Neutrois ist eine nicht-binäre Geschlechtsidentität, bei der sich die Person weder als männlich noch als weiblich identifiziert.
Neutrois ist eine nicht-binäre Geschlechtsidentität, bei der sich die Person weder als männlich noch als weiblich identifiziert.
Homophobie bezeichnet eine irrationale Angst oder Abneigung gegenüber Homosexuellen und Homosexualität. Sie äußert sich oft in Diskriminierung, Vorurteilen und Hassverbrechen.
„Just-a-Phase“ ist eine abwertende Phrase, die von Menschen verwendet wird, die die sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität einer Person nicht akzeptieren und glauben, dass es sich nur um eine vorübergehende Phase handelt.
Transallierte sind Menschen, die sich aktiv für die Rechte und Belange von Transgender-Personen einsetzen. Sie sind Verbündete der transgemeinschaft und unterstützen sie in ihrem Kampf gegen Diskriminierung und Vorurteile.
Verschiedenheit bezieht sich auf die Vielfalt sexueller Orientierungen, Geschlechtsidentitäten und Geschlechtsausdrücke. Sie betont die Tatsache, dass keine zwei LGBTQIA+ Personen gleich sind und jede Person einzigartig ist.
Pansexismus ist eine Form der Diskriminierung oder Vorurteile gegenüber pansexuellen Menschen. Es beinhaltet Vorurteile aufgrund ihrer sexuellen Orientierung, die sich auf die Anziehung zu Menschen aller Geschlechter erstreckt.
Gay ist eine Bezeichnung für Männer, die emotional und sexuell zu anderen Männern hingezogen sind. Es wird oft als Oberbegriff für Homosexualität verwendet.
Eine Homosexuellenbar ist eine Bar oder ein Club, der vor allem von Homosexuellen besucht wird und oft als Treffpunkt und sichere Umgebung dient.
Der Begriff „Flamme“ wird manchmal verwendet, um eine enge, romantische Beziehung zwischen zwei Frauen oder lesbischen Frauen zu beschreiben. Es kann auch als liebevoller Spitzname zwischen Partnerinnen dienen.
Marriage Equality bedeutet die rechtliche Anerkennung von gleichgeschlechtlichen Ehen, bei der LGBTQIA+-Paare das Recht haben, zu heiraten und die gleichen rechtlichen Vorteile zu genießen wie heterosexuelle Paare.
Sexualität umfasst die körperliche, emotionale und soziale Dimension der Sexualität einer Person. Sie kann vielfältig sein und ist nicht auf Geschlechtsverkehr beschränkt.
Beeinflussung bezieht sich auf die Idee, dass die sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität von äußeren Faktoren beeinflusst wird.
Homosexualitätsstigma ist die gesellschaftliche Ablehnung und Diskriminierung von Homosexuellen, die psychische und emotionale Gesundheitsprobleme verursachen kann.
Feminismus ist eine soziale und politische Bewegung, die sich für die Gleichberechtigung der Geschlechter und die Beseitigung von Geschlechterdiskriminierung einsetzt. Es gibt auch queere Feministinnen, die die Verbindung zwischen Geschlechtergerechtigkeit und LGBTQIA+-Rechten betonen.
Mindertum bezieht sich auf die Diskriminierung oder Marginalisierung von Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität.
Der Begriff „Wissenschaftlerin“ wird manchmal verwendet, um eine Person zu beschreiben, die das Geschlecht, mit dem sie bei der Geburt zugewiesen wurde, nicht mit ihrer Geschlechtsidentität identifiziert. Es ist eine Identität im nicht-binären Spektrum.
Neurodiversität bezieht sich auf die Vielfalt der neurologischen Unterschiede und die Anerkennung, dass diese Unterschiede Teil der normalen menschlichen Variation sind.
Queere Kultur umfasst die einzigartigen kulturellen Ausdrucksformen, die von queeren Gemeinschaften geschaffen werden, darunter Kunst, Musik, Mode und Literatur.
Nymphet ist ein Begriff, der manchmal von Menschen verwendet wird, um eine junge, oft als sexuell attraktiv wahrgenommene Person zu beschreiben. Es ist jedoch wichtig, darauf hinzuweisen, dass dieser Begriff problematisch sein kann.
Isolation bezieht sich auf das Gefühl der Trennung oder des Ausschlusses, das LGBTQIA+-Personen aufgrund von Diskriminierung oder Vorurteilen erfahren können.
Homosexualitätsakzeptanz bezieht sich auf die positive Einstellung und Unterstützung von Homosexualität und LGBTQIA+ Personen.
Queere Kunst drückt queere Erfahrungen, Identitäten und Themen künstlerisch aus und trägt zur Sichtbarkeit der LGBTQIA+-Gemeinschaft bei.
