PridePlanet Logo
Wo Liebe keine Grenzen kennt.

LGBTQIAA+ Glossar: Kreuzgeschlechtliche Ressourcen

Startseite » Glossar » K » Kreuzgeschlechtliche Ressourcen

Was bedeutet Kreuzgeschlechtliche Ressourcen?

Unterstützende Dienste und Organisationen, die speziell für kreuzgeschlechtliche Menschen geschaffen wurden, um ihre Bedürfnisse und Anliegen zu adressieren.

Pride

Pride ist ein Begriff, der sich auf die LGBTQIA+ Stolz- und Sichtbarkeitsbewegung bezieht. Pride-Veranstaltungen, wie Paraden und Festivals, dienen dazu, die LGBTQIA+ Gemeinschaft zu feiern und für Gleichberechtigung und Akzeptanz einzutreten.

Maskulin

Maskulin bezieht sich auf traditionelle männliche Eigenschaften oder Ausdrucksweisen und kann von Personen jeglichen Geschlechts angenommen werden.

Intoleranz

Intoleranz bezeichnet die Ablehnung oder Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität.

Entwicklung

Die Entwicklung von LGBTQIA+-Identitäten bezieht sich auf den individuellen Prozess, in dem Menschen ihre eigene sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität verstehen und akzeptieren.

Non-Heteronormativ

Non-Heteronormativ bezieht sich auf Vorstellungen, die von der heterosexuellen Norm abweichen und die Vielfalt der sexuellen Orientierungen und Geschlechtsidentitäten anerkennen.

Androgynes Geschlecht

Androgynes Geschlecht bezieht sich auf eine Geschlechtsidentität, die weder ausschließlich männlich noch ausschließlich weiblich ist, sondern eine Mischung aus beiden oder keinem der beiden Geschlechter.

Queerplatonic

Queerplatonic beschreibt eine tiefe, nicht-romantische Beziehung zwischen Menschen, die oft enger ist als Freundschaft, aber nicht romantisch oder sexuell ist.

Inklusivität

Inklusivität bezieht sich auf eine Kultur oder Umgebung, die Menschen aller sexuellen Orientierungen und Geschlechtsidentitäten akzeptiert und respektiert.

Wahlgeschlechtschirurgie

Wahlgeschlechtschirurgie, auch als Geschlechtsangleichende Chirurgie bezeichnet, bezieht sich auf medizinische Eingriffe, die dazu dienen, die körperlichen Merkmale einer Person an ihr gewähltes Geschlecht anzupassen. Sie ist oft ein wichtiger Schritt für Transgender-Personen in ihrer Transition.

Penetrationsphobie

Penetrationsphobie bezieht sich auf die Angst vor oder das Unwohlsein bei sexueller Penetration. Diese Phobie kann bei Menschen auftreten, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität.

Real-Life-Test

Der Real-Life-Test ist ein Schritt im Prozess der Geschlechtsangleichung, bei dem eine trans Person in ihrer gewählten Geschlechtsrolle lebt, um festzustellen, ob sie sich damit wohl fühlt, bevor sie geschlechtsangleichende Operationen durchführt.

Kyriarchie

Ein Begriff, der die komplexe Verflechtung von Unterdrückungs- und Machtstrukturen beschreibt, die verschiedene Formen der Diskriminierung und Unterdrückung einschließen, wie Sexismus, Rassismus und Homophobie.

Queerfeminismus

Der Queerfeminismus vereint feministische und queere Ansätze zur Bekämpfung von Geschlechterungleichheit und Unterdrückung aufgrund sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität.

Equality

Equality (Gleichberechtigung) ist ein zentrales Anliegen der LGBTQIA+-Bewegung und bezieht sich auf die Forderung nach gleichen Rechten und Chancen für alle, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität.

Butch

Butch ist ein Begriff, der oft verwendet wird, um eine maskuline Geschlechtspräsentation bei lesbischen oder queeren Frauen zu beschreiben.

Patriarchat

Das Patriarchat ist ein soziales System, das von männlicher Dominanz und männlicher Vorherrschaft geprägt ist. Es hat Einfluss auf Geschlechterrollen, -normen und -machtstrukturen in der Gesellschaft.

Sexualität in der Geschichte

Sexualität in der Geschichte bezieht sich auf die Darstellung und Rolle von sexuellen Identitäten und Praktiken in verschiedenen Zeitaltern und Kulturen.

Black LGBTQ+

„Black LGBTQ+“ bezieht sich auf Menschen, die sowohl zur Black-Community als auch zur LGBTQIA+-Community gehören.

Queere Kultur

Queere Kultur umfasst die einzigartigen kulturellen Ausdrucksformen, die von queeren Gemeinschaften geschaffen werden, darunter Kunst, Musik, Mode und Literatur.

Voreingenommenheit

Voreingenommenheit ist eine negative Einstellung oder Vorurteile gegenüber LGBTQIA+ Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität. Diese Vorurteile können zu Diskriminierung führen.

Sexuelle Gesundheit

Sexuelle Gesundheit umfasst den physischen, emotionalen und sozialen Aspekt der sexuellen Wohlbefindens einer Person, einschließlich der Prävention von sexuell übertragbaren Krankheiten und der Aufklärung über sichere Sexualpraktiken.

