Die Faustus-Flagge ist ein Symbol für queere Menschen mit Behinderungen. Sie wurde entworfen, um die Sichtbarkeit und Anerkennung von queeren Menschen mit Behinderungen in der LGBTQIA+-Gemeinschaft zu fördern.
Die Faustus-Flagge ist ein Symbol für queere Menschen mit Behinderungen. Sie wurde entworfen, um die Sichtbarkeit und Anerkennung von queeren Menschen mit Behinderungen in der LGBTQIA+-Gemeinschaft zu fördern.
Die Unsichtbarkeit von LGBTQIA+-Personen bezieht sich auf die Tendenz der Gesellschaft, ihre Existenz oder ihre Erfahrungen zu ignorieren oder zu leugnen, was zu fehlender Sichtbarkeit und Anerkennung führt.
Butch ist ein Begriff, der oft verwendet wird, um eine maskuline Geschlechtspräsentation bei lesbischen oder queeren Frauen zu beschreiben.
Geschlechtsausdruck bezieht sich auf die Art und Weise, wie eine Person ihre Geschlechtsidentität nach außen hin zeigt, oft durch Kleidung, Frisur, Verhalten und Sprache.
„Junx“ ist eine informelle Bezeichnung, die verwendet wird, um junge LGBTQIA+-Menschen, insbesondere junge schwule Männer, zu beschreiben.
Passing bezieht sich auf die Fähigkeit einer Person, in der Gesellschaft als das Geschlecht wahrgenommen zu werden, mit dem sie sich identifiziert. Dies kann bedeutsam für transgeschlechtliche Menschen sein.
Transgender-Dysphorie bezieht sich auf das anhaltende Unbehagen oder die emotionale Belastung, die eine Person erleben kann, wenn ihre Geschlechtsidentität nicht mit ihrem körperlichen Geschlecht übereinstimmt. Professionelle Unterstützung und geschlechtsangleichende Maßnahmen können helfen, diese Dysphorie zu lindern.
Eine Homosexuellenbar ist eine Bar oder ein Club, der vor allem von Homosexuellen besucht wird und oft als Treffpunkt und sichere Umgebung dient.
„Jaspergender“ ist ein Begriff, der verwendet wird, um eine Geschlechtsidentität zu beschreiben, die sich als eine Art Edelstein oder Mineral empfindet.
Polysexualität ist eine sexuelle Orientierung, bei der Menschen sich zu mehreren, aber nicht notwendigerweise allen Geschlechtern hingezogen fühlen. Es ist ähnlich wie Bisexualität, jedoch nicht auf zwei Geschlechter beschränkt.
Impfungen sind medizinische Maßnahmen, die Menschen schützen sollen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität.
Bindung bezieht sich auf die emotionale Verbindung und das Engagement zwischen zwei Menschen in einer Beziehung.
Der Begriff „Travesti“ wird in einigen Ländern, insbesondere in lateinamerikanischen Kulturen, verwendet, um Personen zu beschreiben, die sich in einer Weise kleiden und ausdrücken, die traditionell dem anderen Geschlecht zugeordnet wird. Es ist wichtig zu beachten, dass dies nicht mit Transidentität gleichzusetzen ist.
Die Fähigkeit, kulturelle Unterschiede und die Bedürfnisse von LGBTQIA+-Menschen zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren, um Diskriminierung und Vorurteile abzubauen.
Die Hormontherapie ist eine medizinische Behandlung, bei der Hormone verabreicht werden, um die körperlichen Merkmale einer Person an ihr Geschlecht oder ihre Geschlechtsidentität anzupassen.
Eine Organisation kann eine Gruppe oder Institution sein, die sich für die Belange der LGBTQIA+ Gemeinschaft einsetzt und Ressourcen bereitstellt.
„Jokestersexuell“ ist ein humorvoller Begriff, der verwendet wird, um auszudrücken, dass jemand eine lockere oder humorvolle Einstellung zur eigenen sexuellen Orientierung hat.
Intimität bezieht sich auf die emotionale und körperliche Nähe zwischen Menschen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität.
Rainbow-Washing bezieht sich auf das Ausnutzen von LGBTQIA+-Symbolen oder -Themen zu Marketingzwecken, ohne tatsächlich zur Unterstützung der LGBTQIA+-Community beizutragen.
Binary Gender bezieht sich auf die traditionelle Aufteilung in männlich und weiblich und berücksichtigt keine anderen Geschlechteridentitäten.
Eine informelle Gruppe von Menschen, die enge emotionale Bindungen haben und sich gegenseitig als Familie betrachten, obwohl sie nicht biologisch verwandt sind. Dies kann besonders wichtig für LGBTQIA+-Personen sein, die Ablehnung von ihrer biologischen Familie erfahren haben.
Unsere Plattform für Vielfalt und Liebe finanzieren wir bisher allein – jetzt brauchen wir deine Hilfe.
Deine Spende sichert Hosting, Materialien und neue Projekte für die LGBTQ+ Community.
💖 Jeder Beitrag zählt – gemeinsam halten wir Prideplanet am Leben!
Vielen Dank für deine Unterstützung! Gemeinsam bleiben wir laut, sichtbar und stolz!