Agender bezieht sich auf Personen, die sich selbst nicht mit einem Geschlecht identifizieren oder sich außerhalb der binären Geschlechterkategorien sehen. Sie fühlen sich geschlechtsneutral.
Inter* ist eine Abkürzung für Intersexuelle Menschen, die körperliche Merkmale aufweisen, die nicht eindeutig männlich oder weiblich sind. Dies kann bei der Geburt oder später im Leben festgestellt werden.
Queerplatonic beschreibt eine tiefe, nicht-romantische Beziehung zwischen Menschen, die oft enger ist als Freundschaft, aber nicht romantisch oder sexuell ist.
Präkonversionstherapie ist eine Form von Therapie, die darauf abzielt, die sexuelle Orientierung einer Person von LGBTQIA+ zu heterosexuell zu ändern. Diese Praktiken werden als schädlich und unethisch angesehen.
Wahlgeschlecht bezieht sich auf die Möglichkeit für Menschen, ihr Geschlecht unabhängig von den bei der Geburt zugewiesenen Geschlechtsmerkmalen zu wählen und auszudrücken. Es kann eine wichtige Rolle im Leben nicht-binärer und geschlechtsfluider Personen spielen.
Inklusion bedeutet, Menschen unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentität oder Geschlechtsausdruck gleichberechtigt in die Gesellschaft einzubeziehen und Diskriminierung zu verhindern.
Pansexuell bezieht sich auf die sexuelle Orientierung einer Person, die sich von Geschlecht, Geschlechtsidentität oder Geschlechtsausdruck nicht einschränken lässt. Pansexuelle Menschen fühlen sich zu Menschen aller Geschlechter und Identitäten hingezogen.
Agender Identität beschreibt eine Geschlechtsidentität, bei der sich jemand als geschlechtsneutral oder außerhalb der binären Geschlechtskategorien sieht.
Das Patriarchat ist ein soziales System, das von männlicher Dominanz und männlicher Vorherrschaft geprägt ist. Es hat Einfluss auf Geschlechterrollen, -normen und -machtstrukturen in der Gesellschaft.
Panromantisch bezieht sich auf romantische Anziehung, die sich auf Menschen aller Geschlechter und Identitäten erstreckt. Panromantische Personen können sich unabhängig von Geschlecht und Geschlechtsidentität romantisch zu anderen hingezogen fühlen.
Voreingenommenheit ist eine negative Einstellung oder Vorurteile gegenüber LGBTQIA+ Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität. Diese Vorurteile können zu Diskriminierung führen.
Yaoi bezieht sich auf eine Genre von Manga und Anime, die sich auf romantische oder sexuelle Beziehungen zwischen männlichen Charakteren konzentriert. Oft sind diese Geschichten von und für Frauen gemacht.
Wechselnde Geschlechtsidentität bezieht sich auf Menschen, deren Geschlechtsidentität im Laufe ihres Lebens variieren kann. Dies kann Teil eines geschlechtsfluiden oder nicht-binären Identitätsausdrucks sein.
Reproduktive Gesundheit bezieht sich auf die körperliche und psychische Gesundheit im Zusammenhang mit der Fortpflanzung, unabhängig von Geschlecht oder sexueller Orientierung.
Die Identität bezieht sich auf das innere Gefühl oder die Überzeugung einer Person bezüglich ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung, die nicht immer mit den äußeren Merkmalen übereinstimmen muss.
Mit sogenannten Affiliate-Links kannst du prideplanet.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Made with ❤
Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.
Prideplanet braucht deine Unterstützung!
Unsere Plattform Prideplanet steht für Vielfalt, Liebe und die Stärkung der LGBTQ+ Community. Doch all das hat seinen Preis – und bisher haben wir alles aus eigener Tasche finanziert. Jetzt brauchen wir deine Hilfe, um unsere Mission weiterzuführen.
Wofür wir Unterstützung benötigen:
Ohne finanzielle Unterstützung wird es schwer, all das am Leben zu erhalten. Jede Spende, egal wie klein, hilft uns, weiterzumachen. Gemeinsam können wir Prideplanet bewahren und weiter für die LGBTQ+ Community einstehen.
💖 Hilf uns, unser Ziel zu erreichen – deine Spende macht den Unterschied!
Vielen Dank für deine Unterstützung! Gemeinsam bleiben wir laut, sichtbar und stolz!
Vielen Dank, dass du bereit bist, uns zu helfen! Deine Erfahrungen und Eindrücke sind von unschätzbarem Wert für die LGBTQ+-Community. Mit deinem Beitrag können wir anderen helfen, sichere und einladende Orte zu finden.
Fülle einfach das folgende Formular aus, um deine Beschreibung oder Erfahrungen zu dieser Location/Stadt/Land zu teilen. Gemeinsam können wir etwas Großartiges schaffen!
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.