PridePlanet Logo
Wo Liebe keine Grenzen kennt.

trans und katholisch

Startseite » Books » Sachbücher » trans und katholisch
trans und katholisch
Jetzt Bestellen!

Für eine Kirche, in der trans Menschen dazugehören

Das Buch Trans und katholisch: Für eine Kirche, in der trans Menschen dazugehören von Dr. Ursula Wollasch behandelt ein hochaktuelles und gesellschaftlich brisantes Thema: die Stellung von transgeschlechtlichen Menschen innerhalb der katholischen Kirche. In vielen Bereichen unserer Gesellschaft sind trans Menschen noch immer vielfältigen Formen von Diskriminierung und Marginalisierung ausgesetzt. Besonders in religiösen Gemeinschaften, die oft sehr konservative Positionen vertreten, stellt sich die Frage, wie trans Personen hier ihren Platz finden können. Dr. Wollasch geht in ihrem Werk der Frage nach, wie die katholische Kirche für trans Menschen zu einem sicheren und offenen Ort werden kann – einem Ort, an dem sie Zugehörigkeit und Gemeinschaft erleben.

Das Buch basiert auf dem methodischen Ansatz des Dreischritts Sehen – Urteilen – Handeln. Diese Methode ist in der kirchlichen Soziallehre tief verwurzelt und wird hier auf die Lebensrealitäten von trans Menschen angewendet. Zunächst geht es darum, die Lebenswelt von trans Personen in den Blick zu nehmen (Sehen). Welche Herausforderungen und Diskriminierungen erleben sie? Wie gestaltet sich ihr Alltag, insbesondere in kirchlichen und sozialen Kontexten? Hierbei geht die Autorin auf konkrete Beispiele und Lebensgeschichten ein, um aufzuzeigen, welche Schwierigkeiten und Diskriminierungen trans Menschen begegnen und welche Unterstützung sie benötigen.

Im zweiten Schritt wird die kirchliche Lehre zur Transidentität analysiert und hinterfragt (Urteilen). Dr. Wollasch setzt sich dabei kritisch mit den bisherigen lehramtlichen Äußerungen zur Transidentität auseinander. Diese sind häufig von einem stark binären Geschlechterverständnis geprägt, das trans Personen ausgrenzt oder sie in ihrer Identität nicht anerkennt. Die Theologin stellt diese Aussagen in einen weiteren Zusammenhang, indem sie sie mit der Botschaft Jesu abgleicht. Dabei betont sie, dass das Evangelium selbst einen inklusiven Charakter hat, der alle Menschen, unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität, annimmt und in die Gemeinschaft einlädt. Jesus predigte Offenheit, Nächstenliebe und die Akzeptanz der Vielfalt – Werte, die, so Wollasch, auch heute in der Kirche wieder mehr in den Vordergrund gerückt werden sollten.

Im letzten Schritt kommt das Buch zum praktischen Handeln (Handeln). Hier zeigt Dr. Wollasch auf, dass es bereits viele positive Beispiele gibt, wie die katholische Kirche trans Menschen unterstützt und ihnen hilft, sich in die Gemeinschaft zu integrieren. Dies geschieht unter anderem in der kirchlichen Pastoral, in Kindergärten, Schulen und in den verschiedenen Diensten der Caritas. Sie weist darauf hin, dass es an der Zeit ist, dass die Kirche sich auch öffentlich und offiziell zu trans Menschen bekennt und ihnen nicht nur in Einzelfällen Unterstützung bietet, sondern institutionell für ihre Rechte und ihre Würde eintritt.

Dr. Ursula Wollasch plädiert in ihrem Buch für eine Kirche, die trans Menschen als gleichwertige Mitglieder ihrer Gemeinschaft ansieht. Dies erfordert nicht nur ein Umdenken in der kirchlichen Lehre, sondern auch in den alltäglichen Praktiken der Seelsorge und im kirchlichen Dienst. Trans Menschen dürfen nicht länger diskriminiert oder ausgeschlossen werden; vielmehr müssen sie die Möglichkeit haben, ihren Glauben und ihre Spiritualität in einer unterstützenden und inklusiven Gemeinschaft zu leben.

Das Werk ist nicht nur eine theologische Analyse, sondern auch ein Aufruf zum gesellschaftlichen und kirchlichen Wandel. Es bietet sowohl trans Menschen als auch Seelsorgern, kirchlichen Mitarbeitern und allen, die sich für eine gerechtere und offenere Kirche einsetzen, wertvolle Einblicke und konkrete Handlungsvorschläge.

Dr. Ursula Wollasch, die über zwanzig Jahre in der Caritas tätig war und seit 2020 als freiberufliche Autorin und Publizistin arbeitet, bringt ihre umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Behindertenhilfe, Psychiatrie und Jugendhilfe ein, um aufzuzeigen, wie die katholische Kirche sich zu einer Gemeinschaft entwickeln kann, in der alle Menschen, unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität, willkommen sind.

