PridePlanet Logo
Wo Liebe keine Grenzen kennt.

LGBTQIAA+ Glossar: Pronomen

Startseite » Glossar » P » Pronomen

Was bedeutet Pronomen?

Pronomen sind Wörter, die verwendet werden, um auf Personen zu verweisen, ohne ihren Namen zu verwenden. Beispiele für Pronomen sind „er“, „sie“, „es“, „sie“ und „weitere individuelle Pronomen“, die von Personen nach ihrer Geschlechtsidentität gewählt werden.

Unterstützungsgruppen

Unterstützungsgruppen sind Orte, an denen LGBTQIA+-Personen sich treffen können, um Unterstützung, Informationen und Gemeinschaft zu finden, um Herausforderungen im Zusammenhang mit ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität zu bewältigen.

Xenogender

Xenogender ist eine Geschlechtsidentität, die sich nicht in traditionelle Kategorien wie männlich oder weiblich einordnen lässt. Menschen, die sich als xenogender identifizieren, fühlen sich mit Geschlechtern verbunden, die außerhalb der menschlichen Erfahrung liegen, oft in Bezug auf Tiere, Natur oder Fantasiewelten.

Schwules Pflegeheim

Ein schwules Pflegeheim ist eine Einrichtung, die auf die Bedürfnisse von schwulen Senioren spezialisiert ist und ihnen ein unterstützendes und diskriminierungsfreies Umfeld bietet.

Misandrie

Misandrie bezeichnet eine Abneigung oder Feindseligkeit gegenüber Männern, was in der LGBTQIA+-Community selten vorkommt, aber dennoch erwähnenswert ist.

Drag Culture

Drag Culture umfasst die gesamte kulturelle Szene und Kunstform, die mit Drag-Performances, Drag Queens und Drag Kings verbunden ist. Sie hat eine reiche Geschichte und vielfältige Ausdrucksformen.

Lesbenbar

Eine Lesbenbar ist eine Bar oder ein Club, der sich auf lesbische Frauen als Zielgruppe spezialisiert hat und einen sicheren Raum für lesbische Community bietet.

Kreuzgeschlechtliche Person

Eine Person, deren Geschlechtsidentität nicht mit dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht übereinstimmt. Dieser Begriff kann für Transgender-Personen verwendet werden.

Transgender-Operateure

Transgender-Operateure sind medizinische Fachkräfte, die Operationen zur Geschlechtsangleichung durchführen. Sie sind spezialisiert auf Eingriffe wie Brustvergrößerungen, Mastektomien oder geschlechtsangleichende Operationen, um den Bedürfnissen von Transgender-Patienten gerecht zu werden.

Verbündete

Verbündete sind Personen, die sich aktiv für die Rechte und das Wohlergehen von LGBTQIA+ Menschen einsetzen. Sie unterstützen die Gemeinschaft, indem sie sich gegen Diskriminierung und Vorurteile engagieren.

Widerstand

Widerstand bezieht sich auf die historischen und gegenwärtigen Bemühungen von LGBTQIA+-Menschen, sich gegen Diskriminierung, Vorurteile und Ungerechtigkeit zu wehren und für Gleichberechtigung und Akzeptanz zu kämpfen.

Liebe

Liebe ist eine komplexe emotionale Bindung, die Menschen zueinander haben können, unabhängig von deren Geschlecht oder Geschlechtsidentität.

Bezihungsdynamik

Beziehungsdynamik beschreibt die Interaktionen und Muster zwischen Partnern in einer romantischen Beziehung.

Erasure

Erasure (Vereinnahmung) bezieht sich auf die Tendenz, die Existenz und Identitäten von LGBTQIA+-Menschen zu ignorieren oder zu leugnen, insbesondere in gesellschaftlichen Diskussionen und Medien.

