PridePlanet Logo
Wo Liebe keine Grenzen kennt.

After Woke

Startseite » Books » Sachbücher » After Woke
After Woke
Jetzt Bestellen!

In seinem Buch „After Woke“ beschäftigt sich Jens Balzer mit dem Zustand der progressiven Bewegungen und der sogenannten „Wokeness“ in einer zunehmend polarisierten Welt. Er analysiert die Entwicklungen innerhalb der queeren und feministischen Strömungen, die einst als Speerspitze des fortschrittlichen Denkens galten, und beleuchtet deren moralischen Wandel im Kontext internationaler Krisen, insbesondere im Hinblick auf den Nahostkonflikt und den Terrorismus radikaler Organisationen wie der Hamas.

Der Ausgangspunkt seiner Analyse ist der verheerende Terroranschlag der Hamas am 7. Oktober 2023 in Israel. Die Terrorgruppe griff ein friedliches Trance-Techno-Festival im Süden Israels an, bei dem zahlreiche unschuldige Menschen brutal ermordet, vergewaltigt und gefoltert wurden. Diese unfassbaren Akte der Grausamkeit und die anschließende Verbreitung dieser Taten in den sozialen Medien markieren für Balzer nicht nur eine erschütternde Zivilisationskrise, sondern einen symbolischen Wendepunkt im Umgang der westlichen progressiven Bewegungen mit Gewalt und Unterdrückung.

Balzer stellt fest, dass die Opfer dieser Anschläge meist marginalisierte Gruppen sind, insbesondere die queere Community. Ironischerweise scheinen Teile der progressiven Bewegung jedoch kaum Empathie für diese Opfer zu zeigen, wenn sie in Konflikte verwickelt sind, die mit der ideologischen Agenda der radikalen Linken kollidieren. Dies gilt insbesondere für die Reaktionen auf den 7. Oktober. Balzer beschreibt ein erschreckendes Phänomen: Während früher bei solchen Tragödien oft Solidaritätsbekundungen und Symbole der Unterstützung, wie Regenbogenfahnen, zu sehen waren, herrschte diesmal eine beunruhigende Stille.

Statt Solidarität mit den Opfern des Terroranschlags zeigten einige queere Aktivisteine Form von Verständnis oder gar Unterstützung für die Position der Hamas, die sie im Kontext des globalen Antikolonialismus betrachten. Dieses Verhalten führt Balzer auf eine tiefgreifende moralische Krise innerhalb der queeren und feministischen Bewegungen zurück. Insbesondere die Trans-AktivistJuliana Huxtable und Munroe Bergdorf sowie die Gender-Theoretikerin Judith Butler geraten in seiner Kritik ins Visier. Sie und andere Aktivist, die sich für Palästina aussprechen, ignorieren laut Balzer dabei die zutiefst homophoben, patriarchalen und radikal-islamistischen Ideologien, die Organisationen wie die Hamas prägen.

Für Balzer steht dieser ideologische Wandel im direkten Widerspruch zu den ursprünglichen Werten der progressiven Bewegungen, die sich einst gegen jede Form von Unterdrückung, Diskriminierung und Gewalt stellten. Besonders verstörend ist für ihn die Art und Weise, wie sexuelle Gewalt und Hass als legitime Formen des Widerstands umgedeutet werden. Er erkennt in diesem Verhalten einen moralischen Bankrott, der sich auf das Missverständnis gründet, dass jüdische Menschen im Kontext des israelisch-palästinensischen Konflikts nicht als Opfer von Rassismus und Diskriminierung gesehen werden.

Doch Balzer geht noch weiter: Er hinterfragt nicht nur den Umgang progressiver Gruppen mit dem Nahostkonflikt, sondern auch den fundamentalen Begriff der „Wokeness“. Er zeichnet die historische Entwicklung des Begriffs nach, von seiner ursprünglichen Bedeutung als Aufruf zur Wachsamkeit gegenüber rassistischer Diskriminierung bis hin zu seiner heutigen Bedeutung als Symbol einer moralischen Elite, die keinen Widerspruch duldet. Dabei kritisiert er das zunehmend dogmatische Auftreten einiger Strömungen, die sich auf festgelegte moralische Wahrheiten stützen und keine abweichenden Meinungen zulassen.

Trotz dieser Kritik bleibt Balzer jedoch weit davon entfernt, eine pauschale Abrechnung mit dem Postkolonialismus oder dem Queerfeminismus zu liefern. Er grenzt sich klar von konservativen und reaktionären Stimmen ab, die die gegenwärtigen Verwerfungen nutzen wollen, um die gesamte Bewegung zu diskreditieren. Vielmehr fordert er eine Rückbesinnung auf die ursprünglichen Ideale der progressiven Bewegungen, die auf Pluralität, Offenheit und Dialog basierten.

