PridePlanet Logo
Wo Liebe keine Grenzen kennt.

LGBTQIAA+ Glossar: K

Die LGBTQIA+-Community ist reich an Diversität und komplexen Identitäten, die oft von Begriffen begleitet werden, die nicht jedem geläufig sind. In diesem LGBTQIA+ Glossar möchten wir einige dieser wichtigen Begriffe und ihre Bedeutungen näher beleuchten.

LGBTQIA+ – Was bedeutet das?

LGBTQIA+ ist eine Abkürzung, die für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender, Queer, Asexuelle und viele andere Identitäten steht. Diese Buchstaben repräsentieren eine breite Palette von sexuellen Orientierungen und geschlechtlichen Identitäten.

Kinder von Regenbogenfamilien

Kinder, die von LGBTQIA+-Eltern oder -Erziehungsberechtigten aufgezogen werden, oft in liebevollen und unterstützenden Familienkonstellationen.

Komorbidität

Das Vorhandensein von zwei oder mehreren Gesundheitszuständen oder Störungen bei einer Person, die gleichzeitig auftreten können, wie z. B. Depression und Suchterkrankungen.

Konsens

Die einvernehmliche Zustimmung aller beteiligten Personen zu sexuellen Handlungen oder Aktivitäten. Konsens ist entscheidend für gesunde und respektvolle sexuelle Beziehungen.

Körperdysphorie

Eine emotionale Belastung, die auftritt, wenn eine Person das Gefühl hat, dass ihr körperliches Geschlecht nicht mit ihrer Geschlechtsidentität übereinstimmt.

Körperpositivität

Eine Bewegung, die die Akzeptanz und das Selbstwertgefühl in Bezug auf den eigenen Körper fördert und sich gegen Körpernormen und -diskriminierung richtet.

Kreuzgeschlechtliche Diskriminierung

Die Benachteiligung und Vorurteile, denen kreuzgeschlechtliche Menschen aufgrund ihrer Geschlechtsidentität ausgesetzt sein können.

Kreuzgeschlechtliche Hormontherapie

Die Verwendung von Hormonen, um die körperlichen Merkmale einer Person an ihre Geschlechtsidentität anzupassen.

Kreuzgeschlechtliche Identität

Die Geschlechtsidentität einer Person, die nicht mit dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht übereinstimmt.

Kreuzgeschlechtliche Operation

Chirurgische Verfahren, die dazu dienen, die körperlichen Merkmale einer Person an ihre Geschlechtsidentität anzupassen, wie z. B. Geschlechtsumwandlungsoperationen.

Kreuzgeschlechtliche Person

Eine Person, deren Geschlechtsidentität nicht mit dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht übereinstimmt. Dieser Begriff kann für Transgender-Personen verwendet werden.

Kreuzgeschlechtliche Ressourcen

Unterstützende Dienste und Organisationen, die speziell für kreuzgeschlechtliche Menschen geschaffen wurden, um ihre Bedürfnisse und Anliegen zu adressieren.

Krise der Geschlechtsidentität

Eine Phase, in der eine Person ihre Geschlechtsidentität erkundet und möglicherweise Fragen und Unsicherheiten darüber hat.

Kuaför

Ein türkischer Begriff für eine Person, die die Geschlechtsangleichungsprozedur durchgeführt hat, um eine weibliche Geschlechtsidentität anzunehmen.

Kulturelle Sensibilität

Die Fähigkeit, die kulturellen Hintergründe und Bedürfnisse von LGBTQIA+-Personen zu erkennen und respektvoll damit umzugehen.

Kulturkompetenz

Die Fähigkeit, kulturelle Unterschiede und die Bedürfnisse von LGBTQIA+-Menschen zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren, um Diskriminierung und Vorurteile abzubauen.

Künstlerischer Ausdruck

Die Möglichkeit, durch Kunst und Kreativität Gefühle, Identität und Erfahrungen auszudrücken, oft von LGBTQIA+-Künstler:innen genutzt, um ihre Geschichten zu teilen.

Kyriarchie

Ein Begriff, der die komplexe Verflechtung von Unterdrückungs- und Machtstrukturen beschreibt, die verschiedene Formen der Diskriminierung und Unterdrückung einschließen, wie Sexismus, Rassismus und Homophobie.

Alle Inhalte

PridePlanet durchsuchen

Teile unsere Vielfalt!

Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.

Ohne Moos nix los!

Prideplanet braucht deine Unterstützung!

Unsere Plattform Prideplanet steht für Vielfalt, Liebe und die Stärkung der LGBTQ+ Community. Doch all das hat seinen Preis – und bisher haben wir alles aus eigener Tasche finanziert. Jetzt brauchen wir deine Hilfe, um unsere Mission weiterzuführen.

Wofür wir Unterstützung benötigen:

  • Laufende Kosten: Hosting, Wartung und Software-Lizenzen sichern den Betrieb unserer Website.
  • Materialien: Flyer und Marketingmaterial helfen uns, noch mehr Menschen zu erreichen und die LGBTQ+ Community sichtbar zu machen.
  • Neue Projekte: Kreative Designs, spannende Events und Kampagnen fördern Vielfalt und stärken unsere Community.

Ohne finanzielle Unterstützung wird es schwer, all das am Leben zu erhalten. Jede Spende, egal wie klein, hilft uns, weiterzumachen. Gemeinsam können wir Prideplanet bewahren und weiter für die LGBTQ+ Community einstehen.

💖 Hilf uns, unser Ziel zu erreichen – deine Spende macht den Unterschied!

Vielen Dank für deine Unterstützung! Gemeinsam bleiben wir laut, sichtbar und stolz!

Teile deine Erfahrungen mit uns!

Vielen Dank, dass du bereit bist, uns zu helfen! Deine Erfahrungen und Eindrücke sind von unschätzbarem Wert für die LGBTQ+-Community. Mit deinem Beitrag können wir anderen helfen, sichere und einladende Orte zu finden.

Fülle einfach das folgende Formular aus, um deine Beschreibung oder Erfahrungen zu dieser Location/Stadt/Land zu teilen. Gemeinsam können wir etwas Großartiges schaffen!

Identität eintragen

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.

Begriff Eintragen

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.