Pride

Pride ist ein Begriff, der sich auf die LGBTQIA+ Stolz- und Sichtbarkeitsbewegung bezieht. Pride-Veranstaltungen, wie Paraden und Festivals, dienen dazu, die LGBTQIA+ Gemeinschaft zu feiern und für Gleichberechtigung und Akzeptanz einzutreten.

Cultural Appropriation

Die unangemessene Übernahme von Elementen einer anderen Kultur, oft ohne angemessene Anerkennung oder Respekt. Dies kann auch in Bezug auf queere Kulturen auftreten.

Vorsprung zur Heilung

Der Vorsprung zur Heilung ist ein Prozess, bei dem LGBTQIA+ Personen akzeptieren und lernen, sich selbst zu lieben und zu schätzen, nachdem sie mit Ablehnung oder Diskriminierung konfrontiert wurden. Es kann Teil des Heilungsprozesses sein.

Sexuelle Orientierung

Die sexuelle Orientierung beschreibt, zu welchem Geschlecht eine Person romantisch oder sexuell hingezogen fühlt. Es gibt verschiedene Orientierungen, darunter heterosexuell, homosexuell, bisexuell und asexuell.

Regenbogenflagge

Die Regenbogenflagge ist ein Symbol der LGBTQIA+-Community. Sie besteht aus sechs verschiedenen Farben und repräsentiert die Vielfalt der sexuellen Orientierungen und Geschlechtsidentitäten.

Interaktion

Interaktion bezieht sich auf die Kommunikation und den Austausch zwischen Menschen in sozialen Situationen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität.

Natürliches Geschlecht

Das natürliche Geschlecht bezieht sich auf das Geschlecht, mit dem eine Person bei der Geburt identifiziert wird, basierend auf körperlichen Merkmalen wie Genitalien und Chromosomen.

Präkonversionstherapie

Präkonversionstherapie ist eine Form von Therapie, die darauf abzielt, die sexuelle Orientierung einer Person von LGBTQIA+ zu heterosexuell zu ändern. Diese Praktiken werden als schädlich und unethisch angesehen.

Inklusion

Inklusion bedeutet, Menschen unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentität oder Geschlechtsausdruck gleichberechtigt in die Gesellschaft einzubeziehen und Diskriminierung zu verhindern.

Fluidromantik

Fluidromantik bezieht sich auf die Fähigkeit einer Person, sich in unterschiedlichen romantischen Orientierungen oder Beziehungsformen wohlzufühlen, die sich im Laufe der Zeit ändern können. Es geht darum, die Vielfalt in romantischen Beziehungen anzuerkennen.

Medizinische Transition

Die medizinische Transition bezieht sich auf medizinische Verfahren wie Hormontherapie oder geschlechtsangleichende Operationen, die Menschen durchführen, um ihre Geschlechtsidentität besser mit ihrem Körper in Einklang zu bringen.

Genderqueer

Genderqueer ist eine Identität, die sich nicht mit den traditionellen Geschlechtskategorien „männlich“ oder „weiblich“ identifiziert. Genderqueere Menschen können sich in einem Spektrum zwischen den Geschlechtern oder außerhalb dieser Kategorien sehen.

Yaoi

Yaoi bezieht sich auf eine Genre von Manga und Anime, die sich auf romantische oder sexuelle Beziehungen zwischen männlichen Charakteren konzentriert. Oft sind diese Geschichten von und für Frauen gemacht.

Freiwillige Geschlechtsidentität

Die freiwillige Geschlechtsidentität bezieht sich auf die Geschlechtsidentität, mit der eine Person sich selbst identifiziert, unabhängig von ihrem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht. Dieser Begriff betont die Autonomie und Selbstbestimmung der individuellen Geschlechtsidentität.

Androgynes Verhalten

Androgynes Verhalten bezieht sich auf Verhaltensweisen, die sowohl als männlich als auch als weiblich angesehen werden können und keine klare geschlechtliche Zuordnung aufweisen.

