PridePlanet Logo
Wo Liebe keine Grenzen kennt.

Familien mit trans* und nicht-binären Kindern

Startseite » Books » Sachbücher » Familien- und Beziehungsliteratur » Familien mit trans* und nicht-binären Kindern
Familien mit trans und nicht-binären Kindern
Jetzt Bestellen!

Orientierung für Eltern, Jugendliche und Fachkräfte

Das Buch Familien mit trans und nicht-binären Kindern: Orientierung für Eltern, Jugendliche und Fachkräfte* bietet eine unverzichtbare Orientierungshilfe für Eltern, Jugendliche und Fachleute, die sich mit der Begleitung von trans* und nicht-binären Kindern auseinandersetzen. Geschrieben von einem Team aus Psychotherapeutinnen und trans Personen, verbindet es fundiertes Fachwissen aus Psychologie, Pädagogik und Medizin mit den Lebensrealitäten betroffener Familien. Durch eine sachliche und gleichzeitig einfühlsame Darstellung der Thematik erhalten Leser*innen die Möglichkeit, sich umfassend über die Herausforderungen und Chancen der Transition zu informieren.

Der Praxisleitfaden ist in einer zugänglichen Sprache geschrieben und nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die wichtigsten Etappen im Leben trans* und nicht-binärer Kinder und Jugendlicher. Von der ersten Erkenntnis der Geschlechtsidentität über das Coming-out bis hin zu medizinischen und rechtlichen Aspekten der Transition werden alle relevanten Themenbereiche detailliert behandelt. Besonders hervorzuheben ist der sachliche Ton des Buches, der die verschiedenen Perspektiven, sowohl die der betroffenen Kinder als auch die der Eltern und Fachkräfte, berücksichtigt.

Ein zentrales Thema des Buches ist die medizinische Versorgung von trans* und nicht-binären Jugendlichen. Eltern erhalten eine wertvolle Übersicht über die bestehenden Möglichkeiten und rechtlichen Rahmenbedingungen, wodurch sie sich besser in den oftmals komplexen Prozessen der medizinischen Versorgung zurechtfinden können. Dabei wird auch das häufige Missverständnis ausgeräumt, dass medizinische Maßnahmen zu leicht zugänglich wären – im Gegenteil, der Weg zur Behandlung gleicht eher einem Hürdenlauf. Die Autor*innen beleuchten die bürokratischen und medizinischen Herausforderungen, mit denen viele Familien konfrontiert sind, und bieten gleichzeitig praktische Lösungsansätze.

Neben den medizinischen und rechtlichen Fragen steht das Buch auch stark im sozialen und emotionalen Kontext. Die Stimmen der betroffenen Kinder und Jugendlichen sowie deren Eltern werden immer wieder authentisch eingebunden. Diese persönlichen Erfahrungsberichte ermöglichen einen tiefen Einblick in die Ängste, Hoffnungen und Herausforderungen, die mit einer Transition einhergehen. Dabei wird deutlich, wie wichtig der respektvolle und einfühlsame Umgang mit jungen Menschen in diesem Prozess ist.

Die Rolle der Eltern wird dabei als besonders bedeutsam hervorgehoben. Oftmals sind Eltern von Unsicherheit und Sorge geprägt, was verständlich, aber in vielen Fällen auch hinderlich für die Entwicklung der Kinder sein kann. Das Buch legt großen Wert darauf, dass Eltern lernen, die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Kinder ernst zu nehmen, und zeigt auf, wie vermeintliche Schutzmaßnahmen oft dazu führen, das Leben der Jugendlichen zu blockieren. Es wird klar herausgearbeitet, dass die Entscheidung über die eigene Geschlechtsidentität von den jungen Menschen selbst kommen muss, und dass es Aufgabe der Eltern ist, diese zu unterstützen, anstatt sie zu behindern.

