Im LGBTQIA+-Kontext kann „Jacke“ eine umgangssprachliche Bezeichnung für das Coming-Out einer Person sein. Dies kann bedeuten, dass jemand seine sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität offenbart.
Im LGBTQIA+-Kontext kann „Jacke“ eine umgangssprachliche Bezeichnung für das Coming-Out einer Person sein. Dies kann bedeuten, dass jemand seine sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität offenbart.
Die Benachteiligung und Vorurteile, denen kreuzgeschlechtliche Menschen aufgrund ihrer Geschlechtsidentität ausgesetzt sein können.
Neutrois ist eine nicht-binäre Geschlechtsidentität, bei der sich die Person weder als männlich noch als weiblich identifiziert.
Fluidsexuell beschreibt eine sexuelle Orientierung, bei der die sexuelle Anziehungsfähigkeit gegenüber verschiedenen Geschlechtern oder Identitäten variabel ist und sich im Laufe der Zeit ändern kann.
Unsicherheit bezieht sich auf das Gefühl der Verwirrung oder Unsicherheit, das einige Personen bei der Erkundung ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität erleben können.
Die romantische Orientierung bezieht sich darauf, in wen sich eine Person romantisch verliebt oder von wem sie romantische Anziehung empfindet. Sie kann von der sexuellen Orientierung unabhängig sein.
Xenogender ist eine Geschlechtsidentität, die sich nicht in traditionelle Kategorien wie männlich oder weiblich einordnen lässt. Menschen, die sich als xenogender identifizieren, fühlen sich mit Geschlechtern verbunden, die außerhalb der menschlichen Erfahrung liegen, oft in Bezug auf Tiere, Natur oder Fantasiewelten.
Feminismus ist eine soziale und politische Bewegung, die sich für die Gleichberechtigung der Geschlechter und die Beseitigung von Geschlechterdiskriminierung einsetzt. Es gibt auch queere Feministinnen, die die Verbindung zwischen Geschlechtergerechtigkeit und LGBTQIA+-Rechten betonen.
Die Entwicklung von LGBTQIA+-Identitäten bezieht sich auf den individuellen Prozess, in dem Menschen ihre eigene sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität verstehen und akzeptieren.
Inklusion bedeutet, Menschen unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentität oder Geschlechtsausdruck gleichberechtigt in die Gesellschaft einzubeziehen und Diskriminierung zu verhindern.
Das natürliche Geschlecht bezieht sich auf das Geschlecht, mit dem eine Person bei der Geburt identifiziert wird, basierend auf körperlichen Merkmalen wie Genitalien und Chromosomen.
Rainbow-Washing bezieht sich auf das Ausnutzen von LGBTQIA+-Symbolen oder -Themen zu Marketingzwecken, ohne tatsächlich zur Unterstützung der LGBTQIA+-Community beizutragen.
Ein „Jetzt-Out“ bezieht sich auf das Coming-Out einer Person, bei dem sie ihre sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität öffentlich bekannt gibt, ohne vorherige Geheimhaltung.
Inter* ist eine Abkürzung für Intersexuelle Menschen, die körperliche Merkmale aufweisen, die nicht eindeutig männlich oder weiblich sind. Dies kann bei der Geburt oder später im Leben festgestellt werden.
Verschiedenheit bezieht sich auf die Vielfalt sexueller Orientierungen, Geschlechtsidentitäten und Geschlechtsausdrücke. Sie betont die Tatsache, dass keine zwei LGBTQIA+ Personen gleich sind und jede Person einzigartig ist.
Eine Dyade bezieht sich auf eine Beziehung oder Partnerschaft zwischen zwei Personen oder Wesen, unabhängig von deren Geschlecht oder Geschlechtsidentität.
Der Begriff „Wissenschaftlerin“ wird manchmal verwendet, um eine Person zu beschreiben, die das Geschlecht, mit dem sie bei der Geburt zugewiesen wurde, nicht mit ihrer Geschlechtsidentität identifiziert. Es ist eine Identität im nicht-binären Spektrum.
Polysexualität ist eine sexuelle Orientierung, bei der Menschen sich zu mehreren, aber nicht notwendigerweise allen Geschlechtern hingezogen fühlen. Es ist ähnlich wie Bisexualität, jedoch nicht auf zwei Geschlechter beschränkt.
Die sexuelle Orientierung beschreibt, zu welchem Geschlecht eine Person romantisch oder sexuell hingezogen fühlt. Es gibt verschiedene Orientierungen, darunter heterosexuell, homosexuell, bisexuell und asexuell.
Vihard ist ein Begriff, der die Abneigung und Hass gegenüber Menschen beschreibt, die HIV-positiv sind. Diese Stigmatisierung kann zu Diskriminierung und sozialer Isolation führen.
„Jelliboy“ ist eine informelle Bezeichnung, die verwendet wird, um eine junge Person mit einer fließenden oder formlosen Geschlechtsidentität zu beschreiben, ähnlich wie Gelee.
