennung oder Respekt. Dies kann auch in Bezug auf queere Kulturen auftreten.

Vorurteil

Ein Vorurteil ist eine vorgefasste Meinung oder eine negative Einstellung gegenüber Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentität oder Geschlechtsausdruck. Vorurteile können stereotype Denkmuster und Diskriminierung fördern.

Transfrau

Transfrau bezieht sich auf eine Person, die bei der Geburt als männlich zugewiesen wurde, sich jedoch als weiblich identifiziert. Sie ist eine Frau, die den Prozess der Geschlechtsangleichung durchlaufen kann oder bereits durchlaufen hat.

Heteronormativität

Heteronormativität ist die Annahme, dass heterosexuelle Beziehungen und Identitäten die Norm sind und als solche betrachtet werden sollten. Dies kann zu Ausschluss und Diskriminierung von LGBTQIA+ Personen führen.

Closeted

Eine Person, die ihre sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität geheim hält und nicht öffentlich darüber spricht oder lebt. Oft aus Angst vor Ablehnung oder Diskriminierung.

Mehr

Alle Inhalte

PridePlanet durchsuchen

Teile unsere Vielfalt!

Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.

Ohne Moos nix los!

Prideplanet braucht deine Unterstützung!

Unsere Plattform Prideplanet steht für Vielfalt, Liebe und die Stärkung der LGBTQ+ Community. Doch all das hat seinen Preis – und bisher haben wir alles aus eigener Tasche finanziert. Jetzt brauchen wir deine Hilfe, um unsere Mission weiterzuführen.

Wofür wir Unterstützung benötigen:

  • Laufende Kosten: Hosting, Wartung und Software-Lizenzen sichern den Betrieb unserer Website.
  • Materialien: Flyer und Marketingmaterial helfen uns, noch mehr Menschen zu erreichen und die LGBTQ+ Community sichtbar zu machen.
  • Neue Projekte: Kreative Designs, spannende Events und Kampagnen fördern Vielfalt und stärken unsere Community.

Ohne finanzielle Unterstützung wird es schwer, all das am Leben zu erhalten. Jede Spende, egal wie klein, hilft uns, weiterzumachen. Gemeinsam können wir Prideplanet bewahren und weiter für die LGBTQ+ Community einstehen.

💖 Hilf uns, unser Ziel zu erreichen – deine Spende macht den Unterschied!

Vielen Dank für deine Unterstützung! Gemeinsam bleiben wir laut, sichtbar und stolz!

Teile deine Erfahrungen mit uns!

Vielen Dank, dass du bereit bist, uns zu helfen! Deine Erfahrungen und Eindrücke sind von unschätzbarem Wert für die LGBTQ+-Community. Mit deinem Beitrag können wir anderen helfen, sichere und einladende Orte zu finden.

Fülle einfach das folgende Formular aus, um deine Beschreibung oder Erfahrungen zu dieser Location/Stadt/Land zu teilen. Gemeinsam können wir etwas Großartiges schaffen!

Identität eintragen

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.

Begriff Eintragen

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.