Ein weiteres starkes Kapitel widmet sich der Rolle der Fachkräfte in der Begleitung von trans* und nicht-binären Kindern. Psychotherapeutinnen, Lehrerinnen und Mediziner*innen erhalten in diesem Leitfaden eine umfassende Übersicht über die notwendigen rechtlichen und ethischen Rahmenbedingungen. Hierbei geht es nicht nur um die praktische Anwendung, sondern auch um die Sensibilisierung für die besonderen Bedürfnisse dieser jungen Menschen. Fachkräfte werden dazu ermutigt, einen respektvollen und offenen Umgang zu pflegen, der den individuellen Entwicklungen und Herausforderungen gerecht wird.

Abgerundet wird das Buch durch eine sachliche Auseinandersetzung mit den politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen, die trans* und nicht-binäre Menschen in Deutschland weiterhin erleben. Während andere Länder bereits menschenrechtskonforme Regelungen umgesetzt haben, tut sich die deutsche Gesellschaft immer noch schwer mit der vollständigen Anerkennung der Rechte dieser Menschen. Das Buch fordert hier klarere Regelungen und den Mut zu mehr gesellschaftlicher Akzeptanz.

Insgesamt bietet der Leitfaden Familien mit trans und nicht-binären Kindern* eine umfassende Orientierung für alle, die in diesem Bereich Unterstützung suchen. Mit einer gelungenen Mischung aus wissenschaftlicher Expertise, praktischen Anleitungen und persönlichen Erfahrungsberichten schafft es das Buch, eine wertvolle Ressource für Eltern, Fachkräfte und betroffene Jugendliche gleichermaßen zu sein.

