PridePlanet Logo
Wo Liebe keine Grenzen kennt.

Not giving a fuck

Startseite » Books » Sachbücher » Not giving a fuck
Not giving a fuck
Jetzt Bestellen!

Von lustlosem Sex & sexloser Lust: Gesellschaftlichen Zwang überwinden und lebendige Intimität entdecken (K&S Um/Welt)

In Not giving a fuck nimmt die Kulturwissenschaftlerin Beate Absalon eine tiefgründige und provokante Auseinandersetzung mit den Erwartungen und dem Druck rund um Sex in unserer Gesellschaft vor. In einer Zeit, in der großartiger Sex als unumgängliches Lebensziel dargestellt wird, hinterfragt Absalon diese allgegenwärtige Fixierung. Ihr Buch plädiert für einen entspannten und individualistischen Umgang mit Sexualität, der die Freiheit beinhaltet, auch keinen Sex haben zu wollen. Dabei setzt sich Absalon nicht nur für die sexuelle Selbstbestimmung ein, sondern auch für das Recht, weniger Lust oder gar keine Lust zu verspüren, ohne dabei das Gefühl zu haben, etwas sei „falsch“.

Das Thema des Buches dreht sich um den hohen gesellschaftlichen Druck, der auf dem Thema Sexualität lastet. In der heutigen Zeit scheint es nicht nur wichtig zu sein, regelmäßig Sex zu haben, sondern auch, dass dieser immer aufregend und erfüllend sein muss. Diese Erwartung führt dazu, dass Sex oft als stressiges Projekt empfunden wird – ein Vorhaben, das gelingen muss, um das eigene Leben als „erfolgreich“ zu betrachten. Diese Vorstellung, so argumentiert Absalon, ist in vielen Fällen schädlich und erzeugt unnötigen Druck, der das eigentliche Ziel von Sex – nämlich Intimität und Freude – in den Hintergrund drängt.

Absalon beschäftigt sich eingehend mit der Idee der „Zwangssexualität“, einem Begriff, den sie verwendet, um den allgegenwärtigen gesellschaftlichen Zwang zu beschreiben, Sex haben zu müssen. Dabei zeigt sie auf, wie Sex in der modernen Kultur von einem privaten und intimen Erlebnis zu einer Art sozialen Pflicht gemacht wurde. Sie geht sogar so weit zu sagen, dass die zunehmende Betonung auf „guten Sex“ und die Optimierung desselben nicht nur in heteronormativen, sondern auch in queeren Kontexten vorherrscht. Auch hier wird häufig der Druck empfunden, den Vorstellungen von idealisierter Sexualität entsprechen zu müssen.

In ihrer Analyse bezieht sich Absalon auf historische und soziologische Theorien, darunter Michel Foucaults Betrachtungen über die Sexualwissenschaft des 19. Jahrhunderts, als Begriffe wie Erektionsstörungen oder Orgasmusschwierigkeiten erstmals als behandlungsbedürftige „Probleme“ definiert wurden. Sie argumentiert, dass die Fixierung auf das perfekte sexuelle Erleben – egal ob hetero oder queer – letztlich dazu führt, dass die Menschen nicht nur ihr sexuelles Verlangen, sondern auch ihre sexuelle Unlust hinterfragen und pathologisieren.

Ein zentrales Thema in Absalons Buch ist die sogenannte „Fun Morality“, ein Begriff aus der Soziologie, der beschreibt, wie ehemals verpönte Aktivitäten wie Sexualität heute als Pflicht angesehen werden. Besonders betroffen davon sind oft queere Menschen, die durch ihre Sexualität oft definiert werden, sei es von der Gesellschaft oder von ihnen selbst. Die Forderung nach gelebter Sexualität als Ausdruck von Freiheit und Selbstbestimmung kann erdrückend sein – besonders für jene, die sich diesem Druck nicht entziehen können oder wollen. Absalon verdeutlicht dabei, wie diese erzwungene Sexualität die Leichtigkeit und das Spiel im sexuellen Erleben zerstören kann und stattdessen Gefühle von Leere und Frustration hinterlässt.

Das Buch stellt keine Anleitung dar, sondern möchte vielmehr Denkanstöße geben. Es fordert die Leser*innen auf, ihre eigene Sexualität und ihr sexuelles Begehren neu zu überdenken. Dabei bringt Absalon frische Perspektiven auf Themen wie Unlust, Asexualität und Zölibat ein – Konzepte, die in der heutigen sexpositiven Gesellschaft häufig als problematisch oder unnatürlich angesehen werden. Sie öffnet damit Raum für eine Entstigmatisierung dieser Themen und zeigt, dass auch ein Leben ohne Sex oder mit weniger Sex lebendig, erfüllend und sinnlich sein kann.

Absalons Ton ist dabei humorvoll und unverkrampft. Sie vergleicht Sex beispielsweise mit Tofu – einem Geschmacksträger, der durch die richtigen Gewürze erst seinen Reiz bekommt – und spricht von der „Gotta-fuck-Einbahnstraße“, in der wir uns oft befinden. Ihre Analysen sind dabei stets tiefgründig und kulturwissenschaftlich fundiert, ohne dabei belehrend zu wirken.