Gay Pride

Gay Pride ist eine Bewegung und Veranstaltung, die die Sichtbarkeit und Akzeptanz von LGBTQIA+-Menschen feiert. Paraden und Festivals finden oft im Juni statt, um den Stonewall-Aufstand zu gedenken.

Konsens

Die einvernehmliche Zustimmung aller beteiligten Personen zu sexuellen Handlungen oder Aktivitäten. Konsens ist entscheidend für gesunde und respektvolle sexuelle Beziehungen.

Verschiedenheit

Verschiedenheit bezieht sich auf die Vielfalt sexueller Orientierungen, Geschlechtsidentitäten und Geschlechtsausdrücke. Sie betont die Tatsache, dass keine zwei LGBTQIA+ Personen gleich sind und jede Person einzigartig ist.

Queere Theorie

Queere Theorie befasst sich mit der Erforschung und Analyse von Geschlecht, Sexualität und Identität aus queerer Perspektive. Sie hinterfragt bestehende Normen und Stereotypen.

Expression

Expression bezieht sich auf den äußeren Ausdruck von Geschlechtsidentität durch Kleidung, Verhalten und kulturelle Merkmale. Es kann unterschiedliche Formen und Ausdrucksweisen geben.

Gender-Queer

Gender-Queer ist ein Begriff, der von Menschen verwendet wird, die sich nicht in die traditionellen Geschlechtskategorien einordnen lassen und sich außerhalb des binären Geschlechtssystems sehen.

Femme

Femme ist ein Begriff, der oft von lesbischen Frauen verwendet wird, um ihre feminine Geschlechtspräsentation und Identität zu beschreiben. Es handelt sich um eine Form des Geschlechtsausdrucks, die traditionell als stereotyp weiblich angesehen wird.

Vihard

Vihard ist ein Begriff, der die Abneigung und Hass gegenüber Menschen beschreibt, die HIV-positiv sind. Diese Stigmatisierung kann zu Diskriminierung und sozialer Isolation führen.

Interaktion

Interaktion bezieht sich auf die Kommunikation und den Austausch zwischen Menschen in sozialen Situationen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität.

Jokestersexuell

„Jokestersexuell“ ist ein humorvoller Begriff, der verwendet wird, um auszudrücken, dass jemand eine lockere oder humorvolle Einstellung zur eigenen sexuellen Orientierung hat.

Polyromantisch

Polyromantisch bezieht sich auf romantische Anziehung, die sich auf mehrere Personen gleichzeitig erstreckt, mit dem Wissen und der Zustimmung aller Beteiligten. Es ist ähnlich wie Polyamorie, jedoch auf romantische Gefühle beschränkt.

Lesbische Beziehung

Eine lesbische Beziehung ist eine romantische und/oder sexuelle Beziehung zwischen zwei Frauen.

Mindertum

Mindertum bezieht sich auf die Diskriminierung oder Marginalisierung von Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität.

Jugendgruppe

Eine „Jugendgruppe“ ist eine unterstützende Gemeinschaft von LGBTQIA+-Jugendlichen, die sich treffen, um Erfahrungen auszutauschen, Unterstützung zu finden und Freundschaften zu schließen.

One-Night-Stand

Ein One-Night-Stand ist eine sexuelle Begegnung, die in der Regel nur eine Nacht dauert, ohne die Absicht, eine langfristige Beziehung einzugehen.

Mehr

Alle Inhalte

PridePlanet durchsuchen

Teile unsere Vielfalt!

Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.

Ohne Moos nix los!

Prideplanet braucht deine Unterstützung!

Unsere Plattform Prideplanet steht für Vielfalt, Liebe und die Stärkung der LGBTQ+ Community. Doch all das hat seinen Preis – und bisher haben wir alles aus eigener Tasche finanziert. Jetzt brauchen wir deine Hilfe, um unsere Mission weiterzuführen.

Wofür wir Unterstützung benötigen:

  • Laufende Kosten: Hosting, Wartung und Software-Lizenzen sichern den Betrieb unserer Website.
  • Materialien: Flyer und Marketingmaterial helfen uns, noch mehr Menschen zu erreichen und die LGBTQ+ Community sichtbar zu machen.
  • Neue Projekte: Kreative Designs, spannende Events und Kampagnen fördern Vielfalt und stärken unsere Community.

Ohne finanzielle Unterstützung wird es schwer, all das am Leben zu erhalten. Jede Spende, egal wie klein, hilft uns, weiterzumachen. Gemeinsam können wir Prideplanet bewahren und weiter für die LGBTQ+ Community einstehen.

💖 Hilf uns, unser Ziel zu erreichen – deine Spende macht den Unterschied!

Vielen Dank für deine Unterstützung! Gemeinsam bleiben wir laut, sichtbar und stolz!

Teile deine Erfahrungen mit uns!

Vielen Dank, dass du bereit bist, uns zu helfen! Deine Erfahrungen und Eindrücke sind von unschätzbarem Wert für die LGBTQ+-Community. Mit deinem Beitrag können wir anderen helfen, sichere und einladende Orte zu finden.

Fülle einfach das folgende Formular aus, um deine Beschreibung oder Erfahrungen zu dieser Location/Stadt/Land zu teilen. Gemeinsam können wir etwas Großartiges schaffen!

Identität eintragen

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.

Begriff Eintragen

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.