Big Ideas
Big Ideas
Das LGBTQIA*-Buch: Big Ideas – einfach erklärt. Geballtes Wissen über die Geschichte...
The T in LGBT: Everything you need to know about being trans - General
The T in LGBT: Everything you need to know about being trans
Das Buch „Die T in LGBTQ+“ ist die inspirierende und informative Autobiografie von Jamie,...
Mein Lebenslauf: Mit einem Nachtrag und Anmerkungen von Karl Frey - General
Mein Lebenslauf: Mit einem Nachtrag und Anmerkungen von Karl Frey
1903 veröffentlichte Magnus Hirschfeld im Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen die „Lebensgeschichte...
LGBTQIA+: Für Neulinge, Eltern & Interessierte - General
LGBTQIA+: Für Neulinge, Eltern & Interessierte
In diesem Buch findest du einen einführenden Leitfaden zur Entdeckung deiner Geschlechtsidentität und...
Engagierte Zärtlichkeit – Das schwul-lesbische Handbuch: über Coming-Out, gleichgeschlechtliche Partnerschaften und Homosexualität - General
Engagierte Zärtlichkeit - Das schwul-lesbische Handbuch: über Coming-Out, gleichgeschlechtliche Partnerschaften und Homosexualität
Das Buch „Engagierte Zärtlichkeit“ ist ein umfassendes schwul-lesbisches Handbuch, das...
After Woke
After Woke
In seinem Buch „After Woke“ beschäftigt sich Jens Balzer mit dem Zustand der progressiven...
Homosexualität am Hof: Praktiken und Diskurse vom Mittelalter bis heute - General
Homosexualität am Hof: Praktiken und Diskurse vom Mittelalter bis heute
Galt der Hof jahrelang als überschätzte, vollständig erforschte Institution, so ist er...
Call Me by Your Name - General
Call Me by Your Name
„Call Me by Your Name“ von André Aciman ist eine bewegende und sinnliche Coming-of-Age-Geschichte,...
Küsse in Pink: Das lesbische Coming-out-Buch - General
Küsse in Pink: Das lesbische Coming-out-Buch
Wir haben ‚Promi-Lesben‘ und Lesben in ‚Verbotene Liebe‘. Und dennoch ist ein...
Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen
Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen
Wie gefährlich die AfD wirklich ist | »Niemand, der Cremers Buch gelesen hat, kann behaupten, er habe...
Selbsthass & Emanzipation: Das Andere in der heterosexuellen Normalität - General
Selbsthass & Emanzipation: Das Andere in der heterosexuellen Normalität
Nicht nur Heterosexuelle betonen möglichst häufig, wie tolerant und liberal die Gesellschaft...
The Music of What Happens: Berührende LGBTQIA+-Geschichte über Freundschaft und Liebe - General
The Music of What Happens: Berührende LGBTQIA+-Geschichte über Freundschaft und Liebe
„Die Musik dessen, was passiert“ ist eine berührende LGBTQIA+-Geschichte, die sich um...
Queer: Eine illustrierte Geschichte - General
Queer: Eine illustrierte Geschichte
In Form eines Sachcomics erzählen die Autor*innen über die Entstehung von Queer-Theorie und...
Betroffenheit
Betroffenheit
Praktiken der (Selbst-)Politisierung in Kunst und audiovisueller Kultur Betroffenheit fragt nach den...
Transsexualität im Spannungsfeld von Gefühl, Körper, Arbeit und Macht - General
Transsexualität im Spannungsfeld von Gefühl, Körper, Arbeit und Macht
Das Buch „Transsexualität im Spannungsfeld von Gefühl, Körper, Arbeit und Macht:...
Franz: Schwul unterm Hakenkreuz - General
Franz: Schwul unterm Hakenkreuz
Franz Doms ist eines der vergessenen Opfer der NS-Justiz. Wie tausende andere schwule Männer wurde...
Kochen & Küssen - General
Kochen & Küssen
Das lesbische Kochbuch. Mit Gerichten zum Nachkochen (fleischlos) und Geschichten zum Vorlesen (gemüsefrei)...
Was ist eigentlich dieses LGBTIQ*? - General
Was ist eigentlich dieses LGBTIQ*?
Wer bin ich? Das Gender-Workbook für Kinder und Jugendliche Bin ich bi, lesbisch oder schwul? Was...
Das asexuelle Spektrum - General
Das asexuelle Spektrum
Asexualität? Nie gehört! Gibt es das? Menschen auf dem asexuellen Spektrum haben es oft mit...
Resistance: The LGBT Fight Against Fascism in WWII - General
Resistance: The LGBT Fight Against Fascism in WWII
„Widerstand: Der LGBT-Kampf gegen den Faschismus im Zweiten Weltkrieg“ ist ein Finalist des...
Backen mit Ross Antony und Mama Vivien
Backen mit Ross Antony und Mama Vivien
Unsere 50 Lieblingsrezepte: Zitronenbaiser-Pie, Rosinen-Scones, Red Velvet Cake und mehr Ross Antony...
Handbuch Queere Zeitgeschichten I
Handbuch Queere Zeitgeschichten I
Räume (Historische Geschlechterforschung) Das „Handbuch Queere Zeitgeschichten I: Räume“...
Tiere und Geschlecht
Tiere und Geschlecht
Tierstudien 24 In „Tiere und Geschlecht: Tierstudien 24“ beschäftigen sich Jessica Ullrich...
Sehnsucht nach Wärme - General
Sehnsucht nach Wärme
Alice sucht Wärme und Gesellschaft bei der Clique einer Freundin, wo sie die junge Zimmerin Imke trifft,...
Queer Companions
Queer Companions
Religion, Public Intimacy, and Saintly Affects in Pakistan In Queer Companions: Religion, Public Intimacy,...
Ungezähmt - General
Ungezähmt
Der New-York-Times-Bestseller, von dem alle reden! Seit ihrem zehnten Lebensjahr strebt Glennon Doyle...
Ohnmacht und Aufbegehren: Homosexuelle Männer in der frühen Bundesrepublik - General
Ohnmacht und Aufbegehren: Homosexuelle Männer in der frühen Bundesrepublik
„Ohnmacht und Aufbegehren: Homosexuelle Männer in der frühen Bundesrepublik“ ist...
Fassbinder
Fassbinder
Tausende von Spiegeln | Über eine Ikone des Neuen Deutschen Films – geschrieben von einer Legende des...
Schwul. Sexy. Depressiv.: Zwischen Pillen, Sex & Poetry - General
Schwul. Sexy. Depressiv.: Zwischen Pillen, Sex & Poetry
„Schwul. Sexy. Depressiv.“ ist das beeindruckende Solodebüt von Stef, einem erfolgreichen...
Das homosexuelle Begehren - General
Das homosexuelle Begehren
Das Buch „Das homosexuelle Begehren“ von Guy Hocquenghem ist ein bahnbrechendes Werk, das...
Paukenschläge aus dem Paradies - General
Paukenschläge aus dem Paradies
Komponistin, Pionierin, Freigeist und Frauenrechtlerin – Ethel Smyth hatte viele Gesichter. Ihre...
Hinter den Augen der Welt - General
Hinter den Augen der Welt
Das Leben der jungen Mary Grosvenor im England des 17. Jahrhunderts besteht aus Reiten, eleganten...
Mein heimliches Auge 38
Mein heimliches Auge 38
Das Jahrbuch der Erotik XXXVIII „Mein heimliches Auge 38: Das Jahrbuch der Erotik XXXVIII“...
Traumtänzerin - General
Traumtänzerin
Charlie steht kurz vor dem Abitur, mit ihrem Vater redet sie kaum noch ein Wort und in der Schule würde...
So weit das Licht reicht
So weit das Licht reicht
Die Kreaturen der Tiefsee und was sie mir über das Leben erzählen Sabrina Imblers Werk „So weit das Licht...
Lesbische Sexgeschichten ab 18 – Heisse Fantasien: Erotik Sammelband für Frauen - General
Lesbische Sexgeschichten ab 18 – Heisse Fantasien: Erotik Sammelband für Frauen
Erotik Bücher– Sex Deutsch – erotische Kurzgeschichten – lesbisch – Erotiek...
Mehr