Das Buch Not giving a fuck könnte für viele Leser*innen eine wahre Offenbarung sein, indem es den gesellschaftlichen Sexzwang entlarvt und dazu ermutigt, eigene Wege zu gehen – ganz unabhängig davon, wie diese aussehen mögen.

Stone Butch Blues: A Novel - General
Stone Butch Blues: A Novel
„Stone Butch Blues“ von Leslie Feinberg ist ein bewegendes und tief berührendes Buch,...
I think of you constantly with love … - General
I think of you constantly with love ...
Briefwechsel Ludwig Wittgenstein – Ben Richards 1946-195 Es ist, was es ist, sagt die Liebe: In...
Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen
Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen
Wie gefährlich die AfD wirklich ist | »Niemand, der Cremers Buch gelesen hat, kann behaupten, er habe...
Familien mit trans und nicht-binären Kindern
Familien mit trans* und nicht-binären Kindern
Orientierung für Eltern, Jugendliche und Fachkräfte Das Buch Familien mit trans und nicht-binären Kindern:...
Küsse in Pink: Das lesbische Coming-out-Buch - General
Küsse in Pink: Das lesbische Coming-out-Buch
Wir haben ‚Promi-Lesben‘ und Lesben in ‚Verbotene Liebe‘. Und dennoch ist ein...
Brüste
Brüste
Eine Anthologie Das Buch „Brüste: Eine Anthologie“, herausgegeben von Miku Sophie Kühmel...
Einfach selbst bestimmt
Einfach selbst bestimmt
Texte zur Lebensrealität jenseits der Geschlechternormen „Einfach selbst bestimmt: Texte zur...
In all seinen Farben - General
In all seinen Farben
Eine außergewöhnliche LGBTQIA+ Geschichte über Selbstfindung, Mut, Freundschaft und wahre Liebe von Own-Voice-Autor...
Transgeschlechtlichkeit und Psychoanalyse: Perspektiven jenseits des Kulturkampfs (Queer Studies)
Transgeschlechtlichkeit und Psychoanalyse
Perspektiven jenseits des Kulturkampfs (Queer Studies) Die Aufsatzsammlung Transgeschlechtlichkeit und...
Das Blau ihrer Augen - General
Das Blau ihrer Augen
Neues lesbisches Lebensgefühl: selbstbewusst, romantisch, authentisch Laura ist siebzehn und liebt...
Someone New - General
Someone New
Ich mache mir ständig Gedanken darum, was andere Menschen von mir denken. Wen sie in mir sehen. Aber...
Alte Meister que(e)r gelesen
Alte Meister que(e)r gelesen
Die Ausstellung „Alte Meister que(e)r gelesen“ und der begleitende Katalog eröffnen...
The T in LGBT: Everything you need to know about being trans - General
The T in LGBT: Everything you need to know about being trans
Das Buch „Die T in LGBTQ+“ ist die inspirierende und informative Autobiografie von Jamie,...
Queer: Eine illustrierte Geschichte - General
Queer: Eine illustrierte Geschichte
In Form eines Sachcomics erzählen die Autor*innen über die Entstehung von Queer-Theorie und...
Was ist Homosexualität? - General
Was ist Homosexualität?
Forschungsgeschichte, gesellschaftliche Entwicklungen und Perspektiven Das Buch „Was ist Homosexualität?:...
Was ist eigentlich dieses LGBTIQ*? - General
Was ist eigentlich dieses LGBTIQ*?
Wer bin ich? Das Gender-Workbook für Kinder und Jugendliche Bin ich bi, lesbisch oder schwul? Was...
Resistance: The LGBT Fight Against Fascism in WWII - General
Resistance: The LGBT Fight Against Fascism in WWII
„Widerstand: Der LGBT-Kampf gegen den Faschismus im Zweiten Weltkrieg“ ist ein Finalist des...
Das homosexuelle Begehren - General
Das homosexuelle Begehren
Das Buch „Das homosexuelle Begehren“ von Guy Hocquenghem ist ein bahnbrechendes Werk, das...
Ungezähmt - General
Ungezähmt
Der New-York-Times-Bestseller, von dem alle reden! Seit ihrem zehnten Lebensjahr strebt Glennon Doyle...
Liebes Leben anders - General
Liebes Leben anders
Eine ressourcenorientierte Analyse queerer Lebensrealitäten in heteronormativen Verhältnissen...
Franz: Schwul unterm Hakenkreuz - General
Franz: Schwul unterm Hakenkreuz
Franz Doms ist eines der vergessenen Opfer der NS-Justiz. Wie tausende andere schwule Männer wurde...
Zwischen uns das Licht - General
Zwischen uns das Licht
»Wieso fühlst du dich so in mich hinein?«»Dein Herz ist ein schöner Ort.« Leas Leben läuft keineswegs,...
Engagierte Zärtlichkeit – Das schwul-lesbische Handbuch: über Coming-Out, gleichgeschlechtliche Partnerschaften und Homosexualität - General
Engagierte Zärtlichkeit - Das schwul-lesbische Handbuch: über Coming-Out, gleichgeschlechtliche Partnerschaften und Homosexualität
Das Buch „Engagierte Zärtlichkeit“ ist ein umfassendes schwul-lesbisches Handbuch, das...
Transgender verstehen
Transgender verstehen
Ein Ratgeber für Angehörige, Freund:innen und Kolleg:innen Das Buch „Transgender verstehen:...
LGBTQIA+: Für Neulinge, Eltern & Interessierte - General
LGBTQIA+: Für Neulinge, Eltern & Interessierte
In diesem Buch findest du einen einführenden Leitfaden zur Entdeckung deiner Geschlechtsidentität und...
Ich hab ja nichts gegen Schwule, aber - General
Ich hab ja nichts gegen Schwule, aber
Der Sound der neuen Homophobie klingt nicht böse, sondern nett. Schrecklich nett. Er greift Homosexuelle...
Was wahr ist
Was wahr ist
Über Gewalt und Klima (Wuppertaler Poetikdozentur für faktuales Erzählen) In „Was wahr ist: Über...
Unversehrt - General
Unversehrt
Zwei ganze Jahre dauert es, bis sich zwischen Cornelia, von allen nur »David« genannt, und Maya aus einer...
Biologie & Homosexualität - General
Biologie & Homosexualität
Theorie und Anwendung im gesellschaftlichen Kontext Das Buch „Biologie & Homosexualität:...
Verborgene Leidenschaft: Erotische Geschichten für Frauen ab 18
Verborgene Leidenschaft: Erotische Geschichten für Frauen ab 18
Erlebe eine faszinierende Sammlung von erotischen Geschichten, die speziell für Frauen geschrieben wurden...
Sehnsucht nach Wärme - General
Sehnsucht nach Wärme
Alice sucht Wärme und Gesellschaft bei der Clique einer Freundin, wo sie die junge Zimmerin Imke trifft,...
Jenny mit O - General
Jenny mit O
Jenny, 16 Jahre alt, sehnt sich danach, ihrem Leben in Groß Klein bei Rostock zu entfliehen – dem tyrannischen...
Less: Winner of the Pulitzer Prize for Fiction - General
Less: Winner of the Pulitzer Prize for Fiction
„Less“ von Andrew Sean Greer ist ein humorvoller und einfühlsamer Roman, der die Reise...
One Life - General
One Life
»Megan Rapinoe spricht – und die Welt hört zu!« Die Zeit Megan Rapinoe ist eine der talentiertesten Sportlerinnen...
Figuren des schwulen Kinos
Figuren des schwulen Kinos
Cruising, Brokeback Mountain und Call Me by Your Name In seinem Buch „Figuren des schwulen Kinos“...
After Woke
After Woke
In seinem Buch „After Woke“ beschäftigt sich Jens Balzer mit dem Zustand der progressiven...
Mehr