In „After Woke“ plädiert Balzer für eine postkoloniale Perspektive, die sich vom simplen Schwarz-Weiß-Denken löst. Er betont die Notwendigkeit, Machtstrukturen und den Anspruch auf absolute Wahrheit zu hinterfragen – denn diese, so warnt er, könnten sich irgendwann gegen diejenigen richten, die sie verteidigen.

Unversehrt - General
Unversehrt
Zwei ganze Jahre dauert es, bis sich zwischen Cornelia, von allen nur »David« genannt, und Maya aus einer...
Transgeschlechtlichkeit und Psychoanalyse: Perspektiven jenseits des Kulturkampfs (Queer Studies)
Transgeschlechtlichkeit und Psychoanalyse
Perspektiven jenseits des Kulturkampfs (Queer Studies) Die Aufsatzsammlung Transgeschlechtlichkeit und...
Engagierte Zärtlichkeit – Das schwul-lesbische Handbuch: über Coming-Out, gleichgeschlechtliche Partnerschaften und Homosexualität - General
Engagierte Zärtlichkeit - Das schwul-lesbische Handbuch: über Coming-Out, gleichgeschlechtliche Partnerschaften und Homosexualität
Das Buch „Engagierte Zärtlichkeit“ ist ein umfassendes schwul-lesbisches Handbuch, das...
Brüste
Brüste
Eine Anthologie Das Buch „Brüste: Eine Anthologie“, herausgegeben von Miku Sophie Kühmel...
Lesbische Sexgeschichten ab 18 – Heisse Fantasien: Erotik Sammelband für Frauen - General
Lesbische Sexgeschichten ab 18 – Heisse Fantasien: Erotik Sammelband für Frauen
Erotik Bücher– Sex Deutsch – erotische Kurzgeschichten – lesbisch – Erotiek...
Selbsthass & Emanzipation: Das Andere in der heterosexuellen Normalität - General
Selbsthass & Emanzipation: Das Andere in der heterosexuellen Normalität
Nicht nur Heterosexuelle betonen möglichst häufig, wie tolerant und liberal die Gesellschaft...
After Woke
After Woke
In seinem Buch „After Woke“ beschäftigt sich Jens Balzer mit dem Zustand der progressiven...
Was ist eigentlich dieses LGBTIQ*? - General
Was ist eigentlich dieses LGBTIQ*?
Wer bin ich? Das Gender-Workbook für Kinder und Jugendliche Bin ich bi, lesbisch oder schwul? Was...
Resistance: The LGBT Fight Against Fascism in WWII - General
Resistance: The LGBT Fight Against Fascism in WWII
„Widerstand: Der LGBT-Kampf gegen den Faschismus im Zweiten Weltkrieg“ ist ein Finalist des...
Alte Meister que(e)r gelesen
Alte Meister que(e)r gelesen
Die Ausstellung „Alte Meister que(e)r gelesen“ und der begleitende Katalog eröffnen...
I think of you constantly with love … - General
I think of you constantly with love ...
Briefwechsel Ludwig Wittgenstein – Ben Richards 1946-195 Es ist, was es ist, sagt die Liebe: In...
Mein heimliches Auge 38
Mein heimliches Auge 38
Das Jahrbuch der Erotik XXXVIII „Mein heimliches Auge 38: Das Jahrbuch der Erotik XXXVIII“...
trans und katholisch
trans und katholisch
Für eine Kirche, in der trans Menschen dazugehören Das Buch Trans und katholisch: Für...
Diversity Upgrade
Diversity Upgrade
Wie wir neue Fähigkeiten lernen und Vorurteile verlernen. So werden Diversität, Akzeptanz &...
Figuren des schwulen Kinos
Figuren des schwulen Kinos
Cruising, Brokeback Mountain und Call Me by Your Name In seinem Buch „Figuren des schwulen Kinos“...
Handbuch Queere Zeitgeschichten I
Handbuch Queere Zeitgeschichten I
Räume (Historische Geschlechterforschung) Das „Handbuch Queere Zeitgeschichten I: Räume“...
Queer Companions
Queer Companions
Religion, Public Intimacy, and Saintly Affects in Pakistan In Queer Companions: Religion, Public Intimacy,...
Call Me by Your Name - General
Call Me by Your Name
„Call Me by Your Name“ von André Aciman ist eine bewegende und sinnliche Coming-of-Age-Geschichte,...
Das Blau ihrer Augen - General
Das Blau ihrer Augen
Neues lesbisches Lebensgefühl: selbstbewusst, romantisch, authentisch Laura ist siebzehn und liebt...
Liebes Leben anders - General
Liebes Leben anders
Eine ressourcenorientierte Analyse queerer Lebensrealitäten in heteronormativen Verhältnissen...
Ungezähmt - General
Ungezähmt
Der New-York-Times-Bestseller, von dem alle reden! Seit ihrem zehnten Lebensjahr strebt Glennon Doyle...
Less: Winner of the Pulitzer Prize for Fiction - General
Less: Winner of the Pulitzer Prize for Fiction
„Less“ von Andrew Sean Greer ist ein humorvoller und einfühlsamer Roman, der die Reise...
Sexuelle Vielfalt lernen - General
Sexuelle Vielfalt lernen
„Schwule Sau!“, „blöde Lesbe!“ – solche oder ähnliche Schimpfwörter...
Tiere und Geschlecht
Tiere und Geschlecht
Tierstudien 24 In „Tiere und Geschlecht: Tierstudien 24“ beschäftigen sich Jessica Ullrich...
Der blonde Melker: Ein schwuler Erotik-Roman - General
Der blonde Melker: Ein schwuler Erotik-Roman
Der hübsche, achtzehnjährige Tiede lebt auf einem weitläufigen Landgut in Ostfriesland. Dort muss er...
Anderes Ufer, andere Sitten - General
Anderes Ufer, andere Sitten
Die Geschwister Ariane und Björn Grundies räumen mit Vorurteilen gegenüber Lesben und...
Sehnsucht nach Wärme - General
Sehnsucht nach Wärme
Alice sucht Wärme und Gesellschaft bei der Clique einer Freundin, wo sie die junge Zimmerin Imke trifft,...
Fassbinder
Fassbinder
Tausende von Spiegeln | Über eine Ikone des Neuen Deutschen Films – geschrieben von einer Legende des...
Stone Butch Blues: A Novel - General
Stone Butch Blues: A Novel
„Stone Butch Blues“ von Leslie Feinberg ist ein bewegendes und tief berührendes Buch,...
Mehr als nur eine Affäre - General
Mehr als nur eine Affäre
Ein queerer Liebesroman über zwei Frauen und ihre Sehnsucht, miteinander glücklich zu werden.Frazer,...
Gay Warriors - General
Gay Warriors
A Documentary History from the Ancient World to the Present Im antiken Griechenland und Rom, in den Kreuzzügen...
Transsexualität im Spannungsfeld von Gefühl, Körper, Arbeit und Macht - General
Transsexualität im Spannungsfeld von Gefühl, Körper, Arbeit und Macht
Das Buch „Transsexualität im Spannungsfeld von Gefühl, Körper, Arbeit und Macht:...
Freunde lieben
Freunde lieben
Die Revolte in unseren engsten Beziehungen: Platz 6 der Sachbuch WELT-Bestenliste April | Eine Utopie...
Was ist Homosexualität? - General
Was ist Homosexualität?
Forschungsgeschichte, gesellschaftliche Entwicklungen und Perspektiven Das Buch „Was ist Homosexualität?:...
Ins Licht der Liebe - General
Ins Licht der Liebe
Hollys Kollegin Tori wird gemobbt, weil sie lesbisch ist. Als Holly dagegen protestiert, wird sie selbst...
Jenseits der Norm - General
Jenseits der Norm
Eine Reise durch die LGBTQIA+ Vielfalt In „Jenseits der Norm“ entführe ich Sie in die...
Mehr