Alle Inhalte

PridePlanet durchsuchen

Teile unsere Vielfalt!

Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.

Ohne Moos nix los!

Prideplanet braucht deine Unterstützung!

Unsere Plattform Prideplanet steht für Vielfalt, Liebe und die Stärkung der LGBTQ+ Community. Doch all das hat seinen Preis – und bisher haben wir alles aus eigener Tasche finanziert. Jetzt brauchen wir deine Hilfe, um unsere Mission weiterzuführen.

Wofür wir Unterstützung benötigen:

  • Laufende Kosten: Hosting, Wartung und Software-Lizenzen sichern den Betrieb unserer Website.
  • Materialien: Flyer und Marketingmaterial helfen uns, noch mehr Menschen zu erreichen und die LGBTQ+ Community sichtbar zu machen.
  • Neue Projekte: Kreative Designs, spannende Events und Kampagnen fördern Vielfalt und stärken unsere Community.

Ohne finanzielle Unterstützung wird es schwer, all das am Leben zu erhalten. Jede Spende, egal wie klein, hilft uns, weiterzumachen. Gemeinsam können wir Prideplanet bewahren und weiter für die LGBTQ+ Community einstehen.

💖 Hilf uns, unser Ziel zu erreichen – deine Spende macht den Unterschied!

Vielen Dank für deine Unterstützung! Gemeinsam bleiben wir laut, sichtbar und stolz!

Teile deine Erfahrungen mit uns!

Vielen Dank, dass du bereit bist, uns zu helfen! Deine Erfahrungen und Eindrücke sind von unschätzbarem Wert für die LGBTQ+-Community. Mit deinem Beitrag können wir anderen helfen, sichere und einladende Orte zu finden.

Fülle einfach das folgende Formular aus, um deine Beschreibung oder Erfahrungen zu dieser Location/Stadt/Land zu teilen. Gemeinsam können wir etwas Großartiges schaffen!

Identität eintragen

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.

Begriff Eintragen

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.