Schwul. Sexy. Depressiv.: Zwischen Pillen, Sex & Poetry - General
Schwul. Sexy. Depressiv.: Zwischen Pillen, Sex & Poetry
„Schwul. Sexy. Depressiv.“ ist das beeindruckende Solodebüt von Stef, einem erfolgreichen...
Das homosexuelle Begehren - General
Das homosexuelle Begehren
Das Buch „Das homosexuelle Begehren“ von Guy Hocquenghem ist ein bahnbrechendes Werk, das...
Alte Meister que(e)r gelesen
Alte Meister que(e)r gelesen
Die Ausstellung „Alte Meister que(e)r gelesen“ und der begleitende Katalog eröffnen...
Someone New - General
Someone New
Ich mache mir ständig Gedanken darum, was andere Menschen von mir denken. Wen sie in mir sehen. Aber...
Als mein schwules Ich starb - General
Als mein schwules Ich starb
Die Wiedergeburt eines jungen Mannes in die queere Welt zwischen Homophobie, Outing und Pink Washing...
Franz: Schwul unterm Hakenkreuz - General
Franz: Schwul unterm Hakenkreuz
Franz Doms ist eines der vergessenen Opfer der NS-Justiz. Wie tausende andere schwule Männer wurde...
Sexuelle Vielfalt lernen - General
Sexuelle Vielfalt lernen
„Schwule Sau!“, „blöde Lesbe!“ – solche oder ähnliche Schimpfwörter...
Unversehrt - General
Unversehrt
Zwei ganze Jahre dauert es, bis sich zwischen Cornelia, von allen nur »David« genannt, und Maya aus einer...
Trans*Gender im Film - General
Trans*Gender im Film
Zur Entstehung von Alltagswissen über Transsex* in der filmisch-narrativen Inszenierung Das Buch...
Queer: Eine illustrierte Geschichte - General
Queer: Eine illustrierte Geschichte
In Form eines Sachcomics erzählen die Autor*innen über die Entstehung von Queer-Theorie und...
Was ist Homosexualität? - General
Was ist Homosexualität?
Forschungsgeschichte, gesellschaftliche Entwicklungen und Perspektiven Das Buch „Was ist Homosexualität?:...
Feminismus
Feminismus
Die älteste Menschenrechtsbewegung der Welt: Von den Anfängen bis heute Das Buch „Feminismus –...
Vielfalt
Vielfalt
Das andere Wörterbuch. 100 Wörter – 100 Menschen – 100 Beiträge „Vielfalt:...
Schwule Emanzipation und ihre Konflikte - General
Schwule Emanzipation und ihre Konflikte
Zur westdeutschen Schwulenbewegung der 1970er Jahre Das Buch mit dem Titel „Die Utopie der Verschiedenheit:...
Gay Warriors - General
Gay Warriors
A Documentary History from the Ancient World to the Present Im antiken Griechenland und Rom, in den Kreuzzügen...
So weit das Licht reicht
So weit das Licht reicht
Die Kreaturen der Tiefsee und was sie mir über das Leben erzählen Sabrina Imblers Werk „So weit das Licht...
Spät lieben gelernt: Mein Leben - General
Spät lieben gelernt: Mein Leben
»Im Niemandsland gibt es weder Einsamkeit noch Fremdheit, nur Freiheit.« 1. Januar 1943....
Sehnsucht nach Wärme - General
Sehnsucht nach Wärme
Alice sucht Wärme und Gesellschaft bei der Clique einer Freundin, wo sie die junge Zimmerin Imke trifft,...
I think of you constantly with love … - General
I think of you constantly with love ...
Briefwechsel Ludwig Wittgenstein – Ben Richards 1946-195 Es ist, was es ist, sagt die Liebe: In...
LGBTQIA+: Für Neulinge, Eltern & Interessierte - General
LGBTQIA+: Für Neulinge, Eltern & Interessierte
In diesem Buch findest du einen einführenden Leitfaden zur Entdeckung deiner Geschlechtsidentität und...
Es gibt noch viel zu tun… - General
Es gibt noch viel zu tun...
Macher und Macherinnen der LGBTIQ-Bewegung Das Buch „Es gibt noch viel zu tun: LGBTIQ-Bewegung“...
Weißen Feminismus canceln
Weißen Feminismus canceln
Warum unser Feminismus feministischer werden muss Sibel Schicks Buch „Weißen Feminismus canceln:...
Zwischen uns das Licht - General
Zwischen uns das Licht
»Wieso fühlst du dich so in mich hinein?«»Dein Herz ist ein schöner Ort.« Leas Leben läuft keineswegs,...
Das Blau ihrer Augen - General
Das Blau ihrer Augen
Neues lesbisches Lebensgefühl: selbstbewusst, romantisch, authentisch Laura ist siebzehn und liebt...
Verzuckert und verzaubert: Ein lesbischer Liebesroman - General
Verzuckert und verzaubert: Ein lesbischer Liebesroman
»Ich wollte dich was Wichtiges fragen.«»Was denn?«»Weißt du, wie man einen Industriegeschirrspüler repariert?«...
Ich hab ja nichts gegen Schwule, aber - General
Ich hab ja nichts gegen Schwule, aber
Der Sound der neuen Homophobie klingt nicht böse, sondern nett. Schrecklich nett. Er greift Homosexuelle...
Ungezähmt - General
Ungezähmt
Der New-York-Times-Bestseller, von dem alle reden! Seit ihrem zehnten Lebensjahr strebt Glennon Doyle...
Lieben und lieben lassen
Lieben und lieben lassen
Gefühle passen in keine Schublade Das Buch „Lieben und lieben lassen: Gefühle passen in keine Schublade“...
Kochen & Küssen - General
Kochen & Küssen
Das lesbische Kochbuch. Mit Gerichten zum Nachkochen (fleischlos) und Geschichten zum Vorlesen (gemüsefrei)...
Coming-out: Queere Stars über den wichtigsten Moment in ihrem Leben - General
Coming-out: Queere Stars über den wichtigsten Moment in ihrem Leben
18 starke Coming-outs, die Mut machen und die Vielfalt queeren Lebens zeigen Melina Sophie • Dominik...
Fassbinder
Fassbinder
Tausende von Spiegeln | Über eine Ikone des Neuen Deutschen Films – geschrieben von einer Legende des...
Bringen Sie doch Ihre Freundin mit! - General
Bringen Sie doch Ihre Freundin mit!
Gespräche mit lesbischen Lehrerinnen Das einzige Buch zum Thema: Lesbische Lehrerinnen erzählen...
Familien mit trans und nicht-binären Kindern
Familien mit trans* und nicht-binären Kindern
Orientierung für Eltern, Jugendliche und Fachkräfte Das Buch Familien mit trans und nicht-binären Kindern:...
Das asexuelle Spektrum - General
Das asexuelle Spektrum
Asexualität? Nie gehört! Gibt es das? Menschen auf dem asexuellen Spektrum haben es oft mit...
Bibel des Heavy Metal
Die Bibel des Heavy Metal
Rob Halfords heilige Schriften In „Die Bibel des Heavy Metal – Rob Halfords heilige Schriften“...
Figuren des schwulen Kinos
Figuren des schwulen Kinos
Cruising, Brokeback Mountain und Call Me by Your Name In seinem Buch „Figuren des schwulen Kinos“...
Mehr