Alle Inhalte

PridePlanet durchsuchen

Teile unsere Vielfalt!

Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.

Ohne Moos nix los!

Prideplanet braucht deine Unterstützung!

Unsere Plattform Prideplanet steht für Vielfalt, Liebe und die Stärkung der LGBTQ+ Community. Doch all das hat seinen Preis – und bisher haben wir alles aus eigener Tasche finanziert. Jetzt brauchen wir deine Hilfe, um unsere Mission weiterzuführen.

Wofür wir Unterstützung benötigen:

  • Laufende Kosten: Hosting, Wartung und Software-Lizenzen sichern den Betrieb unserer Website.
  • Materialien: Flyer und Marketingmaterial helfen uns, noch mehr Menschen zu erreichen und die LGBTQ+ Community sichtbar zu machen.
  • Neue Projekte: Kreative Designs, spannende Events und Kampagnen fördern Vielfalt und stärken unsere Community.

Ohne finanzielle Unterstützung wird es schwer, all das am Leben zu erhalten. Jede Spende, egal wie klein, hilft uns, weiterzumachen. Gemeinsam können wir Prideplanet bewahren und weiter für die LGBTQ+ Community einstehen.

💖 Hilf uns, unser Ziel zu erreichen – deine Spende macht den Unterschied!

Vielen Dank für deine Unterstützung! Gemeinsam bleiben wir laut, sichtbar und stolz!

Teile deine Erfahrungen mit uns!

Vielen Dank, dass du bereit bist, uns zu helfen! Deine Erfahrungen und Eindrücke sind von unschätzbarem Wert für die LGBTQ+-Community. Mit deinem Beitrag können wir anderen helfen, sichere und einladende Orte zu finden.

Fülle einfach das folgende Formular aus, um deine Beschreibung oder Erfahrungen zu dieser Location/Stadt/Land zu teilen. Gemeinsam können wir etwas Großartiges schaffen!

Identität eintragen

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.

Begriff Eintragen

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.