Gender-Affirmative Care bezieht sich auf medizinische und psychologische Unterstützung und Behandlung, die darauf abzielt, die Geschlechtsidentität einer Person anzuerkennen und zu bestätigen. Dies kann Hormontherapie oder geschlechtsangleichende Operationen einschließen.
Ein Homosexualitätsgesetz ist ein Gesetz, das Homosexualität kriminalisiert oder diskriminiert. In vielen Ländern wurden solche Gesetze inzwischen aufgehoben.
Eine Erzählung oder Darstellung, die den Prozess und die Erfahrungen einer Person beim Coming-out beschreibt. Diese Geschichten können inspirierend und unterstützend sein.
Ein wohlwollender Ansatz bedeutet, Menschen in ihren LGBTQIA+-Identitäten zu unterstützen und zu respektieren. Wohlwollendes Verhalten zeigt Empathie und Solidarität gegenüber der LGBTQIA+-Community.
Fluid beschreibt eine Geschlechtsidentität oder sexuelle Orientierung, die nicht starr ist, sondern sich im Laufe der Zeit ändern kann. Zum Beispiel kann jemand sich sowohl als männlich als auch als weiblich identifizieren oder ihre sexuelle Anziehung kann sich zwischen verschiedenen Geschlechtern bewegen.
Metamorphose bezieht sich auf den Prozess der geschlechtlichen Veränderung und Entwicklung, den viele trans Menschen erleben.
Die Gender-Rolle bezieht sich auf die sozialen Erwartungen und Verhaltensweisen, die mit dem Geschlecht einer Person in einer bestimmten Kultur verbunden sind. Diese können variieren und sind nicht in allen Kulturen gleich.
Gender-Fluidität ist eine Identität, bei der sich die Geschlechtsidentität einer Person im Laufe der Zeit ändern kann. Es kann bedeuten, dass sie sich zu verschiedenen Zeiten als unterschiedliche Geschlechter fühlen.
Polysexual bezieht sich auf eine sexuelle Orientierung, bei der Menschen sich zu mehreren, aber nicht notwendigerweise allen Geschlechtern hingezogen fühlen. Es ist ähnlich wie Bisexualität, jedoch nicht auf zwei Geschlechter beschränkt.
Die Annahme, dass Cisgender-Identitäten die Norm sind und andere Geschlechtsidentitäten als „abweichend“ betrachtet werden. Dies kann zu Diskriminierung und Unsichtbarkeit von nicht-cisgender Personen führen.
„Just-a-Phase“ ist eine abwertende Phrase, die von Menschen verwendet wird, die die sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität einer Person nicht akzeptieren und glauben, dass es sich nur um eine vorübergehende Phase handelt.
Die Identität bezieht sich auf das innere Gefühl oder die Überzeugung einer Person bezüglich ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung, die nicht immer mit den äußeren Merkmalen übereinstimmen muss.
Meister ist ein Begriff in der BDSM-Community und bezieht sich auf eine Person, die die dominante Rolle in einer BDSM-Beziehung einnimmt.
Die Unsichtbarkeit von LGBTQIA+-Personen bezieht sich auf die Tendenz der Gesellschaft, ihre Existenz oder ihre Erfahrungen zu ignorieren oder zu leugnen, was zu fehlender Sichtbarkeit und Anerkennung führt.
Queere Kultur umfasst die einzigartigen kulturellen Ausdrucksformen, die von queeren Gemeinschaften geschaffen werden, darunter Kunst, Musik, Mode und Literatur.
Ein Begriff, der die komplexe Verflechtung von Unterdrückungs- und Machtstrukturen beschreibt, die verschiedene Formen der Diskriminierung und Unterdrückung einschließen, wie Sexismus, Rassismus und Homophobie.
Mit sogenannten Affiliate-Links kannst du prideplanet.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Made with ❤
Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.
Prideplanet braucht deine Unterstützung!
Unsere Plattform Prideplanet steht für Vielfalt, Liebe und die Stärkung der LGBTQ+ Community. Doch all das hat seinen Preis – und bisher haben wir alles aus eigener Tasche finanziert. Jetzt brauchen wir deine Hilfe, um unsere Mission weiterzuführen.
Wofür wir Unterstützung benötigen:
Ohne finanzielle Unterstützung wird es schwer, all das am Leben zu erhalten. Jede Spende, egal wie klein, hilft uns, weiterzumachen. Gemeinsam können wir Prideplanet bewahren und weiter für die LGBTQ+ Community einstehen.
💖 Hilf uns, unser Ziel zu erreichen – deine Spende macht den Unterschied!
Vielen Dank für deine Unterstützung! Gemeinsam bleiben wir laut, sichtbar und stolz!
Vielen Dank, dass du bereit bist, uns zu helfen! Deine Erfahrungen und Eindrücke sind von unschätzbarem Wert für die LGBTQ+-Community. Mit deinem Beitrag können wir anderen helfen, sichere und einladende Orte zu finden.
Fülle einfach das folgende Formular aus, um deine Beschreibung oder Erfahrungen zu dieser Location/Stadt/Land zu teilen. Gemeinsam können wir etwas Großartiges schaffen!
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.