Der Begriff „offen“ bezieht sich oft auf Menschen, die offen über ihre sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität sprechen und stolz auf ihre Identität sind.
Der Begriff „offen“ bezieht sich oft auf Menschen, die offen über ihre sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität sprechen und stolz auf ihre Identität sind.
Xenogender ist eine Geschlechtsidentität, die sich nicht in traditionelle Kategorien wie männlich oder weiblich einordnen lässt. Menschen, die sich als xenogender identifizieren, fühlen sich mit Geschlechtern verbunden, die außerhalb der menschlichen Erfahrung liegen, oft in Bezug auf Tiere, Natur oder Fantasiewelten.
Vielfalt bezieht sich auf die breite Palette von sexuellen Orientierungen, Geschlechtsidentitäten und Geschlechtsausdrücken, die in der LGBTQIA+ Gemeinschaft existieren. Sie betont die Wichtigkeit der Anerkennung und Akzeptanz dieser Vielfalt.
Neurodiversität bezieht sich auf die Vielfalt der neurologischen Unterschiede und die Anerkennung, dass diese Unterschiede Teil der normalen menschlichen Variation sind.
Sworn Virgins sind Frauen im Albanien des 19. und 20. Jahrhunderts, die sich dazu verpflichteten, ihr Leben als Männer zu leben, um gesellschaftliche Privilegien zu erlangen.
Der Vorname ist der Name, den eine Person zur Identifikation verwendet und der nicht unbedingt mit ihrem rechtlichen Namen oder ihrer Geburtsurkunde übereinstimmen muss. Einige LGBTQIA+ Personen wählen einen anderen Vornamen aus, um ihre Geschlechtsidentität auszudrücken.
Eine lesbische Beziehung ist eine romantische und/oder sexuelle Beziehung zwischen zwei Frauen.
Eine Bewegung, die die Akzeptanz und das Selbstwertgefühl in Bezug auf den eigenen Körper fördert und sich gegen Körpernormen und -diskriminierung richtet.
Eine Homosexuellenparade, auch bekannt als CSD (Christopher Street Day) oder Pride Parade, ist eine öffentliche Veranstaltung, bei der LGBTQIA+ Personen für ihre Rechte und Sichtbarkeit eintreten.
Androgyn beschreibt Menschen, deren äußeres Erscheinungsbild oder Identität sowohl männliche als auch weibliche Merkmale vereint oder keine klare Geschlechtszuordnung aufweist.
Der Queerfeminismus vereint feministische und queere Ansätze zur Bekämpfung von Geschlechterungleichheit und Unterdrückung aufgrund sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität.
Die Regenbogenkultur bezieht sich auf die verschiedenen Aspekte der LGBTQIA+-Gemeinschaft, einschließlich Kunst, Musik, Literatur und anderen kulturellen Ausdrucksformen.
Der soziale Geschlechtsausdruck bezieht sich auf die Art und Weise, wie eine Person ihr Geschlecht in der Gesellschaft ausdrückt, einschließlich Kleidung, Frisur und Verhalten.
Ein Metamann ist eine Person, die eine geschlechtsangleichende Operation von weiblich zu männlich durchgeführt hat.
Der Begriff „Wissenschaftlerin“ wird manchmal verwendet, um eine Person zu beschreiben, die das Geschlecht, mit dem sie bei der Geburt zugewiesen wurde, nicht mit ihrer Geschlechtsidentität identifiziert. Es ist eine Identität im nicht-binären Spektrum.
Ein „Jugendnetzwerk“ ist eine Organisation oder Gemeinschaft von LGBTQIA+-Jugendlichen, die sich online oder offline vernetzen, um Unterstützung, Informationen und Freundschaften zu finden.
Femme-lesbisch beschreibt lesbische Frauen, die sich in ihrem Geschlechtsausdruck und ihrer Präsentation als feminin identifizieren. Diese Identität betont die Vielfalt innerhalb der lesbischen Gemeinschaft.
Non-Binary-Transgender bezieht sich auf Personen, die sich sowohl als transgender als auch als nicht-binär identifizieren und nicht ausschließlich männlich oder weiblich sind.
Sexualität umfasst die körperliche, emotionale und soziale Dimension der Sexualität einer Person. Sie kann vielfältig sein und ist nicht auf Geschlechtsverkehr beschränkt.
Eine Person, deren Geschlechtsidentität nicht mit dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht übereinstimmt. Dieser Begriff kann für Transgender-Personen verwendet werden.
Bisexuelle Menschen fühlen sich emotional, romantisch oder sexuell zu Personen unterschiedlichen Geschlechts hingezogen.
Nymphet ist ein Begriff, der manchmal von Menschen verwendet wird, um eine junge, oft als sexuell attraktiv wahrgenommene Person zu beschreiben. Es ist jedoch wichtig, darauf hinzuweisen, dass dieser Begriff problematisch sein kann.