Alle Inhalte

PridePlanet durchsuchen

Teile unsere Vielfalt!

Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.

Ohne Moos nix los!

Prideplanet braucht deine Unterstützung!

Unsere Plattform Prideplanet steht für Vielfalt, Liebe und die Stärkung der LGBTQ+ Community. Doch all das hat seinen Preis – und bisher haben wir alles aus eigener Tasche finanziert. Jetzt brauchen wir deine Hilfe, um unsere Mission weiterzuführen.

Wofür wir Unterstützung benötigen:

  • Laufende Kosten: Hosting, Wartung und Software-Lizenzen sichern den Betrieb unserer Website.
  • Materialien: Flyer und Marketingmaterial helfen uns, noch mehr Menschen zu erreichen und die LGBTQ+ Community sichtbar zu machen.
  • Neue Projekte: Kreative Designs, spannende Events und Kampagnen fördern Vielfalt und stärken unsere Community.

Ohne finanzielle Unterstützung wird es schwer, all das am Leben zu erhalten. Jede Spende, egal wie klein, hilft uns, weiterzumachen. Gemeinsam können wir Prideplanet bewahren und weiter für die LGBTQ+ Community einstehen.

💖 Hilf uns, unser Ziel zu erreichen – deine Spende macht den Unterschied!

Vielen Dank für deine Unterstützung! Gemeinsam bleiben wir laut, sichtbar und stolz!

Teile deine Erfahrungen mit uns!

Vielen Dank, dass du bereit bist, uns zu helfen! Deine Erfahrungen und Eindrücke sind von unschätzbarem Wert für die LGBTQ+-Community. Mit deinem Beitrag können wir anderen helfen, sichere und einladende Orte zu finden.

Fülle einfach das folgende Formular aus, um deine Beschreibung oder Erfahrungen zu dieser Location/Stadt/Land zu teilen. Gemeinsam können wir etwas Großartiges schaffen!

Identität eintragen

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.

Begriff Eintragen

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.