Alle Inhalte

PridePlanet durchsuchen

Teile unsere Vielfalt!

Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.

Ohne Moos nix los!

Prideplanet braucht deine Unterstützung!

Unsere Plattform Prideplanet steht für Vielfalt, Liebe und die Stärkung der LGBTQ+ Community. Doch all das hat seinen Preis – und bisher haben wir alles aus eigener Tasche finanziert. Jetzt brauchen wir deine Hilfe, um unsere Mission weiterzuführen.

Wofür wir Unterstützung benötigen:

  • Laufende Kosten: Hosting, Wartung und Software-Lizenzen sichern den Betrieb unserer Website.
  • Materialien: Flyer und Marketingmaterial helfen uns, noch mehr Menschen zu erreichen und die LGBTQ+ Community sichtbar zu machen.
  • Neue Projekte: Kreative Designs, spannende Events und Kampagnen fördern Vielfalt und stärken unsere Community.

Ohne finanzielle Unterstützung wird es schwer, all das am Leben zu erhalten. Jede Spende, egal wie klein, hilft uns, weiterzumachen. Gemeinsam können wir Prideplanet bewahren und weiter für die LGBTQ+ Community einstehen.

💖 Hilf uns, unser Ziel zu erreichen – deine Spende macht den Unterschied!

Vielen Dank für deine Unterstützung! Gemeinsam bleiben wir laut, sichtbar und stolz!

Teile deine Erfahrungen mit uns!

Vielen Dank, dass du bereit bist, uns zu helfen! Deine Erfahrungen und Eindrücke sind von unschätzbarem Wert für die LGBTQ+-Community. Mit deinem Beitrag können wir anderen helfen, sichere und einladende Orte zu finden.

Fülle einfach das folgende Formular aus, um deine Beschreibung oder Erfahrungen zu dieser Location/Stadt/Land zu teilen. Gemeinsam können wir etwas Großartiges schaffen!

Identität eintragen

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.

Begriff Eintragen

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.