Die freiwillige Zustimmung aller beteiligten Personen zu einer sexuellen Handlung. Ein wichtiger Grundsatz in Beziehungen und Sexualität, um Grenzüberschreitungen zu vermeiden.
Die einvernehmliche Zustimmung aller beteiligten Personen zu sexuellen Handlungen oder Aktivitäten. Konsens ist entscheidend für gesunde und respektvolle sexuelle Beziehungen.
Navel-Gazing bezieht sich auf die selbstreflektierende Betrachtung der eigenen Identität und Erfahrungen im Hinblick auf sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität.
„Out-and-Proud“ bezieht sich auf Menschen, die offen und stolz ihre sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität leben und zeigen.
Pinkwashing ist ein Begriff, der verwendet wird, um Unternehmen oder Organisationen zu beschreiben, die LGBTQIA+-freundliche Botschaften oder Produkte verwenden, um von anderen problematischen Praktiken abzulenken oder Profit zu machen.
Androgynität bezieht sich auf das Aussehen, den Ausdruck oder die Identität einer Person, die sowohl männliche als auch weibliche Merkmale miteinander vermischt oder vereint.
Die Wohlfühlzone ist ein Ort oder eine Umgebung, in der LGBTQIA+-Menschen sich sicher, akzeptiert und wohl fühlen können. Dies ist entscheidend, um Diskriminierung und Vorurteilen entgegenzuwirken.
Ein One-Night-Stand ist eine sexuelle Begegnung, die in der Regel nur eine Nacht dauert, ohne die Absicht, eine langfristige Beziehung einzugehen.
Engagieren bedeutet, sich aktiv für die Rechte und das Wohlergehen von LGBTQIA+-Menschen und die Förderung von Akzeptanz und Gleichberechtigung einzusetzen.
Polysexual bezieht sich auf eine sexuelle Orientierung, bei der Menschen sich zu mehreren, aber nicht notwendigerweise allen Geschlechtern hingezogen fühlen. Es ist ähnlich wie Bisexualität, jedoch nicht auf zwei Geschlechter beschränkt.
Enby ist eine informelle Abkürzung für das Wort „non-binary“ (nicht-binär). Enby-Personen identifizieren sich außerhalb der traditionellen Geschlechterbinarität.
„Jenseits des Binären“ bezieht sich auf Geschlechtsidentitäten, die nicht ausschließlich männlich oder weiblich sind, sondern außerhalb dieser binären Kategorien liegen.
Feminin-of-Center ist ein Begriff, der verwendet wird, um Personen zu beschreiben, die sich auf dem Spektrum des Geschlechtsausdrucks eher in Richtung Femininität bewegen, unabhängig von ihrem biologischen Geschlecht oder ihrer Geschlechtsidentität.
Platonic bezieht sich auf nicht-sexuelle, aber oft tiefe und intime Beziehungen zwischen Menschen, die keine romantische oder sexuelle Anziehung zueinander verspüren. Diese Beziehungen können für einige Menschen sehr bedeutsam sein.
Fluid beschreibt eine Geschlechtsidentität oder sexuelle Orientierung, die nicht starr ist, sondern sich im Laufe der Zeit ändern kann. Zum Beispiel kann jemand sich sowohl als männlich als auch als weiblich identifizieren oder ihre sexuelle Anziehung kann sich zwischen verschiedenen Geschlechtern bewegen.
Mit sogenannten Affiliate-Links kannst du prideplanet.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Made with ❤
Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.
Prideplanet braucht deine Unterstützung!
Unsere Plattform Prideplanet steht für Vielfalt, Liebe und die Stärkung der LGBTQ+ Community. Doch all das hat seinen Preis – und bisher haben wir alles aus eigener Tasche finanziert. Jetzt brauchen wir deine Hilfe, um unsere Mission weiterzuführen.
Wofür wir Unterstützung benötigen:
Ohne finanzielle Unterstützung wird es schwer, all das am Leben zu erhalten. Jede Spende, egal wie klein, hilft uns, weiterzumachen. Gemeinsam können wir Prideplanet bewahren und weiter für die LGBTQ+ Community einstehen.
💖 Hilf uns, unser Ziel zu erreichen – deine Spende macht den Unterschied!
Vielen Dank für deine Unterstützung! Gemeinsam bleiben wir laut, sichtbar und stolz!
Vielen Dank, dass du bereit bist, uns zu helfen! Deine Erfahrungen und Eindrücke sind von unschätzbarem Wert für die LGBTQ+-Community. Mit deinem Beitrag können wir anderen helfen, sichere und einladende Orte zu finden.
Fülle einfach das folgende Formular aus, um deine Beschreibung oder Erfahrungen zu dieser Location/Stadt/Land zu teilen. Gemeinsam können wir etwas Großartiges schaffen!
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.