Yellow-Brick Road

Die Yellow-Brick Road ist ein metaphorischer Ausdruck, der in der LGBTQIA+ Community verwendet wird, um den Weg zu Selbstentdeckung und Akzeptanz zu beschreiben, den viele Menschen gehen, um ihre wahre Identität zu finden.

Unsicherheit

Unsicherheit bezieht sich auf das Gefühl der Verwirrung oder Unsicherheit, das einige Personen bei der Erkundung ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität erleben können.

Homosexualitätsforschung

Die Homosexualitätsforschung ist ein wissenschaftliches Gebiet, das sich mit der Erforschung von Homosexualität und LGBTQIA+ Themen befasst.

CSD (Christopher Street Day)

Ein jährliches LGBTQIA+ Festival und Parade, das in vielen Städten weltweit stattfindet, um für die Rechte und Sichtbarkeit der LGBTQIA+-Community einzutreten. Der Name stammt von den Stonewall-Aufständen in der Christopher Street in New York City.

Travesti

Der Begriff „Travesti“ wird in einigen Ländern, insbesondere in lateinamerikanischen Kulturen, verwendet, um Personen zu beschreiben, die sich in einer Weise kleiden und ausdrücken, die traditionell dem anderen Geschlecht zugeordnet wird. Es ist wichtig zu beachten, dass dies nicht mit Transidentität gleichzusetzen ist.

Justieren

Das Wort „Justieren“ kann im LGBTQIA+-Kontext verwendet werden, um Veränderungen in der eigenen sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität zu beschreiben.

Misgendering

Misgendering tritt auf, wenn jemand versehentlich oder absichtlich die falschen Pronomen oder Geschlechtsbezeichnungen für eine Person verwendet, was verletzend und entwürdigend sein kann.

Sexuelle Minderheiten

Sexuelle Minderheiten sind Gruppen von Menschen, deren sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität von der gesellschaftlichen Norm abweicht. Dies schließt LGBTQIA+ Personen ein.

Mehr

Alle Inhalte

PridePlanet durchsuchen

Teile unsere Vielfalt!

Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.

Ohne Moos nix los!

Prideplanet braucht deine Unterstützung!

Unsere Plattform Prideplanet steht für Vielfalt, Liebe und die Stärkung der LGBTQ+ Community. Doch all das hat seinen Preis – und bisher haben wir alles aus eigener Tasche finanziert. Jetzt brauchen wir deine Hilfe, um unsere Mission weiterzuführen.

Wofür wir Unterstützung benötigen:

  • Laufende Kosten: Hosting, Wartung und Software-Lizenzen sichern den Betrieb unserer Website.
  • Materialien: Flyer und Marketingmaterial helfen uns, noch mehr Menschen zu erreichen und die LGBTQ+ Community sichtbar zu machen.
  • Neue Projekte: Kreative Designs, spannende Events und Kampagnen fördern Vielfalt und stärken unsere Community.

Ohne finanzielle Unterstützung wird es schwer, all das am Leben zu erhalten. Jede Spende, egal wie klein, hilft uns, weiterzumachen. Gemeinsam können wir Prideplanet bewahren und weiter für die LGBTQ+ Community einstehen.

💖 Hilf uns, unser Ziel zu erreichen – deine Spende macht den Unterschied!

Vielen Dank für deine Unterstützung! Gemeinsam bleiben wir laut, sichtbar und stolz!

Teile deine Erfahrungen mit uns!

Vielen Dank, dass du bereit bist, uns zu helfen! Deine Erfahrungen und Eindrücke sind von unschätzbarem Wert für die LGBTQ+-Community. Mit deinem Beitrag können wir anderen helfen, sichere und einladende Orte zu finden.

Fülle einfach das folgende Formular aus, um deine Beschreibung oder Erfahrungen zu dieser Location/Stadt/Land zu teilen. Gemeinsam können wir etwas Großartiges schaffen!

Identität eintragen

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.

Begriff Eintragen

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.